Musikername |
Musiktitel |
Feste Nummer |
Best.Nr. |
Land |
Erläuterungen |
Zustand |
Preis |
1-2-3 (1 Orgel 2 Flügel 3 Musikanten - Adolf Steimel) + Metropol Vokalisten |
Ich wünsch‘ dir eine gute Nacht! F+ / Kleine Mitsu EW + |
573 |
Odeon 31525 |
D |
Berlin, 28.8.1939, nett! lscrs |
3 / 3+ |
6.- |
Kurt Abraham Solisten |
Mein Herz hat heut‘ Premiere F / Ich hab‘ dich und du hast mich F |
3471 |
Imperial 17384 |
D |
Berlin, September 1942, lscrs |
3 / 3 |
7.- |
Die Accordeon Babies |
Tanzende Finger - Marschfox / Abends spielt die Veronika so schön Harmonika (Valzer des Fisarmonica) W |
1310 |
Pol 11278 |
D |
Berlin, 31.7.1939, lscrs, spielt gut |
3+ / 3++ |
7.- |
Die Accordeon Babies |
Böhmische Polka (Skoda Lasky - Rosamunde frag doch nicht erst die Mama) / Spatzenpolka |
1168 |
Gram 11275 |
D |
Berlin, 26.9.1939, erste Aufnahme der Truppe |
3+ / 2- |
7.- |
Die Accordeon Mädel, Anni Weltner |
Der Onkel Jonathan + / Auf der grünen Wiese F |
3851 |
Gram 11277 |
D |
Berlin, 31.7.1939, |
3+ / 3++ |
5.- |
Amiga Tanzorchester (wohl Leitung Henkels) Erwin Hartung und die singende Vier |
Weißt du was das heißt F / Herr Kapellmeister . . . bitte einen Tango + |
2669 |
Amiga 50 / 394 |
D |
Berlin, 1954 |
2- / 2 |
6.- |
Svend Asmussen Quintet |
Honeysuckle Rose F+ / Star Dust sF+ |
3024 |
Odeon D 398 |
DK |
Kopenhagen 26.6.1940, NK jut ! |
3 / 3+ |
6.- |
Svend Asmussen Quintett |
Das hellgrüne Lied (Den Lysegrønne Sang) F+ / Ich hab so viele Wünsche (Jeg har saa mange ønsker) F+ |
3206 |
Odeon 31665 |
D |
Kopenhagen, 1940, dänisch gesungen, lscrs, Nlf |
3 / 3 |
5.- |
Gloria Astor und Kurt Widmann Solisten / Etté großes Schauorchester Claire Bäuerle |
Lerne lieben ohne zu weinen F+ / Du darfst mir nie mehr rote Rosen schenken F+ |
3068 |
Tempo 5027 |
D |
Berlin, ca. Mai - Juli 1940 / ca. Ende 1941, S1 Chanson, lscrs |
3 / 3+ |
5.- |
Ramond Baird Saxophon Virtuose mit Peter Kreuder Flügel |
The Lady in Red F / Isn‘t this a lovely Day |
2871 |
Tel A 1927 |
D |
Berlin, 10.3.1936, zwei mini Nester lscrs leise hrb |
2-- / 2-- |
8.- |
Bar Trio |
Melodia (hörst du mein heimliches Rufen) W / Ganz leise kommt die Nacht sF |
671 |
Gram 47416 |
D |
Berlin, 29.3.1940, mehrere lscrs |
3- / 3+ |
4.- |
Bar Trio |
Karawane (Caravan) / Bald kommt der Tag (Some of these Days |
260 |
Gram 47196 |
D |
Berlin, 24.2.1938, Duke Ellington Komposition, erste Platte des Bar Trio! mehrere lscrs |
3 / 3+ |
12.- |
Bar Trio |
Tiger Rag / Limehouse Blues |
1142 |
Gram 47207 |
D |
Berlin, 10.5.1938 |
2 / 2 |
16.- |
Bar Trio |
Man kann sein Herz nur einmal verschenken F / Meine Lieblingsmelodie (So verliebt war ich noch nie) F |
1581 |
Sie/Pol 47419 |
D |
Berlin, 29.3.1940, fein . . ., mini Ls, frühe NK, spielt Top mit 105 !!! |
2- / 3+ |
6.- |
Lajos Barany Tanzorch. Marcel Klaas |
Das ist die Liebe der Matrosen - Marschfox+ / Eine Nacht in Monte Carlo T+ |
2236 |
Gram 737 |
D |
1936 |
3 / 3+ |
7.- |
Lajos Barany Tanzorchester Rolf Sandor |
Nie wieder Liebe - Six-eight + / Leben ohne Liebe kannst du nicht W+ |
1724 |
Gram 674 |
D |
Berlin, ca. Juli 1931, zwei Mischa Spoliansky Titel . . ., leicht grau - no Problem - spielt gut , S1 Scr 1 cm minimal hörbar |
3- / 3 |
4.- |
Billy Bartholomew Orch. „Die Parker“ |
Das ist die Liebe der Matrosen Ml+ / Eine Nacht in Monte Carlo T+ |
1651 |
Kristall 3209 |
D |
Berlin, ca. August 1931 |
3+ / 3++ |
14.- |
Billy Bartholomew Orchester „Die Parker“ / Emil Roosz Orch. vom Adlon, Berlin, Kurt Hardt |
Das ist die Liebe der Matrosen Ml+ / Wenn der Wind weht sF+ |
1884 |
Kristall 3224 |
D |
Berlin, ca. Mitte 1931, grau - hörbar, Seite 2 besser, lscrs |
4 / 4 |
3.- |
Billy Bartholomew Tanzorchester Metropol Vokalisten |
Kairo F+ / Penny Serenade F+ |
1956 |
Odeon 31467 |
D |
Berlin, 28.2.1939, lscrs |
3 / 3++ |
9.- |
Sam Baskini Jazzsymphoniker mit Leo Monosson |
In einer kleinen Konditorei T+ / Einmal sagt man sich „Adieu“ W+ |
757 |
Kalliope 1448 |
D |
Berlin, ca. August 1929, lscrs, 105! |
3+ / 3 |
8.- |
Erhard Bauschke Orchester Rudi Schuricke |
Ich kann an hübschen Mädels nicht vorübergehen + / Ich pfeif‘ heut‘ Nacht + |
538 |
Gram 11004 |
D |
Berlin, 30.11.1938, leicht grau, 105!!! |
3 / 3 |
7.- |
Erhard Bauschke Hawaiian Orch. |
Leise rauscht das Meer sW / Tabu F |
2532 |
Gram 11299 |
D |
Mai 1939 lscrs |
3+ / 2- |
7.- |
Erhard Bauschke Orch. |
The Donkey‘s Serenade / Sympathy W |
2751 |
Gram 10923 |
D |
Berlin, 14.7 / 30.5.1938 |
2-- / 2- |
10.- |
Erhard Bauschke Orch. |
The Donkey‘s Serenade / Sympathy W |
2827 |
Gram 10923 |
D |
Berlin, 14.7 / 30.5.1938 |
3+ / 3++ |
15.- |
Erhard Bauschke Orch. mit Paul Hagedorn |
Rund um den Film - Potpourri + / dito - 2. Teil + |
1447 |
Pol 10699 |
D |
Berlin, 9.12.1937 |
2- / 2- |
7.- |
Erhard Bauschke Orch. mit Refrain - Paul Hagedorn? |
Schöne Frau aus Santa Fé T+ / Sing mir das Lied noch einmal EW+ |
930 |
Gram 10693 |
D |
Berlin, ca. November 1937 lscrs |
3+ / 3++ |
16.- |
Erhard Bauschke Orch. Schuricke Terzett |
Laß die Frau, die dich liebt, niemals weinen F+ / Lach‘ ein bissel - wein‘ ein bissel F+ |
689 |
Gram 10941 |
D |
Berlin, Juli 1938, S2 Rudi Schuricke, Seite 1 Scr in Ri 2 leise clicks |
3+ / 3++ |
10.- |
Erhard Bauschke Orchester |
The Donkey‘s Serenade / Sympathy W |
495 |
Gram 10923 |
D |
Berlin, 14.7 / 30.5.1938 |
3 / 3+ |
5.- |
Erhard Bauschke Orchester |
Spatzenkonzert Foxtrot-Intermezzo / In den Sternen steht‘s geschrieben sF |
2976 |
Gram 10905 |
D |
Berlin, ca. April 1938, mehrere lscrs - spielt gut |
4+ / 3 |
6.- |
Erhard Bauschke Orchester |
Lach‘ ein bissel - wein‘ ein bissel F+ / Eins - Das ist arm . . . sW |
1573 |
Gram 10917 |
D |
Berlin, 30.5.1938 |
2 / 2 |
14.- |
Erhard Bauschke Orchester / Oskar Joost Tanzorchester mit Rudi Schuricke |
Ich tanze mit dir in den Himmel hinein SW+ / Paris F+ |
3853 |
Gram 10736 |
D |
Berlin, 29.6.1937 / 27.11.1937, 105!!! |
3+ / 3+ |
9.- |
Erhard Bauschke Orchester Schuricke Terzett / + Damenchor |
Vieni Vieni sF+ / Ja, die Musik F+ |
1481 |
Gram 10757 |
D |
Berlin, 3.3. / 12.2.1938, mini Ls |
3++ / 3++ |
14.- |
Dajos Bela Tanzorchester Leo Frank (Monosson) |
In Paris, in Paris sind die Mädels so süß (Sous les toits de Paris) W+ / Spiel mir ein Lied auf der Geige sF + |
1582 |
Odeon 2989 |
D |
Berlin, 25.8.1930, lscrs |
3 / 3+ |
6.- |
Dajos Bela Tanzorch. Leo Frank (Monosson) |
Auch du wirst mich einmal betrügen sF+ / Zwei Herzen im Dreivierteltakt W+ |
2053 |
Odeon 11254 |
D |
Berlin, 16.4.1930, beide Seiten mit Ansage ! leicht grau - no Problem |
3 / 3 |
10.- |
Dajos Bela Tanzorchester |
Leutnant warst du einst bei den Husaren F / Gib nur acht, über Nacht kommt die Liebe! - Boston |
2307 |
Odeon 11189 |
D |
Berlin, 3.12. / 28.11.1929, lscrs - spielt gut |
3- / 3 |
4.- |
Dajos Bela Tanzorchester Fred Lustig (Max Mensing) |
Zigeuner, du hast mein Herz gestohlen T+ / Komm, süße reizende Amanda Psd + |
2216 |
Odeon 11717 |
D |
Berlin, 28.9.1932, 105!!! mehrere lscrs - spielt gut, leicht grau |
4 / 3- |
3.- |
Dajos Bela Tanzorchester Leo Frank (Monosson) |
Ich bin ja so vergnügt F+ / Ich sing’ dir ein Liebeslied T+ |
1968 |
Odeon 11311 |
D |
Berlin, 7.10.1930,“Sprechfilm-Komödie” “Liebling der Götter” |
3++ / 2- |
12.- |
Dajos Bela Tanzorchester mit Erich Poremski |
Du bist ein Veilchen, das im Verborg'nen blüht F+ / Einmal sagt man sich “Adieu” W+ |
2902 |
Odeon 2888 |
D |
Berlin, 3.8.1929, S1 Austin Egen Komposition, nur S1 minimal grau - no Problem |
3/3+n / 3+ / 3++ |
7.- |
Dajos Bela Tanzorchester mit Kurt Mühlhardt |
Achtung! Achtung! Wir senden Tanzmusik! - Großes Schlager-Potpourri 1929 (Nico Dostal) + / Dito - 2. Teil + |
3699 |
Odeon 11022 |
D |
Berlin, 3.9.1929 |
3+ / 2- |
10.- |
Dajos Bela Tanzorchester mit Rex Allan |
Broadway Melody F+ / The Wedding Of The Painted Doll F |
2245 |
Odeon A 45896 11063 11040 |
A |
Berlin, 15. / 18.6.1929, S1 englisch gesungen, lscrs |
3 / 3+ |
12.- |
Dajos Bela Tanzorchester Robert Koppel / Alfred Strauß |
Wenn du einmal dein Herz verschenkst, dann schenk es mir T+ / Der Duft der eine schöne Frau begleitet F+ |
3603 |
Odeon 2830 |
D |
Berlin, 2.4. / 2.3.1929, lscrs |
3+ / 3++ |
10.- |
Willy Berking Orch. |
Die größte Schau der Welt - Diexieland / Derby Boogie - Boogie Woogie |
1419 |
Phi 44405 |
D |
19.6.1953 lscrs |
2-- / 2 |
5.- |
Willy Berking Orch. |
Feuerwerk - Foxtrot / Ping Pong - Foxtrot |
3646 |
Imperial 17361 |
D |
Berlin, November 1941 „Spitzenserie“ Nr. 5, lscrs, NK |
3+ / 3++ |
10.- |
Willy Berking Orch. |
Rugby Boogie / Lamberts Nachtlokal (Lambeth Walk) |
3565 |
Phi 44594 |
D |
27.3.1954 |
3++ / 2- |
5.- |
Willy Berking Orch. |
Galopp der Komödianten / Anna (Die schönste von Peru) - Baiao |
3453 |
Phi 44479 |
D |
11.11.1953, lscrs |
2- / 2 |
5.- |
Willy Berking Orchester |
Wenn du mich betrügst F / Warum gehst du fort ? F |
390 |
Imperial 17435 |
D |
Berlin, September 1943, swingt, NK |
3++ / 2- |
7.- |
Willy Berking Orchester |
Manhattan Swing / Canadian Dixie |
1778 |
Phi 44794 |
D |
19.12.1955 |
2-- / 2-- |
5.- |
Willy Berking Orchester Gerhard Wendland |
Das ist die Liebe im Vorübergeh‘n - Rumba / Du schenkst mir eine Welt L&T + |
1123 |
Phi 4109 |
D |
22.3.1951, S1 gute 50er Jahre Rumba, eine Art von frühem „Easy Listening“ |
2 / 2 |
6.- |
Willy Berking Orchester mit Rudi Schuricke |
Am Montag fängt die Woche an F+ / Traumorchester F+ |
273 |
Imperial 17334 |
D |
Berlin, Dezember 1940, NK, lscrs |
3 / 3+ |
6.- |
Willy Berking Solisten |
Staccato - Foxtrot / Legato - Foxtrot |
1258 |
Imperial 17333 |
D |
Berlin, Dezember 1940, NK, lscrs „Spitzenserie“ Nr. 3 |
3+ / 3++ |
7.- |
Willy Berking Solisten Rudi Schuricke |
Traummusik F+ / Du gehst durch all meine Träume sF+ |
3504 |
Imperial 17325 |
D |
Berlin, ca. September 1940, |
3++ / 3++ |
12.- |
Willy Berking Solisten Rudi Schuricke |
Eine Insel aus Träumen geboren - F + / Hörst du mein heimliches Rufen sW+ |
227 |
Imperial 17309 |
D |
Berlin, ca. Juni 1940, swingt! |
3++ / 3++ |
8.- |
Willy Berking Tanzorchester |
Eine Stunde mit dir F / Pardon, ich habe mich verspätet F |
1478 |
Imperial 17436 |
D |
Berlin, September 1943, NK, lscrs, Rs |
3 / 3+ |
5.- |
Willy Berking Tanzorchester |
In Flagranti F / Hörst du das Meer ? - Melodie-Foxtrot |
459 |
Imperial 17437 |
D |
Berlin, September 1943, NK, S1 gut! lscrs |
3 / 3+ |
6.- |
Ben Berlin Orchestere |
Broadway Melody F / The Wedding of the painted Doll F |
16 |
Gram 22400 |
D |
Berlin, ca. Juni 1929 |
3++ / 2- |
12.- |
Ben Berlin Tanzorchester mit Leo Monosson |
Halloh du süße Frau ! F+ / Erst kommt ein großes Fragezeichen sF+ |
1791 |
Gram 23517 |
D |
Berlin, ca. August 1930, beide aus dem Tonfilm: „Die drei von der Tankstelle“, 105 !!! |
2-- / 3+ |
14.- |
Berliner Kammer-Tanzorch. Rio Gebhardt, Schuricke Terzett |
Melodie der Nacht - Potpourri + / 2. Teil + |
3573 |
Imperial 17212 |
D |
Berlin, ca. Oktober 1938, leicht grau, feine Bläschen, spielt ok |
3-- / 3- |
4.- |
Tanzkapelle Berliner Rundfunk Ltg. Walter Dobschinski Rita Paul |
Harlem F / Choo Choo Boogie + |
2255 |
Amiga 1156 |
D |
Berlin, August 1948 S2 englisch gesungen lscrs Nlf scr 8 clics S2 spielt sehr gut ! |
3- / 3+ |
7.- |
Tanzkapelle Berliner Rundfunk Ltg. Walter Dobschinski, Macky Kasper / Rita Paul |
St. Louis Blues / Manana Manana Sa+ |
1152 |
Amiga 1180 |
D |
Berlin, Oktober 1948, lscrs, OH |
3 / 3+ |
6.- |
Buddy Bertinat Accordeon Quartet |
Together F / Don‘t fence me in |
3180 |
Elite 4390 |
CH |
Zürich, Mitte 1945, S1 gu, lscrs |
3 / 3 |
5.- |
Eduardo Bianco Orchester („König des Tango“) Refrain Mario Visconti |
Dolor - Tango Cancion + / Idolatria - Tango Cancion + |
1614 |
Tel A 2862 |
D |
ca. Frühjahr 1939, frühe Weißlabel - NK |
2 / 2 |
8.- |
Fred Bird Orch. Paul Erdmann |
Gruß und Kuß - Veronika F+ / An der Donau, wenn der Wein blüht Wl+ |
3486 |
Clangor T 4305 / 4306 |
D |
ca. Ende 1933, paar Bläschen - no Problem, lscrs |
3+ / 3+ |
6.- |
Fred Bird Rhythmicans |
Avoir un bon Copain (Ein Freund, ein guter Freund) F / Tous est permis quand on rêve (Liebling mein Herz läßt dich grüßen) F |
2670 |
Homocord F 4-397 |
D |
Berlin, September 1930, als deutsche und französische Variante erschienen, lscrs, spilet top mit 105! |
3 / 3- |
8.- |
Fred Bird Rhytmicans Luigi Bernauer |
Du bist das süßeste Mädel, der Welt F+ / Liebeswalzer + |
2354 |
Homocord 4-3540 |
D |
Berlin, Januar - Februar 1930, lscrs |
3 / 3++ |
12.- |
Fred Bird Rhytmicans mit Luigi Bernauer |
Das gibt‘s nur einmal, das kommt nicht wieder (Christels Lied) + / Heurigenlied - Das muß ein Stück vom Himmel sein + |
2750 |
Homocord H-4284 |
D |
Berlin, ca. September 1931, lscrs |
3 / 3++ |
10.- |
Grand Orchestre Bohemian ( Otto Dobrindt?) |
La Paloma / O Sole mio |
1855 |
Odeon 238910 |
F |
vermutlich Berlin, 2.12.1931 lscrs |
3+ / 3++ |
6.- |
Pat Bonen Tanzorchester |
Spatzenkonzert F / Frasquita F |
1684 |
Odeon 31386 |
D |
Berlin, 26.8.1938, OH |
2 / 2 |
12.- |
Heinz Both Solisten Hans Bardeleben |
Mexiko Serenade (South of the Border) sF+ / Du bist so lieb F+ |
1025 |
Pol 48102 |
D |
Hannover, 23.3.1948, klassischer „Trümmerjazz“ |
3++ / 2- |
5.- |
Georges Boulanger mit seinem Orchester |
Nocturne / Da draußen in der Wachau - Wiener Lied |
3687 |
Tel A 1751 |
D |
Berlin, 19.3. / 28.2.1934, lscrs |
3+ / 3++ |
6.- |
Georges Boulanger Tanzorchester |
Da Capo - Schneller Foxtrot / Tokaj - Ungarischer Foxtrot |
1687 |
Odeon 31291 |
D |
Berlin, 19.1.1938, OH,bemerkenswert modern gespielt, swingt |
2- / 2 |
10.- |
Albert Bräu Saxophone Virtuose mit Robert Renard Tanzorchester |
Saxophon Akrobatik F / Karussell - Bravour-Foxtrot |
2434 |
Odeon 31205 |
D |
Berlin, Anfang September 1937 lscrs |
3+ / 3++ |
5.- |
Stan Brenders großes Tanzorch. |
Fascination F / Ciribiribin F |
904 |
Tel A 10414 |
D |
Brüssel, ca. Oktober 1941, NK, 105! |
3+ / 3+ |
9.- |
Stan Brenders großes Tanzorchester |
Wir tanzen weiter F / Modernes Tempo F |
505 |
Tel A 10337 |
D |
Brüssel, 28.4.1941, S1 flott, NK, lscrs, 105!!! |
3+ / 3 |
8.- |
Stan Brenders Tanzorchester |
Trübe Gedanken F / Melodie in Schwarz F |
1167 |
Tel A 10359 |
D |
Brüssel, 28.4.1941, ganz schön flott die trüben Gedanken..., NK, lscrs |
3 / 3+ |
9.- |
Brocksieper Quartett |
Improvisation F / Ewig denk ich an dich F |
1115 |
Bru 82275 |
D |
Berlin, 30.9.1942 |
2-- / 2- |
10.- |
Freddie Brocksieper Quartett |
Rampenlicht - schneller Fox / Habe Vertrauen sF |
2830 |
Bru 82256 |
D |
Berlin, 5.8.1942, cremefarbenes Nachkriegslabel, kl. WOL, kl SOL |
3+ / 3++ |
12.- |
Freddie Brocksieper Quintett |
How do you do F / Buttons and Bows F |
1045 |
Bru 82361 |
D |
München ca. Mai 1949 (1.6.1949 Pressetempel), lscrs |
3 / 3+ |
8.- |
Freddie Brocksieper Orchester |
Give me five Minutes more / I know that you know |
1054 |
Bru 82339 |
D |
München 24. - 30.5.1947, Braun/Orange Label, lscrs |
3 / 3++ |
89.- |
Fritz (Freddie) Brocksieper Quartet |
Ernst und heiter F / Kosende Hände sF |
2116 |
Bru 82245 |
D |
Berlin, 2.4.1942, lscrs |
3 / 3+ |
8.- |
Brocksieper Quartett |
Mir ist so leicht - schneller Fox / Leise klingt‘s über‘s Wasser sF |
2034 |
Bru 82249 |
D |
Berlin, 20.5.1942, lscrs |
3 / 3+ |
9.- |
Freddie Brocksieper Quartett |
So ist es . . . sF / Rip - Tip - Tap F |
3361 |
Bru 82241 |
D |
Berlin 5.3.1942, sieht man auch nicht jeden Tag... |
3++ / 3++ |
14.- |
Freddie Brocksieper Quintett |
C Jam Blues / Sophisticated Lady |
43 |
Bru 82338 |
D |
München 27.5.1947, mehrere lscrs, Hellblaulabel,Platte nicht so häufig... |
3 / 3+ |
9.- |
Freddie Brocksieper Star Quintett |
St. Louis Blues / Shine - schneller Fox |
1145 |
Bru 82388 |
D |
Berlin, 15.4.1950, lscrs |
3 / 3++ |
6.- |
Bully Buhlan RIAS Orch. Müller |
Wenn ich Generaldirektor wär‘ F+ / Angelika sW+ |
2673 |
Pol 49064 |
D |
Berlin, 9.9.1953 |
3+ / 2- |
8.- |
Bully Buhlan Rias Tanzorch. Müller |
Nur die Ruhe + / MIT SUNSHINE QUARTETT - Opapa F+ |
7 |
Tel 10894 |
D |
OH MINI LS |
3+ / 2- |
5.- |
Buhlan Rias Tanzorch. Ltg. Werner Müller / Walter Hauck mit Männerchor |
Nur die Ruhe + / Geisterreiter (Riders in the Sky) + |
174 |
Tel A 10848 |
D |
Berlin, ca. Dezember 1949,lscrs |
3 / 3 |
4.- |
Bully Buhlan Rias Tanzorch. Ltg. Werner Müller / Waltzer Hauck mit Männerchor |
Nur die Ruhe + / Geisterreiter ( Riders in the Sky) + |
775 |
Tel 10848 |
D |
ca. Dezember 1949 |
2-- / 2-- |
7.- |
Bully Buhlan Tanzorchester Ltg. Erwin Lehn |
Gib mir einen Kuß durch‘s Telefon F+ / Sieben auf einen Streich F+ |
1320 |
Odeon 26632 |
D |
Berlin, Juli 1947, swingender Trümmerjazz . . ., lscrs |
3 / 3+ |
9.- |
Hans Bund Klavier Duo |
Verliebtes Spiel F / Madelaine - Vals-Musette |
2163 |
Imperial 19035 |
D |
ca. Frühherbst 1937 |
2- / 2- |
7.- |
Hans Bund Klavier Duo |
Perpetuum mobile F / Glatteis F |
3238 |
Tel A 1805 |
D |
Berlin, Anfang März 1935, Weißlabel Musterplatte ! paar feine Bläschen - no Problem - 105 !!! |
2 / 2- |
6.- |
Klavierduo Hans Bund mit Orchester |
Katze und Maus F / Kletteraffe - Intermezzo-Caprice |
3885 |
Tel A 1822 |
D |
Berlin, März 1935 |
2-- / 2-- |
9.- |
Hans Bund Tanzorch. |
Tango Bolero / Donkey Serenade F |
362 |
Imperial 17200 |
D |
ca. Dezember 1938 lscrs |
3 / 3 |
6.- |
Hans Bund Tanzorch. |
Tango Bolero / Donkey Serenade F |
647 |
Imperial 17200 |
D |
Berlin, ca. Dezember 1938, lscrs - spielt gut |
3- / 3 |
4.- |
Hans Bund Tanzorch. Rudi Schuricke |
Merci Mon Ami es war wunderschön sF+ / Ich hab‘ vielleicht noch nie geliebt sW+ |
2298 |
Imperial 17112 |
D |
ca. August 1937, mehrere lscrs spielt gut |
4+ / 3- |
5.- |
Hans Bund Tanzorch. Rudi Schuricke |
Eine Frau wird erst schön durch die Liebe W+ / Laß die Frau die dich liebt niemals weinen sF+ |
2999 |
Imperial 17184 |
D |
Berlin, ca. März 1938, NK, mini Rs / Ls, mehrere lscrs |
4+ / 3! |
4.- |
Hans Bund Tanzorch. Rudi Schuricke |
Merci Mon Ami es war wunderschön sF+ / Ich hab‘ vielleicht noch nie geliebt sW+ |
3352 |
Imperial 17112 |
D |
Berlin, ca. März 1937, NK, lscrs |
3 / 3+ |
7.- |
Hans Bund Tanzorch. Rudi Schuricke |
Marietta Psd + / Schiff ahoi! - Foxtrot-Serenade |
3675 |
Imperial 17193 |
D |
Berlin, ca. Februar 1938, S1 flott, Weißlabel NK |
3+ / 3++ |
12.- |
Hans Bund Tanzorch. Rudi Schuricke |
Merci Mon Ami es war wunderschön sF+ / Ich hab‘ vielleicht noch nie geliebt sW+ |
552 |
Imperial 17112 |
D |
Berlin, ca. März 1937, lscrs, S1 kl. Rs |
3+ / 2- |
12.- |
Joe Bund Tanzorch. Wilfried Sommer |
Ja, die Liebe ist dazu erfunden F+ / Rosamunde frag doch nicht erst die Mama Po+ |
2682 |
Gloria 41316 |
D |
Berlin, 26.6.1939, lscrs |
3+ / 2- |
7.- |
Joe Bund Tanzorch. Wilfried Sommer |
Ja, die Liebe ist dazu erfunden F+ / Rosamunde frag doch nicht erst die Mama Po+ |
572 |
Gloria 41316 |
D |
Berlin, 26.6.1939, mini Rs |
3+ / 2- |
7.- |
Hans Bund Tanzorchester |
Tango Bolero / Donkey Serenade |
138 |
Imperial 17200 |
D |
Berlin, ca. Ende November 1938 |
3 / 3- |
3.- |
Joe Bund Tanzorchester vom Adlon mit Luigi Bernauer |
Nachts ging das Telefon T+ / Wunderschön ist es verliebt zu sein W+ |
1953 |
Gloria 41075 |
D |
Berlin, 5.1.1937 spielt gut |
3- / 3 |
7.- |
Joe Bund Tanzorchester vom Adlon, Berlin mit Wilfried Sommer |
Dort wo das Edelweiß blüht T+ / Der schmucke Jägersmann weiß wo die schönsten Blumen blüh‘n T+ |
1638 |
Gloria 41149 |
D |
Berlin, 30.11.1937, lscrs, kl. Ls |
3 / 3 |
4.- |
Hans Bund und Georg Haentzschel - Tanz auf 2 Flügeln |
Randglossen F / Mittsommerzeit sF |
1371 |
Tel A 1725 |
D |
ca. Oktober 1934 lscrs kl. Nlf in Label |
3 / 3+ |
6.- |
Hans Bund und Georg Haentzschel - Tanz auf zwei Flügeln |
Antilopen - Excentric-Fox / Das verrückte Klavier - Schneller Foxtrot |
3124 |
Tel A 1640 |
D |
Berlin, 6.4.1934, lscrs |
3 / 3++ |
8.- |
Hans Bund und Georg Haentzschel - Tanz auf zwei Flügeln |
Antilopen - Excentric-Fox / Das verrückte Klavier - Schneller Foxtrot |
1093 |
Tel A 1640 |
D |
Berlin, 6.4.1934 |
3+ / 3++ |
9.- |
Deutsches Klavier-Jazz-Duo Hans Bund, Herbert Jäger 2. Klavier |
Spitzentanz der Tasten - Fairy Tiptoe F / Flüchtige Finger - Lose Fingers f |
3905 |
Tel A 1387 |
D |
Berlin, 25.2.1933 |
2- / 2- |
9.- |
Hans Bund‘s Piano Rhythmiker |
Musik für dich - Melodienfolge 1. Komm zurück 2. Abends in der Taverne 3. Senor - Senorita / dito - 2. Teil 1. Reite kleiner Reiter 2. Das blonde Kätchen 3. Man kann sein Herz nur einmal verschenken |
1623 |
Gram 11596 |
D |
Berlin, ca. Juli 1941, mehrere lscrs, paar wenige Knackser |
3-- / 3 |
4.- |
Hans Busch Orch. |
Du bist alles für mich, süsse kleine Mary F / Tango Marina |
2166 |
Gram 47265 |
D |
ca. Ende 1938 lscrs |
3+ / 3++ |
8.- |
Hans Busch Tanzorch. |
In einer kleinen Taverne T / Pst Pst Blondine W |
1698 |
Pol 47323 |
D |
1939 |
3+ / 3++ |
5.- |
Hans Busch Tanzorch. |
Fräulein, sie tanzen so schön mit Gefühl sW / Am Abend auf der Heide F |
700 |
Gram 47363 |
D |
1939 |
3++ / 3++ |
6.- |
Hans Busch Tanzorch. |
Olé Guapa T / Torero T |
1207 |
Pol 47624 |
D |
Berlin, 1942 zwei gute Tangos NK |
3++ / 2 |
5.- |
Heinz Buschhagen Swing Band mit Otto Falvay |
Schau mich bitte nicht so an (La Vie en rose) sF+ / Cuanto le Gusta - Samba |
3759 |
Odeon 31840 |
D |
Berlin, ca. August 1949 |
3+ / 3++ |
7.- |
Cafe Vienna Quartet |
The Third Man - The Harry Lime Theme / The Third Man - The Café Mozart Waltz |
2291 |
Columbia DB 2611 |
F |
ca. 1949 |
2- / 2-- |
8.- |
Eddie Calvert Trumpet Norrie Paramor Orch. |
Jenseits Mombassa / Jungle Moon |
1679 |
Col DW 5573 |
D |
1956 mehrere lscrs |
3+ / 2- |
7.- |
Fud Candrix Orch. |
Midnight Boogie / Jam Boogie |
978 |
Decca 9239 |
F |
Brüssel, 24.4.1947 |
2- / 2- |
9.- |
Fud Candrix Orch. mit Refraingesang |
Blaue Küste F / Wann kommt der Tag... sF+ |
356 |
Tel A 10664 |
D |
Brüssel 27.11. / 24.6.1942, NK, lscrs |
3+ / 2- |
12.- |
Fud Candrix Orchester |
Idylle F / Musik für Erika F |
1193 |
Tel A 10447 |
D |
Berlin 19.5.1942, S1 swingt, lscrs |
3 / 3+ |
9.- |
Fud Candrix Orchester mit Tony Jongenelen |
Fräulein Lou F + / Eine kleine Uhr in meinem Herzen F+ |
2092 |
Tel A 2885 |
D |
Brüssel 13.3.1939, swingt! NK |
3+ / 3+ |
10.- |
Fud Candrix Tanzorch. |
Vilja Lied / Ti -Pi - Tin |
1727 |
Tel A 2613 |
D |
Blankenberghe 27. / 29.6.1938, grau - no Problem, spielt gut, besser mit 105! |
4 / 4+ |
5.- |
Joop Carlquist Hawaiian Tanzorch. |
Wenn wir uns einmal wiedersehen F+ / Grüße aus der Heimat F+ |
850 |
Odeon 31674 |
D |
Berlin, 13.6.1941 |
3 / 3+ |
5.- |
Hans Carste Orch. |
Man müßte Klavier spielen können T+ / Weisst du noch T |
1462 |
EL EG 7197 |
D |
1941 OH lscrs |
3+ / 3+ |
5.- |
Hans Carste Orch. |
Man müßte Klavier spielen können T+ / Weisst du noch T |
2085 |
EL EG 7197 |
D |
Berlin, ca. Frühjahr 1941, OH |
3++ / 2- |
10.- |
Hans Carste Orch. |
Tango Marina + / Siehst du die Sterne T+ |
272 |
EL EG 6571 |
D |
Berlin, ca. November 1938 mehrere lscrs spielt gut ! |
3- / 3+ |
6.- |
Hans Carste Orch. |
Eine Frau wird erst schön durch die Liebe W / Sing‘ mir das Lied noch einmal sW |
3138 |
EL EG 6375 |
D |
Berlin, ca. Mai 1938, mini Rs, mehrere lscrs |
3 / 3+ |
8.- |
Hans Carste Orch. mit Refraingesang |
Und die Musik spielt dazu F+ / Wenn der Toni mit der Vroni W+ |
3007 |
EL EG 6710 |
D |
Berlin, ca. Februar 1939, lscrs |
3+ / 3++ |
9.- |
Hans Carste Orch. mit Ruth Zilger, Werner Schmah & Hans Berry / Carste mit Ursula Maury und Knabenchor |
An der Waterkant, an der See - Swing-Polka + / Auf Wiederseh‘n Ml+ |
3362 |
EL EG 7439 |
D |
wohl Berlin, Anfang 1950 OH |
3++ / 2- |
7.- |
Hans Carste Orch. mit Ruth Zilger, Werner Schmah & Hans Berry / Carste mit Ursula Maury und Knabenchor |
An der Waterkant, an der See - Swing-Polka + / Auf Wiederseh‘n Ml+ |
1210 |
EL EG 7439 |
D |
wohl Berlin, Anfang 1950 , lscrs |
3+ / 3++ |
5.- |
Hans Carste Orch. Rudi Schuricke |
Hm - Hm! F+ / Ich schau mich um - Einmal Rechts und einmal Links F+ |
318 |
EL EG 7164 |
D |
Berlin, ca. Februar 1941, lscrs |
3 / 3++ |
8.- |
Hans Carste Orch. Rudi Schuricke (S1) S2 Weibl. Gruppe |
Wind weht weit übers Meer F+ / Zauberland F+ |
1605 |
EL EG 7190 |
D |
Berlin, ca. März 1941, Paar Bläschen - no Problem jedoch bei einer 3 clicks leise |
3++ / 3++ |
9.- |
Charleston Serenaders / Ted Lewis Band |
Vier Worte möchte' ich Dir jetzt sagen / Russisches Wiegenlied (Russian Lullaby) |
686 |
Col D 30787 |
A |
Wien, 1929 / New York, 20.12.1928 |
3++ / 2- |
9.- |
The Charleston Serenaders, Otto Neumann |
Wenn der weiße Flieder wieder blüht F+ / Kennst du das kleine Haus am Michigansee ? F+ |
2282 |
Col D 30759 |
A |
Wien, 1929, lscrs |
3++ / 2- |
9.- |
Die Cherokees, mit Hans Bardeleben |
Happy Days are here again + / In the Mood |
1033 |
Pol 47968 |
D |
Hamburg, 28. November 1946 lscrs |
3+ / 3++ |
7.- |
Clangor Tanzorchester |
Schön ist das Leben - Marschlied + / Das gibt‘s nur einmal, das kommt nicht wieder L+ |
2274 |
Clangor T 4218 |
D |
grau in den ersten 10 Rillen hörbar (Rough Start) |
3 / 3+ |
6.- |
Comedian Quartett mit Teddy Andersen‘s Hammond Ensemble / Paulchen (Kuhn) am Klavier |
Wir haben ein Klavier F+ / Der Mann am Klavier + |
2069 |
Odeon 28663 |
D |
Berlin, ca. Dezember / Oktober 1953 S1 Jupp Schmitz Johnny Bartels |
3 / 3+ |
5.- |
Cornel Trio |
Hoffnungslos F+ / Spiel mir eine alte Melodie F+ |
956 |
EL EG 7739 |
D |
Berlin, Mitte März 1952 OH, lscrs S2 ca. 2 cm minimal hörbar |
3 / 3+ |
5.- |
Werner Deinert Orchester |
Trumpet Blues and Cantabile / Hamps Boogie Woogie |
3741 |
Metrophon 7038 |
D |
ca. November 1951, S 2 leicht grau - no Problem - spielt gut |
3-/3+ / 4+/3 |
4.- |
Saxophon Orchester Dobbri ( Otto Dobrindt) mit Ralph Erwin / Tango Kapelle Eduardo Stubbs du Perrón |
Sie seh'n heut' wieder reizend aus, gnädige Frau T+ / Sirocco (Du, ich will versüßen die Nacht) T+ |
3066 |
Beka 4432 |
D |
Berlin, 19.12. / 3.12.1928 Seite 1 nicht ohne . . . mehrere lscrs |
4+ / 4++ |
4.- |
Saxophon Orchester Dobbri (Otto Dobrindt) |
Da Laß mich einmal deine Carmen sein (Toréador) Psd / Kind, dein Mund ist Musik (Il suffit d‘un Regard) W |
3219 |
Parl 17092 |
D |
Berlin, 20.2.1931, hier französische Titelangabe, mehrere lscrs |
4 / 3! |
5.- |
Saxophon Orchester Dobbri (Otto Dobrindt) mit Max Mensing |
Zwei Herzen im Dreivierteltakt W+ / Auch du wirst mich einmal betrügen sF+ |
1089 |
Parl 6968 |
D |
Berlin, April - Mai 1930, lscrs |
3+ / 3++ |
8.- |
Saxophon Orchester Dobbri Max Mensing |
Mit dir und keiner Andern . . . F+ / Schöner Gigolo T+ |
3073 |
Beka 6867 |
D |
Berlin, Anfang Juni 1929, 105! |
4 / 4+ |
4.- |
Saxophon Orchester Dobbri Max Mensing |
Das neue lange Kleid ( Wenn die Elisabeth...) F+ / Gib nur acht, über Nacht kommt die Liebe W+ |
2495 |
Beka 6937 |
D |
Berlin, 18.12.1929 / Januar 1930 aus: „Die Wunderbar“, mehrere lscrs - spielt gut |
3- / 3 |
9.- |
Saxophon Orchester Dobbri, Max Mensing |
Zwei Herzen im Dreivierteltakt Wl+ / Auch du wirst mich einmal betrügen sF+ |
2522 |
Beka 6968 |
D |
Berlin, ca. April 1930 |
3+ / 3++ |
6.- |
Otto Dobrindt Odeon Künstler Orch. Metropol Vokalisten |
Zum 5 Uhr Tee - Schlagerpotpourri + / 2. Teil |
3559 |
Odeon 31596 |
D |
Berlin, zwischen 7. und 14.9.1939, paar nette Titel dabei |
2-- / 2-- |
10.- |
Walter Dobschinski Solisten Ilja Glusgal / Kurt Henkels Tanzorch. Sender Leipzig |
The Rich Maharajah of Mogador + / Dinah |
3665 |
Amiga 1215 |
D |
Berlin, März 1949 / Dezember 1948, Englisch gesungen, S1 Schrift minimal verwaschen |
3++ / 2- |
8.- |
Fred Dömpke Tanzorchester mit Fernando Alemàn |
Milwaukee - Tango Argentino / Senuelo - Tango Argentino |
1678 |
Imperial 17484 |
D |
Berlin, ca. Anfang Februar 1949, Whitelabel, |
2 / 2 |
7.- |
Fritz Domina Tanzorchester Eric Helgar |
Ahoi! tönt es weithin über das blaue Meer (La Paloma) + / Du bist wie ein Traum für mich EW+ |
2609 |
Kristall 3475 |
D |
ca. Ende 1934 lscrs Rs bis 1. Rille nur Seite 1 |
3 / 3+ |
6.- |
Kurt Drabek Sextett |
Sing, Sing, Sing F / Twilight Time sF |
2741 |
Imperial 17449 |
D |
Berlin, 23.11.1946, lscrs |
3 / 3++ |
10.- |
Kurt Drabek Sextett Erika Brüning S2 mit Schöneberger Sängerknaben |
Mal mit Willi auf dem Mond sein F+ / Auf Wiederseh‘n + |
333 |
Imperial 19297 |
D |
Berlin, 1951, Rs nur S 1 nicht in Rille |
3++ / 2 |
5.- |
Kurt Drabek Sextett Erika Brüning S2 mit Schöneberger Sängerknaben |
Mal mit Willi auf dem Mond sein F+ / Auf Wiederseh‘n + |
72 |
Imperial 19297 |
D |
Berlin, ca. Anfang 1951, lscrs |
3+ / 3++ |
4.- |
Orchester R.A. Dvorsky, Allan Terzett, Helga Wille |
Reite, kleiner Reiter F+ / Peterle... L+ |
3836 |
Tel A 10293 |
D |
Berlin, 25.3.1941, lscrs, swingt ! meiner Meinung nach ein der besten Varianten des Titel . . . |
3+ / 3++ |
10.- |
Harry van Dyk Solisten |
Was eine Frau im Frühling träumt F / Rugby F |
3467 |
Tempo 5145 |
D |
Berlin, ca. September 1942, |
3 / 3++ |
9.- |
Otto Ebner Münchner Blasorchester |
Schützenliesel Po / Marianka Po |
3596 |
Pol 48958 |
D |
6.3.1953, lscrs |
3+ / 3++ |
5.- |
Kurt Edelhagen Orch. |
Tiger Rag / In The Mood |
1661 |
Austroton 30021 |
D |
Dezember 1949 Gold Label lscrs, Nlf |
3+ / 2- |
6.- |
Kurt Edelhagen Orch. Die Argentinos |
La Strada - aus gleichnamigem Film / Wann seh ich dich wieder F+ |
2048 |
Pol 50345 |
D |
OH SOL |
3+ / 2- |
5.- |
Kurt Edelhagen Orch. Die Argentinos |
La Strada - aus gleichnamigem Film / Wann seh ich dich wieder F+ |
2273 |
Pol 50345 |
D |
OH |
3+ / 2- |
6.- |
Kurt Edelhagen Orchester |
Glenn Miller Parade / dito - Part 2 |
46 |
Bru 82794 |
D |
27.10.1953 |
2-- / 2- |
5.- |
Bernhard Etté goßes Schauorchester Kurt Reichherzer |
Die lustige Witwe - Potpourri + / Dito - 2. Teil + |
1397 |
Tempo 5074 |
D |
Berlin, ca. August 1941, OH |
2 / 2 |
5.- |
Bernhard Etté großes Schauorchester |
Lied ohne Worte / Spanische Musikanten T |
1381 |
Tempo 5076 |
D |
Berlin, ca. August 1941, |
2 / 2 |
7.- |
Bernhard Etté großes Schauorchester mit Kurt Reichherzer |
Musik für dich - Potpourri (Friedrich Schröder) + / dito - 2. Teil + |
1357 |
Tempo 5073 |
D |
Berlin, ca. August 1941, OH |
2 / 2 |
5.- |
Bernhard Etté großes Schauorchester mit Kurt Reichherzer / Claire Bäuerle |
Junger Mann aus gutem Hause F+ / So wird‘s nie wieder sein sF+ |
3304 |
Tempo 5090 |
D |
Berlin, ca. August, mehrere lscrs |
3 / 3+ |
5.- |
Bernhard Etté großes Schauorchester mit Ralph Maria Siegel |
Reite, kleiner Reiter F+ / Alo Ahe F+ |
972 |
Tempo 5034 |
D |
Berlin, September 1940, OH |
2- / 2 |
7.- |
Bernhard Etté großes Schauorchester Ralph Maria Siegel / Claire Bäuerle |
Leise klang eine Weise F+ / Die Männer sind schon die Liebe wert F+ |
3640 |
Tempo 5038 |
D |
Berlin, ca. Januar 1941, nicht unflott . . . |
3 / 3 |
5.- |
Bernhard Etté großes Schauorchester, Ralph Maria Siegel / + Madeleine Lohse |
Das blonde Käthchen F+ / Die Musi Musi Musi F+ |
909 |
Tempo 5037 |
D |
Berlin, ca. Dezember 1940, lscrs |
3+ / 2- |
7.- |
Bernhard Etté großes Schauorchester, Ralph Maria Siegel / Madeleine Lohse |
Chianti Lied (Ja, ja, der Chianti Wein) - Tarantella + / Ciribiribin Wl+ |
1374 |
Tempo 5036 |
D |
Berlin, ca. Dezember 1940, OHJ |
2 / 2 |
6.- |
Bernard Etté Jazz Symphonie Orchester mit unbekanntem Refrainsänger |
In Nischni-Nowgorod Bl + / In Konstantinopel F+ |
1078 |
Vox 8390 |
D |
Berlin, Februar 1927, lscrs, Nlf, 105! |
3 / 3 |
6.- |
Bernard Etté Orch. Claire Bäuerle / Ralph Maria Siegel |
Die Männer sind schon die Liebe wert F+ / Leise erklingt eine Weise F+ |
3643 |
Amiga 1006 |
D |
Berlin, ca. September 1940, NK eine der ersten Amiga Rotlabel ! Tempo Übernahme - Tempo 5038! nicht unflott . . . |
3 / 3+ |
5.- |
Bernhard Etté Orch. Kurt Hardt |
Mir scheint du hast geweint T+ / Weine nicht Mütterlein W |
2393 |
Kristall 3163 |
D |
Berlin, ca. März 1931 |
2- / 2 |
5.- |
Bernhard Etté Orch. Kurt Hardt |
Das gibts nur einmal F+ / Das muss ein Stück vom Himmel sein + |
3589 |
Kristall 3211 |
D |
Berlin, ca. August 1931, mehrere lscrs |
3 / 3+ |
7.- |
Bernard Etté Orchester Die Gloria Vokalisten |
Ich spür in mir sW / Sei mir wieder gut kleine Frau sF |
1092 |
Gloria 27213 |
D |
Berlin, 23.12.1935, lscrs |
3 / 3 |
5.- |
Bernard Etté Orchester Die Parker |
Schön ist das Leben F+ / Das muß ein Stück vom Himmel sein L+ |
832 |
Kristall 3218 |
D |
Berlin, ca. August 1931 |
3+ / 3+ |
5.- |
Bernard Etté Orchester Die Parker |
Für Alle - Schlager - Potpourri + / dito - 2. Teil + |
3588 |
Kristall 3235 |
D |
Berlin, ca. November - Dezember 1931, mini Ls |
2-- / 2-- |
10.- |
Bernhard Etté Orchester Kurt Hardt (Mühlhardt) |
Erst kommt ein großes Fragezeichen sF+ / Hallo du süsse Frau F + |
1041 |
Kristall 3146 |
D |
Berlin, ca. Anfang 1931, beide aus Film: „Die 3 von der Tankstelle“ |
3+ / 3++ |
9.- |
Bernard Etté Orchester Kurt Mühlhardt |
Leb´wohl Matrose T+ / Es sprach der weise Marabu T+ |
458 |
Kristall 3096 |
D |
|
3 / 3+ |
5.- |
Bernhard Etté Orchester mit Kurt Hardt |
Was kann der Sigismund dafür, daß er so schön ist F + / Mein Liebeslied muß ein Walzer sein W+ |
3695 |
Kristall 3121 |
D |
Berlin, ca. Dezember 1930 |
3+ / 3++ |
12.- |
Bernhard Etté Tanzorchester |
Und jetzt - Das Neueste - Schlagerpotpourri / 2. Teil |
3615 |
Parl 49192 |
D |
Berlin, 18.11.1933, mehrere lscrs |
3 / 3+ |
5.- |
Bernhard Etté Tanzorchester |
Tango Bolero T / Marietta Psd |
1343 |
Odeon 31371 |
D |
Berlin, 23.6.1938 |
2- / 2 |
6.- |
Walter Fenske Orch. u. Gesangsquartett |
Regentropfen T+ / In einer kleinen Stadt T+ |
703 |
Tel M 6165 |
D |
|
2- / 2- |
5.- |
Horst Fischer Willy Berking Orch. |
Blue Lady sF / Harlem Street |
817 |
Phi 44812 |
D |
OH |
3++ / 2- |
5.- |
Ernst Fischer Wurlitzerorgel |
Tänze auf der Wurlitzer - Schlager-Potpourri / 2. Teil |
1837 |
Tel A 1586 |
D |
Berlin, 17.1.1934 |
2-- / 2-- |
5.- |
Frank Folken Jazz-Symphoniker (Kurt Edelhagen) |
Begin the Beguine / Night and Day |
3550 |
Phi 4035 |
D |
24.9.1950, OH |
2-- / 2 |
5.- |
Richard Forst Jazz-Sinfonie Orchester mit Paul Dorn / Erwin Hartung |
Meier Foxtrot - „Immer lustig, immer froh, wie der Mops im Paletot“ F+ / Dorfmusik (Wenn am Sonntag-Abend die Dorfmusik spielt ) Wl+ |
364 |
Tempo 501 |
D |
Berlin, Sommer 1932 |
2-- / 2 |
9.- |
Richard Forst Orch. Raimund Gessner / Ferdy Kaufman Orch. |
Heute Nacht oder nie sF+ / „Barcarole“ aus Hoffmanns Erzählungen W |
490 |
Special 536 |
D |
Berlin, ca. Dezember 1931, mehrere lscrs vor allem in Seite 2, kl. Rs |
3 / 3++ |
7.- |
Richard Forst Orch. Erwin Hartung / Raimund Gessner |
Annemarie . . . F+ / Wir zahlen keine Miete mehr F+ |
1744 |
Brillant 85 |
D |
Berlin, ca. September 1932,mehrere lscrs , gut mit 105 !!! |
3-- / 3- |
14.- |
Frank Fox Tanzorch. H. Friedl |
Du schwarzer Zigeuner T+ / Sag´e smir noch einmal T+ |
1797 |
Col DV 1030 |
A |
grau |
3 / 3+ |
5.- |
Günther Fuhlisch Solisten |
Tip Top Dixie / Bob‘s Dixie |
1619 |
Tel A 11466 |
S? |
ca. Mitte 1953 |
3++ / 2- |
5.- |
Wolf Gabbe singt und spielt mit seiner Swing Band |
Allerdings sprach die Spinx - Samba + / Küss mich Kunigunde sF + |
3109 |
Imperial 17522 |
D |
Berlin, ca. Juli 1950, dufte . . ., lscrs, Nlf |
3 / 3+ |
8.- |
Robert Gaden Orch. |
Roter Mohn T / Der kleine Liebesvogel sW |
2256 |
EG 6725 |
D |
ca. Anfang 1939 teilweise unebene Pressung, aber kein Problem! mini Rs spielt gut |
3- / 3 |
5.- |
Robert Gaden Orch. |
Steig‘ in die Gondel T / Du bist meine Lieblingsmelodie T |
315 |
EL EG 7076 |
D |
ca. Januar 1940 S2 Nest mit Scrss nicht hörbar ! |
3 / 3++ |
7.- |
Robert Gaden Orchester |
Weisse Segel T / Bonita Nina T |
1436 |
EL EG 6819 |
D |
Berlin, ca. April - Mai 1939 S1 tolle Tanzmusik ! lscrs |
3++ / 3++ |
9.- |
Robert Gaden Orchester |
Da Capo F / Auf Wiedersehen sF |
657 |
EL EG 6492 |
D |
Berlin, 21.9.1938 |
3++ / 3++ |
6.- |
Charles Gaudriot Wiener Jazzorchester, Hans Grünhut |
Radetzkyfox + / Ein armes Mädi T+ |
1976 |
Odeon A 186030 |
A |
Wien, Mitte 1928, S1 Hermann Leopoldi Komposition, lscrs |
3- / 3 |
9.- |
Barnabas von Geczy Orch. |
Barnabas von Geczy spielt Paul Lincke / Dito - 2. Teil |
357 |
EL EG 3550 |
D |
Berlin, 19.12.1935 |
3++ / 2- |
5.- |
Barnabas von Geczy Orch. |
Ländler im Alten Stil / 2. Teil |
2252 |
EG 6120 |
D |
lscrs |
3++ / 2- |
6.- |
Barnabas von Geczy Orch. |
Delibab (An der Donau steht Marika) - Ungarischer Fox / Träum‘ von mir F |
1190 |
EL EG 7260 |
D |
Berlin, ca. Oktober / September 1942 lscrs |
3+ / 3++ |
6.- |
Barnabas von Geczy Orch. |
Das Glück kam zu mir heut Nacht T / Sag‘ beim Abschied leise Servus sW |
1064 |
EL EG 3812 |
D |
Berlin, 24.11.1936, lscrs |
3+ / 3++ |
7.- |
Barnabas von Geczy Orch. |
Barnabas von Geczy spielt Paul Lincke 1. Teil / dito - 2. Teil |
587 |
EL EG 3550 |
D |
Berlin, 19.12.1935 |
3++ / 3++ |
6.- |
Barnabas von Geczy Orch. |
Gute Laune F / Frische Brise F |
1513 |
EL EG 3671 |
D |
Berlin, 4.6.1936, |
2-- / 2-- |
8.- |
Barnabas von Geczy Orch. vom Esplanade Hotel Berlin |
Dear One Os / Valencia Os |
527 |
Homocord 4-1953 |
D |
Berlin, April - Mai 1926, mehrere lscrs, minimal wellig, Braucht etwas mehr Auflage |
3 / 3 |
5.- |
Barnabas von Geczy Orchester |
Gitarren am Meer / Lehár-Serenade |
2733 |
EL EG 7132 |
D |
Berlin, ca. Mai 1940, NK, Nlf, lscrs |
3+ / 3++ |
6.- |
Barnabas von Geczy Orchester |
Mexikanische Serenade / Cuban Serenade |
3053 |
EL EG 3780 |
D |
Berlin, 15.10.1936 / 4.10.1935, lscrs |
3+ / 3+ |
6.- |
Barnabas von Geczy Orchester |
Es leuchten die Sterne sF
/ Heut‘ hab‘ ich das Glück gefunden W |
3268 |
EL EG 6255 |
D |
Berlin, 10.2. / Februar 1938, mehrere lscrs - spielt gut |
3-- / 3 |
4.- |
Barnabas von Geczy Orchester |
Wellenreiter F / Bitte bitte bitte bitte (Vieni Vieni) F |
714 |
EL EG 6434 |
D |
Berlin, 4.8.1938, mehrere lscrs , mini Ls |
3 / 3++ |
5.- |
Barnabas von Geczy Orchester |
Cubanischer Tanz F / Roter Teufel F |
743 |
EL EG 6227 |
D |
Berlin, Januar 1938, wer gewinnt, die Charlestonansätze oder die Geigen? lscrs |
3+ / 3++ |
7.- |
Barnabas von Geczy Orchester |
Blauer Himmel T / Monika T |
1667 |
EL EG 3818 |
D |
Berlin, 4.6. / 1.9.1936, lscrs |
3++ / 3++ |
5.- |
Barnabas von Geczy Orchester |
Ich bin so verlassen T / Ich tanze mit dir in den Himmel hinein sW |
1688 |
EL EG 3985 |
D |
Berlin, 1.3. / 30.6.1937, OH |
2 / 2 |
7.- |
Barnabas von Geczy Orchester |
Barbara T / Schwarze Orchideen T |
1862 |
EL EG 3867 |
D |
Berlin, 24.11.1936 / 4.2.1937 |
3++ / 3++ |
6.- |
Barnabas von Geczy Orchester |
Manolita T / Was schöne Frauen träumen T |
1869 |
EL EG 3293 |
D |
Berlin, 19.2. / 1.3.1935 |
3++ / 3++ |
5.- |
Barnabas von Geczy Orchester |
Der Wind hat mir ein Lied erzählt T / Serenade |
1871 |
EL EG 6170 |
D |
Berlin, 7.12.1937 |
3++ / 3++ |
7.- |
Barnabas von Geczy Orchester |
Hörst du den Tango? T / Wenn der Mond einen Hof hat F |
497 |
EL EG 7320 |
D |
Berlin, ca. Januar 1943, NK, lscrs |
3+ / 3+ |
5.- |
Barnabas von Geczy Orchester |
Waldtraut sW / Romantische Serenade T |
3010 |
EL EG 3929 |
D |
Berlin, 12.11.1936 / Dezember 1937 „Waldtraut-Serie Nr.1“, lscrs, SOL |
3+ / 3++ |
5.- |
Barnabas von Geczy Orchester |
Hab‘ keine Sorgen F / Adua Marsch (Schön ist‘s bei den Soldaten) |
3360 |
EL EG 6130 |
D |
Berlin, 21.10.1937, lscrs |
3 / 3+ |
5.- |
Barnabas von Geczy Orchester |
Komm mit nach Madeira F / In der Taverne Psd |
3458 |
EL EG 4006 |
D |
Berlin, 30.6.1937 |
3++ / 3++ |
4.- |
Barnabas von Geczy Orchester mit Max Mensing |
Du bist so lieb, kleine Frau T+ / Weine nicht, Mütterlein! EW + |
3249 |
Parl 12440 |
D |
Berlin, 16.2. / 4.3.1931, S1 Anfang Scr in Rille - ein Zischer |
3 / 3+ |
6.- |
Barnabas von Geczy Tanzorchester |
O meine Sonnne ( O Sole Mio) / Die Taube (La Paloma) |
2626 |
Tel A 1543 |
D |
Berlin, 29.11.1933, mini Ls |
3 / 3 |
5.- |
Barnabas von Geczy Tanzorchester |
Bei zärtlicher Musik T / Puszta Fox |
2456 |
EL EG 3458 |
D |
Berlin, 19.9.1935 |
3++ / 3++ |
6.- |
Will Glahe als Akkordeon Meisterorch. |
Kleiner Mohr - Foxtrot / Reginella Campagnola (Am Abend auf der Heide) F |
950 |
Col DW 4842 |
D |
Berlin, Mai 1939 lscrs |
3 / 3++ |
6.- |
Will Glahe Harmonika Orch. Schuricke Terzett |
Einmal wirst du wieder bei mir sein F+ / Tanzen und jung sein M+ |
320 |
EL EG 7049 |
D |
Berlin, ca. Dezember 1939, spielt gut ist gut, lscrs |
3+ / 3++ |
9.- |
Will Glahe Harmonika Orchester |
Bei Kerzenlicht F / Kleine Puppenfee F |
1233 |
EL EG 7060 |
D |
Berlin, ca. Dezember 1939, lscrs |
3 / 3+ |
4.- |
Will Glahe Musette Orch. |
Holla Lady F+ / Almentanz + |
208 |
EL EG 6463 |
D |
Berlin, 6.9.1938 |
3+ / 3+ |
5.- |
Will Glahe Musette Orch. |
Tauperlen / Schabernack |
517 |
EL EG 6382 |
D |
Berlin, 8.12.1937, Akkordeon wird in der Lotz Hotdisco geführt . . . |
3 / 3+ |
5.- |
Will Glahe Musette Orch. |
Mulli / Auf der Harmonika P |
838 |
EL EG 3967 |
D |
Berlin, 17.2.1937, lscrs |
3 / 3 |
4.- |
Will Glahe Musette Orch. |
Tauperlen / Schabernack |
1182 |
EL EG 6382 |
D |
Berlin, 8.12.1937 Akkordeon wird bei Lotz geführt . . . lscrs |
3 / 3++ |
7.- |
Will Glahe Musette Orch. |
Armer Gondoliere T / Doolie - Oolie - Doolie - Polkafox |
970 |
Tel A 10758 |
D |
wohl Zürich, ca. Januar 1949 / Juli 1948, Anfangs mini wellig höhere Auflage ! kl. Rs |
3+ / 2- |
4.- |
Will Glahe Musette Orch. mit Refraingesang (weiblich) |
Ob ich will oder nicht W+ / Mein blonder Hans du hast schon graue Haare W+ |
1480 |
Tel A 10787 |
D |
wohl Zürich, ca. 1949, lscrs mini Nl in S2 2 clicks leise |
3+ / 2- |
5.- |
Will Glahe Musette Orch. Schuricke Terzett |
Die Musi-Musi-Musi F+ / Von Acht bis um Acht F+ |
2387 |
EL EG 7128 |
D |
Berlin, August - September 1940, nett . . . NK |
3++ / 2- |
12.- |
Will Glahe Musette Orchester |
Techtelmechtel F / Feuerwerk F |
1239 |
EL EG 6225 |
D |
Berlin, 8.12.1937, 2 x flott |
3 / 3 |
6.- |
Will Glahe Musette Orchester Rudi Schuricke |
Meine Lieblingsmelodie F / Der kleine Postillon + |
2022 |
EL EG 7083 |
D |
Berlin, ca. Januar 1940 |
3++ / 2- |
6.- |
Will Glahe Musette-Orchester |
Böhmische Polka (Skody Lasky) / Im Gänsemarsch |
2337 |
EL EG 6398 |
D |
Berlin, 11.5.1938, Akkordeon Solo von Will Glahe |
3++ / 2- |
5.- |
Will Glahe Orch. |
Peterle F / Oh Marie F |
3292 |
EL EG 7261 |
D |
Berlin, ca. April - Mai 1941 / August - September 1942, das Mariechen ist wohl etwas flotter als das Peterle . . . NK |
3+ / 3++ |
6.- |
Will Glahe Orch. Emmé Schuchart |
Du darfst mir nie mehr rote Rosen schenken + / Für ein süßes Mädel F+ |
332 |
EL EG 7219 |
D |
Berlin, Juni - Juli 1941, lscrs |
3 / 3+ |
5.- |
Will Glahe Orch. Metropol Vokalisten |
Hör mein Lied Violetta T+ / In meinen Gedanken T |
1729 |
EL EG 3833 |
D |
Berlin, 17.12.1936 |
3+ / 3++ |
7.- |
Will Glahe Orch. mit Ralph Maria Siegel |
Vergessen kann ich dich nimmer F+ / Schenk mir dein Lächeln Maria T+ |
1599 |
EL EG 7199 |
D |
Berlin, ca. April - Mai 1941 |
2-- / 2-- |
7.- |
Will Glahe Orch. mit unbekanntem Sänger |
In Berlin, in Berlin Wl+ / Es klopft mein Herz bum bum F |
2823 |
EL EG 7237 |
D |
Berlin, Juni - Juli 1941, lscrs |
3 / 3++ |
8.- |
Will Glahe Orch. Schuricke Terzett |
Adam Adam W+ / Kornblumenblau Wl+ |
659 |
EL EG 6555 |
D |
Berlin, ca. November 1938, |
3++ / 2- |
10.- |
Will Glahe Orchester |
Rund um die Reeperbahn - Potpourri / dito - 2. Teil |
1137 |
EL EG 6677 |
D |
Berlin, ca. Februar 1939, lscrs NK |
3 / 3 |
4.- |
Will Glahe Orchester |
Bleib immer bei mir F / Zwei Lippen F |
2843 |
EL EG 7287 |
D |
Berlin, April - Mai / August - September 1941, lscrs |
3 / 3 |
5.- |
Will Glahe Orchester |
Hallo Babette F / Zwergenpatrouille F |
1947 |
EL EG 6852 |
D |
Berlin, Mai - Juni 1939, NK |
3 / 3+ |
5.- |
Will Glahe Orchester |
Hm Hm Aha F / Jetzt ist es still W |
1102 |
Decca C 16178 |
D |
wohl Zürich, ca. Februar 1949 |
3++ / 3++ |
5.- |
Will Glahe Orchester Erwin Hartung |
Das alte Spinnrad sF+ / Mariechen die liebte die Veilchen so sehr sF+ |
1293 |
EL EG 3042 |
D |
Berlin, 27.4.1934 |
3++ / 2- |
8.- |
Will Glahe Orchester Metropol Vokalisten |
Fahr‘ mich in die Ferne mein blonder Matrose W+ / In München steht ein Hofbräuhaus W+ |
3512 |
EL EG 6112 |
D |
Berlin, 6.10.1937, lscrs, S2 Scr in Rille 3 clicks |
3 / 3+ |
9.- |
Will Glahe Orchester mit Paul Dorn / Robert Gaden Orchester |
Nur eine Stunde sF+ / Ich spür in mir sW |
3307 |
EL EG 3556 |
D |
Berlin, 14.3. / 19.11.1935 |
3 / 3+ |
5.- |
Will Glahe Orchester Otto Gerd Fischer |
O Ulla, Ulla ! F+ / Wenn die Lichter wieder scheinen F |
1521 |
EL EG 7248 |
D |
Berlin, ca. Januar - Februar / August - September 1942, NK, Seite 1 kleine Blase - no Problem |
2-- / 2 |
8.- |
Will Glahe Orchester Schuricke Terzett |
Es singt meine alte Guitarre T+ / Nacht muss es sein |
536 |
EL EG 6384 |
D |
Berlin, 2.6.1938, |
3 / 3+ |
9.- |
Will Glahe Orchester Schuricke Terzett |
Musik! Musik! Musik! F+ / Auf dem Dach der Welt F+ |
3747 |
EL EG 6897 |
D |
Berlin, ca. Juni - Juli 1939, S1 swingt, NK, mehrere lscrs - spielt gut |
3 / 3 |
9.- |
Will Glahe Tanzorchester Schuricke Terzett |
Bahnsteig 4 F+ / Jede Frau hat ein süßes Geheimnis F+ |
3743 |
EL EG 6855 |
D |
Berlin, Mai - Juni 1939, NK, lscrs, mini Rs |
3 / 3+ |
9.- |
Die 5 Gloria Gesangs Guitarristen |
Fahr‘ mich in die Ferne mein blonder Matrose Wl+ / Du hast mir die Treue versprochen Wl+ |
3311 |
Gloria 27456 |
D |
Berlin, 17.9. / 29.9.1937, lscrs |
3 / 3++ |
5.- |
Gloria Tanzorchester (Otto Dobrindt) mit John Hendrik |
Was wäre ich ohne euch ihr wunderschönen Frauen T+ / Ich liebe nur eine! Wl+ |
810 |
Gloria 10039 |
D |
Berlin, 4.3.1931 |
3+ / 3++ |
6.- |
Gloria Tanzorchester ( Werner Schmidt - Boelke) mit Wilfried Sommer |
Küss mich (bitte bitte küss mich) F+ / Laß die Frau, die dich liebt niemals weinen sF+ |
8 |
Gloria 41199 |
D |
Berlin, 16.6.1938, Seite 1 Anfang mini Scr 4 clicks, lscrs |
3 / 3+ |
6.- |
Original Glorias Gloria Lilienborn |
Reite kleiner Reiter F / Das blonde Kätchen F |
603 |
EL EG 7154 |
D |
Berlin, ca. Mai 1940, NK, mini Ls, mehrere lscrs, S1 Scr Ende nicht hörbar |
3 / 3++ |
5.- |
Original Glorias mit Gloria Lilienborn |
Schiff ahoi + / So sind wir Ml+ |
2679 |
EL EG 7246 |
D |
ca. April 1941, S1 flott, lscrs, mini Ls |
3+ / 3++ |
7.- |
Original Glorias mit Gloria Lilienborn |
Mach dir keine Sorgen F+ / Ach es liebten sich zwei zur Rosenzeit M+ |
3548 |
EL EG 7050 |
D |
Berlin, ca. Januar 1940, lscrs - spielt gut |
3- / 3 |
6.- |
Paul Godwin Jazzsymphoniker Leo Monosson |
Du bist das süßeste Mädel der Welt sF+ / Liebeswalzer + |
2392 |
Gram 23041 |
D |
Berlin, Februar 1930, lscrs, Nlf |
3 / 3+ |
8.- |
Paul Godwin Tanzorchester Rolf Sandor |
Eine Liebelei so nebenbei F+ / Kind dein Mund ist Musik W+ |
650 |
Gram 23710 |
D |
Berlin, ca. Mitte Dezember 1930, zwei Friedrich Holländer Titel aus dem Film: „Einbrecher“, viele lscrs - spielt gut, kl. Ls |
4 / 4+ |
4.- |
Goldene Sieben |
Senorita - Carioca / Wenn du einmal ein Mädel magst F |
283 |
EL EG 6994 |
D |
Berlin, August 1939, späte, wohl letzte reguläre, aber gute Aufnahme. Leicht matt, mehrere lscrs, spielt gut mit 105!!! |
3- / 3- |
14.- |
Goldene Sieben |
Senorita - Carioca / Wenn du einmal ein Mädel magst F |
2219 |
EL EG 6994 |
D |
Berlin, August 1939, späte, wohl letzte reguläre, aber gute Aufnahme. NK, beidseitig zwei mini Nester lscrs - paar wenige Knackser |
3+ / 3+ |
16.- |
Die Goldene Sieben |
Ich wünsche mir, daß du mir sagst . . . F / Ja und Nein F |
1341 |
EL EG 6992 |
D |
Berlin, ca. August 1939, lscrs, 105! |
3 / 3 |
26.- |
Die Goldene Sieben |
Ich hab im Herzen nur Musik (I‘ve got a pocketfull of Dreams) F / Ti Pi Tin - Carioca |
1670 |
EL EG 6584 |
D |
Berlin, November 1938 Alberti Aufkleber |
2-- / 2-- |
36.- |
Grammophon Orch. mit Rolf Sandor und Quartettgesang |
Vergißmeinnicht W+ / Verzeihe mir W+ |
2105 |
Gram 843 |
D |
Berlin, 1932 |
3++ / 2- |
6.- |
Grammophon Tanzorch. Ltg. Bauschke, Heyn Quartett |
Fahr mich in die Ferne mein blonder Matrose W+ / Ich möchte dir so gerne etwas sagen W+ |
784 |
Gram 2650 |
D |
1937 lscrs |
3+ / 3+ |
9.- |
Grammophon Tanzorchester Ltg. Erhard Bauschke mit Heyn Quartett / Otto Kernbach Tanzorchester mit Solo- und Quartettgesang |
Fahr‘ mich in die Ferne mein blonder Matrose Wl+ / In München steht ein Hofbräuhaus + |
1452 |
Gram 2680 |
D |
Berlin, 1936 / 1937 |
3++ / 2- |
6.- |
Grammophon Tanzorchester Ltg. Kurt Schütz mit Rolf Sandor und Männerquartett |
Alter Sang - Neuer Klang - Liederpotpourri im 3/4 Takt von Wismar + / dito - 2. Teil + |
2099 |
Gram 655 |
D |
Berlin, 1931 |
2-- / 2-- |
6.- |
„Grammophon“ Orchester Marcel Klass und Samson Quartett |
Heimatklänge - Tongemälde + / dito - 2. Teil + |
1739 |
Gram 752 |
D |
1931 |
2- / 2- |
6.- |
Max Greger Orch. |
Tanztee in Rio - Rumba-Potpourri / dito - Mambo-Potpourri |
1786 |
Pol 50075 |
D |
1955 OH |
2- / 2 |
8.- |
Max Greger Orchester |
Böhmische Polka (Rosamunde) / Über Berg und Tal - Polka |
3567 |
Odeon 28465 |
D |
München, Amerika-Haus, Oktober 1952, lscrs |
3+ / 2- |
6.- |
Max Greger Orchester |
Amapola - Rumba / Lady of Spain - Rumba |
321 |
Pol 50194 |
D |
1956, lscrs, OH |
3 / 3+ |
4.- |
Max Greger Orchester |
Kautschuk - Rumba / Rumba Tambah |
3678 |
Pol 49193 |
D |
30.4.1954 |
2- / 2 |
5.- |
Max Greger und die Münchner Musikanten mit Fred Rauch und die Isarspatzen |
Horrido! Der Sonntagsjäger - Marsch-Polka + / Die Dorfmusikanten sind da - Walzerlied |
1887 |
Tel A 11475 |
D |
ca. Mai 1953 |
2-- / 2 |
5.- |
Gerhard Gregor an der Strato Orgel |
Großstadtbummel - Hammond-Fox / Immer elegant F |
2039 |
Pol 50198 |
D |
OH |
2- / 2- |
5.- |
William Greihs Orch. |
The Harry Lime Theme / American Patrol F |
881 |
EL EG 7428 |
D |
|
3+ / 3++ |
6.- |
William Greihs Orch. mit Jlia Glusgal |
In Hamburg ist‘s gescheh‘n - Marschpolka + / Ein Matrose kam nach Singapur- Swing-Fox+ |
1301 |
EL EG 7601 |
D |
Berlin, ca. Ende 1951, lscrs |
3++ / 2- |
5.- |
Franz Grothe 2 Klaviere mit Schlagzeug |
Franz Grothe spielt seine Schlager - Teil 1 / 2. Teil |
479 |
EL EG 7222 |
D |
Berlin, Juni 1941 lscrs |
3+ / 2 |
5.- |
Franz Grothe spielt |
Am nächsten Tag F / Wenn ein junger Mann kommt F |
234 |
EL EG 7186 |
D |
Berlin, ca. April 1941, lscrs, kl. Ls / Rs |
3 / 3+ |
6.- |
Bauernkapelle Xaver Grundhuber (Carl Woitschach) & Metropol Vokalisten |
Bummel Petrus - Rheinländer / Mondschein-Walzer (Wenn du denkst der Mond geht unter) |
1546 |
Odeon 26741 |
D |
Berlin, 30.4.1937, mehrere lscrs - spielt gut |
4+ / 3 |
4.- |
Erwin Halletz und Das Wiener Tanzorchester |
Amapola Ru+ / Rumba Negra |
146 |
Austroton 8369 |
D |
Wien, 7.8.1950 |
2- / 2- |
6.- |
Erwin Halletz, Rudi Hofstetter, Die drei Glorias, großes Wiener Tanzorchester |
Wenn du ein Mädel weißt W+ / Kätchen Polka + |
1060 |
Austroton 58427 |
D |
Wien, ca. November 1950 OH mini Nlf in Label |
3++ / 2- |
5.- |
Hamburger Klavierduo Hoffmann / Simon |
Tanz der Glocken F / Jede Frau hat mal eine schwache Stunde sF |
957 |
Pol 47981 |
D |
5.12.1946 |
2-- / 2-- |
5.- |
Sid Hamilton Hammondorgel m. Begleit. |
Michigan F / Rio de Janeiro - Beguine |
161 |
Phi 34248 |
D |
OH |
3++ / 2- |
6.- |
Sid Hamilton Hammondorgel m. Begleit. |
Michigan F / Rio de Janeiro - Beguine |
2160 |
Phi 34248 |
D |
|
3++ / 2- |
5.- |
Sid Hamilton Hammondorgel mit Begleitung |
Aperitif / Ohio |
347 |
Phi 17179 |
D |
|
3 / 3 |
5.- |
Eric Harden (hier Eugen Wolff !) Wilfried Sommer |
Alles singt und tanzt und singt! - Schlager Potpourrie + / Dito - 2. Teil + |
511 |
Gloria 41136 |
D |
Berlin, 7.4.1938, lscrs |
3+ / 3++ |
6.- |
Eric Harden (Otto Dobrindt) Tanzorchester Luigi Bernauer |
An einem Tag im Frühling sF+ / Komm‘ doch ein bißchen mit nach Madrid Psd+ |
2183 |
Gloria 10887 |
D |
Berlin, 27.10.1933, lscrs |
3 / 3++ |
7.- |
Eric Harden Tanzorch. ( Dobrindt) mit Vokalchor |
Vieni...Vieni F+ / Donkey Serenade F |
640 |
Gloria 41189 |
D |
Berlin, 2.6.1938 mehrere lscrs |
3 / 3+ |
5.- |
Eric Harden Tanzorch. (Dobrindt Orch.) Luigi Bernauer |
Liebling mit dem blonden Haar sF+ / Spiel‘ mit Zigeuner . . .! T+ |
3633 |
Gloria 13398 |
D |
Berlin, 17.12.1934, lscrs |
3 / 3+ |
6.- |
Eric Harden Tanzorch. (Felix Lehmann) mit Luigi Bernauer |
Du schwarzer Zigeuner (Cikánka)T+ / Sag‘ es mir noch einmal T+ |
3121 |
Gloria 13078 |
D |
Berlin, 7.2.1933 / 31.10.1932, lscrs |
3+ / 3++ |
5.- |
Eric Harden Tanzorch. (Otto Dobrindt) Luigi Bernhuber |
Bei der blonden Kathrein - Schunkelwalzer + / Von einem Glas kann man nicht lustig sein Wl+ |
824 |
Gloria 10823 |
D |
Berlin, 24.8.1933 |
2-- / 2 |
6.- |
Eric Harden Tanzorch. (Otto Dobrindt) mit Luigi Bernauer |
Arm in Arm mit dir - Schunkelwalzer + / Ein Mädel aus dem Rheinland - Marsch-Fox+ |
3110 |
Gloria 27047 |
D |
Berlin, 8. / 16.5.1935, lscrs |
3++ / 2- |
|
Eric Harden Tanzorch. (Otto Dobrindt) mit Vokalchor |
Vieni...Vieni F+ / Donkey Serenade F |
1543 |
Gloria 41189 |
D |
Berlin, 2.6.1938, mehrere lscrs, Nlf |
3++ / 2- |
5.- |
Eric Harden Tanzorch. John Hendrick |
Du dummer kleiner Korporal englWaltz + / Warum lächelst du Mona Lisa ? |
2226 |
Gloria 10117 |
D |
Berlin, 7.8.1931 |
2-- / 2 |
8.- |
Eric Harden Tanzorch. Luigi Bernauer / S2 mit Gesangsduett |
Gitarren spielt auf ! T-Serenade+ / Auf meiner Geige spielt ich dir heut´mein Abschiedslied sF+ |
2235 |
Gloria 13300 |
D |
Berlin, 21.9.1932 |
3++ / 2- |
7.- |
Eric Harden Tanzorch. Max Mensing |
In Santa Lucia T+ / Es wird in hundert Jahren wieder so ein Frühling sein T+ |
486 |
Gloria 10178 |
D |
Berlin, 26.10.1931, mini Nl 2x leise |
3 / 3+ |
4.- |
Eric Harden Tanzorch. Max Mensing |
Das muß ein Stück vom Himmel sein L+ / Das gibt‘s nur einmal das kommt nicht wieder + |
2625 |
Gloria 10184 |
D |
Berlin, 25.11.1931 |
3+ / 2- |
8.- |
Eric Harden Tanzorchester (Felix Lehmann) mit Max Mensing |
Für Alle - Potpourri + / Dito - 2. Teil + |
1048 |
Gloria 10189 |
D |
Berlin, 27.11.1931 |
3+ / 3++ |
5.- |
Eric Harden Tanzorchester (Otto Dobrindt) Luigi Bernauer |
Das alte Spinnrad sF+ / Eine Serenade klingt bei Nacht durch Venedig so süß L+ |
1287 |
Gloria 13214 |
D |
Berlin, 3.5.1934 |
2-- / 2- |
6.- |
Eric Harden Tanzorchester (Otto Dobrindt) Luigi Bernauer |
Bei der blonden Kathrein sF+ / Von einem Glas kann man nicht lustig sein Wl+ |
3310 |
Gloria 10844 |
D |
Berlin, 24.8.1933 |
3+ / 3++ |
6.- |
Harmonika Orch. Alle Neune Ltg. Hoffmann |
Madagaskar (Wir lagen vor Madagasgar) - Seemannslied+ / Wenn das Schifferklavier an Bord ertönt + |
1440 |
Odeon 26493 |
D |
|
3+ / 3++ |
8.- |
Harmonika Orchester „Alle Neune“ Ltg. Horst Hoffmann mit Metropol Vokalisten |
Singe mir Vogel ein Liebeslied sW+ / Wenn die roten Rosen blühen W |
1647 |
Odeon 31680 |
D |
Berlin, ca. Juli 1941, mini Nlf in Label, lscrs |
3+ / 3+ |
5.- |
Harmonikaorch. „Alle Neune“ Ltg. Horst Hoffmann |
Einmal rechts und einmal links F / Springerle - Java |
2722 |
Odeon 31676 |
D |
Berlin, April 1941 lscrs |
3 / 3+ |
6.- |
Erwin Hartung mit Orchester |
An einem Tag im Frühling sF+ / Rosen und Liebe sW+ |
2196 |
Paloma 4079 |
A |
Berlin, ca. März 1932, wohl eine Kristall Aufnahme, Tonfilm: „Viktoria und ihr Husar“ |
2-- / 2 |
8.- |
Alfred Hause Radio-Tango Orchester Hamburg |
Ricordo T / Carmelita - Argentinischer Tango |
1202 |
Pol 48373 |
D |
26.7.1950, OH |
2 / 2 |
5.- |
Alfred Hause Radio-Tanzorchester Hamburg |
A Media Luz T / Olé Guapa T |
2046 |
Pol 48406 |
D |
25.11.1950, lscrs |
3+ / 2- |
5.- |
Alfred Hause Radio-Tanzorchester Hamburg |
Spanischer Zigeunertanz Psd / Toselli Serenade - Beguine |
2515 |
Pol 48177 |
D |
2.5.1949 |
2 / 2 |
5.- |
Alfred Hause Radio-Tanzorchester Hamburg Streichergruppe |
El Relicario Psd / Nobodys Sweetheart |
2516 |
Pol 48148 |
D |
14.3.1949, OH |
2 / 2 |
5.- |
Alfred Hecker, Willi Normann a. 2 Flügeln u. „Bimbo“ Weiland |
Vier Treffer - Schlager-Potpourri / 2. Teil |
462 |
Odeon 31553 |
D |
5.6.1939 |
2-- / 2- |
7.- |
Alfred Hecker, Willi Normann an 2 Flügeln u. Ernst „Bimbo“ Weiland |
Pola Negri Melodien - Potpourri / 2. Teil |
3165 |
Odeon 31452 |
D |
Berlin, 3.2.1939, mini Nlf in Label |
3+ / 2- |
6.- |
Theo Heldt Orchester Hans Horsten (Erwin Hartung) |
Es war so schön als du mir sagtest ich liebe dich sW+ / Lieder die uns der Zigeuner spielt - Zigeuner-Tango + |
1172 |
Clangor T 4487 / 4488 |
D |
Berlin, ca. Februar 1936, S2 Nl 5 clicks, lscrs |
3 / 3+ |
4.- |
Kurt Henckels Tanzorch. Sender Leipzig |
Jack, Jack, Jack + / 1) Erkennungsmelodie des Tanzorch. Sender Leipzig 2) Artistry Jump |
2106 |
Amiga 1176 |
D |
September 1948 mehrere lscrs |
3+ / 3+ |
7.- |
Tanzorch. Sender Leipzig Kurt Henkels Ilja Glusgal |
Der Theodor im Fußballtor F+ / Rolly‘s Be Bop |
117 |
Amiga 1169 |
D |
Berlin, August 1948 ! mehrere lscrs |
3+ / 2- |
9.- |
Kurt Henkels Tanzorch. Sender Leipzig |
Großstadt-Rhythmus / St. Louis Blues |
415 |
Amiga 50 / 96 |
D |
Berlin, 5.6.1954 klasse . . . moderne Stadt das und St. Louis hat sich auch verändert..., lscrs, |
3/3+ / 3/3 |
5.- |
Kurt Henkels Tanzorchester Peter Cornehlsen |
Ein kleiner Elefant F+ / My Happiness sF |
1959 |
Regina 70032 |
D |
Berlin, März / Mai 1949 |
2 / 2 |
6.- |
Harry Hiller Tanzorchester Leo Monosson |
Ein Tag ohne dich T+ / Zigeuner du hast mein Herz gestohlen T+ |
476 |
Gram 1080 |
D |
Berlin, September 1932,Tango aus dem Tonfilm „8 Mädels im Boot”, mini Ls |
2-- / 2- |
8.- |
Gerhard Hoffmann Tanz Orchester Paul Dorn |
Roman einer Nacht sW+ / Ein kleines bisschen Liebe T+ |
3864 |
Gram 1389 |
D |
Berlin, ca. November 1933, lscrs, leicht wellig, SOL, mehrere lscrs |
4+ / 3- |
5.- |
Kurt Hohenberger Solisten |
In der Bar nebenan / Mexikanische Serenade |
2025 |
Amiga 1140 |
D |
Berlin, Mai 1946 / Juni 1948, swingt ! |
3+ / 3++ |
5.- |
Kurt Hohenberger Solisten |
Sag‘ einmal “Ja” ! sF / Ich wünsche mir, daß du mir sagst “Ich liebe dich” F |
1553 |
Tel A 10093 |
D |
Berlin, 22.2.1940, swingt |
2 / 2 |
14.- |
Kurt Hohenberger Solisten |
Improvisation F / Nur ein Viertelstündchen (Lisa Lisette) F |
136 |
Tel A 10410 |
D |
Berlin, 8.11.1941, feine Trompete, flott, NK, lscrs, mini Ls |
3 / 3+ |
8.. |
Kurt Hohenberger Solisten |
Ich kann dich nicht vergessen F / In der Bar nebenan spielt ein blonder junger Mann F |
1229 |
Tel A 10390 |
D |
Berlin, 8.11.1941, lscrs |
3 / 3+ |
10.- |
Kurt Hohenberger Solisten mit Amélie Becker |
Liebe war es nie F / Baiao de dois - Carioca + |
3306 |
Amiga 50 / 478 |
D |
Berlin, Januar 1955 |
2-- / 2- |
4.- |
Kurt Hohenberger Solisten mit Amélie Becker |
Passo do Canguru + / Sin Ti - Bolero + |
3911 |
Amiga 50 / 347 |
D |
Berlin, Januar 1955 |
3++ / 2- |
4.- |
Kurt Hohenberger Tanzorchester |
Melodie F / Rhythmus F |
391 |
Tel A 10523 |
D |
Berlin, 15.7.1943, Seite 2 flott, NK, mini ls |
3+ / 3++ |
10.- |
Victor Holländer mit Orchester und Frida Weber-Fleßburg & John Hendrick |
Zweites Victor Holländer Potpourri + / 2. Teil + |
1271 |
Gloria 10452 |
D |
Berlin, 23.2.1932, lscrs, kl. Ls |
3 / 3+ |
6.- |
Homocord Orch. L. Bernauer |
Ich lieb´ dich , Ich lieb´ dich! + / Drei Musketiere Ml |
2620 |
Homocord 4-3300 |
D |
1929 Schwarzlabel minimales Rumpeln auf dne ca. ersten 12 Rillen |
3+ / 3+ |
6.- |
Homocord Orch. Luigi Bernauer |
Tränen weint jede Frau so gern... T+ / Es gibt eine Frau die dich niemals vergißt L+ |
1494 |
Hom 4-3077 |
D |
OH 1929 |
3 / 3+ |
6.- |
Homocord Orch. mit Refrain |
Hollaheh wir müssen scheiden - Matrosen-Marsch+ / Zwei Herzen sind heute für die Liebe erwacht Wl+ |
848 |
Homocord 4941 |
D |
spielt gut |
3 / 3+ |
5.- |
Homocord Orchester (Fred Bird) mit Luigi Bernauer |
Einmal sagt man sich „Adieu“ EW+ / Mit einem Herzen darf man nicht spielen F+ |
1473 |
Homocord 4-3258 |
D |
Berlin, Juni - August 1929, mehrere lscrs |
3 / 3 |
5.- |
Homocord Orchester mit Refraingesang |
Wenn dein Schatz die Treue bricht - Shimmy-Fox+ / Ich will von der Liebe nichts mehr wissen WL+ |
368 |
Homocord B 1970 |
D |
Berlin ca. August 1926, leicht grau - no Problem |
3 / 3 |
8.- |
Arne Hülphers Orchester Greta Wassberg |
Geh‘ nur zu einer anderen ! sF+ / Bin verliebt in zwei Augen sF+ |
198 |
Pol 47632 |
D |
Berlin, 16.2.1942, NK, lscrs, 105! |
3+ / 3+ |
9.- |
Heinz Huppertz Tanzorch. vom „Rio Rita“, Berlin, Metropol Vokalisten |
Ja, in Rio de Janeiro - Matrosen-Walzer + / In Rio de Janeiro - Tango + |
575 |
Odeon 31439 |
D |
Berlin, Dezember 1938, lscrs |
3+ / 3++ |
7.- |
Heinz Huppertz Tanzorchester |
Cabecita T / La Ultima Cancion - Tango |
1675 |
Parl F 945 |
GB |
Berlin, ca. Mitte Dezember 1934, ein weiterer Beleg, daß „German Bands“ auch in England geschätzt wurden . . . |
2- / 2- |
7.- |
Peter Igelhoff am Klavier mit kleinem Orchester |
Igelhoff Melodien (2. Folge) / 2. Teil |
1898 |
EL EG 7147 |
D |
Berlin, Dezember 1940 - Januar 1941 Alberti Aufkleber |
2 / 2 |
12.- |
Peter Igelhoff Ensemble |
Ich hab‘mir für Grinzing an Dienstmann engagiert - + / I hab‘ die schönen Maderln net erfunden + |
2630 |
EG 6353 |
D |
Mai 1938 lscrs |
3+ / 3++ |
9.- |
Peter Igelhoff Ensemble |
Liebe ist ein Spiel zu zweien + / Dideldideldum + |
1716 |
EG 6793 |
D |
Februar 1939 OH viele lscrs ! spielt ok |
4 / 4+ |
7.- |
Peter Igelhoff Ensemble |
Potpourri - Aus der Operette “Die oder Keine” + / 2. Teil + |
237 |
EG 7037 |
D |
ca. Anfang September 1939 S1 kl. Fehlstelle 4x sehr leise hörbar lscrs |
3+ / 3++ |
8.- |
Peter Igelhoff Ensemble |
Liebe ist ein Spiel zu zwei‘n F+ / Dideldideldum F+ |
668 |
EL EG 6793 |
D |
Berlin, Februar 1939 |
3++ / 3++ |
16.- |
Peter Igelhoff Ensemble |
Mir gehts gut + / Igelhoff Melodien - 1. Ich schau in deine Augen 2. Anita 3. Wenn die Rosen wieder blühen |
3590 |
EL EG 7086 |
D |
Berlin, ca. Juni 1940, Rs, mehrere lscrs - spielt gut |
3- / 3+ |
8.- |
Peter Igelhoff Ensemble |
Eine Frau wie deine Frau betrügt man nicht + / In der kleinen himmelblauen Limousine F+ |
2577 |
EL EG 6990 |
D |
Berlin, ca. August 1939 |
3 / 3+ |
12 |
Peter Igelhoff Ensemble |
Das Nachtgespenst + / Ich pfeif heut‘ Nacht + |
3753 |
EL EG 6605 |
D |
Berlin, ca. Dezember 1938, S1 Huijujui . . ., leicht grau - no Problem, lscrs - spielt gut, S 2 Ende 2 cm Scr nicht hörbar! |
3- / 3+ |
12.- |
Peter Igelhoff m. kleinem Ensemble |
Aber treu will keine ein + / Dieses Lied hat keinen Text + |
858 |
EL EG 7105 |
D |
Berlin, August 1939 / Juni 1940, viele lscrs / kl. scrs deutlich hörbar! knistert und knackt Platte fürs Grammophon ! |
4 / 4 |
3.- |
Peter Igelhoff m. kleinem Ensemble |
Potpourri aus der Operette „Maske in Blau“ (Die Juliska aus Budapest - Am Rio Negro - Im Gegenteil) + / 2. Teil ( Ja das Temp‘rament - Schau einer schönen Frau nicht zu tief in die Augen - Was nicht ist kann noch werden ) + |
2752 |
EL EG 6073 |
D |
Berlin, 14.9.1937 |
2-- / 2 |
14.- |
Peter Igelhoff mit der kleinen Besetzung des Radio-Tanzorch. Hamburg Ltg. Franz Thon |
So nebenbei - Swing + / Wenn der Seppl auf der Zither spielt - Jodl-Swing + |
2021 |
Pol 48118 |
D |
7.10.1948, S1 swingt, lscrs |
3 / 3+ |
10.- |
Peter Igelhoff mit kleinem Ensemble |
Es lebte einst in Hamburg an der Elbe + / Jou Jou + |
906 |
EL EG 6164 |
D |
Berlin, Dezember 1937, mehrere lscrs , 105!!! |
4+ / 4++ |
5.- |
Peter Igelhoff mit kleinem Orch. |
Schade! + / Ein kleines Räuscherl + |
3731 |
EL EG 7245 |
D |
Berlin, ca. September 1941, NK, mehrere lscrs, 105!!! |
3 / 3 |
9.- |
Peter Igelhoff mit Peter Kreuder Solisten |
Ich hab‘s F+ / Wenn ein junger Mann gut pfeifen kann /Pfeifkonzert in Spaß-Dur) F+ |
2345 |
Tel A 1915 |
D |
Berlin, Januar 1936 Diese Platte hat‘s . . . bzw. das ganz besondere „Trinklied“ lscrs, 105! |
3+ / 3++ |
36.- |
Peter Igelhoff mit Rhytmusgruppe |
Peter Igelhoff‘s Schlager Coctail + / 2. Teil |
2204 |
EL EG 8091 |
D |
ca. Frühjahr 1954 Haircrack unter Label - kein Problem! |
3+ / 2- |
8.- |
Iwan Iwansky und seine Dormusikanten |
Rosalinde ( Rosalinde, scheenes Kinde) - Polka + / Wodka Fox (Gib mir den Wodka Anuschka) - Polka-Fox+ |
1815 |
Pol 49308 |
F |
ca. 1955 lscrs |
3++ / 2- |
5.- |
Harry Jackson‘s Tanzorch. Kurt Mühlhardt |
Du bist das süßeste Mädel der Welt sF+ / Liebeswalzer + |
477 |
Tri Ergon TE 5814 |
D |
ca. Anfang 1930 lscrs |
3+ / 2- |
10.- |
Eugen Jahn Orchester mit Refraingesang |
Mach‘ dir keine Sorgen F+ / Einmal wirst du wieder bei mir sein sF+ |
891 |
Tempo 737 |
D |
Berlin, ca. Ende 1939 |
2 / 2 |
7.- |
Guus Jansen m.s. Rhythmischen Quartet |
Gib mir dein Herz F / Dorothee F |
2361 |
Sie/ Pol 47752 |
D |
mehrere lscrs |
3-- / 3 |
4.- |
Michael Jary Kammer Tanzorchester |
Wir gehen so leicht am großen Glück vorbei... sF / Mein Leben und dein Leben .... sW |
38 |
Odeon 31661 |
D |
Berlin, 24.3.1941 |
2 / 2 |
10.- |
Michael Jary Kammer Tanzorchester |
Simsalabim (Marsch des magischen Zirkel) F / Kukuruz F |
110 |
Odeon 31605 |
D |
Berlin 29.12.1939, S1 flott und gut! NK |
2 / 2 |
10.- |
Michael Jary Kammer Tanzorchester |
Etwas verrückt F / Karo Sieben F |
1768 |
Odeon 31627 |
D |
Berlin, 29.6.1940, “Exzentrik-Serie” Nr. 1, lscrs |
3+ / 3++ |
9.- |
Michael Jary Kammer Tanzorchester |
Zwillinge F / Waage F |
2807 |
Odeon 31646 |
D |
Berlin, 18.12.1940, “Exzentrik-Serie” Nr. 4 Seite 1 flott, kl. Rs, lscrs |
3 / 3+ |
7.- |
Michael Jary Kammer Tanzorchester |
Es sind viele Jahre vergangen F / Marokko - Orientfox |
2851 |
Odeon 31685 |
D |
Berlin, 29.8.1941, lscrs, NK |
3+ / 3++ |
7.- |
Michael Jary Kammer Tanzorchester |
Hexentanz F / Wolgawellen F |
2867 |
Odeon 31642 |
D |
Berlin, 7.11.1940, “Exzentrik-Serie” Nr. 3 gut ! lscrs |
3 / 3+ |
7.- |
Michael Jary Kammer Tanzorchester |
Peter, Peter wo warst du heute Nacht F / Hallo mein Schatz, hast du heut‘ Zeit für mich F |
2876 |
Odeon 31668 |
D |
Berlin, 13.6.1941, flott, lscrs |
3 / 3+ |
7.- |
Michael Jary Kammer Tanzorchester |
Die Musi Musi Musi F / Das Leben hat immer zwei Seiten F |
3347 |
Odeon 31639 |
D |
Berlin, 18.10.1940, |
3++ / 3++ |
6.- |
Michael Jary Kammer Tanzorchester Rudi Schuricke |
Komm zurück sF+ / Melodia sW+ |
2107 |
Odeon 31618 |
D |
Berlin, SO.33, Schlesische Straße 26, Raum 2 am 18.4.1940, NK |
2-- / 2! |
7.- |
Michael Jary Kammer Tanzorchester Rudi Schuricke |
Am nächsten Tag F+ / Wind weht weit übers Meer F+ |
836 |
Odeon 31673 |
D |
Berlin, 23.6.1941 |
3+ / 3++ |
7.- |
Michael Jary Kammer Tanzorchester Schuricke Terzett |
Heute Abend bin ich frei F+ / Komm doch in meine Arme sF+ |
809 |
Odeon 31630 |
D |
Berlin, 20.9.1940 |
3++ / 2- |
7.- |
Michael Jary Kammer Tanzorchester Schuricke Terzett |
Junger Mann im Frühling F+ / Kleine Puppenfee (Sulla Carrozzella) F+ |
3452 |
Odeon 31631 |
D |
Berlin, 13.9.1940, NK |
2- / 2- |
8.- |
Jazz Orchester - Jack Presburg ? mit Refraingesang |
Ein Lied aus meiner Heimat sF+ / Schade, daß Liebe ein Märchen ist T+ |
2687 |
Fama 2658 |
D |
Berlin, ca. Oktober 1932, lscrs |
3- / 3 |
8.- |
Großes Jazzorchester Die Drei Rulands / Großes Jazzorchestermit Gesang (Duett Mann / Frau) |
Gute Nacht mein blondes Baby EW+ / Wenn ich groß bin liebe Mutter L+ |
3253 |
Kalliope K 2027 |
A |
ca. 1937 |
3++ / 3++ |
8.- |
Oskar Jerochnik kl. Tanzorch. Helga Wille |
Tonfilmerfolge 1939/1940 - Tanzpotpourri + / 2. Teil + |
448 |
Tel A 10065 |
D |
ca. Herbst 1939 mini Scr in Rille nicht hörbar S2, lscrs |
3 / 3+ |
8.- |
Oskar Jerochnik kl. Tanzorch. Helga Wille |
Sie hören Rom ! Italienisches Tanz-Schlager-Potpourri + / 2. Teil + |
342 |
Tel A 10007 |
D |
Berlin, 15.6.1939 die Wille singt italienisch! lscrs, Seite 2 kleiner Nlf in Label |
3++ / 2 |
7.- |
Oskar Jerochnik Klavierduo mit Tanzrhytmikern |
Sie hören New York ! - Amerikanisches Tanzschlager-Potpourri + / 2. Teil + |
2887 |
Tel A 2916 |
D |
Berlin, April 1939 englisch gesungen, vermutlich Helga Wille, Anfanbg S1 Scr in Rille 4 clicks, lscrs |
3 / 3 |
5.- |
Oskar Jerochnik kleines Tanzorch. Helga Wille |
Sie hören Paris ! Potpourri + / dito - 2. Teil + |
9 |
Tel A 2971 |
D |
Berlin, ca. Juni 1939, Die Wille singt französisch! lscrs |
3 / 3+ |
6.- |
Oskar Joost Erwin Hartung und Quartettgesang |
Holzhackerlied M+ / Bei Pfeiffers ist Ball W+ |
813 |
Gram 1557 |
D |
Berlin, 9.10.1934 |
2-- / 2-- |
7.- |
Oskar Joost Großes Tanzorch. |
Ich wünsche mir, dass du mir sagst, „Ich liebe dich“ F / Stern von Rio |
749 |
Gram 47454 |
D |
Berlin, 21.8.1940, Berlin, 21.8.1940, Im Label nicht vorhandener Gesang angegeben! lscrs |
3+ / 3++ |
6.- |
Oskar Joost Orch. Ferdy Dackweiler & Margarete Slezak / Erwin Hartung |
Wie ein Wunder kam die Liebe W+ / Wir Akrobaten M+ |
1047 |
Gram 2137 |
D |
Berlin, 20. / 21.9.1935, lscrs |
3+ / 2- |
7.- |
Oskar Joost Orch. Kurt Mühlhardt |
Es war einmal ein Musikus T+ / Tanzt du auch so gern wie ich? T+ |
466 |
Kristall 3316 |
D |
Berlin, ca. Oktober 1932 lscrs |
2-- / 2 |
9.- |
Oskar Joost Orchester |
Tu es ma grande Passion (Du bist meine große Leidenschaf) sF / Le Soleil apparait (Die Sonne geht auf) T |
1445 |
Cristal 5744 |
F |
Berlin, Dezember 1933, Französische Ausgabe von Kristall 3397, S 2 Verschmutzung auf 2 cm minimal bis nicht hörbar, sehr, sehr leise, stört nicht |
3 / 3++ |
5.- |
Oskar Joost Orchester |
Die lustige Witwe - Foxtrot Potpourri (Lehár) / Dito - 2. Teil |
2622 |
Kristall 3359 |
D |
Berlin, ca. Juni 1933, nicht unflott die Witwe . . . S1 mini Scr in Rille - nicht hörbar |
3+ / 3++ |
5.- |
Oskar Joost Orchester Austin Egen / Kurt Mühlhardt mit Orchester |
Der kleine Zeisig spricht Wl+ / Das Geheimnis + |
702 |
Kristall 6085 / 6086 |
D |
Berlin, ca. April - Mai 1932, lscrs - spielt gut |
3- / 3 |
6.- |
Oscar Joost Orchester Kurt Mühlhardt |
Signora, ich liebe dich T+ / So ein Mädel vergißt man nicht T+ |
2765 |
Kristall 3324 |
D |
Berlin, ca. Oktober 1932, lscrs |
3 / 3+ |
6.- |
Oscar Joost Orchester Kurt Mühlhardt |
Zigeuner du hast mein Herz gestohlen T+ / Der schönste Gedanke W+ |
58 |
Kristall 3303 |
D |
Berlin, ca. August 1932, lscrs |
3 / 3 |
6.- |
Oskar Joost Orchester Kurt Mühlhardt |
Es war einmal ein Musikus T+ / Tanzt du auch so gern wie ich? T+ |
761 |
Kristall 3316 |
D |
Berlin, ca. November 1932, mini Ls, lscrs |
3+ / 3+ |
5.- |
Oskar Joost Orchester Luigi Bernauer / Harry Hiller Tanzorchester |
Was weißt denn du von mir T+ / Ich hab‘ dir zu tief in die Augen gesehen T+ |
586 |
Gram 1514 |
D |
Berlin, 31.8.1934 / Ende August 1934, lscrs |
3+ / 3+ |
9.- |
Oskar Joost Orchester Luigi Bernauer / Walter von Lennep |
Wir wollen Freunde sein T+ / Mädi T+ |
440 |
Kristall 3405 |
D |
Berlin, ca. Januar 1934 |
3++ / 3++ |
6.- |
Oscar Joost Orchester mit Gesang Kurt Mühlhardt & Walter v. Lennep |
Bravo! Bravo! - Schlager Potpourri (Nico Dostal) + / 2. Teil |
2381 |
Kristall 3370 |
D |
Berlin, ca. Juli 1933, lscrs |
3 / 3 |
5.- |
Oscar Joost Orchester mit Kurt Mühlhardt |
Niemand fragt uns T+ / Wenn wir uns später einst wiederseh’n W+ |
1789 |
Kristall 3277 |
D |
Berlin, ca. März - April 1932, lscrs |
3 / 3+ |
5.- |
Oscar Joost Orchester mit Quartett |
Wir kurbeln an - Schlager Potpourri + / Dito - 2. Teil + |
3288 |
Kristall 3320 |
D |
Berlin, ca. Dezember 1932, minimal grau - no Problem - spielt gut |
3 / 3+ |
5.- |
Oscar Joost Orchester mit Walter v. Lennep / Eric Helgar |
Ich trage dein Bild stets im Herzen L+ / An der Donau wenn der Wein blüht Wl+ |
3185 |
Kristall 3377 |
D |
Berlin, ca. Oktober 1933 |
3+ / 3++ |
5.- |
Oskar Joost Orchester Paul Dorn / Walter von Lennep |
Du schwarzer Zigeuner T+ / Wenn Rosen träumen + |
3095 |
Kristall 3422 |
D |
Berlin, ca. April 1933 / Januar 1934, S1 leicht grau auf den ersten Rilln |
3- / 3 |
4.- |
Oscar Joost Orchester Raimund Vogl |
Wenn der Mensch verliebt ist F+ / Die Fenster auf, der Lenz ist da W+ |
834 |
Kristall 3302 |
D |
Berlin, ca. Juli 1932 |
2-- / 2-- |
7.- |
Oskar Joost Orchester Raimund Vogl / Eric Helgar |
Bei der blonden Kathrein - Ländler + / Nur bei uns, nur bei uns gibt‘s Gemütlichkeit Ml+ |
723 |
Kristall 3378 |
D |
Berlin, ca. Oktober 1933, Nlf, lscrs - spielt gut |
3- / 3 |
5.- |
Oscar Joost Orchester vom Eden Hotel |
Fiesta - Rumba-Foxtrot / Ich hab dich lieb braune Madonna - Rumba-Foxtrot |
2746 |
Kristall 3197 |
D |
Berlin, ca. Juni - Juli 1931, zwei gute Rumbas |
3 / 3+ |
7.- |
Oscar Joost Orchester Walter von Lennep / Eric Helgar |
Schön ist jeder Tag den du mir schenkst Marie Luise L+ / Bella Venzia T+ |
3136 |
Kristall 3391 |
D |
Berlin, ca. Juli 1933, S1 mini Nl nicht hörbar |
3+ / 3+ |
5.- |
Oskar Joost Orchester Walter von Lennep / Eric Helgar |
Traumland sei gegrüsst F+ / Bella Venezia L+ |
816 |
Kristall 3361 |
D |
Berlin, Juli 1933, lscrs |
3 / 3++ |
6.- |
Oskar Joost Tango Orchester |
Tango Appasionado T / Pensamiento T |
1813 |
Gram 47391 |
D |
Berlin, 17. / 25.5.1939, lscrs |
3+ / 3+ |
5.- |
Oskar Joost Tango Orchester |
Meisterschafts Tango / Turnier Tango |
1911 |
Sie/Pol 47385 |
D |
Berlin, 8. - 9.8.1939 |
2 / 2 |
6.- |
Oskar Joost Tango Orchester |
Campanas T / Argentinische Nächte T |
1937 |
Pol 47401 |
D |
Berlin, 9.8.1939, lscrs, mini SOL |
2-- / 2 |
5.- |
Oskar Joost Tango-Orchester |
Ein Liebesbrief - Tango Argentino / Ein Abschiedsbrief - Tango Argentino |
2283 |
Gram 47285 |
D |
Berlin, 23.3.1938, lscrs, 105!! |
3 / 3 |
5.- |
Oskar Joost Tango-Orchester |
Heißes Blut T / Gedämpftes Licht T |
1641 |
Gram 47145 |
D |
Berlin, 25.11.1937, 105! |
2 / 2- |
6.- |
Oskar Joost Tangoorchester |
Es ist viel mehr als Sympathie T / Lamento T |
1814 |
Gram 10460 |
D |
Berlin, 16.12.1936, lscrs |
3+ / 2- |
7.- |
Oskar Joost Tanzorch. |
Lieder die uns der Zigeuner spielt T+ / Hör mein Lied Violetta T+ |
2248 |
Gram 10646 |
D |
1936 S1 lscrs minimal hörbar auf ersten 10 Rillen |
2-- / 2-- |
8.- |
Oskar Joost Tanzorch. |
The Peanut Vendor (Der Erdnussverkäufer) - Rumba-Fox / Fiesta - Rumba-Fox
|
2591 |
Kristall 3206 |
D |
Berlin, ca. Juni - Juli 1931, zwei gute Rumbas . . . |
3++ / 3++ |
8.- |
Oskar Joost Tanzorch. Paul Dorn / Max Mensing |
Liebling mit dem blonden Haar sF+ / Weil ich dich liebe T+ |
1515 |
Gram 1522 |
D |
Berlin, 7.11. / 21.9.1934 |
3 / 3+ |
5.- |
Oskar Joost Tanzorch. / Harry Hiller Tanzorch. beide mit Max Mensing |
Das alte Spinnrad sF+ / Du schwarzer Zigeuner T+ |
1269 |
Gram 1506 |
D |
Berlin, 4.4.1930 / ca. Januar 1933 |
2-- / 2-- |
7.- |
Oskar Joost Tanzorch. Schuricke Terzett |
Schiheil MF+ / Holla Lady MF + |
1349 |
Pol 10983 |
D |
Berlin, 14.10.1938 |
3 / 3+ |
7.- |
Oskar Joost Tanzorch. Schuricke Terzett / Luigi Bernauer |
Böhmische Polka - (Rosamunde frag‘doch nicht erst die Mama) + / Heute Nacht wenn die Blumen träumen + |
1000 |
Gram 11280 |
D |
Berlin, 8.8. / 27.6.1939, lscrs |
3 / 3+ |
8.- |
Oskar Joost Tanzorchester |
Zwei Gitarren T / Tango Bolero |
32 |
Pol 47240 |
D |
Berlin, 21.6.1938 |
3+ / 3+ |
4.- |
Oskar Joost Tanzorchester |
Kautschuk - Brasilianischer-Fox / Caramba Psd |
1691 |
Gram 11063 |
D |
Berlin, 7.3.1939, S1 klasse, lscrs |
3 / 3++ |
5.- |
Oskar Joost Tanzorchester Heyn Quartett |
Gib acht auf dein Herz Margarethe ! T+ / Jonny hat Sehnsucht nach Hawai W+ |
88 |
Gram 2021 |
D |
Berlin, 9.2.1935, lscrs |
3+ / 3+ |
5.- |
Oskar Joost Tanzorchester mit Ferdy Dackweiler |
Wenn vom Himmelszelt, ein kleines Sternlein fällt T+ / In meinem alten Märchenbuch T+ |
3897 |
Gram 2182 |
D |
Berlin, 4.11.1935, lscrs |
3 / 3+ |
6.- |
Oskar Joost Tanzorchester mit Henriette Scheffler |
Ich träume von Liebe T+ / Ein Walzer für dich und für mich W |
3736 |
Gram 47473 |
D |
Berlin, 4.10.1940, NK, mini Ls |
3+ / 3+ |
6.- |
Oskar Joost Tanzorchester mit Horst Rosenberg |
Hexentanz F / Warum bin ich denn bloß kein Torrero Psd |
1128 |
Pol 11252 |
D |
Berlin, 25.5. / 27.6.1939, S1 toll ! Laut Aufnahmebuch soll der Sänger im Label nicht genannt werden. NK, S1 kl. Nl nicht hörbar bzw. 3 clicks leise je nach Nadel |
3 / 3+ |
7.- |
Oscar Joost Tanzorchester mit Paul Dorn |
Aus der Schlagermappe - Potpourri (Reiny Roland) + / dito - 2. Teil + |
2527 |
Pol 25659 |
D |
Berlin, 23.10.1935 |
3++ / 3++ |
5.- |
Oskar Joost Tanzorchester mit Refraingesang |
Schinkenfleckerln F+ / In Langenlois W |
2491 |
Pol 17159 |
D |
Berlin, 1936, lscrs, minimal grau |
3 / 3+ |
5.- |
Oskar Joost Tanzorchester Schuricke Terzett |
Bel Ami! (Du hast Glück bei den Frau’n, Bel Ami!) W+ / Joj, Joj, Joj ! - Ungarischer Foxtrot + |
1257 |
Pol 11051 |
D |
Berlin, 10.2.1939 |
3++ / 3++ |
12.- |
Oskar Joost Tanzorchester, Ludwig Bernauer |
Sprich zu mir von Liebe Mariu sW+ / Das Lied, das nur du singst allein F+ |
3081 |
Gram / Pol 25399 |
D |
Berlin, 7.5.1934, lscrs |
3 / 3+ |
6.- |
Aage Juhl - Thomsen‘s Orch. mit Refraingesang |
Lächle nur F+ / Blaue Rosen F |
1536 |
EL EG 7249 |
D |
Kopenhagen, Anfang 1942, dänisch gesungen, lscrs |
3+ / 3++ |
5.- |
Egon Kaiser Tanz Orch. mit Refraingesang |
Du bist der Traum vom Glück T+ / Draußen in der Welt - Marschfox |
396 |
Gram 10086 |
D |
Berlin, 1933 mehrere lscrs 2 x Nest Ende S1 - no Problem |
3 / 3 |
9.- |
Egon Kaiser Tanzorch. mit Erwin Hartung und Heyn Quartett |
Zurück zu Mariechen - Schunkelwalzer + / Dein Herz Marie W+ |
1542 |
Gram 2471 |
D |
Berlin,1936 |
2- / 2 |
8.- |
Egon Kaiser Tanzorch. mit Refraingesang (Paul Dorn?) / Willy Breuer |
Kinder faßt Euch unter Wl+ / Das ist ärgerlich + |
2010 |
Gram 2871 |
D |
Berlin, ca. November 1938, lscrs, leicht grau |
3-/3 / 3+/3++ |
4.- |
Egon Kaiser Tanzorch. Paul Dorn |
Wenn zwei Herzen in Liebe sich gefunden T+ / Donkey Serenade + |
922 |
Gram 2879 |
D |
Berlin, 1938 |
3++ / 2- |
6.- |
Egon Kaiser Tanzorchester / Erwin Bolt Tanzkapelle |
Lebe wohl kleine Frau T+ / Sag‘ beim Abschied leise „Servus“ sW+ |
1940 |
Gram 2578 |
D |
Berlin, ca. Dezember 1936 / Januar 1937, Seite 2 Rs bis 8. Rille |
2- / 2- |
5.- |
Otto Kermbach Orch. Arnim Münch und Betty Sedlmayr |
Schlagsahne - Potpourri + / dito - 2. Teil |
3658 |
Amiga 1286 |
D |
Berlin, September 1949, lscrs |
3+ / 3++ |
5.- |
Fred Kinglee King-Kols |
Manana + / Cuanto La Gusta + |
2170 |
Pol 48198 |
D |
13.6.1949, OH, spritzig wie immer . . . |
2 / 2 |
14.- |
Swing Tanzorchester Paul Kley mit Ernst Harten (Hartung) |
Paris du bist die schönste Stadt der Welt - Marschfox + / Zum Glücklichsein gehört nicht ’ne Million F+ |
504 |
Tempo 556 |
D |
Berlin, ca. März 1937, lscrs |
3+ / 3+ |
8.- |
Paul Kley Swing-Tanzorchester mit Max Mensing |
Lady in Blue EW / Ich bin auf der Welt um glücklich zu sein sW+ |
3006 |
Kalliope 2018 |
A |
Berlin, ca. Mitte 1936, lscrs, S2 Scr 1 cm kaum hörbar |
3 / 3+ |
4.- |
Edmund Kötscher Solisten Rudi Schuricke |
Peterle F+ / Unter blühenden Bäumen F+ |
3394 |
Imperial 17259 |
D |
Berlin, ca. März 1939, NK |
2-- / 2-- |
10.- |
Edmund Kötscher Tanzorchester, Amelita Espana |
Marokko (In südlicher Nacht) - Tango-Bolero + / Wenn der Südwind wieder weht - Tango Milonga + |
790 |
Imperial 17287 |
D |
Berlin, ca. Mitte 1939 NK |
3 / 3++ |
8.- |
James Kok Tanzorchester mit Gesang |
Alles hört auf uns - Potpourri (Walter Borchert) + / dito - 2. Teil + |
3148 |
Pol 10344 |
D |
Berlin, 7.3.1935, mini Rs. / Ls, lscrs, S2 Nlf - paar wenige Knackser |
3- / 3+ |
18.- |
Toni Kollmer am Flügel |
Charmante Neuigkeiten - Schlager Potpourri + / 2. Teil + |
3647 |
Tel A 2893 |
D |
Berlin, 27.3.1939, “Der flüsternde Bariton” |
3+ / 3++ |
7.- |
Géza Komor Tanzorch. |
Blanca T+ / Wenn du einmal dein Herz verschenkst T+ |
2801 |
Tri Ergon TE 5501 |
D |
Berlin, ca. Frühjahr 1929 |
3 / 3+ |
6.- |
Géza Komor Tanzorchester mit Willy Munny (Wilhelm Gombert) |
Achtung, Achtung! Wir senden Tanzmusik! - Großes Schlagerpotpourri + / dito - 2. Teil + |
1686 |
Tri Ergon TE 5653 |
D |
Berlin, ca. Mitte 1929, lscrs |
3 / 3+ |
4.- |
Peter Kreuder großes Tanzorchester |
Jalousie - Tango Tsigane / Poesie T |
1596 |
Tel A 2589 |
D |
Berlin, 16.11.1937 / 18.5.1938, OH |
2 / 2 |
5.- |
Peter Kreuder Rhytmiker |
Ich singe dies Ich singe das F / Sympathy EW |
2837 |
Tel A 2579 |
D |
Berlin, 11.5.1938, lscrs |
3+ / 2- |
7.- |
Peter Kreuder Rhytmiker |
Toselli Serenade / Ständchen |
3382 |
Tel A 2730 |
D |
31.8.1938, swingt die Serenade !!! NK |
2-- / 2-- |
5.- |
Peter Kreuder Solisten |
Sprich zu mir von Liebe Mariu Wl / Jalousie T |
29 |
Tel A 10445 |
D |
Berlin, Oktober 1941 |
3+ / 3++ |
4.- |
Peter Kreuder Solisten |
Komm zurück! (J‘attendrai) T / Liebeswünsche sF |
2258 |
Tel A 10071 |
D |
Berlin, 21.12.1939 |
3++ / 3++ |
5.- |
Peter Kreuder Solisten |
Peter, Peter wo warst du heute Nacht F / Sing ein Lied wenn du mal traurig bist F |
1609 |
Tel A 10331 |
D |
Berlin, ca. Mai 1941, OH |
2- / 2 |
8.- |
Peter Kreuder Solisten |
Peter Kreuder spielt aus dem Tonfilm „Der Opernball“ + / Dito - 2. Teil |
1612 |
Tel A 10048 |
D |
Berlin, 2.11.1939 |
2- / 2- |
5.- |
Peter Kreuder Solisten |
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft F / Mit meinen Küssen auf den Lippen - Chanson |
3013 |
Tel A 10472 |
D |
Berlin, ca. 28.7.1942 |
3+ / 3+ |
5.- |
Peter Kreuder Solisten Eric Helgar |
Auf der Rue Madeleine in Paris W+ / Ich tanze mit dir in den Himmel hinein sW+ |
1226 |
Tel A 2266 |
D |
|
3+ / 3++ |
6.- |
Peter Kreuder Solisten Eric Helgar |
Ich tanze mit dir in den Himmel hinein sW+ / Auf der Rue Madeleine in Paris W+ |
2666 |
Tel A 2266 |
D |
Berlin, 23.8.1937 |
3+ / 3+ |
6.- |
Peter Kreuder Tanz- Rhytmiker |
Piano-Medley aus dem Tonfilm „Gasparone“ / 2. Teil |
2691 |
Tel A 2393 |
D |
Berlin, ca. Oktober 1937 lscrs, mini Rs |
3++ / 2- |
6.- |
Peter Kreuder Tanz- Rhytmiker Eric Helgar u. Gesangstrio |
Laß die Frau, die dich liebt, niemals weinen sF+ / Ja die Musik F+ |
2184 |
Tel A 2473 |
D |
Berlin, 15.1.1938, S2 softe Verschmutzung nicht hörbar! |
3 / 3++ |
4.- |
Peter Kreuder Tanzorch. Kurt Mühlhardt |
Good bye Jonny sF+ / Kentucky Melodie sF |
3031 |
Tel A 2855 |
D |
Berlin, 27.1.1939, lscrs, Nlf, S2 mini Scr 5 Knackser sehr leise |
3 / 3++ |
6.- |
Peter Kreuder Tanzorchester |
Reiten ist ein schöner Sport F / Märchen aus 1001 Nacht F |
1483 |
Tel A 2458 |
D |
Berlin, 17.5.1938 |
2-- / 2- |
9.- |
Peter Kreuder Tanzorchester |
Reiten ist ein schöner Sport (Horsey! Horsey!) F / Märchen aus 1001 Nacht F |
3742 |
Tel A 2580 |
D |
Berlin, 17.5.1938, lscrs |
3++ / 3++ |
7.- |
Peter Kreuder Tanzorchester |
Auf dem Jungfernstieg F / Gemeinsam F |
2787 |
Tel A 2587 |
D |
Berlin, 18.5.1938, lscrs |
3 / 3+ |
5.- |
Peter Kreuder Tanzorchester |
Tabu F / Kairo sF |
1860 |
Tel A 2826 |
I |
Berlin, 17.1.1939, OH, 105! |
2- / 2- |
5.- |
Peter Kreuder Tanzrhytmiker |
Wenn ein Mädchen keinen Mann hat F / Donkey Serenade F |
344 |
Tel A 2663 |
D |
Berlin, 31.8.1938 |
3 / 3+ |
5.- |
Peter Kreuder Tanzrhytmiker |
Wenn ein Mädchen keinen Mann hat F / Donkey Serenade F |
75 |
Tel 2663 |
D |
|
2-- / 2- |
5.- |
Wilfried Krüger Tanz-Streichorchester mit Rudi Schuricke |
Die Nacht die Musik und dein Mund F+ / Bel Ami (Du hast Glück bei den Frauen Bel Ami)F+ |
2734 |
Imperial 19239 |
D |
Berlin, ca. Februar 1939, lscrs |
3 / 3++ |
14.- |
Paul Kuhn (Paulchen am Klavier) Musik Mixer |
Herr Ober, ein Bier! F+ / Mit einem Finger W+ |
2061 |
Col DW 5348 |
D |
Berlin, ca. Januar 1956 |
3++ / 2- |
9.- |
Paul Kuhn mit Bibi Johns Erwin Lehn Südfunktanzorchester / mit Penny Pipers |
Ich möcht’ auf deiner Hochzeit tanzen + / Lollo Mambo + |
3025 |
Col DW 5377 |
D |
Berlin, 28.5.1955, lscrs |
3+ / 2- |
5.- |
Paul Kuhn Musik Mixer |
So schön wird‘s niemals wieder F+ / Die treuen Augen F+ |
1559 |
Odeon 28703 |
D |
OH mini Ls |
2-- / 2 |
7.- |
Detlev Lais Radio Tanzorch. Hamburg Ltg. Alfred Hause |
Echo F+ / Ein kleiner Sonnenstrahl sF+ |
2188 |
Pol 48146 |
D |
10.2.1949 S1 Alix Combelle Komposition |
2-- / 2-- |
12.- |
Detlev Lais Rhytmiker Lais singt auch |
Der Laternenanzünder sF+ / Gisela - Hallo kleines Fräulein + |
3184 |
Pol 48187 |
D |
24.5.1949 Seite 2 flott |
3+ / 2- |
6.- |
Detlev Lais Tanz Turnier Solisten |
I love you Qs / Red Roses for a blue Lady Qs |
1087 |
Pol 48271 |
D |
21.10.1949 lscrs |
3 / 3++ |
5.- |
Omar Lamparter Swing Band mit Oda Troll |
Schau mich bitte nicht so an (La Vie en rose) sF+ / Tanz, Ballerina tanz - Swing-Fox |
3042 |
Metrophon 6003 |
D |
Berlin, November 1948, lscrs |
3 / 3 |
6.- |
Die Larrysons - Mundharmonika Trio |
St. Louis Boogie / Larrysons Boogie |
1410 |
Col DW 5314 |
D |
ca. Januar 1954 |
2-- / 2- |
6.- |
Erwin Lehn Südfunk Tanzorch. |
Valencia + / Barcelona |
3198 |
Tel A 11521 |
D |
Berlin, ca. Mai 1953, lscrs, kl. Ls |
3 / 3+ |
5.- |
Erwin Lehn Südfunk Tanzorchester Die Unisonos |
Der verliebte Jazztrompeter F+ / Liebe und Musik F |
3200 |
Pol 48869 |
D |
4.11.1952, Rs, Seite 2 kl. Ls, lscrs |
3 / 3+ |
4.- |
Erwin Lehn Südfunk Tanzorchester, Stuttgart |
Opus No.1 F / Mister Anthony‘s Boogie |
1804 |
Bru 82667 |
D |
30.10.1952 gepreßt 4.11.1952 mini Ls - fine Swing . . . |
3++ / 2- |
8.- |
Erwin Lehn Südfunk Tanzorchester, Stuttgart |
I‘ve got my Love to keep me warm / Coctail Boogie |
3196 |
Bru 82611 |
D |
21.5.1952 , lscrs |
3 / 3+ |
7.- |
Rundfunk Tanzorch. Leipzig Ltg. Henkels Cornel Trio |
Kleine Mimi Ru / Ich sende dir Rosen F+ |
1771 |
Amiga 1366 |
D |
|
2- / 2- |
4.- |
Tanzorch. Sender Leipzig Ltg. Henkels Ilija Glusgal |
Rolly´s Be-Bop / Der Theodor im Fußballtor F+ |
938 |
Amiga 1169 |
D |
|
2- / 2- |
5.- |
Tanzorchester Sender Leipzig Ltg. Kurt Henkels André Roos |
Ciribiricoccola Ru+ / Vagabundenlied sF+ |
2542 |
Amiga 50 / 95 |
D |
Berlin, Oktober / Juni 1954 S1 gute Rumba lscrs |
3+ / 2- |
6.- |
Tanzorchester Sender Leipzig Ltg. Kurt Henkels Irma Baltuttis |
Special Delivery Stomp / Die Sonne geht schlafen sF+ |
1189 |
Amiga 1160 |
D |
Berlin, Juli 1948, S1 Artie Shaw Komposition |
2- / 2 |
8.- |
Tanzorchester Sender Leipzig Ltg. Kurt Henkels mit Sonja Siewert |
Hepcie Hop F / Ausgrechnet Du F+ |
3730 |
Amiga 50 / 53 |
D |
Berlin, 15.3.1951 |
3 / 3++ |
5.- |
Walter Leschetitzky Solisten |
Ich wünsche mir... F / Tanz der Triolen F |
3189 |
Bru 82243 |
D |
Berlin, 24.3.1942, lscrs, 105! |
3 / 3 |
10.- |
Paul Lincke m. gr. Streich Orch. Max Mensing |
Ein Abend bei Paul Lincke - Potpourri + / 2. Teil + |
1106 |
Pol 25378 |
D |
1934 |
3++ / 3++ |
5.- |
Paul Lincke mit dem Gloria Künstler Orchester (Orchester der Staatsoper Berlin) |
Im Walzerrausch - Walzer aus „Halloh die große Revue“ / Verschmähte Liebe W |
3204 |
Gloria 13143 |
D |
Berlin, zwischen 19. und 26.3.1929, lscrs |
3 / 3+ |
5.- |
Paul Lincke mit Orchester Soli und Chor |
Ein Abend bei Paul Lincke - Großes Tongemälde für Orchester Soli und Chor + / 2. Teil + |
3203 |
Gloria 10541 |
D |
Berlin, Februar 1931, Leicht grau, no Problem, spielt sehr gut |
3-- / 3 |
5.- |
Ilja Livschakoff Tanzorch. |
Zwei Herzen im 3/4 Takt + / Auch du wirst mich einmal betrügen + |
697 |
Pol 23068 |
D |
1930 |
2- / 2- |
5.- |
Ilja Livschakoff Tanzorch. mit unbekanntem Refraingesang |
„Im weißen Rössl“ am Wolfgangsee + / Im Salzkammergut + |
3367 |
Gram 23683 |
D |
Berlin, ca. November 1930 |
3++ / 3++ |
8.- |
Ilja Livschakoff Tanzorchester mit Refraingesang |
Du bist das süßeste Mädel der Welt sF+ / Der Liebeswalzer W+ |
2377 |
Gram 22968 |
D |
Berlin, Januar - Februar 1930, minimal grau - no Problem - spielt gut |
3 / 3+ |
8.- |
Ilja Livschakoff Tanzorchester Paul Dorn |
„Ball im Savoy“ - Toujours l’Amour EW+ / „Ball im Savoy“ - Tangolita T+ |
1219 |
Gram 1234 |
D |
Berlin, ca. Dezember 1932, lscrs |
3 / 3+ |
6.- |
Juan Lllossas Muchachos |
Mangua - Nicaragua Ru / Southamerika take it away Ru |
1302 |
Bru 82358 |
D |
Berlin, 22.3.1949 |
2 / 2 |
5.- |
Juan Lllossas Tanzorch. Rudi Schuricke |
Espanola Psd / Buenos Aires - 6/8 Foxtrot + |
1525 |
Imperial 17248 |
D |
Berlin, ca. März 1939 Weißlabel frühe NK, mehrere lscrs |
3 / 3++ |
7.- |
Juan Llossas Orchester |
Mariu F / Abends in der Taverne F |
3089 |
Tempo 5047 |
D |
Berlin, ca. Frühjahr 1941 |
3 / 3++ |
4.- |
Juan Llossas Orchester |
Mariu F / Abends in der Taverne F |
1408 |
Tempo 5048 |
D |
Berlin, ca. März 1941, OH |
2 / 2 |
7.- |
Juan Llossas Orchester mit Claire Bäuerle |
Bleib bei mir ein paar glückliche Stunden T+ / Ich bin ja heute so verliebt sW+ |
1322 |
Tempo 5050 |
D |
Berlin, ca. Frühjahr 1941, |
2- / 2- |
6.- |
Joe London Jazz-Sinfonie Orch. (Forst?) |
Es war einmal ein Musikus T+ / Etwas Musik und etwas Sekt EW+ |
3085 |
Brillant 73 |
D |
Berlin, Sommer 1932, mehrere lscrs , 105 ! |
4+ / 3- |
5.- |
Joe London Jazz-Sinfonie Orch. Erwin Hartung? / Berolina Sinfonie Orchester |
Schade, daß Liebe ein Märchen ist T+ / Martha - Potpourri |
3096 |
Grohag 57 |
D |
Berlin, ca. Dezember 1931, mehrere lscrs - spielt gut |
3- / 3+ |
6.- |
Karl Loubé großes Tanzorchester |
Delicado - Baio / Mambo 5 + |
3083 |
Austroton 8709 |
D |
Wien, 27. - 28.12.1952, mehrere lscrs, mini SOL |
3 / 3+ |
4.- |
Adalbert Luczkowski Orch. |
Schwarzer Panther - Schneller Fox / Rumbah Tambah |
1817 |
EL EG 8035 |
D |
10.9.1952 flott und gut. Hier Take 3 anders als der bei Lotz veröffentlichtem Take 1 ! 0RA 7362-1 Diese Version scheint mir länger OH |
3+ / 2 |
8.- |
Adalbert Lutter gr. Tanzorch. |
Schön ist‘s bei den Soldaten . . . Ml / Komm mit nach Madeira F |
2920 |
Tel A 2419 |
D |
Berlin, ca. Dezember 1937, lscrs |
3++ / 2- |
6.- |
Adalbert Lutter gr. Tanzorch. Margot Friedländer |
Wenn die Glocken hell erklingen sF+ / Mir kommen Tränen sF+ |
1465 |
Tel A 10868 |
D |
soft Nlf, lscrs |
3++ / 3++ |
6.- |
Adalbert Lutter gr. Tanzorch. mit Manfred Zalden |
In den kleinen Straßen von Paris - Musette Walzer + / Gnädige Frau wo war‘n sie gestern? T+ |
1176 |
Tel A 2918 |
D |
Mitte 1939 lscrs |
3+ / 3++ |
8.- |
Adalbert Lutter gr. Tanzorchester mit Eric Helgar |
Senkt sich die Nacht übers Tal L+ / Niemals darfst du mich verlassen EW+ |
1274 |
Tel A 2512 |
D |
Berlin, ca. Anfang 1938, |
2- / 2 |
5.- |
Adalbert Lutter große Tanzorchester |
Musik für dich - Melodienfolge / 2. Teil |
1259 |
Tel A 10334 |
D |
Berlin, ca. Spätsommer 1941 |
2 / 2 |
5.- |
Adalbert Lutter großes Tanzorch. |
Zum Fünf-Uhr-Tee - Melodienfolge aus beliebten Tonfilm- und Tanz-Schlagern / 2. Teil |
2292 |
Tel A 10009 |
D |
Berlin, ca. Mitte 1939, lscrs |
3+ / 3++ |
5.- |
Adalbert Lutter großes Tanzorchester mit Erwin Hartung & Chor |
Eine Seefahrt die ist lustig + / Bei Regen wird im Saal getanzt - Schunkelwalzer + |
1597 |
Tel M 6157 |
D |
Berlin, ca. Oktober 1935, Weißlabel Musterplatte, paar feine Bläschen - no Problem |
2- / 2- |
6.- |
Adalbert Lutter Großes Tanzorchester mit Refraingesang (wohl Kurt Mühlhardt) |
Tango du bist doch meine Lieblingsmusik T+ / dito „Ach wKleine Sennerin TL+ie so trügerisch“ - Rigoletto + |
1061 |
Tel A 2876 |
D |
Berlin, ca. März 193 9 |
2- / 2- |
6.- |
Adalbert Lutter Orch. Eric Helgar |
Lebe wohl kleine Frau TL+ / Frauentränen L+ |
1456 |
Tel A 2139 |
D |
|
3++ / 3++ |
6.- |
Adalbert Lutter Orch. Eric Helgar |
Frühling, Frühling nimm mich in deinen Arm! F+ / Venezianische Serenade - Foxtrot-Intermezzo |
1222 |
Tel A 10106 |
D |
Berlin, ca. März 1940, lscrs |
3- / 3 |
4.- |
Adalbert Lutter Orch. Erwin Hartung & Die Vier Belcantos |
Wir bitten zum Tanz - Potpourri + / 2. Teil + |
2832 |
Tel M 6197 |
D |
Berlin, ca. August, Weißlabel Musterplatte, paar wenige feine Bläschen - no Problem - 105 !!! |
2- / 2- |
6.- |
Adalbert Lutter Orch. Erwin Hartung u. Gesangsquartett |
Du kannst nicht treu sein Wl+ / Ja, ja die Liebe ist schuld daran Wl+ |
1446 |
Tel M 6542 |
D |
lscrs Weißlabel Musterplatte |
3+ / 3+ |
7.- |
Adalbert Lutter Orch. Heyn Quartett |
Paris du bist die schönste Stadt der Welt F+ / Weine nicht, bricht eine schöne Frau dir das Herz F |
96 |
Tel A 2348 |
D |
Berlin, ca. Spätsommer 1937, lscrs |
3 / 3+ |
5.- |
Adalbert Lutter Orch. Ludwig Kletsch Akkordeon |
Tip Top - Fox-Intermezzo / Bayerische Polka |
162 |
Tel A 2135 |
D |
mini Nl 2x leise Akkordeon |
3++ / 3++ |
5.- |
Adalbert Lutter Orch. mit Refrain Quartett |
Zwischen grünen Bergen steht ein kleines Haus - Tango-Fox + / Frühling und Sonnenschein L+ |
2636 |
Tel M 6352 |
D |
Berlin, Anfang 1936 |
2- / 2- |
9.- |
Adalbert Lutter Orch. Rudi Schuricke / Spree Revellers |
Frauen sind so schön wenn sie lieben T+ / Wünsch dir was ! T+ |
2778 |
Tel A 10808 |
D |
ca. Februar 1936 grau - no Problem, OH, NK, SOL |
3- / 3 |
5.- |
Adalbert Lutter Orchester |
Olé Guapa T / Porque me engarias T |
1235 |
Tel A 10765 |
D |
Berlin, ca. Dezember 1948 |
2 / 2 |
7.- |
Adalbert Lutter Orchester Eric Helgar |
Straßensänger von Neapel Tl+ / Addio Venezia T+ |
2091 |
Tel A 2418 |
D |
ca. Januar 1938 |
2- / 2 |
6.- |
Adalbert Lutter Orchester Eric Helgar |
Frauentränen L+ / Lebe wohl kleine Frau T+ |
839 |
Tel A 2139 |
D |
Berlin, 17.12.1936 |
3 / 3 |
4.- |
Adalbert Lutter Orchester Eric Helgar |
Der Tag geht zur Ruh‘ sW / Sag‘ beim Abschied leise “Servus” sW+ |
2901 |
Tel A 2138 |
D |
Berlin, 7.12.1936 |
2-- / 2 |
7.- |
Adalbert Lutter Orchester Eric Helgar |
Ich hab‘ an dich gedacht (Tango Notturno) Tl+ / Der Wind hat mir ein Lied erzählt L+ |
3620 |
Tel A 2381 |
D |
Berlin, ca. November 1937, lscrs |
3+ / 3++ |
7.- |
Adalbert Lutter Orchester Eric Helgar |
Straßensänger von Neapel Tl+ / Addio Venezia T+ |
1354 |
Tel A 2418 |
D |
Berlin, ca. Dezember 1937 |
2 / 2 |
5.- |
Adalbert Lutter Orchester mit Eric Helgar |
Schiheil MF+ / Holla Lady F+ |
80 |
Tel A 2757 |
D |
Berlin, 29.10 / November 1938 |
3+ / 3++ |
5.- |
Adalbert Lutter Orchester mit Eric Helgar |
Schön ist die Nacht T+ / Am Abend auf der Heide F+ |
463 |
Tel A 2992 |
D |
Berlin, ca. Herbst 1939 |
2- / 2-- |
5.- |
Adalbert Lutter Orchester mit Eric Helgar |
Irgend etwas Wunderschönes L+ / Land der Liebe sF |
397 |
Tel A 2239 |
D |
Berlin, 22.6.1937 |
2-- / 2- |
6.- |
Adalbert Lutter Orchester mit Refrainduett |
Mexikanische Serenade / Im schönen Sizilien T+ |
3460 |
Tel A 10722 |
D |
Berlin, Mai / Ende Juni 1938, NK |
3+ / 3+ |
5.- |
Adalbert Lutter Orchester mit Refraingesang |
Kleine Yvonne... EW+ / Ein Tag ohne dich... T+ |
1864 |
Tel A 1219 |
D |
Berlin, Oktober 1932 |
3+ / 3++ |
5.- |
Adalbert Lutter Tango Orchester |
Nächte am La Plata - Tango Argentino / Al Sibarita - Tango Argentino |
1153 |
Tel A 1568 |
D |
Berlin, 24.11.1933 |
3++ / 3++ |
5.- |
Adalbert Lutter Tanzorch. |
Traum Melodien W / O Frühling, wie bist du schön W |
2697 |
Tel M 6472 |
D |
ca. Mitte 1938 Weißlabel Musterplatte paar Bläschen nur Seite 2 ! |
2 / 2 |
5.- |
Adalbert Lutter Tanzorch. |
Donkey Serenade F / Coarola - Carolina Psd |
1715 |
Tel M 6653 |
D |
ca. Mitte 1938 lscrs |
3 / 3++ |
7.- |
Adalbert Lutter Tanzorch. |
Die ganze Welt dreht sich um dich...! Wl / Oh Marie Oh Marie F |
1017 |
Tel A 10395 |
D |
Berlin, ca. Dezember 1941, Label minimal blaß |
3- / 3+ |
4.- |
Adalbert Lutter Tanzorch. |
Viele hundertausend weiße Blüten F / Ich hab‘ dir zu tief in die Augen geseh‘n T+ |
2594 |
Tel M 6034 |
D |
Berlin, 28.6.1934, lscrs, 105 ! |
3 / 3- |
4.- |
Adalbert Lutter Tanzorch. |
Donkey Serenade F / Coarola - Carolina Psd |
1289 |
Tel M 6653 |
D |
Berlin, 26.9.1938 |
2 / 2 |
6.- |
Adalbert Lutter Tanzorch. Eric Helgar |
In deinen Armen L+ / Wenn die Adria träumt L+ |
1217 |
Tel A 2304 |
D |
Berlin, ca. 24.9.1937 S2 mini Nl 2 clicks, lscrs, etwas grau spielt aber gut |
4+ / 3- |
4.- |
Adalbert Lutter Tanzorch. Eric Helgar |
Wenn wir heut Nacht nach Hause gehn sW+ / Du hast Glück bei den Frauen Bel Ami sF+ |
3622 |
Tel A 2799 |
D |
Berlin, Ende Dezember 1938, lscrs |
3 / 3+ |
6.- |
Adalbert Lutter Tanzorch. Erwin Hartung |
Heute ist Witwenball L+ / Das Fensterln in der Nacht . Bauernwalzer + |
1902 |
Tel M 6324 |
D |
Berlin, ca. Januar 1937, Weißlabel Musterplatte, paar feine Bläschen - 105 !!! |
2- / 2-- |
6.- |
Adalbert Lutter Tanzorch. Erwin Hartung |
Der Großpapa von Großmama F+ / Wenn der Toni mit der Vroni Wl+ |
1556 |
Tel M 6580 |
D |
1939 lscrs |
3+ / 2- |
6.- |
Adalbert Lutter Tanzorch. Erwin Hartung und Gesangsquartett |
Dein Herz Marie das macht mir große Sorgen! - Schunkelwalzer + / Zurück zu Mariechen - Schunkelwalzer + |
1268 |
Tel M 6313 |
D |
Berlin, ca. Herbst 1936, Weißlabel Musterplatte, feine Bläschen, geht aber mit 105! |
2- / 3+ |
5.- |
Adalbert Lutter Tanzorch. Klarinetten- bzw. Saxophonsolo Albert Bräu |
Die verrückte Klarinette / Saxo Step |
3091 |
Tel M 6701 |
D |
Berlin, Januar 1939 Seite 1 flott, lscrs |
3 / 3+ |
8.- |
Adalbert Lutter Tanzorch. Kurt Mühlhardt |
Fidel wie am Rhein Wl+ / Goldener Frohsinn - heit‘res Lachen Wl+ |
3100 |
Tel M 6411 |
D |
Berlin, ca. Herbst 1937 |
2 / 2 |
4.- |
Adalbert Lutter Tanzorch. mit Erwin Hartung |
Ich sage niemals nein - Rheinländer Walzerlied + / Kornblumenblau Wl+ |
422 |
Tel M 6536 |
D |
Berlin, ca. Herbst 1938, lscrs |
3+ / 3+ |
4.- |
Adalbert Lutter Tanzorch. mit Gesangsquartett |
Laterna Magica Walzer + / Komm, trink und lach am Rhein Wl+ |
1085 |
Tel M 6272 |
D |
Berlin, ca. Januar / Mai 1936, Weißlabel Musterplatte, Paar Bläschen - no Problem |
2- / 2- |
6.- |
Adalbert Lutter Tanzorch. mit Heyn Quartett |
Der kleine Postillon F+ / Zwergen Patrouille - Foxtrot-Intermezzo |
3621 |
Tel A 10035 |
D |
Berlin, ca. September 1939, lscrs |
3+ / 3++ |
5.- |
Adalbert Lutter Tanzorch. mit Heyn Quartett / Eric Helgar |
Das kann doch einen Seemann nicht erschüttern + / Tanzen, tanzen ! F |
632 |
Tel A 10023 |
D |
Berlin, 1.9.1939 OH nette Variante des Titel |
3++ / 2- |
7.- |
Adalbert Lutter Tanzorch. mit Tenor Solo und Gesangsquartett |
Die uralte Mühle F+ / Kennst du die Liebe L&T+ |
2848 |
Tel M 6088 |
D |
Berlin, ca. Dezember 1934, lscrs |
3 / 3 |
5.- |
Adalbert Lutter Tanzorch. Refraingesang / Hans Bund Tanzorchester mit Eric Helgar , L. Bernauer |
Hör mein Lied Violetta! - Tangoserenade + / Gitarren spielt auf T+ |
3340 |
Tel A 10678 |
D |
ca. März 1937 / Herbst 1934, NK, 105 ! |
3++ / 3+ |
4.- |
Adalbert Lutter Tanzorch. Richter‘s Gesangsgitaristen / Gesangsquartett |
Ahoi Ml+ / Fahr‘ mich in die Ferne mein blonder Matrose Wl+ |
3119 |
Tel M 6408 |
D |
Berlin, ca. Herbst 1937 |
2-- / 2-- |
6.- |
Adalbert Lutter Tanzorch. und die „Melodisten“ / Jack Alban Orch. mit Arno Giehler |
Das alte Spinnrad + / Abendglocken T+ |
3087 |
Tel M 6029 |
D |
Berlin, 8.6. / 25.4.1934
Die Melodisten (male quartet: WS - WL - GU - HB). Eric Helgar (tenor). Wolfgang Schmidt (tenor). Wolfgang Leuschner (tenor). Gerhard Ullrich (baritone). Hans von Bachmayr (bass). S1 Rs bis 1. Rille, paar Bläschen, 105 ! |
3- / 3- |
4.- |
Adalbert Lutter Tanzorch. und Richters Gesangsgitarristen |
Liebe, ja Liebe Ml+ / Am Isarbrückelein Wl+ |
985 |
Tel M 6201 |
D |
Berlin, ca. Oktober 1936, Weißlabel Musterplatte, Paar Bläschen - no Problem |
2- / 2- |
5.- |
Adalbert Lutter Tanzorch.Eric Helgar |
Du hast Glück bei den Frauen Bel Ami + / Wenn wir heut Nacht nach Hause gehn sW+ |
2161 |
Tel A 2799 |
D |
OH |
3++ / 2- |
7.- |
Adalbert Lutter Tanzorchester |
Holladrio - Bayerisches Foxtrot-Intermezzo / Quecksilber - Polka |
2125 |
Tel M 6398 |
D |
Berlin, ca. Januar 1937, Weißlabel Musterplatte, |
2-- / 2-- |
5.- |
Adalbert Lutter Tanzorchester |
Römische Gitarren (Chitarra Romana) T / In meinem Herzen L+ |
535 |
Tel A 10274 |
D |
Berlin, ca. Ende Oktober 1940, minirs |
3++ / 2- |
6.- |
Adalbert Lutter Tanzorchester |
Saison in Salzburg (Salzburger Nockerln) - Potpourri (Fred Raymond) / dito - 2. Teil |
1352 |
Tel A 10297 |
D |
Berlin, ca. Anfang April 1941 |
2- / 2 |
5.- |
Adalbert Lutter Tanzorchester Eric Helgar |
Heute Abend bin ich frei ! F+ / Komm doch in meine Arme sF+ |
920 |
Tel A 10187 |
D |
Berlin, ca. Mitte Oktober 1940, OH |
2 / 2 |
8.- |
Adalbert Lutter Tanzorchester Hakon Nielsen |
Wenn man Abschied nehmen muß . . . F+ / Du kannst küssen . . . Po+ |
1372 |
Tel A 11028 |
D |
ca. Dezember 1950 |
3++ / 2- |
5.- |
Adalbert Lutter Tanzorchester Heyn Quartett / Eric Helgar |
Alo - Ahe F+ / Natascha aus Odessa F+ |
1311 |
Tel A 10143 |
D |
Berlin, um den 7.5.1940, minimal grau - no |
2-- / 2-- |
6.- |
Adalbert Lutter Tanzorchester mit Eric Helgar |
Gitarren Serenade T / Das ist der Tango der Sehnsucht T+ |
1409 |
Tel A 10188 |
D |
Berlin, ca. Mitte Oktober 1940, lscrs |
3 / 3+ |
5.- |
Adalbert Lutter Tanzorchester mit Refraingesang |
Melodia (hörst du mein heimliches Rufen) W+ / Neapolitanisches Ständchen |
1283 |
Tel M 6349 |
D |
Berlin, ca. März 1937 |
2 / 2 |
6.- |
Blasorchester Theo Mackeben |
Moritat und Choral / Tango Ballade und Kanonensong |
871 |
Orchestrola 5007 |
D |
Berlin, ca. Mai 1929, beide aus „Kleine Dreigroschenmusik“ von Kurt Weill, Label halbseitig überklebt mit „Electro“, mehrere lscrs , 105!!! |
3-- / 3- |
12.- |
Fred Marley Tanzorch. |
Wie in einer kleinen Operette EW+ / Eine Nacht in Monte Carlo T+ |
2068 |
Pol 709 |
A |
OH |
3+ / 3+ |
5.- |
Fred Marley Tanzorch. Marcel Klass |
Die Musik und der Tanz und die Nacht EW+ / In Santa Lucia T+ |
1117 |
Gram 708 |
D |
1937 |
3+ / 3+ |
5.- |
Fred Marley Tanzorchester Grete Freund, Alfred Strauß |
Das gibt‘s nur einmal F+ / Das muß ein Stück vom Himmel sein L+ |
2730 |
Gram 725 |
D |
Berlin, 1931 OH |
3++ / 2- |
7.- |
Leo Mathisen‘s Orchestra |
I can hop, I can Run F+ / Music of the Night sF |
3866 |
Odeon D 855 |
D |
Kopenhagen, 20.1.1943, lscrs |
3 / 3+ |
5.- |
Karl M. May Tanzorchester mit Refraingesang |
1.) Wie hab‘ ich nur leben können ohne dich? W+ 2.) Nicht nur im Himmel W+ / 3.) Mir ist so millionär zu Mut F+ 4.) Keinen Tag ohne dich F+ |
3498 |
Clangor T 4265 / 4266 |
D |
Berlin, ca. 1932, mini Rs, Seite 1 kleiner Kratzer paar sehr leise Knackser |
3+ / 3++ |
7.- |
Tanzorchester „Melodie und Rhythmus“ (Gerd Gerald) mit Gesang |
Im Dämmerschein F+ / Ich bin heute ja so verliebt L+ |
2033 |
Patria 1003 |
D |
Berlin, 30.9.1941, lscrs |
3+ / 3+ |
12.- |
Kapelle Merton (Dajos Bela!) |
Charleston F / Ein bißchen Feuer T |
3076 |
Beka 6031 |
D |
Berlin, 19.10. 1926, passable erste Gehversuche . . . lscrs |
3 / 3+ |
6.- |
Kapelle Merton (Dajos Béla) |
Revue: “Wann und wo“ - Schöne Frau, komm zu mir heut' Nacht - Boston / dito - Wann und wo kann ich dich wiedersehen Ml |
78 |
Beka 6191 |
D |
Berlin, 13.8.1927, S2 Nlf in Label |
3+ / 3++ |
5.- |
Friedrich Meyer-Gergs Tanzorch. |
Die kleine Stadt will schlafen gehen sF / So wie du F |
2870 |
Pol 47430 |
D |
Berlin, 15.4.1940 |
2-- / 2-- |
7.- |
Friedrich Meyer-Gergs Tanzorch. |
Rosemarie vergiß mich nie! F / Warum, weshalb, wieso F |
2016 |
Gram 47428 |
D |
Berlin, 15.4.1940, S2 nicht ohne . . . S1, Anfang Nlf 1 cm nicht hörbar, mini Ls |
3+ / 3+ |
6.- |
Tulio Mobiglia Bar Orch. |
Sie will nicht Blumen und nicht Schokolade F / Peter, Peter wo warst du heute Nacht ? F |
1611 |
Gram 47547 |
D |
Berlin, Juli 1941, swingt, lscrs
|
3 / 3++ |
9.- |
Tullio Mobiglia Bar Orchester |
Sei fröhlich mein Junge / Sein oder nicht sein |
3660 |
Bru 82246 |
D |
Berlin, 19.3.1942 |
3++ / 2- |
16.- |
Kurt Mühlhardt mit Gesangsquartett und Musikus-Orchester |
Am alten Schlossturm L+ / Ja, so ein Schwips am Rhein! Wl+ |
1654 |
Tel M 6350 |
D |
Berlin, ca. Februar / März 1937, Weißlabel Musterplatte, 105!!! |
2- / 2-- |
6.- |
Werner Müller RIAS Tanzorch. |
Und ausgerechnet du - Swing / Liebe und Musik (Music Maestro please) - Swing |
3226 |
Tel A 10921 |
D |
Berlin, ca. April 1950, lscrs |
3+ / 3++ |
5.- |
Werner Müller RIAS Tanzorch. Rolf Kühn |
I only have Eyes for you sF / Trumpet Boogie |
805 |
Bru 82613 |
D |
23.5.1952 |
3+ / 2- |
6.- |
Werner Müller RIAS Tanzorchester |
Samba! Samba! Samba! - Potpourri / dito - 2. Teil |
1883 |
Tel A 10835 |
D |
Berlin, ca. Herbst 1949, |
3+ / 2- |
5.- |
Werner Müller RIAS Tanzorchester |
Sport und Musik - Foxtrot nach dem bekannten Wochenschauthema / Dobs Boogie F |
2467 |
Pol 48544 |
D |
16.6.1951 |
2 / 2 |
7.- |
Werner Müller RIAS Tanzorchester |
Trumpet Blues / Leap Frog |
2494 |
Bru 82588 |
D |
7.2.1952 |
2 / 2 |
5.- |
Werner Müller RIAS Tanzorchester mit erich Werner Klavier |
Warschauer Konzert / Dito - 2. Teil |
2449 |
Pol 48602 |
D |
Berlin, 11.10.1951, OH, Eines der bekanntesten Werke Addinsells ist diese Musik zu dem Film Dangerous Moonlight (1941), eine dem Stile Sergei Rachmaninows angenäherte Rhapsodie für Klavier und Orchester, die unter dem Namen „Warsaw Concerto“ (Warschauer Konzert) Weltruhm erlangte. |
2 / 2 |
9.- |
Werner Müller RIAS Tanzorchester mit Rolf Kühn Klarinette |
Endstation Mond (How high the Moon) F+ / All mein Glück bist du (All the Things you are) - Medium Bounce |
2465 |
Pol 48557 |
D |
16.6.1951, gepresst 4.7.1951, sehr modern... OH |
2 / 2 |
8.- |
Mundharmonika Trio Harmonie |
The Huckle Buck / Harmonika Dixie |
3576 |
Tel A 11650 |
D |
15.10.1954, ist sogar in der Hotdisko von Lotz gelistet . . . lscrs |
3+ / 3++ |
7.- |
Heinz Munsonius Instrumental Solisten Erwin Hartung |
Von morgen ab will ich solide sein - Bummel-Foxtrot + / Bummel-Marsch |
1752 |
Kristall 3767 |
D |
Berlin, ca. März 1939, lscrs, mini Ls |
3 / 3++ |
7.- |
Heinz Munsonius Solisten |
Etwas verrückt F / Die Unzertrennlichen F |
1146 |
Imperial 17310 |
D |
Berlin, ca. Mai 1940 kl. Ls, mehrere lscrs |
3 / 3+ |
6.- |
Heinz Munsonius Solisten |
Hop Hop Hop F / Karo Sieben F |
3635 |
Imperial 17292 |
D |
Berlin, Dezember 1939, swingt |
3++ / 2- |
9.- |
Heinz Munsonius Solisten |
El Gaucho T / Tango Gitano T |
1590 |
Odeon 31834 |
D |
Berlin, ca. Juni 1947 OH |
2 / 2 |
7.- |
Heinz Munsonius Solisten |
Was geschah in dieser Nacht F / Froschkonzert F |
15 |
Imperial 17381 |
D |
Berlin, Mai 1942 |
3++ / 3++ |
6.- |
Heinz Munsonius Solisten |
Herz - Solo F / Tutti Frutti F |
1835 |
Imperial 17350 |
D |
Berlin, 9.6.1941 swingt NK |
3++ / 2- |
7.- |
Heinz Munsonius Solisten |
Prickelnder Sekt F / Sprit F |
3685 |
Imperial 17351 |
D |
Berlin, 9.6.1941, swingt, S2 Rs 1. Rille |
3+ / 3++ |
6.- |
Heinz Munsonius Solisten mit Werner Schmah |
Wenn die Kirschen blüh‘n in unserm Garten F+ / Ein Troubadour der Liebe T+ |
1955 |
Odeon 31820 |
D |
Berlin, 1948, lscrs |
3 / 3+ |
5.- |
Heinz Munsonius, Harmonika mit seinen Solisten |
Mit Ach und Krach F / Luftschlösser - Tanzintermezzo |
3755 |
Imperial 17302 |
D |
Berlin, März 1940, beide in Hotdisco, lscrs |
3 / 3+ |
5.- |
Gerd Natschinski Solisten Lucienne Boyer |
Si Petite + / Parlez moi d´Amour + |
716 |
Amiga 50 / 263 |
D |
OH lscrs |
2-- / 2-- |
5.- |
Georg Nettelmann Orch. Kurt Hardt |
Es wird in 100 Jahren wieder so ein Frühling sein T+ / Ich weiß ein kleines Café T+ |
3549 |
Kristall 3183 |
D |
Berlin, ca. Mai - Juni 1931, “Der Mann aus Hannover” Nlf, lscrs, S1 zwei mini Scr in Ri 4 und 3 clicks |
3 / 3+ |
10.- |
Hammondorgel Heinz Neubrand E.Stummvoll,J.Doleschal, K.Palatzky |
Melodien aus der “3 Groschen Oper” / 2. Folge |
2586 |
Austroton 8352 |
A |
OH gr. Nl 5x laut Schwarz/Weiß - Label |
2-- / 2-- |
6.- |
Werner Neumann am Flügel |
Die beliebtesten Zarah Leander Melodien / Dito - 2. Teil |
500 |
Tempo 5052 |
D |
Berlin, ca. März 1941, lscrs |
3 / 3 |
4.- |
Werner Neumann, Klavier m.s. Solisten |
Schatten-Walzer / Ein leises “Du” . . . - Beguine |
1885 |
Odeon 31877 |
D |
Berlin, Januar - Februar 1950 S2 nette Beguine . . . lscrs mini Rs |
3 / 3+ |
5.- |
Odeon Tanzorch. |
Eulalia, du hast ‘nen Schwips + / Trink Brüderlein trink...... + |
2987 |
Odeon 2313 |
D |
Berlin, Dezember 1927, lscrs |
3 / 3++ |
4.- |
Odeon Tanzorch. (Carl Woitschach ) mit Gesang S2. Dobrindt? |
Das Paradies liegt an der Panke Ml+ / Valencia + |
2390 |
Odeon A 41461 |
A |
Berlin, 9.4. / März 1926 |
3++ / 2- |
8.- |
Odeon Tanzorch. (Carl Woitschach ) mit Gesang S2. Dobrindt? |
Das Paradies liegt an der Panke Ml+ / Valencia + |
2366 |
Odeon A 41461 |
A |
Berlin, 9.4. / März 1926, lscrs |
3- / 3 |
5.- |
Odeon Tanzorchester (Carl Woitschach) Max Kuttner |
Berlin, dir bleib ich treu! M+ / Eine Weiße mit 'nem Schuß - Blues + |
3749 |
Odeon A 45023 |
D |
Berlin, 1.9.1926 Revue: Der Zug nach dem Westen. lscrs, minimal grau - no Problem, Seite 2 Anfanf Verschmutzung 1,5 cm leise hörbar |
3 / 3+ |
5.- |
Odeon Tanzorchester (Dajos Béla) mit Kurt Mühlhardt (1) |
Blutrote Rosen sF+ / Das Lied der Liebe hat eine süße Melodie T+ |
2347 |
Odeon 11065 |
D |
Berlin, 2.10. / August 1929, lscrs - spielt gut |
3- / 3 |
4.- |
Jean Omer Orchester |
Gute Reise F / Fünf Uhr Tee sF |
921 |
Bru A 82248 |
D |
Berlin, 21.7.1942 |
2- / 2 |
14.- |
Orchester mit Refraingesang |
Du nur Du F+ / Marsch ins Bett mein Schatz |
562 |
Derby G 630 |
D |
Berlin, 30.5.1927 |
3 / 3+ |
4.- |
Organum Tanzorch. Adolf Steimel |
Bei dir war es immer so schön! sF / Mein kleiner Teddybär F |
219 |
Odeon 31658 |
D |
Berlin, 10.3.1941 mehrere lscrs |
3+ / 3+ |
9.- |
Organum Tanzorchester Ltg. Adolf Steimel |
Melodien in Dur und Moll - Schlager Potpourri + / Dito - 2. Teil |
691 |
Odeon 31607 |
D |
Berlin, 12.1.1940, mal wieder ein schönes Steimel Arrangement...., swingt, lscrs |
3+ / 3+ |
7.- |
Lubo d‘ Orio Orch. |
Apple Honey F / Blues on Parade F |
1227 |
EL EG 7331 |
D |
11.6.1947, S1 flott, swingt, lscrs |
3+ / 2- |
8.- |
Lubo d‘ Orio Orch. |
Sentimental Journey sF / Temptation sF |
1469 |
EL EG 7334 |
D |
13./17.6.1947 |
3++ / 2- |
8.- |
Lubo d‘ Orio Orch. |
Two o‘ Clock Jump F / Symphonie sF |
1075 |
EL EG 7332 |
D |
Berlin, 13. / 11.6.1947 |
3+ / 2- |
7.- |
Lubo d‘ Orio Orch. |
Skyliner / In the Mood |
1081 |
EL EG 7337 |
D |
Berlin, 1.7. / 27.6.1947 |
3 / 3+ |
5.- |
Lubo d‘ Orio Orch. |
Trumpet Blues and Cantabile / Moonlight Serenade |
1350 |
EL EG 7336 |
D |
Berlin, 27.6.1947 |
2- / 2 |
6.- |
Lubo d‘ Orio Orchester |
Bumble Boogie / Sonata sF |
387 |
EL EG 7359 |
D |
Berlin, 10.1.1948, S 1 sehr flott . . . |
3++ / 2- |
7.- |
Lubo d‘ Orio Orchester |
The Killer Diller - Swingfox / Sunrise Serenade F |
1063 |
EL EG 7335 |
D |
Berlin, 23.6.1947 |
2 / 2 |
9.- |
Lubo d‘ Orio Orchester |
Over the Rainbow sF / My what a Fry! F |
1346 |
EL EG 7333 |
D |
11.6.1947 |
2 / 2 |
8.- |
Corny Ostermann Elite Tanzorchester |
Für dich du schönste Frau F / Tempo Herr Lehrer, Tempo! F |
965 |
Imperial 17431 |
D |
Berlin, ca. Juli 1943, NK, leicht unebene Pressung, braucht höhere Auflage, dann gut, |
3 / 3+ |
9.- |
Corny Ostermann Tanzorch. |
An der Donau steht Marika F / Mit Musik geht alles besser F |
3102 |
Imperial 17445 |
D |
Berlin, ca. Juni 1943, swingt, NK, lscrs |
3+ / 2- |
10.- |
Corny Ostermann Tanzorch. „Die vier lustigen Jungens“ (Schuricke-Terzett) |
Von Erfolg zu Erfolg! - Großes Schlager Potpourri (Eric Plessow ) + / dito - 2. Teil + |
1763 |
Kristall 3744 |
D |
Berlin, ca. November 1938 , lscrs |
3 / 3+ |
9.- |
Corny Ostermann Tanzorch. Die 4 lustigen Jungs (Schuricke inside!) |
Holla Lady F+ / Schiheil MF+ |
3192 |
Kristall 3742 |
D |
Berlin, ca. September 1938, lscrs |
3++ / 2- |
12.- |
Corny Ostermann Tanzorch. Ludwig Bernauer / „Die vier lustigen Jungens“ (Schuricke-Terzett) |
Jodelfox + / Almentanz + |
1821 |
Kristall 3730 |
D |
Berlin, ca. September 1938, lscrs - spielt gut! |
3- / 3+ |
7.- |
Corny Ostermann Tanzorchester |
In der Nacht ist der Mensch nicht gern allein F / Mach dir nichts daraus F |
3563 |
Imperial 17446 |
D |
Berlin, ca. Juni 1943, NK, lscrs |
3 / 3+ |
12.- |
Corny Ostermann Tanzorchester / Juan Llossas Argentinisches Tangoorchester |
Ole Guapa T / Buem Amigo T |
1246 |
Kristall 21751 |
D |
Berlin, April 1938 / ca. Anfang 1935, zwei gute Tangos, lscrs |
3+ / 3++ |
7.- |
Corny Ostermann Tanzorchester Paul Dorn / mit Quartettgesang (Schuricke-Terzett) |
Es leuchten die Sterne sF+ / Das ist Berlin M+ |
3461 |
Kristall 3694 |
D |
Berlin, Januar 1938 |
3 / 3+ |
10.- |
Hazy Osterwald Quintet |
Mop! Mop! F / Moonglow sF |
243 |
Elite 4560 |
D |
Zürich, ca. Mitte 1947, ja . . ., lscrs |
4+ / 3- |
7.- |
Hazy Osterwald Sextett |
Oho Calypso - Tanz-Potpourri + / 2. Teil + |
289 |
Heliodor 780129 |
D |
1956 Nlf |
3 / 3+ |
8.- |
Hazy Osterwald Sextett |
Ohne Liebe hat das Leben keinen Sinn - Polka-Foxtrot+ / Sieben Schritt vom Ozean (Hummel Hummel auf der Reeperbahn) F+ |
3480 |
Heliodor 780009 |
D |
1956 |
2- / 2 |
7.- |
Hazy Osterwald Sextett |
Mein Friseur weiß das viel besser F+ / Die bess‘ren ält‘ren Herrn F+ |
3481 |
Heliodor 780029 |
D |
1956 |
2-- / 2 |
10.- |
Günter Pätzold Tanzorch. Golgo Trio |
Einen Stern muß man haben F+ / O Dona Juanita - Samba+ |
1199 |
Odeon 31828 |
D |
Berlin, zwischen April und September 1949 |
2- / 2 |
6.- |
Polydor Tanzorch. Ltg. Bauschke, Heyn Quartett |
Fahr’ mich in die Ferne mein blonder Matrose W+ / OTTO KERNBACH ORCH. - In München steht ein Hofbräuhaus + |
2066 |
Pol 2680 |
D |
Berlin, 1936, OH |
2 / 2 |
5.- |
Walter Raatzke Kapelle „Die Drei Rulands“ |
Sag mir beim Abschied leise Servus! sW+ / Ein Blumenstrauß aus Nizza L+ |
2153 |
Tempo 477 |
D |
ca. Ende 1936 lscrs, minimal grau gegen Ende - no Problem |
3 / 3 |
7.- |
Walter Raatzke Orch. L.Bernauer |
Ti - Pi - Tin F+ / Unter dem Kastanienbaum F+ |
175 |
Tempo 703 |
D |
OH |
3+ / 3++ |
5.- |
Walter Raatzke Orch. Ludwig Bernauer / Das Richter Duett |
Dideldideldum F+ / Elefant und Mücke F+ |
2898 |
Tempo 702 |
D |
Berlin, ca. Dezember 1939, ,lscrs |
3 / 3+ |
6.- |
Walter Raatzke Orch. Max Mensing |
Laß die Frau die dich liebt niemals allein sF+ / Heute habe ich das Glück gefunden sW+ |
1533 |
Tempo 638 |
D |
|
3++ / 3++ |
5.- |
Walter Raatzke Orchester Die Drei Rulands |
Ein Blumenstrauß aus Nizza L+ / Sag mir beim Abschied leise Servus! sW+ |
914 |
Brillant 497 |
D |
Berlin, ca. Mitte 1936, 105!!! |
3+ / 3 |
7.- |
Emanuel Rambour Orch. Ernst Harten (Erwin Hartung) |
Wer wird heut‘ mit mir zum Tanze geh‘n? F+ / Joi Maman bin ich verliebt! - Ungarischer Foxtrot + |
2839 |
Tempo 679 |
D |
Berlin, ca. Dezember 1938, lscrs |
3++ / 2- |
7.- |
Emanuel Rambour Orch. Ludwig Bernauer |
Bel Ami F+ / Ich lieb‘ nur eine T+ |
363 |
Tempo 686 |
D |
ca. Ende 1939 |
3 / 3++ |
9.- |
Fred Raven, Jazz auf Harmonika |
Japanese Sandmann / St. Louis Blues |
1050 |
Tel A 2335 |
D |
Berlin, 9.9.1937, 105!!! |
3++ / 3+ |
6.- |
RBT Orch. (Radio Berlin Tanzorchester) Ltg. Erwin Lehn Solist Alfred Hecker
|
Riders in the Sky (Der Geisterreiter) / Bumble Boogie |
2941 |
Pol 48282 |
D |
Berlin, November 1949 - gepresst 19.11.1949, lscrs |
3+ / 3++ |
5.- |
RBT Orchester Ltg. Horst Kudritzki |
Jimmy Lunceford / Sicilia Os |
1558 |
Amiga 1107 |
D |
Berlin, Januar 1947 |
2- / 2 |
7.- |
RBT Orchester Ltg. Horst Kudritzki mit Gloria Astor / Bully Buhlan |
Wir tanzen wieder Polka -Foxtrot-Polka + / Die Nacht singt heut’ ihr zärtlichstes Lied Ru+ |
3807 |
Pol 48233 |
D |
20.3.1949, lscrs, S1 ein Zischer |
3+ / 3+ |
4.- |
Hans Rehmstedt mit seiner Zigeuner Kapelle |
Liebe - Nach alten russischen Motiven / Leidenschaft - dito |
3222 |
Col DW 4886 |
D |
Berlin, ca. November 1940, auch das Genre wird beherrscht . . ., mini Rs, lscrs |
3+ / 3++ |
10.- |
Hans Rehmstedt Orchester |
Gestern Nacht F / Wenn froh ein Lied erklingt F |
3082 |
Col DW 4910 |
D |
Berlin, Mai 1942, swingt! NK |
2-- / 2- |
6.- |
Hans Rehmstedt Orch. |
Donkey Serenade F / Margarita T |
2476 |
EL EG 6482 |
D |
Berlin, ca. Herbst 1938, lscrs, Seite 1 Ende paar graue Rillen - no Problem! |
3 / 3++ |
7.- |
Hans Rehmstedt Orch. |
Donkey Serenade F / In Lambert‘s Nachtlokal (Lambeth Walk) F+ |
385 |
EL EG 6563 |
D |
Berlin, ca. November 1938, lscrs |
3 / 3+ |
7.- |
Hans Rehmstedt Orch. Rudi Schuricke |
Ja, der Peter + / Penny Serenade |
3017 |
EL EG 6717 |
D |
Berlin, ca. Februar 1939, grau - no Problem, spielt gut |
4 / 3! |
4.- |
Hans Rehmstedt Orchester Horst Winter |
Amazonas F / Deine Liebe ist mir ein Geschenk F+ |
876 |
Col DW 4899 |
D |
Berlin, ca. April 1941, S1 Klasse, S2 nett, NK, lscrs |
3+ / 3++ |
7.- |
Hans Rehmstedt Orchester mit Henriette Schäffler |
Zum Tanzen geboren F / Warum küßt mich dein Mund so heiß sF+ |
3630 |
Col DW 4887 |
D |
Berlin, Oktober 1940 S1 swingt, S2 nettes Chanson |
3+ / 3+ |
10.- |
Hans Rehmstedt Orchester mit Horst Winter |
Pampas F / Warum nur, warum ? F + |
3623 |
Col DW 4900 |
D |
Berlin, Mai 1941, S1 gut, da ist was los in der Pampa . . ., NK, lscrs |
3 / 3+ |
6.- |
Hans Rehmstedt Orchester mit Rudi Schuricke |
Leise klang eine Weise F+ / Eine Insel aus Träumen geboren F+ |
732 |
EL EG 6615 |
D |
Berlin, ca. Dezember 1938, lscrs |
3+ / 3+ |
8.- |
Theo Reuter großes Tanzorchester mit Bert Grothe |
Mach dir keine Sorgen F+ / Rosmarie vergiß mich nie sF+ |
942 |
Clangor M 1779 / 1780 |
D |
Berlin, ca. Dezember 1939, S2 Nlf |
3+ / 3++ |
7.- |
Theo Reuter Orchester |
Eisblumen - Melodienfolge über bekannte russische Lieder / 2. Teil |
949 |
Clangor M 1758 |
D |
ca. Dezember 1939 |
3+ / 3++ |
6.- |
Theo Reuter Orchester Heinz Großmann |
Hörst du mein heimliches Rufen (Melodia) W+ / Kleine Puppenfee F+ |
1554 |
Clangor M 1761 |
D |
ca. Dezember 1939 mehrere lscrs |
3+ / 3++ |
5.- |
Ciro Rimac‘s Rumba Orch. Refrain Juanita Rodriguez S2 Ciro Rimac |
Te Quiero Ru+ / Tabu - Son Afro Cubano + |
3689 |
Tel A 2374 |
D |
Berlin, 18.11.1937, klasse! NK, mini rs |
2-- / 2-- |
6.- |
Rudi Rischbeck Orch. v. Quartier Latin |
Jolita T / Sentimiento Gaucho T |
2229 |
Imperial 17368 |
D |
ca. Anfang 1941 2 gute Tangos NK |
3++ / 2- |
7.- |
Carl Robrecht Tanzorch. Hans Horsten (Erwin Hartung) |
Die Tage vergeh‘n sW+ / O schöne Zeit (Wie schnell bist du entschwunden) T+ |
3269 |
Clangor T 4343 / 4344 |
D |
Berlin, 1934, lscrs |
3 / 3+ |
5.- |
Carl Robrecht Tanzorch. Refrain Erich Suckmann |
Wie schade T+ / Die Sonne geht auf T+ |
3270 |
Clangor T 4319 / 4320 |
D |
Berlin, ca. 1933, lscrs, S1 Scr 1 cm hörbar ca. 8 clicks leise |
3- / 3+ |
4.- |
Carl Robrecht Tanzorchester auch am Flügel |
Backe backe Kuchen - 2. Kinderlieder-Potpourri / Der Akrobat - Charakteristisches Tanzintermezzo |
3271 |
Clangor T 4291 / 4292 |
D |
Berlin, ca. 1933, lscrs |
3+ / 3++ |
4.- |
Emil Roosz Orchester vom Adlon, Heinz Egon ( Austin Egen) |
Denk dabei an mich T+ / Zwei blaue Augen und ein Tango, die sind schuld daran T+ |
1738 |
Kristall 3212 |
D |
Berlin, ca. August 1931, lscrs |
3 / 3+ |
12.- |
Emil Roosz Orchester, Hotel Bristol, Berlin |
Schön ist die Nacht T / Märchenhaft sind die Nächte am La Plata T |
2758 |
Imperial 17280 |
D |
Berlin, ca. Januar 1939, lscrs |
3+ / 3++ |
5.- |
Kapelle Ludwig Rüth Eric Helgar |
Blau ist das Meer Ml+ / Wir wollen Freunde sein fürs ganze Leben T+ |
2569 |
EL EG 2943 |
D |
Berlin, 4.1.1934, mehrere lscrs, S2 Nlf nicht hörbar |
3- / 3+ |
12.- |
Ludwig Rüth Kapelle mit Eric Helgar |
Edelweiß F+ / Musketiermarsch |
480 |
EL EG 2832 |
D |
Berlin, 3.6.1933, leicht grau - no Problem |
3 / 3+ |
8.- |
Kapelle Ludwig Rüth mit Eric Helgar |
Einmal Hinschau‘n, einmal Herschau‘n W+ / Das ist das einzig Wahre F+ |
1756 |
EL EG 2884 |
D |
Berlin, 16.10.1933, lscrs, S1 Nlf ganze Seite nicht hörbar |
3+ / 3++ |
12.- |
Orchester Ludwig Rüth mit Erwin Hartung / H. Schubardt? |
Du bist veränderlich F + / Gib Acht auf dein Herz Margarete T+ |
3568 |
EL EG 3247 |
D |
Berlin, 10.1.1935, passt . . ., lscrs - spielt gut, S1 Rs bis 8. Rille |
3- / 3 |
7.- |
Ludwig Rüth Orch. |
O Bella Rosa Psd / Paris du bist die schönste Stadt der Welt F+ |
943 |
EL EG 6008 |
D |
Berlin, ca. Juli 1937, Seite 2 flott mit Gesangsgruppe. mehrere lscrs |
3 / 3+ |
10.- |
Ludwig Rüth Orch. mit unbekanntem Rafraingesang |
Weht der Wind über Flur und Hain F / Lebe wohl kleine Frau T+ |
3612 |
EL EG 3808 |
D |
Berlin, 17.11.1936, Seite 2 Rs bis 7. Rille, Nlf, mehrere lscrs - spielt gut |
3- / 3 |
9.- |
Ludwig Rüth Orchester mit Heyn Quartett |
O Bella Rosa Psd / Paris du bist die schönste Stadt der Welt F+ |
3909 |
EL EG 6008 |
D |
Berlin, ca. August 1937, Seite 2 flott, lscrs - spielt gut |
3- / 3 |
7.- |
Ludwig Rüth Orchester mit Refraingesang |
Regentropfen T+ / In einer kleinen Stadt T+ |
2888 |
EL EG 3421 |
D |
Berlin, 22.8.1935, lscrs |
3++ / 3++ |
14.- |
Tanzorchester Max Rumpf |
Hick Stomp F / Lock my Heart F |
806 |
Imperial 17262 |
D |
Berlin, ca. Mai 1939, NK |
3+ / 2- |
16.- |
Lewis Ruth Orchester mit Chor / Teddy Petersen Orchestra with Vocal Refrain |
Das ist die Liebe der Matrosen (The Way with every Sailor) Os+ / Rio de Janeiro + |
3507 |
Hmv EA 1068 |
Australia |
Berlin, 9.9.1931 / ? |
3+ / 3++ |
12.- |
Salon Orchester (Victor Salon Orchestra Nathaniel Shilkret)
|
Abendstimmung (Warblings at eve) Margaret McKee (vocalist : whistling / Morgenstimmung (Aus La Golondrina) |
1474 |
EL EG 868 |
D |
New York, 17.3.1925 / 12.1.1926, Victor Matritzen, kurios, Seite 1 in Amerika nicht erschienen, lscrs, 105 ! |
3 / 3 |
4.- |
Sam Samsons Orch. with Folke Erbo |
Minnie from Trinidad Ru+ / To beautiful to Love F+ |
2488 |
Bru 82294 |
D |
Oktober 1941, NK, Hellgrau-blaulabel |
3++ / 2- |
5.- |
Bela Sanders großes Tanzorchester |
Luna Rossa (Roter Mohn) - Beguine / Ole Guapa T |
2767 |
Tel A 11459 |
D |
Anfang Juni 1953 lscrs, Schlurfspuren - no Problem. OH |
3+ / 3++ |
5.- |
Orch. der Scala Berlin Ltg. Otto Stenzel |
Tango Bolero / Jalousie - Tango Tzigana |
1882 |
Tempo 4037 |
D |
Berlin, ca. Juli 1936, lscrs |
3 / 3 |
4.- |
Primo Scalas Accordeon Orch. |
In Santa Margherita + / Ti Pi Tin + |
494 |
Kristall 4286 |
D |
London, ca. Ende 1936, englisch gesungen |
3+ / 3+ |
4.- |
Heinz Schachtner |
Verdammt in alle Ewigkeit - Hauptthema / dito - Soldatenblues |
151 |
EL EG 8093 |
D |
ca. Juni 1954 |
3 / 2- |
5.- |
Heinz Schachtner (Trompete) u.s. Orch. |
Schau mich bitte nicht so an (La Vie en Rose) F / Ganz Paris träumt von der Liebe (I love Paris) |
2737 |
Col DW 5367 |
D |
1955 |
3++ / 2- |
4.- |
Heinz Schachtner m. Begleitorch. |
Steig in das Traumboot der Liebe sW / Bonjour Kathrin sF+ |
1097 |
Odeon 29052 |
D |
OH |
3+ / 2- |
5.- |
Hans Schindler Tanzorch. Hugo Köppe |
Meier Foxtrot + / Dorfmusik Wl+ |
250 |
Tel A 1228 |
D |
ca. Oktober 1932 lscrs OH Goldlabel |
3 / 3 |
5.- |
Hans Schindler Tanzorch. mit Erwin Hartung / Hugo Fischer-Köppe |
Wenn am Sonntag-Abend die Dorfmusik spielt Wl+
/ Meier-Foxtrot - Immer lustig, immer froh, wie der Mops im Paletot + |
1894 |
Tel A 1228 |
D |
Berlin, ca.Anfang Oktober 1932, lscrs |
3 / 3+ |
7.- |
Hermann Schittenhelm Hand-Harmonika mit Ensemble |
Miliana - Mazurka / Bauernhochzeit - Rheinländer |
2071 |
EG 6873 |
D |
|
2-- / 2-- |
5.- |
Werner Schmidt-Boelcke mit Metropol Vokalisten und Orch. Metropol-Theater, Berlin |
1.Was nicht ist, kann noch werden F+ 2. Die Juliska aus Budapest F+ / 1.Am Rio Negro T+ 2. Ja, das Temp'rament! F+
|
154 |
Odeon 31216 |
D |
Berlin, September / Oktober 1937 alle aus Operette „Maske in Blau“ |
3++ / 2- |
14.- |
Tanz-Unterhaltungsorchester Ltg. Erich Schneidewind mit Quartettgesang |
Davon geht die Welt nicht unter + / Na, das schaffen wir schon F + |
731 |
Imperial 17376 |
D |
Berlin, Mai 1942, lscrs |
3+ / 3++ |
7.- |
Musette Orchester Erich Schneidewind mit Schuricke Terzett (Die 4 lustigen Jungens) |
Elefant und Mücke F+ / Auf der bayrischen Alm F+ |
417 |
Imperial 17452 |
D |
Berlin, März 1939, Nlf, NK, Akkordeon |
2-- / 2-- |
5.- |
Hans Georg Schütz Akkordeon u. Orch. / Grammophon Tanzorchester Ltg. Bauschke |
Yes, Sir sF / Hör‘ mein Lied Violetta T+ |
1255 |
Pol 2673 |
D |
beide 1937 lscrs |
2- / 2- |
9.- |
Hans Georg Schütz Orch. Heyn Quartett / mit Kurt Mühlhardt |
Alo - Ahe Matrosenlied + / Melodia hörst du mein heimliches Rufen + |
2435 |
Gram Pol 11389 |
D |
Berlin, ca. März 1940, NK, |
2- / 2-- |
5.- |
Hans Georg Schütz Orchester |
Der Schwarze Panther - Schneller Foxtrot / Heiße Tage F |
3207 |
Pol 12025 |
D |
Berlin, 19.7.1944, NK, flott und gut - beide |
3 / 3+ |
5.- |
Hans Georg Schütz Orchester Schuricke Terzett |
Hoch drob‘n auf dem Berg F+ / Dulli Öh F |
3243 |
Pol 11575 |
D |
Berlin, 12.3.1941, in Hotdisco gelistet, swingt ja auch . . ., NK |
3+ / 3+ |
6.- |
Hans Georg Schütz Tanzorch. |
Ich weiß soviel von dir F / Emma - Samba |
3757 |
Pol 48252 |
D |
1.9.1949, lscrs, mini Ls |
3+ / 2- |
5.- |
Hans Georg Schütz Tanzorchester |
Sieben kleine Knüllerchen F / Fräulein Madeleine! F |
3247 |
Sie/Pol 11933 |
D |
Berlin, 23.1.1943 / 14.11.1941, swingt |
2 / 2 |
12.- |
Fritz Schulz-Reichel, Klavier mit Großem Streichorchester |
Verträumte Melodien - Eine Folge beliebter Tanzschlager / 2. Teil |
1944 |
Pol 48815 |
D |
23.5.1952 |
3++ / 2- |
5.- |
Werner Schwarz Solisten |
Liebe war es nie - Russischer Tango + / Mein Liebling heißt Mädi (Linger a While) F+ |
3325 |
Odeon 31767 |
D |
ca. Januar - Februar 1947, Trümmerswing, kl. Ls, lscrs |
3 / 3++ |
5.- |
Hans Arno Simon Casino Sextett |
Schlagerparade Nr. 1 / dito Nr. 2 |
669 |
Tel A 11179 |
D |
August 1951 OH lscrs |
3+ / 3++ |
5.- |
Hans Arno Simon Coctail Piano m. Rhytmusgruppe |
In der Bar nebenan / 2. Folge |
987 |
Tel A 11185 |
D |
August 1951 OH mit Bild |
2- / 2- |
6.- |
Die „Singenden Kameraden“ Ltg. Kurt Bangert |
Hoch drob‘n auf dem Berg MF+ / Wir sind zwei gute Kameraden! - Wanderlied + |
1678 |
Odeon 26446 |
|
Berlin, Januar 1941 |
3++ / 3++ |
6.- |
Peter Specht Solisten mit Heinz Woetzel und Chor bzw. Group |
Geh‘ nach Haus‘ Kind F+ / I‘m beginning to see the Light |
3403 |
Pol 47983 |
D |
5.12.1946, witziger Backgroundchor, Weißlabel mit Zensurvermerk |
2-- / 2-- |
7.- |
Willi Stanke Orch. |
Schwarzer Panther F / Gib‘ mir einen Kuß durchs Telefon Swing-Fox |
2227 |
Col DW 4941 |
D |
Berlin, 5.6. / 18.7.1947 flott und gut, lscrs |
3+ / 2- |
10.- |
Willi Stanke Orch. |
Heiße Tage F / Barcelona Ru |
3487 |
Col DW 4940 |
D |
Berlin, ca. Mai 1947, S2 verjazzte Rumba, 2x jut! flott, S1 Nlf |
3+ / 3++ |
7.- |
Willi Stanke Orch.Ilse Wappler & Werner Schmah |
Hallo Mädel! - Samba + / Mit der Zeit lernst auch du es! - Samba + |
2123 |
Col DW 4961 |
D |
Berlin, ca. Dezember 1948, mini Ls, lscrs |
3 / 3+ |
6.- |
Willi Stanke Orchester |
Le it‘s know how - Rumba / Keep Smiling F |
1134 |
Col DW 4945 |
D |
ca. Mai 1947 |
3++ / 2- |
5.- |
Willi Stanke Orchester |
Seit tausend Tagen sF / Große Eile F |
94 |
Col DW 4943 |
D |
Berlin, ca. Mai 1943, NK ist gut spielt gut! mini Ls |
3+ / 3+ |
5.- |
Willi Stanke Orchester mit Ursula Maury |
Kleiner Boy aus Porto Rico Ru+ / Ich muß mich mal wieder verlieben sW+ |
1353 |
Col DW 4949 |
D |
Berlin, ca. August 1947, lscrs |
3++ / 2- |
6.- |
Willi Stanke Tanzstreichorchestermit Ursula Maury & Metropol Vokalisten |
Spieglein-Song (Spieglein an der Wand) F+ / Sieben einsame Tage + |
513 |
Amiga 50 / 485 |
D |
Berlin, April 1955 |
3+ / 3++ |
4.- |
Teddy Stauffer Original Teddies |
Goody Goody F + / Alone sF + |
2869 |
Tel A 2027 |
D |
Berlin, 14.7.1936, mehrere lscrs |
3 / 3 |
8.- |
Teddy Stauffer Original Teddies |
I wanna be in Winchell‘s Column sF / Home Town F |
1284 |
Tel A 2530 |
D |
Berlin, 9.4.1938, S1 leicht grau - no Problem, lscrs |
3 / 3+ |
10.- |
Teddy Stauffer Original Teddies with Billy Toffel |
Sunrise Serenade F / South of the Border + |
2863 |
Elite 4002 |
D |
Zürch, Dezember 1939, lscrs |
3 / 3+ |
5.- |
Teddy Stauffer Original Teddies, Billy Toffel |
Us on a Bus F+ / Goodnight my Love F+ |
1407 |
Tel A 2189 |
D |
Berlin, 29.10.1936, lscrs, NK, mini Nlf in Label |
3 / 3+ |
10.- |
Teddy Stauffer Original Teddies, Billy Toffel |
Linda Ru+ / Mademoiselle Hortensia W+ |
2883 |
Elite 4654 |
CH |
Zürich, August 1947 |
3 / 3+ |
7.- |
Teddy Stauffer Teddies |
Good Night Ladies + / Quieremo Mucho Ru+ |
2864 |
Tel A 2065 |
D |
Berlin, 11.9. / 6.10.1936, gute Rumba ! lscrs |
3 / 3+ |
10.- |
Teddy Stauffer Teddies |
Everybody sing F+ / Some of these Days F+ |
2874 |
Tel A 2390 |
D |
Berlin, 28.10.1937, lscrs |
3+ / 3++ |
12.- |
Teddy Stauffer Teddies mit Billy Toffel |
Ich pfeif mein kleines Lied (Whistle while you work) F+ / Wenn mich mein Prinz erst küßt . . . (Some Day my Prince will come) F+ |
1079 |
Tel A 10845 |
D |
Berlin, 21.4.1938, NK |
2 / 2 |
12.- |
Teddy Stauffer Teddies Billy Toffel |
Pop Corn Man F+ / Limehouse Blues |
28 |
Tel A 2269 |
D |
Berlin, 3.9.1937, NK, mehrere lscrs, kl. Nl Ende Seite 2 - 4 clicks leise, mini Ls - spielt gut! |
3- / 3 |
5.- |
Teddy Stauffer Teddies Billy Toffel |
Addios Panama - Conga + / Say Si Si - Conga + |
2536 |
Tel A 2670 |
D |
Berlin, 9.9.1938 |
3+ / 3++ |
7.- |
Teddy Stauffer Teddies Billy Toffel |
Little old Lady F+ / I‘ll sing you Thousand Love Sqongs F+ |
2466 |
Tel A 2208 |
D |
Berlin, 28.4.1937, NK, kl. Ls, lscrs, 105! |
3+ / 3 |
9.- |
Teddy Stauffer Teddies, Billy Toffel |
Rosalie F+ / Who knows F+ |
1806 |
Tel A 2534 |
D |
Berlin, 9.4.1938 nice . . ., lscrs, NK |
3+ / 3+ |
10.- |
Teddy Stauffer Teddies, Billy Toffel |
Der Student geht vorbei Os / The Merry-Go-Round Broke Down F+ |
281 |
Tel A 2336 |
D |
Berlin, 28. / 15.10.1937, mini Rs, mini Scr 1/2 cm. in S2 minimal hörbar |
3+ / 3++ |
8.- |
Teddy Stauffer Teddies, Billy Toffel |
I‘ve got a pocketful of Dreams F+ / I‘m gonna Lock my Heart (And throw away the Key) F+ |
3597 |
Tel A 2732 |
D |
Berlin, 24.10.1938, lscrs |
3+ / 2- |
12.- |
Teddy Stauffer Teddies, Billy Toffel / Eric Helgar |
My Swiss Hilly Billy F+ / Ski Jodel + |
2 |
Tel A 2370 |
D |
Berlin, 27.9.1937, NK, mehrere lscrs Nlf |
3 / 3 |
6.- |
Teddy Stauffer Teddies, Eric Helgar |
In die unbekannte Ferne + / Träumen von der Südsee sF+ |
3160 |
Tel A 2371 |
D |
Berlin, 28.10.1937, lscrs |
3+ / 3+ |
6.- |
Adolf Steimel Orch. Heinz Müller |
Schön, daß du wieder bei mir bist F+ / Deine Liebe ist mir ein Geschenk F+ |
1875 |
Odeon 31682 |
D |
22.9.1941 lscrs NK OH |
3+ / 2- |
9.- |
Adolf Steimel Orch. Heinz Müller |
Schön, daß du wieder bei mir bist F+ / Deine Liebe ist mir ein Geschenk F+ |
2011 |
Odeon 31682 |
D |
22.9.1941 NK |
3++ / 2- |
7.- |
Adolf Steimel Organum Tanzorchester |
Bei dir war es immer so schön sF / Mein kleiner Teddybär F |
1234 |
Parl 70409 |
D |
Berlin, 10.3.1941, mini Ls |
2-- / 2-- |
6.- |
Adolf Steimel Organum Tanzorchester Rudi Schuricke |
Heute Nacht ! F+ / Einmal wirst du wieder bei mir sein! sF+ |
3462 |
Odeon 31654 |
D |
Berlin, 30.1.1941, lscrs |
3 / 3+ |
8.- |
Willy Steiner Tanzorchester mit Rudi Schuricke |
Wir bitten um Gehör - Schlager - Potpourri + / 2. Teil + |
1973 |
Gram 10570 |
D |
Berlin, ca. 11.3.1937, mehrere lscrs, nur S1 Rs 1. Rille |
3 / 3+ |
5.- |
Otto Stenzel Tanzorch. , Scala Berlin, Luigi Bernauer |
Annemarie - Soldaten brauchen Liebe - Marsch-Foxtrot / Heut‘ woll‘n wir lustig sein W+ |
2873 |
Gloria 41046 |
D |
Berlin, 3.11.1936, mehrere lscrs - spielt gut, Nlf in Label |
4+ / 3 |
8.- |
Otto Stenzel Tanzorch. Wilfried Sommer |
Penny Serenade - Tango-Fox + / Unter dem Kastanienbaum (The Chestnut Tree + |
172 |
Gloria 41285 |
D |
Berlin, 27.2.1939, lscrs, mini Ls |
3 / 3+ |
6.- |
Ferrry Taby, Violine mit seiner Ungarischen Zigeunerkapelle |
Csardas von Monti / Ungarische Volksweisen |
2246 |
Pol 48581 |
D |
26.6.1951, klassisch . . . |
2- / 2- |
5.- |
Tanzorchester |
Yes Sir, that‘s my Baby ( Küß mich Schnucki-Putzi) + / Valencia Os |
3474 |
Derby 551 |
D |
ca. 1926, englisch gesungen, Charleston! |
2- / 2 |
9.- |
Tanzorchester (wohl Oscar Joost) mit Refrain |
Sei nicht böse F+ / Du schwarzer Zigeuner T+ |
3500 |
Woolco 712 / 35 |
D |
Berlin, ca. Anfang 1933 |
3+ / 3++ |
14.- |
Tanzorchester Gesang Horst Winter |
Sing Nachtigall sing + / Lass‘ dein Herz bei mir zurück + |
682 |
Pol 47936 |
D |
wohl November 1946 |
3+ / 3++ |
5.- |
Tanzorchester mit Refrain |
Zwei rote Rosen ein zarter Kuß F+ / Sag‘ Du, Sag‘ Du zu mir F+ |
1634 |
Tri Ergon TE 5090 |
D |
1927 |
2-- / 2- |
8.- |
Tanzorchester mit Refrain |
Im Vorübergeh‘n F+ / Regentropfen T+ |
3484 |
Woolco 768 / 85 |
D |
ca. 1933, lscrs |
3 / 3++ |
6.- |
Tanzorchester mit Refraingesang |
Das alte Spinnrad sF+ / Nie hätt ich gedacht, dass ich so glücklich sein kann F+ |
2812 |
Woolco 668 / 668/34 |
D |
ca. 1934, lscrs |
3 / 3+ |
12.- |
The Original Teddies Dir. Eddie Brunner mit Billy Toffel |
I remember you F+ / Got to see a Dream F+ |
971 |
Elite 4154 |
CH |
Zürich, 25.7.1942 |
3+ / 3++ |
10.- |
The Original Teddies Dir. Eddie Brunner, Billy Toffel |
Poinciana sF+ / I‘ll be seeing you sF+ |
1394 |
Elite 4334 |
CH |
Zürich, Ende 1944, lscrs |
3 / 3+ |
8.- |
The Original Teddies Dir. Eddie Brunner, Phyllis Heymans, Billy Toffel |
Chattanooga Cho Cho F+ / I know why sF+ |
3130 |
Elite 4130 |
A |
Zürich, 1941, lscrs |
3+ / 3++ |
7.- |
Original Teddies Ltg. Eddie Brunner with Billy Toffel |
You never know sF+ / I‘ve heard that Song before F+ |
2223 |
Elite 4218 |
CH |
Zürich, 18.8.1943, viele lscrs minimal hörbar |
3- / 3 |
5.- |
Lutz Templin Tanzorchester |
Ich hab dich und du hast mich F / Sing mit mir F |
3592 |
Pol 47753 |
D |
Berlin, 19.1.1943, swingt, NK |
3 / 3+ |
9.- |
Lutz Templin Tanzorchester |
Pampas F / Lieblich und süß sF |
3604 |
Gram 47634 |
D |
Berlin, ca. Januar 1942, lscrs |
3 / 3+ |
7.- |
Lutz Templin Tanzorchester |
Sahara F / Du gehst durch all‘ meine Träume sF |
51 |
Pol 47536 |
D |
Berlin, 28.3.1941, NK, kl. Ls, S1 Rs 1. Rille |
3 / 3+ |
5.- |
Lutz Templin Tenzorchester mit Karl Schwedler / Horst Winter & Frauenterzett |
Liebling was wird nun aus uns beiden F+ / Für ein süßes Mädel F+ |
3671 |
Gram 47569 |
D |
Berlin, 15.9.1941, Nlf, lscrs |
3 / 3+ |
12.- |
Tempo Meisterorchester |
Unter der roten Laterne von St. Pauli T+ / Geh nie mehr fort von mir L+ |
2642 |
Tempo 4055 |
D |
ca. 1941 mini Ls |
3 / 3+ |
5.- |
Tempo Tanzorchester mit Quartett-Gesang |
Tonfilmschlager - Potpourri + / dito - 2. Teil + |
1570 |
Tempo 771 |
D |
Berlin, ca. Oktober 1941, mehrere lscrs - spielt gut
|
4+ / 3- |
4.- |
Franz Thon mit dem Tanzorchester des NWDR, Geller Quartett |
Tip Top Boogie / St. Pauli Blues |
3571 |
Odeon 28451 |
D |
Berlin, ca. Ende Oktober 1952 |
3+ / 2- |
4.- |
Franz Thon Tanzrhythmiker Schuricke Terzett |
Lerne lieben ohne zu weinen F+ / Musik ! Musik ! Musik ! F+ |
644 |
Imperial 17265 |
D |
Berlin, ca. Mai 1939 |
3++ / 2- |
12.- |
Die 3 Travellers |
Ri-Ra-Rutschi-Ka F+ / Spatz und Spätzchen + |
666 |
Odeon 28290 |
D |
Berlin, 18.12.1951, Netter Text |
3+ / 3++ |
6.- |
Die 3 Travellers |
Travellers Tango Max + / Du schuldest mir noch einen Kuß .... |
1963 |
Odeon 28406 |
D |
Berlin, 18.8.1952, witzig Dunkelblaulabel |
2- / 2 |
7.- |
Die 3 Travellers |
Spatz und Spätzchen + / Ri - Ra - Rutschi - Ka + |
328 |
Odeon 28290 |
D |
Berlin, 18.12.1951, Netter Text, lustig |
2-- / 2-- |
6.- |
Die 3 Travellers |
Maria aus Bahia - Samba + / Meine Rosa ist aus Böhmen - Polka-Fox+ |
1194 |
Odeon 26806 |
D |
Berlin, zwischen April und September 1949, lscrs |
2-- / 2 |
7.- |
Die 3 Travellers |
Heimweh nach dem Kurfürstendamm ( Heimweh nach Berlin) + / Nach Regen scheint Sonne - Swing-Polka Parodie + |
3323 |
Odeon 26807 |
D |
Berlin, 1.9.1949, Seite 1 Titel in unterschiedlichen Ausgaben! |
3++ / 2- |
7.- |
Die 3 Travellers |
Travellers Tango Max + / Du schuldest mir noch einen Kuß .... |
2081 |
Odeon 28406 |
D |
Berlin, 18.8.1952, witzig, lscrs |
3+ / 3++ |
5.- |
Die 3 Travellers |
08/15 Coctail + / Die Travellers Jllustrierte + |
3321 |
Odeon HS 71417 |
D |
Berlin, ca. 1956, Zeitkritisch . . . Bildlabel 3+ beidseitig mini SOL |
3+ / 2- |
7.- |
Die 3 Travellers |
Surrender Dear sF / There‘s Yes Yes in your Eyes + |
3273 |
Odeon 26886 |
D |
Berlin-Friedenau,Beethovensaal der Rheingau-Schule,Schwalbacher Straße, 25.5 , S2 englisch gesungen |
3++ / 3++ |
5.- |
Die 3 Travellers |
Ich ben d‘r ganzen Dag am Uvverläge . . . + / Zieh‘ dir den Pyjama aus + |
3284 |
Odeon 26848 |
D |
Berlin, 5.1.1950, lscrs |
3+ / 3+ |
5.- |
Die 3 Travellers |
Travellers Fahrt ins Blaue + / Hör‘n se‘ auf Frau Schmidt + |
3501 |
Odeon 28464 |
D |
Berlin, 6.11.1952, zeitkritischer Text |
3+ / 3++ |
5.- |
Die 3 Travellers |
Cement Mixer F+ / Gisela F+ |
3511 |
Odeon 26634 |
D |
Berlin, 10.7.1947, witzig - das Maurerlied der anderen Art, um die Zeit ja irgendwie naheliegend . . ., mehrere lscrs - spielt gut |
3- / 3+ |
4.- |
Die 3 Travellers |
Die "Fett-Polka" (Too Fat Polka) + / Wenn ein Mädchen „A“ gesagt (Tea For Two) F+ |
3513 |
Odeon 26801 |
D |
Berlin, 27.6.1949, lscrs |
3 / 3+ |
5.- |
Die 3 Travellers |
Kleine Mimi aus Paris Ru+ / Außer Spesen nichts gewesen F+ |
3515 |
Odeon 28218 |
D |
Berlin, 30.8.1951, lscrs |
3+ / 3+ |
5.- |
Die 3 Travellers |
Schöner Gigolo + / Bonjour Madame! (Sleepy Time Gal) + |
3533 |
Odeon 26828 |
D |
Berlin, 2.9.1949, S1 englisch gesungen , lscrs |
3 / 3 |
5.- |
Die 3 Travellers |
Das Ding + / Onkel Cuno von der UNO + |
3684 |
Odeon 28108 |
D |
Berlin, 24.4.1951, mehrere lscrs |
3 / 3 |
4.- |
Die 3 Travellers |
Travellers Tango Max + / Du schuldest mir noch einen Kuß + |
1765 |
Odeon 28406 |
D |
Berlin, 18.8.1952, witzig, Dunkelblaulabel |
3 / 3+ |
6.- |
Die 3 Travellers |
Travellers Weltreise + / Gluck Gluck Gluck die Ella . . .+ |
2079 |
Odeon 28252 |
D |
Berlin, 2.11.1951, S1 Parodie unter Verwendung folgender Melodien: Deutsch ist die Saar / Wenn die Soldaten durch die Stadt marschieren / Fanfarenmarsch / In der Heimat, da gibt's ein Wiederseh'n. Fred Oldörp (male voice, bndn). Eddie Rothé (male voice, g). Mischa Andrejew (male voice, b). |
3+ / 2- |
5.- |
Eddi Unger Solisten |
In the Mood / Mundharmonika Eddi |
2401 |
Odeon 31758 |
D |
Berlin, 12. / 18.12.1946 lustige Variante des Titel (u.a. Okarina und Violine) S2 flott! mini Rs |
3+ / 3++ |
5.- |
Eddi Unger Solisten |
In the Mood / Mundharmonika Eddi |
1188 |
Odeon 31758 |
D |
Berlin, 12. / 18.12.1946 lustige Variante des Titel (u.a. Okarina und Violine) S2 flott, lscrs |
3+ / 3++ |
5.- |
Die Unterhaltungssinfoniker mit Refraingesang (Gesangsgruppe) / Akkordeonsolo |
Fahr‘ mich in die Ferne mein blonder Matrose WL+ / Marianne W |
2074 |
Clangor T 4591 / 4592 |
D |
ca. Herbst 1938 lscrs |
3+ / 3++ |
6.- |
Die Unterhaltungssinfoniker, Gesang Walter Gorges |
Es gibt so süße Mädels F+ / Esel Serenade (Donkey Serenade) F |
2244 |
Clangor T 4627 / 4628 |
D |
1939 kl. Nlf in Label mehrere lscrs S1 nicht unflott.... |
3-- / 3 |
6.- |
Jack Venetianisches Orchester Ltg. Alfredo Cibelli, New York |
Neapolitanische Nächte (Neapolitan Nights) W / Die Liebenden (The Lovers) W |
3287 |
EL EG 1953 |
D |
New York, 4.1.1929 |
2- / 2 |
8.- |
Albert Vossen Jazzharmonika m.s. Solisten |
Der schöne Klaus ist nie zu Haus! F / Olala, was seh‘ ich da F |
2861 |
Tel A 10270 |
D |
Berlin, 6.2.1942, NK, lscrs |
3+ / 3++ |
7.- |
Albert Vossen Jazzharmonika u.s. Solisten |
Ernst und Heiter F / Kosende Hände sF |
2154 |
Tel A 10464 |
D |
3.7.1942 swingt! |
3+ / 3++ |
|
Albert Vossen Musette Orch. |
Mein Rhythmus / Eine kleine Ewigkeit |
767 |
Tel A 2514 |
D |
Berlin, März 1938 lscrs |
3+ / 2- |
6.- |
Albert Vossen Solisten |
Ich bin glücklich aber traurig....F / Ohne Bedenken Po |
2610 |
Tel A 10255 |
D |
Berlin, 7.1.1941 |
3++ / 2- |
7.- |
Jazz Harmonika Albert Vossen Solisten |
Streifzug durch den Tonfilm “Hello Janine” / 2. Teil |
2502 |
Tel A 2933 |
D |
Berlin, ca. Mitte April 1939 |
3 / 3++ |
5.- |
Albert Vossen Solisten Schuricke Terzett |
Fräulein Madeleine F+ / Mir geht‘s gut F+ |
1314 |
Tel A 10181 |
D |
Berlin, 12.9.1940, lscrs |
3 / 3 |
6.- |
Albert Vossen Solisten vom Ciro, Berlin |
Wenn es Liebe ist F / Kannst du Jodeln + |
2156 |
Tel A 2641 |
D |
23.6.1938 lscrs S2 schlechter nur 3- / 3- |
3 / 3 |
5.- |
Albert Vossen Tanzrhytmiker |
Huckepack! F / Weißt du wie schön das ist, wenn du einmal bei mir bist? sF |
645 |
Tel A 10077 |
D |
1940 lscr |
3++ / 3++ |
7.- |
Eugen Erich Wahlen Instrumental Quartett |
Eugen Erich Wahlen spielt Melodien aus „Maske in Blau“ / Eugen Erich Wahlen spielt „Im zärtlichen Rhytmus“ |
3302 |
EL EG 7982 |
D |
Berlin, ca. Mai 1954 |
3+ / 3+ |
5.- |
Marek Weber Jazz-Orch. Willi Domgraf Fassbänder |
So ist das Leben T+ / Nimm diese roten Rosen T+ |
2521 |
EL EG 2463 |
D |
Berlin, 19.11.1931 mehrere lscrs |
3 / 3+ |
7.- |
Marek Weber Orch. |
Meine Liebe - Deine Liebe aus „Das Land des Lächelns“ sF / Zig zig zig -Du bist so lieb, du bist so schön F |
2426 |
EL EG 550 |
D |
Berlin, 17. / 9.10.1929 lscrs kleine Verschmutzung Ende S1 nicht hörbar |
3 / 3+ |
8.- |
Marek Weber Orch. |
Mein Darling muß so sein F / Komm in den Park von Sansouci - Blues |
1206 |
EL EG 231 |
D |
Berlin, 7.7. / 20.8.1926 mehrere lscrs |
3+ / 3+ |
9.- |
Marek Weber Orch. |
Blume von Hawaii - Charleston / Zwei rote Rosen, ein zarter Kuß - Charleston |
3191 |
EL EG 470 |
D |
Berlin, 16.2.1927 |
2-- / 2-- |
9.- |
Marek Weber Orch. Marcel Wittrisch |
Heimlich singt für uns die Liebe W+ / Schlaf ein mein kleines Sonnenkind T+ |
866 |
EL EG 1599 |
D |
Berlin, 23.10.1929, mehrere lscrs , leicht grau, 105
|
4 / 4+ |
4.- |
Marek Weber Orch. mit Marcel Wittrisch in S2 |
Du bist der süsseste Mädel sF / Der Liebeswalzer + |
551 |
EL AM 2687 |
CZ |
Berlin, 31.1.1930 |
3++ / 3++ |
9.- |
Marek Weber Orch. mit Refraingesang |
Honvéd Banda F+ / Pardon, Madame EW+ |
2889 |
EL EG 2000 |
D |
Berlin, 7.8.1930, Operette: „Viktoria und ihr Husar“, mehrere lscrs / Nlf |
3+ / 3+ |
12.- |
Marek Weber Orch. mit Refraingesang |
Marschlied aus “Drei Musketiere” + / Schöner Gigolo T+ |
3546 |
EL EG 1523 |
D |
Berlin, 3.10.1929, |
3+ / 3+ |
8.- |
Marek Weber Orch. mit Willi Domgraf-Fassbänder |
Ins blaue Leben Psd / Du erinnerst mich an meine erste Liebe T+ |
3605 |
EL EG 2632 |
D |
Berlin, 27.9.1932, mehrere lscrs, in S2 viele und Nlf - geben ein paar Knackser |
3 / 3+ |
6.- |
Marek Weber Orch. Robert Koppel / Austin Egen |
Vier Worte möcht ich dir jetzt sagen F+ / Heut‘ hab ich Premiere bei einer schönen Frau Wl+ |
3060 |
EL EG 1099 |
D |
Berlin, 14.11.1928, sehr viele lscrs - spielt aber gut, mini Ls |
4 / 4+ |
7.- |
Marek Weber Orch. S2 Marcel Wittrisch |
Ein Lied, ein Kuss, ein Mädel F+ / Nur um dich zu lieben, möcht‘ ich ewig leben EW+ |
3212 |
EL EG 2523 |
D |
Berlin, 7.4.1932, lscrs |
3+ / 3+ |
6.- |
Marek Weber Orchester |
Meine Liebe - Deine Liebe aus „Das Land des Lächelns“ sF / Zig zig zig - Du bist so lieb, du bist so schön F |
413 |
Hmv AM 2461 |
F |
Berlin, 17. / 9.10.1929 |
3++ / 3++ |
6.- |
Marek Weber Orchester |
So eine Nacht wie heute müsste es sein T / Ich will nicht wissen wer du bist sF |
521 |
EL EG 2620 |
D |
Berlin, 9. / 21.9.1932 |
3++ / 3++ |
8.- |
Marek Weber Orchester |
Eine kleine Liebelei / Spiel mir den Blues aus jener Frühlingsnacht |
624 |
EL EG 888 |
D |
Berlin, 18.4.1928, lscrs |
3 / 3 |
5.- |
Marek Weber Orchester |
Wenn ich die blonde Inge F+ / Baby Gaby F |
2321 |
EL EG 1482 |
D |
Berlin, 7.8.1929, mehrere lscrs - spielt gut |
3- / 3+ |
10.- |
Marek Weber Orchester Austin Egen |
Ich hab‘ eine kleine braune Mandoline F+ / Leutnant warst du einst bei den Husaren F+ |
918 |
EL EG 1649 |
D |
Berlin, 15.11.1929, S2 unbekannte Sängerin! lscrs |
3 / 3+ |
12.- |
Marek Weber Orchester mit Refraingesang |
Schön ist das Leben - Marsch & Foxtrot / Das gibt’s nur einmal F+ |
3912 |
EL EG 2410 |
D |
Berlin, 18.9.1931, beide aus: „Der Kongress tanzt“ |
3+ / 3+ |
10.- |
Fritz Weber Tanzorch. Ludwig Bernauer |
Geh‘ nicht wieder fort von mir T+ / So verliebt ma Cherie sW+ |
1726 |
Gram 2985 |
D |
Berlin, 28.6.1939 mehrere lscrs, Nlf |
3 / 3+ |
10.- |
Fritz Weber und die fröhlichen Musikanten |
Wellen Walzer+ / Der Eskimo (Das haut den stärksten Eskimo vom Schlitten) L+ |
241 |
Odeon 29090 |
D |
Köln, Electrola-Studio, Oktober 1956, OH |
2-- / 2-- |
5.- |
Kurt Wege Tanz-Streichorchester |
September Song ( Kurt Weill) / Tea for Two F |
1818 |
Phi 4141 |
D |
20.9.1951 |
2 / 2 |
6.- |
H.H. Wehding an der Polycordorgel |
Alte Berliner Weisen / Improvisation über „Ay-Ay-Ay“ und „Über die Prärie“ |
3617 |
Amiga 50 / 458 |
D |
Berlin, September 1954, lscrs |
3++ / 2- |
6.- |
Heinz Wehner gr. Tanzorch. |
Mutterlied L / Im Rausche einer Nacht (Wonderful one) W |
2253 |
Tel A 2421 |
D |
Berlin, Januar 1938 |
2-- / 2-- |
9.- |
Heinz Wehner großes Tanzorch. mit Refrainquartett |
Madonna - Habanera + / Nachts auf der Lagune sF+ |
758 |
Tel A 2604 |
D |
Berlin, Mai / Juni 1938 OH mini Rs lscrs |
3++ / 2- |
10.- |
Heinz Wehner großes Tanzorch. mit Refrainquartett |
Madonna - Habanera + / Nachts auf der Lagune sF+ |
1121 |
Tel A 2604 |
D |
Berlin, Mai / Juni 1938, 105 !!! |
3+ / 3++ |
12.- |
Heinz Wehner großes Tanzorchester mit Refrainquartett |
Madonna - Habanera + / Nachts auf der Lagune sF+ |
467 |
Tel A 2604 |
D |
Berlin, ca. Mai 1938 , 105! |
3+ / 3++ |
9.- |
Heinz Wehner Tanzorch. |
Süße kleine Lady T / Die Geige singt in Moll L+ |
2668 |
Tel A 2666 |
D |
Berlin, 2.9.1938 lscrs , Nlf |
3+ / 2- |
8.- |
Heinz Wehner Tanzorch. |
Das Pfennig Lied (Penny Serenade) sF+ / Sag‘ mir schnell „Gut Nacht“ F + |
2686 |
Tel A 2878 |
D |
Berlin, 14.3.1939, lscrs |
3+ / 2- |
10.- |
Heinz Wehner Tanzorch. |
Du und ich und die Liebe F / Vieni Vieni sF + |
1593 |
Tel A 2584 |
D |
Berlin, Mai / Juni 1938, Nlf, mehrere lscrs nur S 2 |
3 / 3+ |
8.- |
Heinz Wehner Tanzorch. |
Süße kleine Lady T / Die Geige singt in Moll L+ |
2618 |
Tel A 2666 |
D |
Berlin, 2.9.1938, lscrs |
3 / 3+ |
12.- |
Heinz Wehner Tanzorch. |
Das Pfennig Lied (Penny Serenade) sF+ / Sag‘ mir schnell „Gut Nacht“ F + |
166 |
Tel A 2878 |
D |
Berlin, 14.3.1939, lscrs, mini Rs |
3 / 3+ |
5.- |
Heinz Wehner Tanzorch. |
Das Fräulein Gerda F / The Lambeth Walk F |
1135 |
Tel A 2665 |
D |
Berlin, 2.9.1938 Seite 2 mit einigen „Oy‘s“ by the Band |
3++ / 2- |
12.- |
Heinz Wehner Tanzorchester |
Das Pfennig Lied sF+ / Sag‘ mir schnell “Gut‘Nacht” F+ |
512 |
Tel A 2878 |
D |
Berlin, 14.3.1939 |
3+ / 3+ |
6.- |
Heinz Wehner Tanzorchester |
Ich pfeif‘ heut‘ Nacht (Let's Sing This Song) F+ / Picolino, spiele uns dein kleines Lied F+ |
2195 |
Tel A 2789 |
D |
Berlin, 14.12.1938, swingt ! Heinz Wehner singt, NK. lscrs, 105! |
3- / 3 |
6.- |
Heinz Wehner Telefunken Swing-Orchester |
Blindekuh F+ / Dort wo du hingehst sF+ |
2197 |
Tel A 1945 |
D |
Berlin, 12.5.1936 aus dem Film „Allotria“, lscrs, 105! |
3 / 3 |
18.- |
Heinz Wehner Telefunken Swing-Orchester, Spree Revellers |
Das Licht geht aus sF + / Nimm mich mit zu den blauen Bergen sF+ |
2265 |
Tel A 2006 |
D |
Berlin, 5.4.1936 mehrere lscrs, Nlf, NK mit etwas anderer Bezeichnung! |
3 / 3+ |
9.- |
Heinz Wehner Telefunken Swing-Orchester, Spree Revellers |
Das Licht geht aus (Lights out) sF + / Nimm mich mit zu den blauen Bergen sF+ |
1251 |
Tel A 2006 |
D |
Berlin, 5.4.1936 lscrs |
3+ / 3++ |
14.- |
Die „Elf Kakadus“ Ltg. Hans Weigelschmidt |
Lüg‘ nicht Baby F+ / Komm‘ zu mir heute Nacht! sF+ |
2169 |
Odeon 31604 |
D |
Berlin, 7.12.1939, lscrs, Nlf |
3+ / 2- |
6.- |
Ernst Weiland Tricktrommler mit seinem Orchester |
FD 79 - Exxentrik-Foxtrot / Sahara F |
3580 |
Odeon 31675 |
D |
Berlin, 11.6.1941, flott! Eisenbahnnummer, NK |
2- / 2- |
7.- |
“Der Tricktrommler” Ernst Weiland Tanzorch. |
Ach, Fräulein Gretchen! F / Etwas benebelt! |
769 |
Odeon 31709 |
D |
Berlin, 28.2.1942, S1 flott, swingt, lscrs |
3 / 3+ |
6.- |
Ernst “Bimbo” Weiland Tanzorch. |
Süße kleine Henriett! F / Komm und Tanz |
165 |
Odeon 31508 |
D |
“Der Tricktrommler” NK gr. Ls stört nicht |
3 / 3+ |
7.- |
Ernst “Bimbo” Weiland Tanzorch. |
Süße kleine Henriett‘! F / Komm und Tanz F |
170 |
Odeon 31508 |
D |
“Der Tricktrommler” NK lscrs |
3 / 3+ |
6.- |
Ernst “Bimbo” Weiland Tanzorch. |
Warum kam ich nicht reich zur Welt F / Zehn Uhr Zehn F |
1024 |
Odeon 31554 |
D |
Berlin, 5.6.1939 swingt - Der Tricktrommler NK OH |
2- / 2- |
9.- |
Ernst “Bimbo” Weiland Tanzorch. Der Tricktrommler |
Warum kam ich nicht reich zur Welt F / Zehn Uhr Zehn F |
2028 |
Odeon 31554 |
D |
spielt sehr gut, swingt flott |
3+ / 3+ |
8.- |
Benny de Weille "Polydor"TanzOrchester Renée Franke, |
Schuhputzboy (Chattanoogie Shoeshine Boy) + / Wundervoll (Wonderful) sF+ |
2768 |
Pol 48741 |
D |
4.4.1952 lscrs |
3+ / 3++ |
5.- |
Benny de Weille großes Tanzorch. Dorle Rath |
Irgendwann F+ / Regenpfeiffer F+ |
1851 |
Pol 48180 |
D |
Hamburg, 5.5.1948 |
3+ / 3++ |
5.- |
Benny de Weille Orch. Horst Winter |
Ich nenne alle Frauen “Baby” F+ / Holli - Ai! F+ |
1112 |
Odeon 31710 |
D |
Berlin 27.9.1942, NK |
3++ / 2- |
8.- |
Benny de Weille Orchester |
Liebling, was wird nun aus uns beiden? F / Ich mache alles mit Musik ! F |
2403 |
Odeon 31662 |
D |
Berlin, 20.3.1941, SOl, NK, kl. Ls |
3 / 3 |
5.- |
Benny de Weille Solisten mit Heinz Woezel / & Dorle Rath |
Angelina F+ / Mein fröhlicher Kakadu F+ |
3101 |
Pol 48182 |
D |
Hamburg, 8.6.1949, lscrs |
3 / 3+ |
5.- |
Benny de Weille Tanzorchester |
In der Taverne von San Remo F / O mein Papa F |
526 |
Pol 48772 |
D |
Hamburg, Studio 2, 29. / 28.5.1952, bearbeitet 4.6.1952 |
3 / 3+ |
4.- |
Ilse Werner Pfeifsolo, Orch. Josef Niessen |
Jungle Drums / The Breeze and I |
233 |
Phi 21659 |
D |
ca. 1954, die Werner pfeift nur, das aber gut . . . flott, |
2 / 2 |
8.- |
Joe Wick Solisten |
Ole Guapa T / Blue Skies |
98 |
Bru 82341 |
D |
13.1.1948 |
3+ / 3+ |
5.- |
Joe Wick Solisten |
Song of India / Star Dust - slow |
2455 |
Bru 82342 |
D |
13./14.1.1948 |
2-- / 2- |
5.- |
Joe Wick Solisten Peter Ullrich |
Hu-Hu - Deine Klingel ist kaputt F+ / Halt, bitte bleiben sie doch steh‘n F+ |
1568 |
Pol 48323 |
D |
5.4.1950, OH |
3+ / 2- |
7.- |
Kurt Widmann Orchester |
Star Dust sF / That‘s my Rhythm F |
293 |
Odeon 31753 |
D |
Berlin 22.11.1946, kl. Ls |
3++ / 3++ |
5.- |
Kurt Widmann Tanzorchester Fredy Schulz |
So wird‘s nie wieder sein sF+ / Hörst du das Lied der Geige ? sF+ |
992 |
Imperial 17379 |
D |
Berlin, Dezember 1940, NK |
3+ / 3++ |
5.- |
Kurt Widmann Tanzorchester Hans Horsten (Erwin Hartung) |
Penny Serenade TF+ / Liebe kleine Freundin T+ |
1680 |
Clangor T 4663 / 4664 |
D |
Berlin, ca. Oktober 1938, lscrs, mini Rs / Ls |
3 / 3 |
4.- |
Kurt Widmann Orch. |
Es war einmal eine Liebe F / Warum war es nur ein Märchen sF |
1747 |
Odeon 31764 |
D |
Berlin, 20.6.1947 |
3 / 3+ |
6.- |
Kurt Widmann Orch. Gerhard Wendland |
Ach Veronika F+ / Wenn die Glocken hell erklingen sF+ |
2305 |
Odeon 31856 |
D |
19.10.1949 |
2- / 2 |
7.- |
Kurt Widmann Orchester |
Was eine Frau im Frühling träumt F / Schwarzer Panther F |
2300 |
Odeon 31769 |
D |
Berlin, 11.11.1947, sehr flott . . ., lscrs |
3 / 3+ |
5.- |
Kurt Widmann Orchester |
Ali Baba Rumba-Fox+ / Auf der grünen Wiese F |
266 |
Odeon 31761 |
D |
Berlin, 29.11. / 20.12.1946, mit Ensemble Gesang, S1 nice Rumba |
2-- / 2 |
7.- |
Kurt Widmann Orchester Detlev Lais |
Symphonie sF+ / Hey Ba Ba Re Bop + |
2139 |
Odeon 31760 |
D |
Berlin, 20.6.1947 / 29.11.1946, englisch gesungen, mehrere lscrs, Rs |
3+ / 3++ |
5.- |
Kurt Widmann Orchester Margot Friedländer / Detlev Lais |
Bei mir bist du schön... F+ / Sentimental Journey sF+ |
27 |
Odeon 31752 |
D |
Berlin 13. / 20.12.1946, englisch gesungen , lscrs |
3- / 3+! |
10.- |
Kurt Widmann Orchester mit Michael Hofer (Rudi Schuricke) / Ludwig Bernauer (Bernhuber) |
Auf der grünen Wiese F+ / Schön ist die Nacht T+ |
118 |
Tempo 4155 |
D |
Berlin, ca. April / Anfang 1940, SOL |
2-- / 2-- |
5.- |
Kurt Widmann Orchester mit Ruth Bruck |
Chattanooga Choo Choo + / Minnie from Trinidad Ru+ |
2501 |
Odeon 31770 |
D |
Berlin, 21.1.1948, da war die „Swing-Welt“ noch in Ordnung... soft Nlf |
3+ / 3++ |
7.- |
Kurt Widmann Orchester Ruth Bruck |
The Coffee Song F+ / South America take it away Ru+ |
2454 |
Odeon 31765 |
D |
Widmann Orchester Ruth Bruck |
3+ / 2- |
5.- |
Kurt Widmann Tanzorch. Michael Hofer ( Schuricke) |
Schön wie ein Traum T+ / Komm zu mir heut Nacht F+ |
3625 |
Tempo 5005 |
D |
Berlin, ca. Februar - April 1940 |
3+ / 3++ |
7.- |
Kurt Widmann Tanzorchester Michael Hofer (Rudi Schuricke) |
Woran liegt‘s, daß ich dir nicht gefalle F+ / Rosemarie vergiß mich nie F+ |
540 |
Tempo 5006 |
D |
Berlin, ca. Februar - April 1940, swingt |
2-- / 2-- |
8.- |
Kurt Widmann Tanzorchester mit Michael Hofer (Rudi Schuricke) |
Komm zurück ( J‘Attendrai ) F+ / Melodia (hörst du mein heimliches Rufen) W+ |
2600 |
Tempo 5023 |
D |
Berlin, ca. April - Juni 1940 |
2-- / 2- |
10.- |
Horst Winter mit H. Neubrand, E.Sturmvoll, J.Doleschal |
La Vie en Rose (Schau mich bitte nicht so an) sF+ / Negermamas Wiegenlied sF+ |
3370 |
Austroton 8307 |
D |
Wien, September 1949, lscrs |
3+ / 3+ |
6.- |
Horst Winter Orch. vom „Carlton“ |
Komm doch in meine Arme F+ / Schenk mir dein Lächeln Maria T+ |
3297 |
Tempo 5046 |
D |
Berlin, ca. Januar 1941 |
3++ / 2- |
7.- |
Horst Winter Orch. vom „Carlton“ / Tempo Tanz Orchester |
Schenk mir dein Lächeln Maria T+ / Dacapo |
3048 |
Tempo 4189 B / 4136 B |
D |
Berlin, Dezember 1938 - Januar 1939 / Januar 1941 Blacklaber leicht verwaschen, lsrcs, wohl NK |
3 / 3+ |
4.- |
Horst Winter Orch. vom „Carlton“ mit Gesang |
Du gehst durch all meine Träume sF+ / Für eine Nacht voller Seligkeit F+ |
3649 |
Tempo 5046 |
D |
Berlin, ca. Januar 1941 |
3+ / 3+ |
6.- |
Horst Winter Orchester / Orch. Gerhard Wilden mit Monika Lorenz u. Hellmut Borden |
So schön wie heut‘ so schön müßt‘ es bleiben! F+ / Die weiße Hochzeitskutsche sF+ |
2558 |
Tempo 3660 |
D |
Berlin Juli 1942 / ca. 1952 NK, OH |
2- / 2- |
5.- |
Horst Winter Orchester vom „Carlton“, Berlin mit Gesang |
Du gehst durch all meine Träume sF+ / Für eine Nacht voller Seligkeit F+ |
890 |
Tempo 5045 |
D |
Berlin, ca. Januar 1941, swingt |
2- / 2 |
8.- |
Horst Winter Solisten mit Edith Oss, am Flügel HelmuthWernicke |
Du und ich F+ / Ja, das ist meine Melodie F+ |
3049 |
Tempo 1780 |
D |
Berlin, November 1941, flott und gut . . . . Weißlabel NK mit Elite Stempel! |
3 / 3+ |
6.- |
Horst Winter Wiener Tanzorchester |
Simba - Rumba / Hey! Ba-ba- Re-Bop + |
1470 |
Elite 8080 |
A |
Wien, Dezember 1947 Verschmutzung auf ersten 10 Rillen minimla hörbar |
3 / 3+ |
4.- |
Horst Winter Wiener Tanzorchester |
Madame Susie T+ / Sie liebt den Samba + |
195 |
Austroton 8279 |
D |
Wien, November 1948 |
3 / 3 |
5.- |
Horst Winter Wiener Tanzorchester |
Unter der roten Laterne von St. Pauli T+
/ Kleine Madonna (Sag Ja) L & T+ |
1562 |
Austroton 8507 |
D |
Wien, Mai - Juni 1947, lscrs |
3 / 3 |
5.- |
Eugen Wolff Tanz-Streichorchester Golgowsky Quartett |
Oh La La - Samba + / In Arizona und Arkansas F+ |
3616 |
Odeon 31871 |
D |
Berlin, ca. Dezember 1949, lscrs - spielt gut |
3- / 3 |
4.- |
Eugen Wolff Tanz-Streichorchester, Sunshine Quartett Ltg. Erich Werner +- |
Armer Gondoliere T+ / Der alte Orgelmann F+ |
1365 |
Odeon 31384 |
D |
Berlin, zwischen Dezember 1948 und März 1950. grau, mehrere lscrs - spielt gut |
3-- / 3- |
4.- |
Eugen Wolff Tanzorchester |
So verliebt wie heut‘ war ich noch nie F / Donkey Serenade |
3005 |
Odeon 31384 |
D |
Berlin, 21.8.1938, lscrs |
2-- / 2-- |
10.- |
Eugen Wolff Tanzorchester |
Schön wie ein Traum T / Tango Anjuschka T |
998 |
Odeon 31620 |
D |
Berlin, ca. März 1940, Oh |
2- / 2 |
9.- |
Eugen Wolff Tanzorchester Marlene Mathan / Gustav Lutzey |
Es klopft mein Herz Bum Bum! F+ / Man müßte Klavier spielen können T+ |
772 |
Odeon 31712 |
D |
Berlin, 20.11.1942, lscrs, NK |
3 / 3 |
6.- |
Eugen Wolff Tanzorchester Peter Purand |
Musik! Musik! Musik! F+ / Wenn zwei wie du und Ich F+ |
990 |
Odeon 31506 |
D |
Berlin, 27.4.1939, OH |
2 / 2 |
14.- |
Eugen Wolff Tanzorchester Ralph Maria Siegel |
Serenade (Schön war die Zeit) sW + / Ich werde jede Nacht von ihnen träumen sF+ |
3502 |
Odeon 31253 |
D |
Berlin, Januar 1938, Seite 2 leicht grau - no Problem |
3 / 3+ |
7.- |
Adolf Wolff Wurlitzer Orgel, am Flügel Blacky R. Hübner |
Alles tanzt und singt - Schlager Potpourri / 2. Teil |
1270 |
Tel A 2514 |
D |
ca. März 1938 mehrere lscrs |
3 / 3+ |
6.- |
Helmut Zacharias “Verzauberte Geigen” |
Addio Amore - Tango-Fox / Chanson d‘Amour sW |
2174 |
Pol 50073 |
D |
1955, OH |
2- / 2 |
5.- |
Helmut Zacharias Jazz Ensemble |
Embraceable you / What is this Thing called Love |
3637 |
Bru 82389 |
D |
Berlin, 6.4.1950, lscrs |
3+ / 3+ |
10.- |
Helmuth Zacharias kleine Tanzbesetzung |
Gute aufgelegt! - Melodienfolge im Foxtrot Rhythmus / dito - 2. Teil |
3349 |
Pol 48929 |
D |
4.2.1953, swingt |
3++ / 2- |
5.- |
Helmut Zacharias mit seinen “Tanzenden Geigen” |
Der fliegende Teppich - Arabisch Swing / Schottische Polka |
1793 |
Pol 50314 |
D |
ca. Mitte 1956, OH |
3+ / 2- |
4.- |
Helmut Zacharias mit seinen „Verzauberten Geigen“ |
Blue Blues (Ein Wunder) / Wunschlos glücklich (I want to be happy) F |
2172 |
Pol 49340 |
D |
1955, OH |
2/ 2 |
5.- |
Helmut Zacharias Quintet mit Coco Schumann u.a. |
You made me love you / Kosakenpatrouille |
1774 |
Bru 82359 |
D |
22.3.1949, lscrs |
3 / 3+ |
7.- |
Helmut Zacharias Quintett mit Coco Schumann |
Swing 48 / Those little white Lies |
69 |
Bru 82360 |
D |
Berlin, 15.2.1949 |
2-- / 2-- |
8.- |
Helmut Zacharias Quintett, Coco Schumann etc. |
Dark Eyes sF / Ich küsse ihre Hand Madame sF |
2218 |
Bru 82354 |
D |
15.2.1949, lscrs |
3++ / 2- |
12.- |
Helmut Zacharias Sax Gruppe, Vocal Günther Schnittjer |
Blue Moon sF+ / C-Jam Blues F |
1212 |
Bru 82637 |
D |
Berlin, März 1952, lscrs |
3++ / 2 |
14.- |
Helmut Zacharias Solisten |
Die Männer sind schon die Liebe wert F / Bei dir war es immer so schön sF |
1915 |
Odeon 31689 |
D |
Berlin, 29.11.1941, S1 mini Scr in Rille 2 clicks |
3+ / 3++ |
7.- |
Helmut Zacharias Solisten |
Komme doch ! F / Sehnsucht sF |
842 |
Odeon 31703 |
D |
Berlin, 16. / 17.3.1942, flott, lscrs - spielt gut |
4+ / 3- |
6.- |
Helmut Zacharias Solisten |
Schönes Wetter F / Night and Day sF |
31 |
Odeon 31692 |
D |
Berlin, 19.12.1941, swingt |
3+ / 3++ |
9.- |
Helmut Zacharias Swing Besetzung |
Swing Party - Sweet Sue, Tea for Two, Blacksmith Blues / Schwips Boogie |
3355 |
Pol 48834 |
D |
4.12.1952, flott, OH, mini Ls |
3+ / 2- |
5.- |
Helmut Zacharias X 12 / mit Renée Franke |
Tigerjagd (Tiger Rag) / Spatz und Spätzchen F+ |
694 |
Pol 48746 |
D |
10.4.1952, lscrs |
3 / 3++ |
7.- |
Rudolf Zeller Mit Begl. Baß und Schlagzeug |
R.Z. spielt Benatzky Melodien / Teil 2 |
1712 |
EG 7034 |
D |
ca. Herbst 1939 |
3++ / 2 |
8.- |