Abkürzungen
+ mit Gesang
z. B. F+
F
- Foxtrot
sF - Slowfox
Ser
- Serenade
Be
- Beguine
Cha
- Chanson
T
- Tango
Bl
- Blues
W
- Walzer
Sa - Samba
Ch
- Charleston
R
- Rumba
Psd
- Pasodoble
P - Polka
Ml
- Marschlied
Ts
- Twostep
Os
- Onestep
Qs
- Quickstep
L
- Lied
Sh
- Shimmy
Boo
- Boogie Woogie
Rs
- Randschaden nicht in Rille
Ls
- Labelschaden groß oder klein
Nlf
- Nadelläufer nicht hörbar
Scr
- Scratch/Kratzer hörbar
lscr
- kleiner Kratzer nicht hörbar
hcr
- Haarriß
Lam - Hcr
laminierter Hcr z.b. bei Columbias Schellack auf Pappe in der Regel unproblematisch
cr
- Riß
Nl
- Nadelloch
kl
- klein
Fst
- Fehlstelle z. B. Dreck in Rille
Bl
- Blase
Vsch
- Verschmutzung
hrb
- hörbar
4x
Anzahl des Knacken bzw. Zischen bei Nl o. scr
Nk
-
Nachkriegspressung v. Vorkriegsaufnahme ansonsten ausführliche Erläuterung.
O.H. - Originalhülle/Cover
Musikername Musiktitel Feste Nummer Best.Nr. Land Erläuterungen Zustand Preis
Peter Alexander mit Chor Das Metropol Tanzorch. Die süßesten Früchte (fressen nur die großen Tiere) + / Isabella T+ 3445 Austroton 8673 D Wien, ca. Oktober 1952 2- / 2- 6.-
Maria Andergast & Hans Lang mit großem Tanzbegleitorchester Der jodelnde Matrose (Es ging einst ein Matrose) F+ / Das Klopf-Mariedl F+ 2774 Pol 48816 D 4.9.1952 3+ / 2- 5.-
Lys Assia O Mein Papa L+ / Ponylied L+ 1598 Tel A 10978 D
2-- / 2-- 5.-
Lys Assia mit Walter Baumgartner Orchester Mitten in der Nacht (Ich hab‘s gern mitten in der Nacht) W+ / Gute Nacht kleiner Liebling - Wiegenlied + 3157 Decca C 16050 GB wohl Zürich, 1949, 105!!! 3++ / 3++ 8.-
Lys Assia mit Walter Baumgartner Orchester Ich habe heute ein kleines Rendezvous F+ / Regenpfeifer sing ein Lied F+ 3161 Decca C 16004 GB wohl Zürich, 1949, 105! 3++ / 3++ 5.-
Lys Assia mit Walter Baumgartner Orchester Komm mit mir sW+ / I ha hüt Nacht vom Schätzli träumt F+ 3166 Decca C 16085 GB wohl Zürich, 1950, 105! 3++ / 3++ 6.-
Lys Assia Orch. Béla Sanders Heute klopft mein Herz F+ / Holland - Mädel L+ 1660 Decca 43932 D ca. 1953 lscrs 3+ / 2- 5.-
Lys Assia Orch. Béla Sanders Meine Mama. . . ! sF+ / Was kann schöner sein ( Whatever will be will be - Que Sera . . .) + 2285 Decca F 46367 D ca. 1954 OH lscrs 3+ / 2- 6.-
Lys Assia Orch. Béla Sanders Es singen die Geigen L+ / Holland - Mädel L+ 2483 Decca F 43851 D ca. 1953 Seite 2 Nest lscrs 1,5 cm minimalst hrb 3++ / 2- 4.-
Lys Assia Orch. Béla Sanders Germaine auf der Seine - Musette Walzer + / Bella Notte sF+ 2602 Decca F 46204 D ca. Anfang 1956 OH 3++ / 2- 7.-
Lys Assia Orch. Sanders Johnny, ach ich liebe dich F+ / Schweden Mädel + 1052 Decca 43696 D OH 2- / 2 5.-
Lys Assia Orch. Sanders Du bist Musik F+ / Schweden Mädel Po+ 845 Decca 43754 D
2- / 2 5.-
Lys Assia Orch. Studio Beromünster O mein Papa + / Ponylied + 1053 Tel A 10973 D wohl Zürich, Juni 1950, OH 3+ / 2- 5.-
Lys Assia und die Sunnies Orch. Hugo Strasser Steig‘ in das blaue Boot sW+ / Dino sF+ 1831 Decca 46159 D ca. 1955 lscrs 3++/ 2- 5.-
Lys Assia und Die Telestars Orch. Béla Sanders Ein kleines Haus am Ende der Welt (Blueberry Hill) F+ / Zähl‘ jeden Stern sF+ 1709 Decca 43214 D ca. April 1951 lscrs 3+ / 2- 7.-
Lys Assia, Die Coronels und Orch. Adalbert Luczkowski Mi Casa Su Casa sW+ / Ein Herz, das keine Liebe kennt F+ 2342 Decca F 46537 D ca. Ende 1956 lscrs 3+ / 2- 5.-
Lys Assia, Golgowsky Quartett und Walter Baumgartner Orch. Ich hab‘ mir für heute Nacht F+ / Singe, singe Gitano - Beguine + 324 Decca 43365 D 1952 lscrs 3+ / 2- 5.-
Alice Babs mit Orch. Jan Stevens Ein Mann muß nicht immer schön sein - Swing-Fox+ / Rosarote Kuh - Swing-Fox+ 3333 Pol 49452 D ca. Herbst 1954, lscrs 3+ / 2- 5.-
Alice Babs RIAS Tanzorchester Ltg. Werner Müller Baccino F+ / Rupf ich ein Hühnchen mit dir! Mambo + 263 Pol 50362 D ca. Dezember 1956 3++ / 2- 5.-
Willy Berking Orchester mit Peter Carsten und Maria Mucke (S1) Das ist nichts für kleine Mädchen F+ / Fahr‘n Sie nicht zum Nordpol F+ 3475 Phi 4130 D 13.6.1951, lscrs 3+ / 3++ 4.-
Fred Bertelmann und Chor mit Adalbert Luczkowski Orch. A Reviderci Roma sF+ / Hochzeitstag (Denkst du auch so gern wie ich an unseren Hochzeitstag) sF+ 2960 EL EG 8527 D ca. Ende 1955, lscrs 3++ / 2 6.-
Fred Bertelmann und die Kakadus / Die kleine Terz beide mit Werner Scharfenberger Tanzorchester & Der Himmel war noch nie so blau F+ / Holzhacker Dixie F+ 3693 Tempo 3788 D 5.5.1955, lscrs 3+ / 2- 5.-
Fred Bertelmann, Hansen Quartett Herbert Beckh Orchester Über sieben Meere (Lula Lula Lei) sF+ / Riviera sF+ 3634 EL EG 8604 D ca. Herbst 1956, lscrs 3+ / 3++ 5.-
Pierre Blanchard Orchester mit Klaus Gross & Werner Quartett Golf von Neapel - langsame Serenade + / Das große Heimwehlied (Harbour Lights) F+ 646 Col DW 5108 D Berlin, ca. Mitte 1952 2- / 2 5.-
Pierre Blanchard Orchester mit Werner Quintet Tango Max (Tango Grotesque) T+ / Untermieter Polka + 2102 EL EG 7709 D Berlin, ca. März 1952 2- / 2 6.-
Die Blauen Jungs mit Orch. Werner Scharfenberger Zuhause, Zuhause F+ / Ich komm´zu dir zurück F+ 2109 Pol 50509 D OH 2- / 2 5.-
Kinderchor Kurt Brüggemann Ernst Jäger Tanzorchester / Johnny Johnson und die Kolibris Unser Vati ist das Schmuckstück der Familie - Polkafox+ / Laß die Welt darüber reden F+ 2819 Tempo 3848 D ca. 1956 3++ / 2- 5.-
Bully Buhlan Horst Wende Quartett Hammond Orgel G. Gregor Ja, was bliebe wenn die Liebe nicht wär sF+ / Ich hab mich so an dich gewöhnt sF+ 2849 Pol 48476 D Berlin, 15.2.1951 3++ / 3++ 5.-
Bully Buhlan Michael Jary Film Tanzorchester / mit Helmut Zacharias & Lony Kellner sowie Günter Schnittjer Was versteht denn ein Cowboy von Liebe F+ / Manhattan Boogie + 2277 Pol 48894 D 29.12.1952, flott 2-- / 2 5.-
Bully Buhlan mit Chor und Bert Peters Tanzsolisten, Köln Ein Musikus, ein Musikus weiß immer was er spielen muß T+ / Das Lebenslied (L‘ame des Poetes) W+ 2872 Pol 48728 D 14.3.1952, S2 Charles Trenet Komposition, großer Labelschaden nicht in Titel 3+ / 3+ 5.-
Bully Buhlan, Horst Wende Quartett Hammond Orgel Gerhard Gregor Ja, was bliebe wenn die Liebe nicht wär sF+ / Ich hab mich so an dich gewöhnt sF+ 883 Pol 48476 D 15.2.1951 OH 2 / 2 6.-
Die Carmenas m. Hammondorgel u. Orch. Leise rauscht es am Missouri L+ / Angelica Serenade - Beguine + 411 Phi 4069 D
2-- / 2-- 5.-
René Carol Orch. Luczkowski Die Nacht der Lieder T+ / Zwei Verliebte die sprechen von Treue T+ 222 Pol 49393 D OH 2- / 2 5.-
René Carol, Adalbert Luczkowski Kölner Tanzorch. Stern meiner Liebe F+ / Am Strande von Havanna steht ein Mädchen TL+ 759 Pol 48866 D 30.10.1952 3++ / 2- 5.-
René Carol, Adalbert Luczkowski Kölner Tanzorch. Stern meiner Liebe F+ / Am Strande von Havanna steht ein Mädchen TL+ 678 Pol 48866 D 30.10.1952 OH 2- / 2 4.-
René Carol, Adalbert Luczkowski Orchester, Köln In Sorrent T+ / Wenn ich im Tagebuch der Liebe schöne Tage such T+ 2624 Pol 49229 D 6.5.1954 3++ / 2- 4.-
René Carol, Comedian Quartett, Kinderchor sowie Bert Peters Tanzsolisten, Köln Zwei Matrosen, die sahen ein Mädchen T+ / Das alte Lied vom Küssen und Kosen F+ 2110 Pol 48742 D 14.3.1952 2 / 2 6.-
Comedian Quartett mit Orchester Rhenania Heut‘ geht die Mamma teita W+ / Wellen-Walzer + 3137 Heliodor 780059 D 1956 3+ / 2- 5.-
Comedian Quartett mit Orchester Rhenania Nackedei-Lied + / Rheinlamd-Weinland-Walzer + 3421 Heliodor 780057 D 1956, lscrs 3+ / 2- 7.-
Eddie Constantine Orch. Hans Carste Der Weg zu deinem Herzen sF+ / Bei einer kleinen Tasse Tee sF+ 2777 EL EG 8031 D ca. Mitte 1952 OH, lscrs, kl. SOL 3++ / 2- 6.-
Cornel Trio Benny de Weille Orch. Sag doch nicht immer Dicker zu mir Po + / Der Mann am Klavier Wl+ 1918 Pol 49163 F 6.2.1954 2- / 2 7.-
Die Cypris Horst Wende kl. Tanzbesetzung Der kleine Eisbär + / Die Fischerin vom Bodensee + 2508 Pol 48558 D 26.7.1951 OH S1 nett u. witzig 3++ / 2- 6.-
Sylvia Dahl, Die Peheiros, FFB Tanzorchester Ltg. Horst Kudritzki O bitte komm . . . F+ / Dudelsack Polka 2143 Decca F 43824 D ca. 1954 OH 3+ / 2- 5.-
Kurt Drabek Orch. Cornel Trio Was versteht denn ein Cowboy von Liebe F+ / Margaritha T-Bol+ 1406 EL EG 7856 D
3++ / 2- 5.-
Angèle Durand u.d. Bert Hansen Chor und Adalbert Luczkowski Orch. Mama Nicolini - Italienischer Walzer + / Le Grand Tour de L’Amour F+ 123 EL EG 8597 D Mai 1956 3+ / 2- 5.-
Margot Eskens mit NWDR Tanzorch. Werner Müller Mutti du darfst doch nicht weinen sW+ / Der Studenst von Paris - Valse-Musette + 419 Pol 49462 F ca. 1956 lscrs 3+ / 2- 6.-
Margot Eskens, Jonny Dane, Das Comedien Quartett Orch. Kurt Edelhagen Cindy, oh Cindy F+ / In dem kleinen Cafe (Mama teach me to dance) T+ 2171 Pol 50363 D Dezember 1956 mit original Polydor Bildhülle im Zustand 3+ 3++ / 2 8.-
Margot Eskens, Jonny Dane, Das Comedien Quartett Orch. Kurt Edelhagen Cindy, oh Cindy F+ / In dem kleinen Cafe (Mama teach me to dance) T+ 3378 Pol 50363 D Dezember 1956, mini Scr nicht hörbar, mini Ls 3+ / 2- 5.-
Geschwister Fahrenberger mit dem
Enzian Sextett (Max Greger)
Wo der Watzmann grüßt - Marsch-Polka + / Das Echo vom Königsee sW+ 121 Pol 50214 D ca. 1956 3+ / 2- 4.-
Geschwister Fahrnberger mit dem
Enzian Sextett (Max Greger)
Wir spannen unseren Schimmel ein F+ / Almfrieden sW+ 398 Pol 50311 D ca. 1956 2- / 2- 5.-
Ernst Fischer Solisten Im Hafen von Adano L+ / Meine kleine Schwi-Schwa-Schweizeruhr F+ 207 Pol 48284 D 1949 2- / 2- 5.-
Renée Franke Geh´n sie weg F+ / C´est ci bon F+ 191 Pol 48385 D 6.9.1950 S1 witzig ! 3+ / 3+ 6.-
Renée Franke Benny deWeille Polydor Tanzorch. Geh´n sie weg + / Cést ci bon + 1636 Pol 48385 D OH S1 witzig 2- / 2- 7.-
Renée Franke Bob Parker Orchester Die Mädchen aus der Normandie F+ / Aber Hans + 235 Pol 50016 D 1955 3 / 3++ 4.-
Renée Franke und Detlev Lais mit Michael Lanner Tanz-Streichsolisten Heimatglocken F+ / Das Lied von der weißen Rose sF+ 2199 Pol 48452 D 29.12.1950 OH 2-- / 2 5.-
Renée Franke, Michael Jary Film - Tanzorchester Keine Angst vor großen Tieren F+ / Der Lieblingspolizist F+ 369 Pol 48538 49051 D 11.8.1953, OH 2- / 2 5.-
Freddy Heimweh (Dort wo die Blumen blüh´n) + / Sie hieß Mary Ann F+ 1551 Pol 50181 D OH 2 / 2 6.-
Freddy mit Horst Wende Solisten Rosalie sF+ / So geht das jede Nacht - Boogie + 2323 Pol 50223 D ca. Mai 1956 S2 has a Little bit Rock-n-Roll attitude 2- / 2 7.-
Freddy, die Dominos und Bert Kämpfert Orch. Endlose Nächte + / Bel Sante + 2333 Pol 50298 D Oktober 1956 OH 2- / 2 6.-
Bruno Fritz mit RIAS Tanzorchester Werner Müller Hau Ruck! (Schon wieder fallen „alle Neune“) - Kegler Polka + / Erst kommt ein Schluck für Mutti - W+ 3149 Pol 48572 D 16.8.1951 2-- / 2 5.-
Bruno Fritz, Das Comedien Quartett, die zünftigen Musikanten Die Herrenpartie - Marschfox + / Laß das mal den Vati machen! - Rheinländer + 1800 EL EG 8061 D Berlin, Anfang Mai 1954 lscrs 2-- / 2 5.-
Fred Frohberg, die Bergols, Alo Kroll Orch. Orch. The Banana Boat Song (Theo-Theo) + / BRIGITTE RABALD - Bambalita + 755 Amiga 50611 D OH 2- / 2 5.-
Rita Gallos mit Austroton Solisten Ltg. Erwin Halletz Bolero (Hörst du nicht wie der Bolero klingt?) + / Auf Wiedersehen Jacky F+ 1535 Austroton 8347 D Wien, ca. Februar 1950 3+ / 3+ 4.-
Die singenden Gesellen Die kleine Bimmelbahn F / Köhlerliesel Ml+ 1080 Pol 50476 D 1957 2- / 2 6.-
Die Goldene 13 Ltg. Walter Dobschinski Lolita (Zwei weiße Möven) sW / Weiße Rosen und Korallen sW 314 Heliodor 780054 D 1956 3+ / 2- 5.-
Max Greger Enzian Sextett Jodlerjentens Sang´ + / Norwegische Jodlerserenade + 1512 Tel A 11010 D
2-- / 2-- 4.-
Max Greger Orchester & Bavaria Quartett Schau mir in’s Herz hinein sW+ / Die kleinen Hula-Mädchen von Hawaii F+
Pol 49302 D ca. Oktober 1954, lscrs 3 / 3+ 5.-
Gisela Griffel mit Bela Sanders Ich weiß nicht, warum ich dich liebe F+ / Mein Herz ist voller Zärtlichkeit sF+ 3388 Tel A 11539 D ca. Mitte 1953, lscrs 3+ / 2- 5.-
Gisela Griffel mit Béla Sanders Orch. Diesmal muß es Liebe sein F+ / Am Ende der Welt sF+ 3309 Tel A 11469 D ca. Juli 1953 2- / 2 6.-
Frido Grothey H.A. Simon Otto - Schieber + / Ludwig Po+ 1175 EL EG 7993 D lscrs OH 3+ / 2- 5.-
Friedel Haensch Cypris Bei mir zu Haus L+ / Alle kleinen Englein L+ 1250 Pol 48502 D OH 3+ / 2- 5.-
Friedel Haensch Cypris Amara das Zigeunermädchen Wl+ / Ein Edelweiß für dich sW+ 306 Pol 48985 D OH lscrs 2-- / 2-- 5.-
Friedel Haensch Cypris Tango Max + / Spanische Ballade Psd+ 1921 Pol 48683 D OH 3+ / 3++ 5.-
Friedel Haensch Cyprys Wenn die Berge im Abendrot glühn sW+ / Ja, ja die Liebe in Tirol - Ländlerfox + 1511 Pol 50062 D OH Orangelabel 2- / 2- 5.-
Willy Hagara Orchester Willy Berking Eine Kutsche voller Mädels F+ / Kätchen mein Mädchen F+ 3560 Phi 44769 D 1956, kl. Ls in S 2 3++ / 2- 5.-
Willy Hagara und die singenden Seesterne mit Orchester Adalbert Luczkowski Sie heißt Susanne-sanne-sanne Wl+ / Ein Häuschen mit Garten L&T+ 271 Phi 44710 D 1955 3+ / 2- 5.-
Hall Trio und Radio-Tanzorch. Wien Ltg. Ludwig Babinski / Erni Bieler u. Rudi Hofstetter Kleine Katharina - Rheinländer + / Ich möcht‘ gern dein Herz klopfen hör‘n - Ländler 3404 Austroton 8619 D Wien, ca. 1950 2-- / 2- 5.-
Sid Hamilton Hammondorgel m. Rhytmusgruppe Der Frechdachs (That ever Lovin Rag) / Einen Polka voller Schwung 291 Phi 17061 D OH 2- / 2 5.-
Walter Hauck mit Alfred Hause Orchester Tausend Wochen alte Mädchen L+ / Ds schönste Lied auf dieser Welt L+ 2336 Phi 44856 D 1956 2- / 2- 4.-
Friedel Hensch Cyprys Solang die Sterne glüh‘n Cal+ / Ohne Gruß ohne Kuß sF+ 2115 Pol 50437 D OH 2- / 2 5.-
Friedel Hensch Cyprys & Benny de Weille Polydor Tanzorchester Ansonsten Herr Lutter F+ / Kinder ist das Leben schön F+ 3517 Pol 48542 D 14.6.1951, OH 3++ / 2- 5.-
Friedel Hensch und die Cyprys Egon Tl+ / Wenn das die lieben Eltern wüßten Wl+ 1823 Pol 48807 D 23.3.1952 2-- / 2-- 6.-
Friedel Hensch und die Cyprys Die Mädchen mit dem treuen Blick F+ / Freu dich Mädel (Luxemburg-Polka) + 1840 Pol 49273 D 1955 2- / 2 5.-
Friedel Hensch und die Cyprys Lucky aus Kentucky - Cowboy Fox + / Buffalo Baby - Cowboy Fox + 256 Pol 49186 F 22.3.1954 3+ / 2- 4.-
Friedel Hensch und die Cyprys mit Alfred Hause großes Tanzorchester Wenn der Josel mit der Rosel - Polka-Fox+ / O Pico-Pico-Picolino T+ 3721 Pol 48727 D 3.4.1952 2- / 2- 5.-
Friedel Hensch und die Cyprys mit Alfred Hause Radio-Tango-Orchester Tango Max Tl+ / Spanische Ballade Psd+ 1443 Pol 48683 D 7.12.1951, witzig, OH 3+ / 2- 5.-
Margot Hielscher & Vico Torriani, Orch. Friedrich Meyer Oh schöne Heimat F+ / Zärtliches Echo (Little Sir Echo) W+ 3399 Decca F 43282 D 1951, lscrs 3+ / 2- 7.-
Margot Hielscher mit Bela Sanders Orch. Vis-a-vis cher Ami F+ / Greif‘ nicht nach den Sternen sF+ 3395 Decca F 43306 D ca. 1954, lscrs 3+ / 3++ 5.-
Margot Hielscher mit Werner Müller RIAS Tanzorchester, Berlin Kurfürstendamm-Melodie - Ein Potpourri beliebter Schlager von Damals + / dito - Teil 2 + 614 Pol 49258 D 10.5.1954, lscrs 3 / 3+ 4.-
Renate Holm mit Bela Sanders Orchester / Gerd Natschinski Orchester Blue Canary F+ / Lebe wohl kleine Schwalbe sW+ 2281 Amiga 50597 D Hamburg, 25.6.1956 / Berlin 5.12.1956 2- / 2 5.-
Renate Holm, Die Peheiros, Bela Sanders Orch. Ho-joho-toho F+ / Traumlied sF+ 140 Tel A 11585 D ca. Herbst 1954 2-- / 2-- 5.-
Bobby Jaan u.d. Starlets, Adalbert Luczkowski Orch. Cannonball Jodel Expreß - Hillibilly Fox + / Einsamer Cowboy sF+ 2012 EL EG 7989 D ca. Herbst 1952 mini Ls 3++ / 2 5.-
Bibi Johns Die Starlets Adalbert Luczkowski Orch. Auf Jamaica schenken abends die Matrosen + / Bella Bimba + 2541 EL EG 8020 D ca. September 1952 3++ / 2- 5.-
Bibi Johns m. Hansen Quartet Nimmt der Hein mal den Pit auf den großen Bummel mit nach Haiti F+ / Katharina + 14 EL EG 8108 D Bildhülle ! 3 / 3+ 5.-
Bibi Johns u. Hansen Quartett mit Franz Thon NDR Orch. Din Skol Min Skol F+ / Billy‘s Banjo Band - Diexieland-Fox 1126 EL EG 8614 D ca. Herbst 1956 2-- / 2- 6.-
Christina Jorio mit Orchester Angelo Giacomazzi Mambo Bacan + / Pane, Amore E . . . + 150 Odeon 29046 D 1954, lscrs 3+ / 2- 5.-
Anton Karas Zither solo The Harry Lime Theme / The Café Mozart Waltz 692 Decca F 9235 GB London, Kordas-Filmstudios, August 1949 ? 3 / 3+ 6.-
Lonny Kellner Gerd Schnittjer Mädel, das Glück vergißt dich nicht F+ / Das hat ja schon die Großmama erfahren F+ 102 Pol 48621 D
3++ / 2- 5.-
Lonny Kellner Günther Schnitjer Das hat ja schon die Großmutter erfahren F+ / Mädel das Glück vergißt dich nicht F+ 1508 Pol 48621 D 1951 lscrs 3 / 3 5.-
Lonny Kellner mit Lehn Südfunk Tanzorchester, Stuttgart Frech must du sein + / Dreimal täglich sollst du küssen + 392 Pol 48974 D 3.4.1953, OH 2 / 2 6.-
Lonny Kellner René Carol Orch. Luczkowski Verlieb´dich noch heut´F+ / Vergiß mich nicht Tl+ 1291 Pol 48899 D OH 3+ / 2- 5.-
Dietmar Kievel mit Tanzorchester Gian Mangone Ja, bei den Frauen . . . - Marschfox + / einseitige Weißlabel Musterplatte! 3899 Gram ohne Nummer Matr. 8260 V D 28.5.1953 3+ / 3++ 12.-
Barbara Kist u.d. Penny Pipers Orch. Adalbert Luczkowski Ich bin froh F+ + / Ein Mister aus Manhattan F+ 2198 EL EG 8175 D ca. Anfang 1955 2-- / 2 6.-
Peter Rene Körner & Willy Hoffmann & Comedian Quartett & Bert Peters Tanzsolisten, Köln / + Lonny Kellner In der alten Hafenbar (Ivory Rag) F+ / Zweimal eins ist zwei Po+ 3384 Pol 48619 D 6.10.1951 3++ / 2- 4.-
Peter Rene Körner Bert Peters Tanzsolisten, Köln Sonntags um Zwei - Fußball Polka + / Die süßesten Früchte F+ 1792 Pol 48829 D OH lscrs 3+ / 3+ 8.-
Peter Rene Körner, Liselotte Hösl, Anneliese Rothenberger, Rene Carol mit kleinem Begleitorchester „Schneewittchen“ - Potpourri aus dem gleichnamigen Film / Dito - 2. Teil + 1693 Pol 48290 D 18.2.1950, lscrs 3+ / 3++ 4.-
Nina Konsta Orch. Michael Jary Ja, sehen Sie, das ist die Liebe W+ / Die kleine Insel T+ 1618 Elite 30016 A Wien, Mai 1950 3 / 3+ 6.-
Benno Kusche Orch. Bela Sanders Die erste Liebe kann man nie vergessen Tl+ / Wohin ist das alles, wohin L+ 461 Tel A 11775 D OH 2- / 2- 5.-
Detlev Lais mit Horst Wende Quartett Bolero + / Wenn die Glocken hell erklingen sF+ 1943 Pol 48295 D 31.1.1950, 105! OH 2 / 2- 5.-
Detlev Lais, Sunshine Quartett und Benny de Weille Tanz-Streichbesetzung Sing kleiner Kolibri sF+ / Ein Zigeuner ist mein Herz sW+ 1746 Pol 48710 D 14.2.1952, mini Rs 2-- / 2-- 5.-
Lutz Landers, Die Sunshines, Kölner Tanz- u. Unterhaltungsorch. Adalbert Luczkowski Mit Whiskey und Gin F+ / Fahr mich in die Welt sW+ 2131 Austroton 9592 A 1954 3++ / 2- 5.-
Franzl Lang Wenn ich verliebt bin, muß ich jodeln + / Hollare-i-di-ei-ho ! + 1224 Phi 44718 D OH 3+ / 2- 5.-
Franzl Lang vom „Platzl“ in München mit Kapelle Thomas Wendlinger Amboß-Jodler - Jodel-Swing + / Mein Mädel, die Gretel, hört Jodeln so gern - Jodel-Swing + 2352 Phi 44853 D 1956 3++ / 2- 7.-
Franzl Lang vom „Platzl“ in München mit Orchester Thomas Wendlinger Jodeldie - Jodeldee - Ländler + / Wenn ich jodel bin ich glücklich -Jodel-Fox + 2726 Phi 44805 D 1956 2-- / 2- 7.-
Franzl Lang vom „Platzl“ in München mit Orchester Thomas Wendlinger Ja, der Doktor meint das Jodeln kann nicht schaden - Jodel-Swing + / Jahreszeiten-Jodler - Jodel-Fox + 2475 Phi 44806 D 1956 3+ / 2- 7.-
Franzl Lang vom „Platzl“ in München mit Orchester Thomas Wendlinger Wenn ich verliebt bin, muß ich jodeln - Jodel-Fox + / Hollare-i-di-ei-ho ! + 729 Phi 44718 D 1955, Rs 3++ / 2- 7.-
Leo Leandros, Willy Berking Orchester Das ist die Fiesta . . .! - Rumba + / Schwarze Rosita - Beguine + 345 Phi 44816 D ca. 15.4.1956, Leo Leandros ist der Vater von Vicky Leandros ! 3+ / 2- 10.-
Gitta Lind mit großem Tanzorchester Heut‘ ist ein Feiertag für mich Wl+ / Auf meinem ersten Ball sW+ 1459 Tel A 11546 D ca. Juni 1953 lscrs 3+ / 2- 5.-
Gitta Lind mit RIAS Tanzorchester Werner Müller C‘est ci bon F+ / Wie hoch ist der Himmel . . . (How deep is the Ocean) + 2518 Tel A 11001 D Berlin, ca. Herbst 1950 2 / 2 6.-
Gitta Lind u.d. Benicarlos Cindy, oh Cindy F+ / Valentino F+ 1552 Tel A 11923 D
3+ / 2- 5.-
Gitta Lind, Bela Sanders Orch. „Blumen für die Dame“ + / Tenderly + 2103 Tel A 11467 D 3.6.1953 2- / 2 5.-
Hans Lips mit Adalbert Luczkowski Orch. Iren - Calypso + / Auf der Piazza von Milano +Caramello aus Italien - Mambo+ 2404 Pol 50490 D OH 3+ / 2- 5.-
Bruce Low mit Kurt Edelhagen Orchester Golden Jimmy F+ / Wenn die Sonne scheint in Texas (The Yellow Rose of Texas) - Cowboy -Marsch + 3423 Pol 50117 D ca. Mitte 1955 2-- / 2- 5.-
Bruce Low mit Gr. Filmorchester Willy Matthes Fahr‘ auf dem Zigeunerwagen + / Hinter den sieben Bergen L+ 2705 Regina RH 70245 D Ende Juni 1953, seltenes Bildlabel! 2-- / 2-- 10.-
Bruce Low mit großem Filmtanzorchester Michael Jary Ein Mensch wie du und ich - Clownlied + / Rot ist der Mond von Virginia - Blues + 270 Pol 48898 D 8.11.1952, lscrs 3+ / 2- 4.-
Bruce Low mit Werner Müller RIAS Tanzorch. Leb‘ wohl mein Mädchen sW+ / Komm‘ ins Land der Liebe Tl+ 1592 Pol 50058 D 1955, OH 2-- / 2-- 6.-
Bruce Low Orch. Adalbert Luczkowski, Kölner Tanzorchester Soviel Wind und keine Segel F+ / Heimwehlied F+ 814 Pol 49278 D 10.7.1953 3++ / 3++ 5.-
Bruce Low Orchester Adalbert Luczkowski, Köln Das alte Haus von Rocky Docky + / Um die Ecke pfeift der Wind + 149 Pol 49428 D ca. Mitte 1955 3+ / 3++ 4.-
Bruce Low, das Hansen Quartett Orch. Adalbert Luczkowski Wilde Rose von Arizona F+ / Der Tom aus Tennessee F+ 3295 EL EG 85899 D ca. Mai 1956, mehrere lscrs 3+ / 2- 7.-
Liselotte Malkowsky Horst Wende Tanzbesetzung Das Wunder von der Reeperbahn Wl+ / Ach, könnt‘ ich einmal an der Reeling steh‘n sF+ 3767 Pol 49023 D 8.7.1953 3++ / 2- 4.-
Liselotte Malkowsky mit Benny de Weille Orchester Eine einsame Harmonika T+ / Meine stille Liebe ist die Elbe Tl+ 3761 Pol 49174 D 10.3.1954, lscrs 3+ / 3++ 4.-
Liselotte Malkowsky Radio Tango Orch. Hamburg Ltg. Alfred Hause Ein kleiner Akkordeonspieler T+ / Auf St. Pauli spielt der Jonny Mundharmonika sF+ 3752 Pol 48568 D 18.8.1951 3++ / 2- 4.-
Tom Miller Rosarios Jenny und Benny aus Texas F+ / Thomas Rock aus Alabahma F+ 770 Heliodor 780007 D
3+ / 3+ 5.-
Vera Molnar Geller Quintett Michael Jary Solisten Happy Happy Days - Wenn ich will stiehlt der Bill für mich Pferde F+ / Stop F+ 1644 Austroton 58432 D Wien, Dezember 1950 2- / 2 5.-
Vera Molnar, Geller Quintett und Michael Jary Solisten Wenn ich will stiehlt der Bill für mich Pferde F+ / Stop F+ 2597 Austroton 58432 D Wien, Dezember 1950 3+ / 3+ 4.-
Maria Mucke & Chor mit Willy Berking Orchester Zwei Verliebte im Regen F+ / Wenn du mir auch niemals sagst „Ich liebe dich“ F+ 2668 Phi 44831 D 1956 2 / 2 5.-
Maria Mucke & Peter Scheeben mit Willy Berking Orch. Wenn sich zwei gut versteh‘n sF+ / Leg‘ deine Hand in meine Hand sF+ 1059 Phi 44348 D 1953 OH 3++ / 2- 6.-
Leila Negra Orch. Loubé Mach´nicht so traurige Augen sF+ / Oklahoma sF+ 764 Austroton 7816 D OH 2 / 2 5.-
Josef Niessen Nürnberger Tanzorchester Harry Graf mit Chor / Die Kolibris Gerda Marie T+ / Ich hab dich so lieb F+ 2613 Tempo 3871 D 7.1.1957 OH 2 / 2 5.-
John Paris, Willy Berking Orchester Regen auf dem Regendach F+ / Carnavalito - Baiao + 1764 Phi 44629 D 1954, lscrs 2-- / 2- 5.-
Rita Paul mit Fritz Schulz-Reichel Solisten In einer Nacht am Ganges sF+ / Feuerwehr F+ 621 Tel A 10937 D Berlin, ca. August 1950 3+ / 3++ 5.-
Rita Paul RIAS Tanzorchester Berlin Ltg. Werner Müller Nein Nein Nein ( No can do) Ru+ / Bim Bam Bum Ru+ 2419 Pol 48479 D 23.1.1951 2 / 2 5.-
Rita Paul und Werner Müller RIAS Tanzorch. Meine Schwester ist die beste vom Tanzorchester - Swing-Fox + / Bobby back einen Kuchen - Swing-Fox + 558 Pol 48694 D 4.12.1950, OH lscrs 3+ / 3++ 6.-
Rita Paul und Werner Müller RIAS Tanzorch. Meine Schwester ist die beste vom Tanzorchester - Swing-Fox + / Bobby back einen Kuchen - Swing-Fox + 2965 Pol 48432 D 4.12.1950 3++ / 2- 5.-
Rita Paul, Bully Buhlan M. Jary Film Tanzorch. Junge Junge Junge ( Optimisten Boogie+ / Brauchst du fürs Herz ne Miss - Blues+ 124 Pol 48971 D 13.5.1953 lscrs 3+ / 2- 4.-
Rita Paul, Bully Buhlan M. Jary Film Tanzorch. Junge Junge Junge ( Optimisten Boogie+ / Brauchst du fürs Herz ne Miss - Blues+ 681 Pol 48971 D 13.5.1953 lscrs 3+ / 2- 5.-
Rita Paul, Petri Terzett, Werner Müller RIAS Tanzorchester Spiel‘ mir eine alte Melodie F+ / Ein Gläschen Wein und Du F+ 2001 Pol 48745 D 7.1.1952 / 5.4.1952, OH 2- / 2- 5.-
Rita Paul, Sunshine Quartett Werner Müller RIAS Tanzorchester Das wußte keiner außer dir F+ / Hallo, wer ist dort an der Tür F+ 232 Pol 48771 D 23.5.1952, mini Ls 3+ / 3+ 4.-
Die Ping-Pongs, Golgowsky Quartett mit Orch. Béla Sanders So ein Tag, so wunderschön wie heute F+ / Ich bin so gern zu Hause F+ 3777 Decca F 43772 D ca. Mitte 1954, lscrs.
So ein Tag, so wunderschön wie heute“ wurde 1952 für die Fassnachtskampagne der Mainzer Hofsänger von Lotar Olias komponiert, der Text stammt von Walter Rothenburg.Das Lied wurde vor allem durch die Mainzer Hofsänger bekannt, die mit dem Lied in der alljährlichen Fassnachtfernsehsendung Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht auftreten.
Das Lied wurde später im Film „Geld aus der Luft“ aus dem Jahr 1954 von Lonny Kellner gesungen.
Es ist eine Art Deutschlandhymne für besonders freudige Anlässe der Deutschen: „So ein Tag, so wunderschön wie heute“, der Refrain des Liedes, wurde bei der Wiedervereinigung in ganz Deutschland gesungen und wird bei besonderen Erfolgen deutscher Sportler, wie bei Fußballweltmeisterschaften oder Länderspielen, von den Fans regelmäßig angestimmt. Auch bei allgemeinen Gruppen- oder Mannschaftserfolgen auch ohne Deutschlandbezug ist das Lied zu hören.
3 / 3++ 6.-
Die Pony Boys So wie es früher war (Am Lagerfeuer der Prtärie) + / Gitarren-Joe - Cowboy-Foxtrot + 183 Pol 50503 D ca. Ende 1956 3 / 3+ 4.-
Die Raselbande mit Werner Müller RIAS Tanzorchester Berlin Pünktchen und Anton Lied + / Die Rasselbande - Marschfox + 3156 Pol 49020 D 3.7.1953, lscrs 3+ / 3++ 5.-
Rias Tanzorch. Müller Sunshine Quartett An jedem Finger 10 - Mambo+ / M.d. KLEINEN CORNELIA - Ro-Ro-Ro-Robinson + 1516 Pol 49322 D OH 3+ / 2- 5.-
Rodgers Duo mit Sigi Stenford Orchester und Chor Zwei fidele Tippelbrüder - Marschfox+ / Ein Kind der Berge bleibt seiner Heimat treu Wl+ 2884 Decca F 43954 D ca. Ende 1955 3+ / 3+ 5.-
Ricardo Santos Orchester mit Begleitchor Unser Traum vom Wiedersehn sF+ / Fata Morgana T+ 189 Pol 50097 D 1955, lscrs 3 / 3++ 4.-
Wolfgang Sauer Orch. Heinz Conzelmann Eine Melodie geht um die Welt (Limelight) + / Ich weiß wo ich hingeh‘ F+ 2732 EL EG 8153 D ca. 11.9.1952 Charles Chaplin Komposition, Original Bildhülle! Zustand 3 kleine Einrisse 3 / 2 6.-
Wolfgang Sauer Orch.Beckh Tränen in den Augen sF+ / Glaube mir sW+ 1701 EL EG 8055 D Original Bildhülle 3++ / 3++ 5.-
Wolfgang Sauer Orch.Luczkowski So verliebt sW+ / Himmelblau ist dein Blick sF+ 977 EL EG 8144 D lscrs 3 / 3+ 5.-
Wolfgang Sauer, Adalbert Luczkowski Orch. Aus der Ferne ruf ich dich F+ / Ach, man braucht ja so wenig um glücklich zu sein sW+ 1999 EL EG 8554 D ca. Anfang 1956 3++ / 2 5.-
Werner Scharfenberger Tanzorch. Maria Cotta und das Fitztett / Charlie Lassen Im Hafen der Sehnsucht F+ / Soviel Wind und keine Segel F+ 2140 Tempo 3733 D ca. Mai 1953 3+ / 2- 5.-
Ilo Schieder, Max Greger Solisten Wie oft du mich küßt F+ / Sieben einsame Tage F+ 1966 Pol 49366 D September 1954 OH 2- / 2 5.-
Geschwister Schmid Gesangstrio mit Orchester Cedric Dumont Kerima L+ / Wo die alten Palmen rauschen W+ 1829 Austroton 59060 D Zürich, 1952 2-- / 2-- 7.-
Willy Schneider, Bob Parker Tanzorchester Fahr auf dem Zigeunerwagen F+ / Wenn der Abendwind von den Bergen weht F+ 3602 Pol 48677 D 7.12.1951 (Datum der Bearbeitung) OH
2-- / 2- 5.-
Gretl Schörg, Erwin Halletz Wiener Tanzorch. / mit Eduards Larysz Solisten Opapa - Polkafox + / In deinen Armen Ru+ 1650 Austroton 8369 D Wien, 24.3.1950 Seite 2 mini scr 6 x leise click 2- / 2 5.-
Rudi Schuricke Auf Wiedersehen F+ / Wenn du in meinen Träumen bei mir bist sF+ 1924 Pol 48374 D 1950 OH 2-- / 2-- 5.-
Rudi Schuricke RIAS Orch. W. Müller Wenn du fortgehst von mir sF+ / Moulin Rouge sW+ 1967 Pol 49053 D OH 3+ / 3++ 5.-
Hans Arno Simon Blaskapelle Sepp Vierlinger Wodka Fox + / Im grünen Wald Po + 905 Tel A 11594 D
2-- / 2-- 5.-
Das Steingass Terzett Orchester Ltg. Friedel Berlipp Mama gib den Schlüssel raus - Martschfox + / Was wären wir ohne Bier W+ 340 Odeon 29076 D Köln, 6.9.1956, lscrs, Toni Steingass / Josef Schmitz / Hans Virnich 3+ / 3++ 5.-
Otto Storr mit Max Greger kleine Besetzung Schön bin I net (Klagelied eines Glatzenträgers) + / Leopoldin + 2019 Pol 49149 D 3.1.1954 3++ / 2- 7.-
Wilhelm Strienz, Bela Sanders Orch. Heimatlied sW+ / Vor meinem Vaterhaus steht eine Linde L+ 3667 Decca F 43321 D ca. Mitte 1952, OH 2- / 2 5.-
Die kleine Terz mit Orchester Thomas Wendlinger Es rauscht der Wasserfall Wl+ / Wo kein D-Zug hält sW+ 1100 Phi 44807 D 1956 3++ / 2- 4.-
Vico Torriani Liebst du mich sW+ / Das kleine Esel Lied F+ 1557 Decca F 46263 D OH 3+ / 2- 5.-
Vico Torriani & Gitta Lind mit Orchester Das hat doch schon die Großmama erfahren F+ / Wir sind für einander bestimmt F+ 826 Decca F 40697 GB 1951 2- / 2 5.-
Vico Torriani Orch. Sanders Santa Fé T+ / Nimm meine Hände sW+ 1318 Decca 43308 D OH 2-- / 2 6.-
Vico Torriani, Günther Arndt Chor, Willy Mattes Film-Tanzorchester Santa Lucia ( O mein Napoli) sW+ / Manina Madonina T+ 1876 Decca 46264 D 1956 OH 3+ / 2- 6.-
Chris Ulbertson Orchester Klaus Alzner Drei Münzen im Brunnen (Three Coins in the Fountain) / Mehr will ich nicht von dir (Little Things mean a lot) + 1077 Harmona 16237 D Wien, ca. Herbst 1954, lscrs 3+ / 2- 5.-
Unbekannt Orchester mit Gesang Du hast zwei Augen wie Sterne + / Es blüht meine Liebe + 1846 EG ??? D 11.9.1953 Handbeschriftete Musterplatte datiert lscrs 3 / 3++ 5.-
Caterina Valente Orchester Paul Durand Es ist so schön bei dir sF+ / Nur ein Zigeuner hat soviel Sehnsucht nach den Sternen T+ 259 Pol 50029 D 1955, lscrs 3 / 3+ 5.-
Valentinos Hawaiian Band Südseemelodie F+ / Vergiß mich nie Karolin F+ 115 Heliodor 780092 D 1956, Side 1 kleines Kratzerchen - nicht hörbar 2-- / 2-- 4.-
Goldy und Peter de Vries, Horst Wende Trio Mich zieht‘s zurück nach Hawaii - Hawaiisches Lied + / Sarina sW+ 89 Pol 48218 D 16.6.1949 3+ / 3++ 4.-
Jean Walter mit RIAS Tanzorchester Werner Müller Carnavalito - Baiao + / Du bist mein großes Glück - langsamer Mambo + 1069 Pol 49394 D 1955 lscrs 3+ / 2- 5.-
Horst Wende Solisten Ladi Geisler Gitarre Mexiko Mambo / Loca Rumba 1629 Pol 50021 D OH mini Ls 2-- / 2 5.-
Gerhard Wendland & Sunshine Quartett mit Helmut Zacharias Tanz-Streichorchester Am Himmel steht ein kleiner Stern sW+ / Mary Rose (Sonne Mond und Sterne) sW+ 1865 Pol 48585 D 13.3.1951 2- / 2- 5.-
Gerhard Wendland & Sunshine Quartett mit Orch. Michael Jary Bolero (Geheimnis der südlichen Nächte) + / Lebewohl du schwarze Rose + 1016 Pol 48846 D 3. / 13.10.1952 3 / 3+ 5.-
Gerhard Wendland & Werner Quintett mit RIAS Tanzorchester Ltg. Werner Müller Ein kleines Haus (Blueberry Hill) sF+ / Hand in Hand (With these Hands 2453 Pol 48570 D 16.8.1951 2 / 2 8.-
Gerhard Wendland Adalbert Luczkowski Orchester Köln Der Himmel war noch nie so blau (Holla Holla, Lady may Lady) F+ / Zwei Matrosen aus Shanghai F+ 224 Pol 49469 D ca. Ende 1953 3++ / 2- 5.-
Gerhard Wendland Adalbert Luczkowski Orchester Köln Der Himmel war noch nie so blau (Holla Holla, Lady may Lady) F+ / Zwei Matrosen aus Shanghai F+ 252 Pol 49469 D ca. Ende 1953 3+ / 3++ 4.-
Gerhard Wendland mit Film-Tanz-Orch. Michael Jary Greif nicht nach den Sternen sF+ / Santa Fe T+ 1159 Pol 48846 D 7.2.1952 lscrs 3+ / 2- 5.-
Gerhard Wendland mit Heinz Hagen Orch. Du bist der gute Engel meines Lebens F+ / Vagabundenlied sF+ 1962 Pol 49024 D 10.7.1953 2 / 2 5.-
Gerhard Wendland mit Orch. Willy Berking Das machen nur die Beine von Dolores + / Maja Mambo + 1539 Phi 44132 F
3++ / 2- 6.-
Gerhard Wendland mit Orch. Willy Berking Das machen nur die Beine von Dolores + / Liebe ist ja nur ein Märchen sW+ 3291 Phi 4155 F 13.6.1951, kl. Ls 3++ / 3++ 5.-
Gerhard Wendland Monaco Ball Orch. / Adalbert Luczkowski Orch. Köln Rififi (Du läßt es nie) sF+ / Bei uns in Laramie (The Man from Laramie) F+ 2529 Pol 50105 D 1955 lscrs 2-- / 2 7.-
Gerhard Wendland Orch. Jary Lebewohl du schwarze Rose + / Bolero + 1603 Pol 48846 D OH 2- / 2 6.-
Gerhard Wendland Orch. Luzckowski Si si senor T+ / Mädel wenn es Nacht wird F+ 116 Pol 48736 D
3++ / 3++ 5.-
Gerhard Wendland Orch. Michael Jary Lebewohl du schwarze Rose + / Bolero + 226 Pol 48846 D
3+ / 3 5.-
Gerhard Wendland Orch. Peters Mädchen wenn es Nacht wird F+ / Si si Senor T+ 335 Pol 48736 D OH 3++ / 2- 5.-
Gerhard Wendland Rias Orch. Ich bin so gern zu Hause F+ / L´amour madame sF+ 1463 Pol 49320 D
3+ / 3++ 5.-
Gerhard Wilden Orchester mit Fred Marko / Tempo Gesangstrio mit Orch. Hau Ruck, schon wieder fallen alle „Neune“ - Kegler Polka + / Die Fischerin vom Bodensee - Polka-Fox + 3682 Tempo 3667 D ca. 1954 3+ / 2- 6.-
Helga Wille und die Nicolets Helmut Zacharias Quintett mit Coco Schumann Mr. Moneymaker F+ / Die Spieluhr meiner Mutter sF+ 1631 Pol 48142 D 11.2.1949, OH 3++ / 2- 6.-
Heinz Woezel & Chor mit Radio-Tanzorchester Hamburg Ltg. Alfred Hause Mein Herz geht auf die Reise sF+ / Gi - Gi - Musette Walzer + 1868 Pol 48607 D 15.10.1951 2- / 2- 4.-
Heinz Woezel & Die Peheiros Orchester Willy Berking Die süssesten Früchte F+ / Wer weiß wie lange du mir treu bist Wl+ 1805 Phi 44326 D 24.10.1952 2- / 2- 4.-
Heinz Woezel, Die Quintons, Willy Berking Orch. Du hast so wunderschöne blaue Augen F+ / Peter Tango + 2985 Phi 44346 D 5.8. / 3.2.1950, lscrs 3+ / 3+ 4.-
Heinz Woezel, Orchester Willy Berking Vagabundenlied + / Ich habe heute Nacht eine große Dummheit gemacht L+ 254 Phi 44365 D 26.3.1953 3+ / 3++ 4.-
Adolf Wreege Orch. Ursula Maury und Peter Manuel Wünsch dir was! T+ / Armer Gondoliere T+ 999 EG 7389 D Ende 1949 , Anfang 1950 3++ / 2- 5.-
Adolf Wreege Orchester mit Ursula Maury und Peter Manuel Arme kleine Marina F+ / Unbekannt - zweimal das gleiche Label! 1068 Hmv EG 7662 GB Berlin, ca. 1951 3++ / 2- 4.-
Adolf Wreege Orchester mit Ruth Zillger Wenn Abends die Heide träumt Tl+ / Harmonika Hansel F+ 860 EL EG 7391 D ca. Ende 1949 3+ / 3++ 4.-
Ruth Zillger Electrola Tanzorchester Ltg. Hans Mielenz Zwei glatt, zwei verkehrt Wl+ / Laternchen, Laternchen sF+ 865 EL EG 7400 D Berlin, ca. Anfang 1950 3+ / 3++ 4.-
Hans Carste Orchester mit Ursula Maury & Peter Manuel Nur für Verliebte (Der Schaffner rief) / Mein Herz geht auf die reise sF+ 3575 EL EG 7577 D Berlin, Mitte März 1952, lscrs 3+ / 2- 5.-
Vera Molnar Geller Quintett Michael Jary Solisten Happy Happy Days - Wenn ich will stiehlt der Bill für mich Pferde F+ / Stop F+ 1392 Austroton 58432 D
2-- / 2 5.-