Musikername | Musiktitel | Feste Nummer | Best.Nr. | Land | Erluterungen | Zustand | Preis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Hans Albers / Marta Eggerth mit Otto Dobrindt Orch. | Kind du brauchst nicht weinen F+ / Ich habe ein Herz, da sich nach Liebe sehnt Wl+ | 3798 | Odeon 11554 | D | Berlin, 21.11.1931, beide aus dem Film: "Der Draufgnger" | 2- / 2 | 16.- |
Hans Albers & Heinz Rhmann mit Odeon Tanzorchester Leitung Hans Sommer / nur Albers | Jawohl meine Herrn F+ / Ich hab eine kleine Philosophie + | 2452 | Odeon 25919 | D | Berlin, 2.7.1937, lscrs, leicht grau - no Problem - spielt gut, Top mit 105! | 3-- / 3 | 21.- |
Hans Albers Groes Filmorchester Ltg. Herbert Trantow | Auf der Reeperbahn . . . Potpourri + / dito - 2. Teil + | 3418 | Decca F 43878 | D | Hamburg, ca. 29.10.1954, Potpourri aus dem Tonfilm: Auf der Reeperbahn nachts um Halb eins, mehrere lscrs, S2 kleines Nest lscrs nicht hrbar! | 3 / 3+ | 14.- |
Hans Albers mit Geschwister Burgstaller, Orchester Leitung: Michael Jary | Rummelplatz Wl+ / Sag wie heit du - Seemannslied + | 1628 | Tel A 11006 | D | Zrich, wohl Oktober 1950, 105!!! Unebene Pressung, braucht hhere Auflage, dann gut, rumpelt sonst leise | 3+ / 3 | 14.- |
Hans Albers mit mit dem Waldo Favre-Chor und dem F.F.B.-Orchester Berlin, Leitung: Norbert Schultze |
O Signorina -rina -rina + / Kleine weie Mwe + | 1808 | Decca F 43496 | D | Hamburg, ca. Januar 1953, a.d. Hans Albers-Film Kpt'n Bay-Bay, kl. Rs, lscrs, leicht grau, spielt gut | 3- / 3+ | 7.- |
Hans Albers mit Orch. Ltg. Werner Eisbrenner | La Paloma + / Beim ersten Mal + | 3391 | Odeon 26625 | D | Berlin 19.12.1944 / 1.12.1944, NK | 3 / 3+ | 16.- |
Hans Albers Orchester Otto Dobrindt | Schaukellied (Komm auf die Schaukel, Luise ) + / Ich kam von Alabama + | 1717 | Odeon 11631 | D | Berlin 13.2. / 9.2.1932, NK | 3+ / 3++ | 18.- |
Hans Albers Orchester Walter Baumgartner und Geschwister Burgstaller | Nic ist braun wie eine Kaffeebohne + / Kleine Nordseeschwalbe + | 1378 | Decca F 49069 | D | wohl Zrich, ca. Oktober 1950, | 2-- / 2-- | 16.- |
Hans Albers Waldo Favre Chor FFB. Orchester Dirg. Norbert Schultze | Kptn Bay-Bay aus Shanghai + / Nimm mich mit Kapitn auf die Reise + | 3417 | Decca F 43497 | D | Hamburg, ca. Januar 1953, S1 toller Seemannstext, Schlurfspuren - no Problem | 3 / 3+ | 12.- |
Gitta Alpar | Was kann so schn sein wie deine Liebe ? + / Dort wo die Wlder grn + | 1323 | Odeon 11642 | D | 3 / 3+ | 5.- | |
Gitta Alpar mit Orchester Ltg. Otto Dobrindt | Wenn man sein Herz verliert L+ / Wir sind jung und uns gehrt das Leben Ml+ | 582 | Odeon 11706 | D | Berlin, 9.9.1932 | 3+ / 3+ | 5.- |
Gitta Alpar Orch Ltg. Paul Abraham | Was hat eine Frau von der Treue - Chanson + / Toujours LAmour EW+ | 1730 | Odeon 11770 | D | Berlin, 18.12.1932, 2 x Chanson, mehrere lscrs | 3- / 3 | 5.- |
Gitta Alpar Orch. Ltg. Mackeben | Ja, so ist sie, die Dubarry L+ / Ich schenk mein Herz L+ | 1627 | Odeon 11517 | D | Berlin, 27.8.1931 | 2-- / 2 | 9.- |
Gitta Alpar Orchester Ltg. Mackeben | Heut hab ich Glck L+ / Arme kleine Jeanne L+ | 17 | Parl 48053 | D | Berlin, 27.8.1931, lscrs | 3+ / 3+ | 5.- |
Maria Andergast, Hans Lang, Austroton Solisten | Bauernsamba + / Harmonika Hansl + | 1402 | Elite 8312 | A | Wien, August - September 1949 Whitelabel lscrs Ls nicht in Schrift | 3 /3++ | 5.- |
Peter Anders | Mama mia du vergit mich nicht L+ / Granada + | 1057 | Pol 49004 | D | OH | 3++ / 3++ | 5.- |
Peter Anders mit Orchester Deutsches Opernhaus Berlin | La Paloma + / O Sole Mio + | 1008 | Tel A 2093 | D | Berlin, Herbst 1936, Weilabel Musterplatte, | 2- / 2- | 7.- |
Lale Andersen Orch. Werner Mller | Alte Lieder - Traute Weisen + / Kleiner Strau aus Veilchen sF+ | 1852 | Pol 48933 | D | 12.2.1953, OH lscrs | 3+ / 3+ | 5.- |
Lale Andersen mit Benny de Weille Orch. | Die Rosen sie blhn nur im Mai sW+ / Blaue Augen voller Trnen sF+ | 3086 | Pol 49198 | D | 3.4.1954, sieht man nicht alle Tage . . . lscrs | 3+ / 2- | 10.- |
Lale Andersen mit groem Orch. Ltg. Benny de Weille / Gerhard Zacharias | Wenn du kein Mdel weit (Good Night Irene) Wl+ / Blaue Nacht am Hafen (Jealous Heart) sF+ | 3337 | Pol 48453 | D | 12.1.1951, OH | 2-- / 2 | 5.- |
Lale Andersen mit Instrumental Quintett Ltg. Fritz Pasche | Liebeslied am Hafen + / Der Junge an der Reeling + | 1184 | Tel A 2798 | D | Berlin, 29.12.1938, NK, 105!!! | 2-- / 3+ | 9.- |
Lale Andersen mit Klner Tanz- u. Unterhaltungsorch. Ltg. Adalbert Luczkowski | Am Kai bei der alten Laterne Wl+ / Weier Schleier grne Myrten F+ | 2745 | Pol 49096 | D | 27.10.1953 OH | 2-- / 2 | 12.- |
Lale Andersen mit Orchester Adalbert Luczkowski | Du bist mein erster Gedanke F+ / Das wnsch ich mir von dir ( Thats all I want from you) sF+ | 3917 | EL EG 8176 | D | ca. Mitte 1955, das ist nach Lage der Dinge die letzte Schellackplatte der Andersen | 2- / 2 | 12.- |
Lale Andersen mit Orchester Cedric Dumont vom Sender Beromnster | La Seine + / Mademoiselle de Paris + | 3070 | Decca F 43242 | D | 1949, lscrs, kl. Rs | 3 / 3+ | 6.- |
Lale Andersen mit Orchester Leitung Bruno Walter Baumgartner / Eddie Brunner | Lilli Marleen + / Regen im April + | 1658 | Tel A 10862 | D | wohl Zrich, ca. Dezember 1949, lscrs, Seite 1 mit 2 groen Nadellufern die ein paar leise Knackser verursachen | 3 / 3 | 14.- |
Lale Andersen mit unbekanntem Orchester / mit Adalbert Luczkowski Klner Tanz- und Unterhaltungsorchester | Lili Marleen + / Am Kai bei der alten Laterne Wl+ | 1721 | Pol 49224 | D | Hamburg, 4.2.1954 / Kln, 27.10.1953, lscrs - spielt gut! | 3- / 3+ | 14.- |
Lale Andersen, Werner Mller Tanzorchester Sunshine Quartett und Cornel Trio | Wie einst Lili Marlen - Potpourri + / Schn ist die Liebe im Hafen - Potpourri + | 70 | Pol 48821 | D | 22.10.1953, Lale Andersen singt ihre beliebtesten Lieder, lscrs | 3 / 3 | 9.- |
Arbeiter Sngerchor des 6. Bezirks Berlin Ltg. P.A. Joseph | Empor zum Licht + / Weihe des Gesanges + | 3366 | Homocord 4-2293 | D | Berlin, 1927 | 3+ / 3++ | 7.- |
Leonore Bader m. Klavierbegleitung | Kinderfragen + / Wenn ich gro bin liebe Mutter + | 2049 | Tel A 2099 | D | lscrs | 3+ / 3+ | 5.- |
Kary Barnet mit Benny de Weille Orchester | Schade! F+ / Wo bist du sF+ | 3521 | Odeon 31687 | D | Berlin, 17.11.1941, S2 kl. Ls | 3++ / 3++ | 9.- |
Kary Barnet mit Max Greger Telefunken Tanzorchester | Guten Abend Mister Swing! - Swingfox + / La mich nie mit dir allein sF+ | 541 | Tel A 11182 | D | Mnchen, 27.7.1951 | 3+ / 3++ | 15.- |
Kary Barnet Orchester Michael Jary | Warum ist die Banane gelb ? + / Im Paradies + | 1517 | Odeon 26440 | D | Berlin, 24.10.1940, flott, gut, toller Text, mehrere lscrs - spielt gut | 3-- / 3 | 12.- |
Kary Barnet singt Adolf Steimel spielt | Ich la meinen Peter nie allein F+ / Zum Abschied reich ich dir die Hnde F+ | 3433 | Odeon 31730 | D | Prag 6.3.1944, NK Platte kommt eigentlich nur als Nachkriegspressung! mehrere lscrs - spielt gut | 3- / 3+! | 7.- |
Josef Bauer mit Ensemble vom Budapester Orpheum, Wien | Der Simandl + / In der Binderwerksttte + | 1809 | Zonophone 521034 / 521035 | D | Wien, 13.9.1910, lscrs | 3 / 3++ | 8.- |
Franz Baumann, Paul Godwin Jazz-Symphoniker | Wo finde ich das Glck? F+ / Charmaine - Boston + | 683 | Gram 21308 | D | 1927 Fehlstelle 7 x leise | 3+ / 3++ | 5.- |
Franz Baumann, Paul Godwin Jazz-Symphoniker | Wo finde ich das Glck? F+ / Charmaine - Boston + | 532 | Gram 21308 | D | Berlin, April / Februar 1928, lscrs | 3 / 3+ | 4.- |
Dajos Bela Tanzorchester Leo Frank S2. mit Alice Hechy | Guck doch nicht immer nach dem Tangogeiger hin T+ / Eine kleine Sehnsucht + | 3582 | Odeon 11275 | D | Berlin, 21.5.1930, leicht grau - no Problem - spielt gut | 3 / 3+ | 14.- |
Fita Benkhoff, Die Telestars, Orch. Hans Kpke | Wenn die Mnner wssten F+ / Ich mchte mal.... F+ | 2031 | Decca F 43171 | D | 30.4.1951, lscrs | 3 / 3++ | 7.- |
Die Berliner Sngerknaben, Ursula Maury und das Orchester Hans Carste, Wurlitzer Orgel Heinrich Riethmller | Auf Wiedersehn Ml+ / Einmal bin ich gro L+ | 1425 | EG 7519 | D | Berlin, ca. Januar 1951 lscrs | 3+ / 2- | 10.- |
Herta Berlo mit Orchester Adolf Steimel | Hm - hm . . . (Du bist so zauberhaft) F+ / Das Grostadtlied (ber die Dcher der groen Stadt) F+ | 507 | Odeon 31669 | D | Berlin, 10.6.1941 swingt, eine zauberhafte Melodie . . ., lscrs, NK | 3++ / 3++ | 8.- |
Ulrich Berner Bariton (2) mit Orchester Lajos Kiss | Wenn die Puszta schweigt W / Ciknka (Zigeunerin tanze!) T+ | 135 | Tel A 1208 | D | Berlin, 8.10.1932, Weilabel Musterplatte, paar feine Blschen - no Problem | 2- / 2- | 5.- |
Hans Heinz Bollmann m. Orch. | Zwei Mrchenaugen F+ / Nini (So Blue) L+ | 1393 | Homocord 4-2482 | D | 1927 lscrs / Ludwig Schmidseder - T.Prosel | 3 / 3++ | 5.- |
Felix Bressart Orch. Paul Godwin | Meine Liebe blht alle Jahr aufs neu Wl+ / Goldblondes Kthchen F+ | 3188 | Gram 24537 | D | Berlin, 1932 | 2-- / 2 | 14.- |
Felix Bressart und Charlie Roellinghoff | Der Herr Brovorsteher telefoniert + / Felix Bressart auf der Polizei + | 2208 | Parl 48073 | D | Berlin, 7.9.1931 | 2-- / 2 | 14.- |
Gerhard Bronner auch am Klavier | Der gschupfte Ferdl + / Die 10 Gebote der Liebe - Swing++ / Hinterm Oferl sitzt a Koferl + / Das Lied vom Herrn Ober (Sperrstund is) + | 1437 | Harmona L 126 | A | Wien, 22.8.1953, wohl Bearbeitungsdatum, Kuriosa - Schellackplatte mit 33 RPM !!! 63er Nadel gut | 2-- / 2-- | 14.- |
Erika Brning mit Orch. Paul Woitschach und Schneberger Sngerknaben | Berliner Jungens, die sind richtig! - Ml+ / Du mein Berlin, du kannst nicht untergehn Ml+ | 3408 | Odeon 26831 | D | Berlin, Oktober 1949, beide Titel Musik und Text von Erika Brning. lscrs | 3+ / 3++ | 9.- |
Bully Buhlan, Horst Wende Quartett, Hammond Orgel Gerhard Gregor | Lieber Leierkastenmann F+ / Ich hab noch einen Koffer in Berlin sF+ | 2121 | Pol 48573 | D | 16.7.1951 / 18.8.1951 | 2- / 2- | 7.- |
Mitgl. Chor Staatsoper u. Orch. Ltg. Hans Bund | O du frhliche + / Stille Nacht heilige Nacht + | 1428 | Tel A 11040 | D | 2- / 2- | 5.- | |
Eva Busch mit Orchester Franz Deuber | Egoist + / Plaisir dAmour + | 3078 | Col DW 5293 | D | Berlin, ca. Mrz 1953 | 2- / 2 | 12.- |
Eva Busch Orch. Jaques Metehen | Tango Marina + / Was ein Zigeuner fhlt T+ | 3023 | Col DF 2809 | F | Paris, Februar 1941, Deutsch gesungen! nur Seite 2 Rs bis 1. Rille | 3++ / 3++ | 8.- |
Eva Busch Orch. Jaques Metehen | Il ne faut pas briser un Rve sF+ / Le Clocher de mon Coeur F+ | 2629 | Col DF 2824 | F | Paris, Anfang Februar / August 1940, lscrs, 105! | 3 / 3 | 7.- |
Rudolf Carl mit Ludwig Schmidseder Klavier & kleinem Orchester | Sonderzug L+ / Am schnsten ist so ein Urlaubstag L+ | 3088 | EL EG 7259 | D | Berlin, ca. September 1942, Wien Bezug ! minimal wellig | 3 / 3 | 7.- |
Margaret Carlisle, Roy Russell Palace Theatre Orch. | Viktoria and her Husar - Good Night + / dito - Pardon Madame + | 2402 | Col DB 647 | GB | S1 scrs-Nest 1 cm hrb | 3+/3 / 2--/3+ | 5.- |
Die Vier Casanovas | Das gibts nur in Berlin F+ / Samba ist so einfach Sa+ | 3782 | Metrophon 7001 | D | ca. 1948, Text hebt ab auf die vier Besatzungszonen nach 1945, witzig | 3+ / 3++ | 10.- |
Gemischter Chor und groes Orchester | O du frhliche, o du selige + / Stille Nacht, heilige Nacht + | 3051 | Pol 48123 | D | 7.10.1948, lscrs | 3+ / 3++ | 5.- |
Comedian Harmonists | Bimbambulla + / Ich hab eine kleine, braune Mandoline + | 1245 | Odeon 11099 | D | Berlin, 22.8.1929, mehrere lscrs, S1 Anfang Scr in Rille, S2 Nl 4 clicks | 3-/3- / 4+/3- | 12.- |
Comedian Harmonists | Heute Nacht oder Nie + / Auf Wiedersehen my Dear + | 2742 | Hmv EG 2606 | GB | Berlin, 6.9.1932, 105!!! | 2 / 2- | 42.- |
Comedian Harmonists | Ein Freund, ein guter Freund + / Liebling mein Herz lt dich gren + | 2759 | HMV EG 2032 | D | Berlin 22.August 1930, 105!!! Tonfilm Die drei von der Tankstelle | 2 / 2- | 125.- |
Comedian Harmonists | Mein lieber Schatz bist du aus Spanien Psd+ / Hundertausendmal F+ | 2763 | HMV EG 2405 | GB | Berlin, 18.9.1931, 105! | 2 / 2- | 56.- |
Comedian Harmonists | Ah Maria Marie + / Tarantella Sincera + | 3381 | Hmv EG 2458 | GB | Berlin, 13.11.1931, 105!!! | 2 / 2- | 26.- |
Comedian Harmonists | Sie trgt ein kleines Jckchen in Blau + / Regentropfen + | 3386 | Hmv EG 3555 | GB | Berlin, 23.1.1936, 105!!! | 2 / 2- | 46.- |
Comedian Harmonists | Das ist die Liebe der Matrosen M+ / Wenn der Wind weht ber das Meer sF+ | 3393 | Hmv EG 2382 | GB | Berlin, 24.8.1931, 105!!!Film: Bomben auf Monte Carlo | 2 / 2- | 26.- |
Die kleine Cornelia Camillo Felgen | Ich heirate Papi F+ / Muttis Hnde F+ | 2030 | EL EG 8015 | D | OH | 2- / 2 | 6.- |
Die kleine Cornelia Camillo Felgen | Ich heirate Papi F+ / Muttis Hnde F+ | 2279 | EG 8015 | D | 1952 | 2- / 2 | 7.- |
Die kleine Cornelia Orch. Drabek | O diese Gre + / Die Kleine mit der Mundharmonika Po+ | 2645 | EL EG 7731 | D | 1952 mehrere lscrs | 3 / 3+ | 5.- |
Die kleine Cornelia Orch. Drabek,Schneb. Sngerknaben | Ponyserenade + / Lieber Gott la die Sonne wieder scheinen + | 1649 | EL EG 7911 | D | OH | 3+ / 2- | 6.- |
Die kleine Cornelia Orch. Kurt Drabek | Cornelias Matrosenlied + / Gromama erzhl uns ein Mrchen F+ | 981 | EL EG 7851 | D | ca. November 1952 lscrs | 3++ / 2 | 5.- |
Die kleine Cornelia Orchester Kurt Drabek | Am liebsten spiele ick uff unsern Hof + / Lausbub + | 3888 | EL EG 7828 | D | Berlin, ca. Mrz 1952, lscrs | 3+ / 2- | 5.- |
Die kleine Cornelia, das Cobler Trio, Hans Carste Orch. | Der kleine Cowboy Conny + / Mit nem Wuppdich - Marsch-Polka + | 1161 | EL EG 7949 | D | 1952 | 2-- / 2 | 5.- |
Die kleine Cornelia, Heinrich Riethmller a.d. Hammondorgel u.s. Solisten, Schneberger Sngerknaben | Pack die Badehose ein ! + / Ich wnsch mir ein neues Kleidchen + | 2114 | EL EG 7610 | D | Berlin, ca. September 1951, lscrs | 3 / 3++ | 10.- |
Oskar Denes, Lizzi Waldmller mit Orchester Ltg. Paul Abraham | Mausi, s warst du heute Nacht sF+ / Meine Mama ist aus Yokohama F+ | 2190 | Odeon 2984 | D | Berlin 8.9. / 18.8.1930, flott, mit anzglichem Text. Seite 1 nicht identisch mit Parlophon 12241! | 3+ / 2- | 32.- |
Marlene Dietrich & Rosemarie Clooney mit Orch. | Good for nothin + / Too old to cut the Mustard + | 1682 | Col DW 5187 | D | ca. Frhjahr 1952, lscrs | 3+ / 2- | 12.- |
Marlene Dietrich Orchester Ltg. Peter Kreuder | Jonny + / Peter + | 1149 | Ultraphon A 887 | D | Berlin, ca. April 1931, Erstausgabe. Kam ab 1938 auf Goebbels Streichliste vom 17.12.1937 Diverse Titel durften anschlieend nicht mehr verffentlicht/verkauft werden. Siehe auch Fox auf 78 Heft 28. paar wenige feine Blschen - no Problem | 3+ / 3+ | 14.- |
Marlene Dietrich Orchester Ltg. Peter Kreuder | Quand LAmour meurt + / Give me the Man + | 2047 | Hmv EG 2275 | GB | Berlin, 14.4.1931, Franzsisch bzw. Englisch gesungen, beide Film: Marokko, spielt Top mit 105 !!! | 2- / 2-- | 28.- |
Marlene Dietrich Orchester Wal-Berg Ltg. Peter Kreuder | Allein in einer groen Stadt + / Mein blondes Baby + | 894 | Gram 25296 | D | Paris, 1933, lscrs | 3+ / 3++ | 18.- |
Marlene Dietrich Orchester Wal-Berg Ltg. Peter Kreuder | Allein in einer groen Stadt + / Mein blondes Baby + | 431 | Decca M 442 | GB | Paris, 1933, NK | 3++ / 3++ | 16.- |
Marlene Dietrich, Piano Friedrich Hollnder / Mischa Spoliansky | Wenn ich mir was wnschen drfte . . . . + / Leben ohne Liebe kannst du nicht + | 304 | Hmv EG 2265 | GB | Berlin 3.3.1930 / 16.3.1931, Film: Der Mann, der seinen Mrder sucht / Nie wieder Liebe, mehrere lscrs, spielt gut mit 105 !!! Seite 1 kleines Nadelloch - 3 clicks leise | 3- / 3-- | 18.- |
Diverse - Mrchenplatte | Tischlein deck dich + / dito 2. Teil | 1700 | Pol 54007 | D | ca. 1952 | 2-- / 2 | 8.- |
Walter Dobschinski Tanzorch. Werner Quartet / Camillo Felgen u. Barbara Kist | Ich wnsch dir zum Geburtstag alles Gute! + / Zum Namensstag wnsch dir alles Gute! + | 274 | EL EG 8075 | D | ca. Herbst 1952 | 2 / 2 | 5.- |
Drei Katakomben Jungs (Rulands) Orch. Ltg. Fritz Domina | Alice im Wunderland F+ / Der alte Cowboy sF+ | 803 | Kristall 3468 | D | Berlin, ca. September, 1934, lscrs | 3 / 3+ | 10.- |
Die Duoptisten | Suse, liebe Suse + / Brderchen, komm tanz mit mir + | 1073 | EL EG 1612 | D | Berlin, 4.11.1929 aus Hnsel und Gretel von Humperdinck. Die Duoptisten sind Elisabeth von Endert und/oder Irene Eisinger. Der mnnliche Gesangspart knnte vielleicht von Erik Wirl oder Julius Madsen stammen. Die Duoptisten war ja ein reines Studio-Duett mit wechselnder Besetzung, jeweils mnnlich/weiblich., mini Ls | 2-- / 2-- | 5.- |
Gerhard Ebeler mit Orchester | Ob wir sparen oder nicht ist doch gleich F+ / Am Rhein da wohnt mein Liebchen Wl+ | 30 | Gram 721 | D | Berlin, ca. Dezember 1931, lscrs, leicht grau - no Problem - spielt gut | 4+ / 3- | 5.- |
Austin Egen Klavierbegleitung von Noack | Vier Worte mcht ich dir jetzt sagen + / Rosen und Frauen + | 1282 | EL EG 1142 | D | Berlin, 20. / 29.11.1928, S1 gr. Ls nicht in Titel, lscrs | 3 / 3+ | 18.- |
Austin Egen mit Jack Hylton Orchester | Heut war ich bei der Frieda + / Ja, ja die Frauen sind meine schwache Seite + | 15230 | EL EG 782 | D | Berlin, 26.1.1928, S1 Randschaden bis ca. 10. Rille, lscrs, spielt top mit 105! | 4+ / 4+ | 5.- |
Austin Egen mit Pianobegleitung | Jeder hat einen Schatz + / Ich kenn zwei se Schwestern + | 470 | EL EG 464 | D | Berlin, 14.3. / 24.2.1927, lscrs, mini Ls, spielt gut mit 105 !!! | 3- / 3- | 12.- |
Austin Egen Orchester Marek Weber | Wenn ich Liebe brauch, geh ich zur Pauline F+ / Wenn der weie Flieder wieder blht sF+ | 1621 | EL EG 984 | D | Berlin, 28.8.1928, tolle Platte . . ., mehrere lscrs - spielt gut, top mit 105! | 4+ / 3- | 10.- |
Marta Eggerth | Denkst du nie daran ? + / Wunderschn ist es verliebt zu sein + | 1998 | Odeon 4745 | D | Berlin, zwischen 4. und 20.11.1936, | 3+/ 2- | 6.- |
Werner Eisbrenner Orchester Sunshine Quartett / mit Ursula Herking und Schneberger Sngerknaben | Unser Chef ist nicht da! + / Kleiner Zinn, kleiner Zinn, kleiner Zinnsoldat + | 139 | EL EG 7704 | D | Mrz 1952, S1 witzig und gut ! swingt. Text: Unser Chef ist nicht da, das haben wir gern, denn wir kennen ihn nah und lieben ihn fern . . . und munter so weiter . . ., lscrs - spielt gut, mini Ls | 3- / 3+ | 8.- |
Elskamp Brothers & Heinz Munsonius Solisten | Home on the Range + / Sioux City Sue + | 443 | Odeon 26636 | D | Berlin, Ende Mai 1947, siehe auch Fox auf 78 Nr. 31, Seite 50, swingt . . ., lscrs | 3 / 3+ | 9.- |
Friedrich Eugen Engels mit Streich Quartett | Leise rieselt der Schnee + / Ser die Glocken nie klingen + | 1545 | Pol 10975 | D | Berlin, ca. November 1938, NK | 2- / 2- | 4.- |
Jenny Even Orchester Benny de Weille | Ich mchte so gerne... T+ / Es ist nur die Liebe sF+ | 141 | Odeon 26565 | D | Berlin, 29.1.1943, NK, 105!!! Chanson | 3 / 3 | 5.- |
Hugo Fischer-Kppe mit Orch. u. Quartettgesang | Hummel Hummel - Couplet-Fox + / Der Seemann braucht nen Kmmel Wl+ | 173 | Gram 2359 | D | 1936 | 2- / 2- | 6.- |
Ernst Fischer, Orgel | Weihnachtslieder zum Mitsingen a)Vom Himmel hoch da komm' ich her b) Ser die Glocken nie klingen c) Morgen kommt der Weihnachtsmann d) Stille Nacht, heilige Nacht / Dito - 2. Teil a) Es ist ein Ros' entsprungen b) Alle Jahre wieder c) Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen d) O Tannenbaum e) O du frhliche |
574 | Tel A 1488 | D | Berlin, 26.9.1933 | 2- / 2- | 5.- |
Alexander Fleburg m. Grammophon Orch. und Quartett sowie Kinder Gesang | Vom Keller bis zum vierten Stock - Alt-Berliner Hof Idyll + / 2. Teil + | 2744 | Gram 648 | D | 1937 | 3+ / 3+ | 6.- |
Willi Forst mit Odeon Knstler Orchester Ltg. Peter Kreuder | Warum lchelst du Mona Lisa sF+ / Du dummer kleiner Korporal EW+ | 633 | Parl 48066 | D | Berlin, 15.8.1931, minimal grau | 3 / 3 | 6.- |
Willi Forst mit Odeon Knstler Orchester / Schrammel-Orchester beides Ltg. Otto Dobrindt | Wie ein Wunder kam die Liebe Wl+ / Drunt in der Lobau + | 2240 | Odeon 25466 | D | Berlin, 17.9.1935 S1 Scr in Rille 2 und 4 clicks leise | 2-- / 2- | 8.- |
Willi Forst mit Odeon Musette Orchester (Otto Dobrindt ) | Bel Ami ! + / Gndige Frau wo waren sie gestern ? + | 297 | Odeon 26275 | D | Berlin, 10.1.1939, lscrs | 3++ / 2 | 8.- |
Willy Forst mit Orchester | Du bist mein Mascottchen gewesen + / Das Mrchen vom Glck + | 355 | Ultraphon A 603 | D | Berlin, 24.9.1930 | 3+ / 3++ | 12.- |
Willi Forst mit Orchester Ltg. Peter Kreuder | Eine Liebestragdie in drei Minuten - Aus Willi Forst's Lieder-Repertoire + / Sonst nichts sF+ |
599 | Odeon 11525 | D | Berlin, 15.8. / 15.9.1931, grau, mehrere lscrs , 105! | 4 / 4+ | 6.- |
Willi Forst Odeon Knstler Orchester Ltg. Robert Stolz | Das ist die Sonne von Arkadien L+ / Ich hab ein groes Heimweh sF+ | 3385 | Odeon 11656 | D | Berlin, 26.4.1932, paar graue Rillen hrbar, 105! | 3+ / 3 | 6.- |
Willi Forst Orchester Michael Jary | Wir gehen so leicht am groen Glck vorbei sF+ / Was ich mit dir heut vorhab F+ | 1892 | Odeon 4635 | D | Berlin, 20.1.1941, lscrs | 3 / 3+ | 5.- |
Willy Forst und The Four Admirals (1) mit Orchester Robert Stolz | Dein Hemdchen is aus Crepe de Chine + / Karte gengt komme ins Haus + | 2497 | Ultraphon A 758 | D | Berlin, November - Dezember 1930, lscrs, S2 leicht grau - no Problem, 105!!! | 3 / 3 | 16.- |
Willy Fritsch mit Orch. Ltg. Otto Dobrindt | Be careful little Soldier (Achtung kleiner Soldat) M+ / You are my true Love (Du bist das Liebste) sF+ | 412 | Parl R 1241 | GB | Berlin, 19.12.1931 deutsch gesungen, lscrs - spielt sehr gut | 3 / 3++ | 10.- |
Willy Fritsch mit Orch. Ltg. Otto Dobrindt | Achtung kleiner Soldat M+ / Du bist das Liebste sF+ | 2264 | Odeon 11570 | D | Berlin, 19.12.1931, mehrere lscrs - spielt gut, kl. Ls | 3- / 3 | 8.- |
Edmund Fritzs Singing Babies | Ich lieb dich, I love you, je taime sF+ / Auf Wiedersehn Baby, ich verge dich nie F+ | 2631 | Gloria 10462 | D | Berlin, 29.11.1932, viele lscrs - spielt aber gut.,Weibliche Gesangsgruppe gegrndet wohl in Wien Ende der Zwanziger Jahre, auch als Singing Babies, Viennese Seven (sometimes, Six) Singing Sisters, and The Seven Singing Sisters. | 4+ / 3- | 10.- |
Leni Funk mit Chor Orchester Walter Baumgartner | Sing, Nachtigall sing.... + / Zum Abschied reich ich dir die Hnde + | 1524 | Elite 4264 | D | Zrich, Mitte 1944, NK, lscrs, kl. Rs | 3+ / 3++ | 7.- |
Iska Geri und die Neun Casaleons Ltg. Walter Nitz | Das schnste Lied auf der Welt (The Sweetest Song In The World) + / Good Bye Jonny - Fox-Carioca + | 1780 | Imperial 19119 | D | Berlin, Mai 1939, mehrere lscrs, NK | 3 / 3+ | 9.- |
Richard Germer | An de Alster an de Elbe an de Bill + / Einmal noch nach Bombay + | 1708 | Pol 48365 | D | 22.7.1950 | 2-- / 2-- | 5.- |
Richard Germer mit Chor und Bandonion | Meuwen-Hochlied + / Ho-He und hoch die Segel (Lied beim Setzen der Segel) | 2852 | Tel A 1797 | D | Berlin, ca. Dezember 1934, Weilabel Musterplatte, paar wenige feine Blschen - no Problem - 105 !!! | 2 / 2 | 7.- |
Zwei Straensnger Kurt Gert und Kurt Wunder | Der Mond scheint in mein Kmmerlein Tl+ / Links geht der Ferdinand und rechts die Luise + | 3465 | Tel M 6301 | D | Berlin, ca. Herbst 1936, sher feine Blschen etwas hrbar | 2- / 3+ | 4.- |
Benjamino Gigli mit Berliner Staatsoper Orchester Ltg.Bruno Seidler-Winkler / Orchester Sttatsoper Berlin, Ltg. Alois Melichar | Agnus Dei + / Ave Maria + | 359 | Hmv DA 1488 | GB | Berlin, 24.5.1936, | 3+ / 3+ | 5.- |
Rupert Glawitsch mit gemischtem Chor & Philhrmonischem Staatsorchester Hamburg, Ltg. Richard Mller-Lampertz | Isola Bella - Romanze + / Unter dem Sternenzelt - Serenade + | 1335 | Decca F 43550 | D | ca. 1953, mini Ls | 2-- / 2-- | 5 |
Rudi Godden mit Metropol Theater Orch. Ltg. Werner Schmidt-Boelcke | Die Liebe macht gewhnlich blind - Chanson + / Wie schn, da du bei mir bist + | 2656 | Gram 47488 | D | Berlin, 27.4.1939 / 9.9.1940, lscrs | 3 / 3+ | 8.- |
Rudi Godden Orch. Erhard Bauschke | Musik, Musik, Musik F+ / 1, 2, 3, 4, 5, 6 ,7 F+ | 1484 | Gram 47349 | D | Berlin, 27.4.1939, lscrs, ein paar wenige leise Knackser nur auf Seite 2 | 3+ / 2- | 9.- |
Rudi Godden Orchester Oskar Manfred | Ich mchte dir so gern gefallen + / Bahnsteig 4 + | 1587 | Gram 47256 | D | Berlin, 9.8.1938, mehrere lscrs, Nlf | 3 / 3 | 8.- |
Gnter Gollasch Solisten Gina Presgott u. Kinderchor | Det sind Berliner Jhrn P+ / Nur im Duett F+ | 279 | Amiga 50 / 488 | D | 3- / 3-- | 3.- | |
Paul Graetz | Der Fhrerschein - Ein Plattenhrspiel + / dito - 2. Teil + | 2194 | Parl B 12422 | D | Berlin, 23.12.1930, 105!!! | 3++ / 3++ | 21.- |
Paul Graetz mit Klavierbegleitung | Der Schlafwagenschaffner + / dito - 2. Teil + | 2147 | Parl 12134 | D | Berlin, 25.11.1929, Seite 1 ein kleines Blschen leise hrbar 5 x leise | 3++ / 3++ | 16.- |
Grammophon Orchester mit Refraingesang | Drum Brder trinken wir noch eins - Trinklieder-Marsch + / Denn bei uns geht alles wie genudelt ( Stempelbrder Foxtrot Potpourri) + | 2003 | Gram 21091 | D | Berlin, 1927 | 3++ / 2- | 4.- |
Grammophon Ensemble | Geburtstagsmarsch + / Herzlichen Glckwunsch (Eine Festplatte) + | 1263 | Gram 817 | D | Berlin, ca. Januar 1932 | 3++ / 2- | 7.- |
Grock | Grock gibt ein Konzert + / Grock als Jodler + | 2126 | Odeon 4125 | D | 1933 braucht hhere Auflage ! spielt top mit 105! | 2 / 2- | 18.- |
Grock & ses Partenaire dans so Sketch de Music-Hall avec Orch. Ren Chapon | 5. Essai au Piano + / 6. Violon et Piano + | 2614 | Odeon 166438 | F | 1932, lscrs Grock eigentlich Charles Adrien Wettach 10.1.1880 in Loveresse, Schweiz - 14.7.1959 in Imperia, Italien) Schweizer Clown. Riesige Schlappschuhe, Schlabberhose und eine winzige Geige waren seine Markenzeichen ebenso wie sein in allen Tonarten hervorgebrachtes Waruuuuuum?, gefolgt von einem Nit mglich!, ausgestossen in vollster Naivitt und bodenlosem Erstaunen. Grock beherrschte 15 Musikinstrumente, spielte virtuos Violine, Klavier, Konzertina, Saxophon, Klarinette, Akkordeon und Gitarre und komponierte zudem Lieder und Solostcke fr Akkordeon und Klavier. Er sprach sechs Sprachen, neben seiner Muttersprache Franzsisch fliessend Englisch und Italienisch, Deutsch, Spanisch und Ungarisch. |
3+ / 3+ | 14.- |
Herbert Ernst Groh | Dein ist mein ganzes Herz L+ / Immer nur lcheln + | 548 | Odeon 25912 | D | Berlin, 15.5.1937 | 3+ / 3++ | 7.- |
Herbert Ernst Groh & Gerhard Hsch mit Orchester Otto Dobrindt | Elgie, Massenet - O schne Jugendzeit + / La Forza del Destino, Verdi - Solenne in quest'ora (In dieser feierlichen Stunde + | 847 | Parl 48229 | D | Berlin, 31. / 30.8.1932 | 2-- / 2-- | 4.- |
Herbert Ernst Groh & Lisa Otto (2) mit groem Operettenorchester Ltg. Hans Carste | Schn ist diese Abendstunde + / Rosen in schnster Pracht + | 3485 | EL EG 7770 | D | ca. Mitte 1952 | 2-- / 2 | 6.- |
Herbert Ernst Groh & Waldo Favre Chor mit Orchester Ltg. Otto Dobrindt | In der blauen Mondnacht T+ / Donna Margarita + | 530 | Odeon 26506 | D | Berlin, 9.12.1941 | 2- / 2- | 5.- |
Herbert Ernst Groh mit Odeon Knstler Orch. Ltg. Otto Dobrindt | Stndchen - Serenade-Aubade + / Herbstgold (Herbst zieht durch das Land) L+ | 3033 | Odeon 25912 | D | Berlin, 6.12.1937 | 2-- / 2-- | 7.- |
Herbert Ernst Groh mit Odeon Knstler OrchesterLtg. Otto Dobrindt | Ja, das ist halt so! L+ / Regentropfen T+ | 2374 | Odeon 25444 | D | Berlin, 3. / 5.9.1935, lscrs | 3+ / 2- | 5.- |
Herbert Ernst Groh mit Orch. Otto Dobrindt | Spiel mir das Lied von Glck und Treu . . . L+ / Mrchentraum der Liebe L+ | 1267 | Odeon 26329 | D | Berlin, 24.5.1939 Nk mini Ls | 2- / 2 | 7.- |
Herbert Ernst Groh mit Orchester Leitung Dobrindt | In mir klingt ein Lied (Frdric Chopin, op.10) Etude in E "Tristesse" + / Ein Lied ohne Worte + | 900 | Odeon 25241 | D | Berlin, 2. / 14.11.1934 mehrere lscrs | 3 / 3++ | 5.- |
Herbert Ernst Groh mit Orchester Ltg. Adolf Steimel | Bin verliebt in zwei Augen L+ / Du bist fr mich der schnste Traum L+Sehnsucht + | 2996 | Odeon 26513 | D | Berlin, 10.2.1942, lscrs | 3++ / 2- | 7.- |
Herbert Ernst Groh mit Orchester Ltg. Adolf Steimel | Das soll der schnste Walzer sein! + / Meines Herzens brennende Sehnsucht + | 3055 | Odeon 26505 | D | Berlin, 8.9.1941, NK | 3++ / 2- | 5.- |
Herbert Ernst Groh Orch. Otto Dobrindt | Auf der Heide blh'n die letzten Rosen L+ / Schn ist die Nacht - Serenade + | 1574 | Odeon 25213 | D | Berlin, 8.9.1939 S1 mini Nl - 2x kaum zu hren, lscrs | 3+ / 3++ | 5.- |
Herbert Ernst Groh Orch. Otto Dobrindt | Ballgeflster L + / Im Chambre spare - Lied des Henri L + | 2458 | Odeon 26479 | D | Berlin, 8.5.1938 mehrere lscrs | 3 / 3+ | 5.- |
Herbert Ernst Groh Orchester Ltg. Otto Dobrindt | Hrst du, was mein Herz dir sagt? - Serenade + / Mein Herz weint! L+ | 2386 | Odeon 26410 | D | Berlin, 17.6.1940, lscrs | 3+ / 3++ | 5.- |
Herbert Ernst Groh Orchester Otto Dobrindt | Heimatlied + / Mein Leben ist mein Lied + | 3348 | Odeon 26119 | D | Berlin, 15.3.1938, mini Rs, lscrs, mini Scr nicht hrbar | 3+ / 3++ | 5.- |
Herbert Ernst Groh Orchester Otto Dobrindt | Heimatlied + / Mein Leben ist mein Lied + | 2498 | Odeon 26119 | D | Berlin, 15.3.1938 | 2- / 2 | 5.- |
Herbert Ernst Groh, Gitta Alpar Orch. Ltg. Otto Dobrindt | Paganini - Niemand liebt dich so wie ich Duett + / 2. Akt + | 2460 | Odeon 11693 | D | Berlin, 7.6.1932 | 2- / 2 | 7.- |
Marita Grndgens m. Orch. u. Orgel Ltg. Bruno Seidler-Winkler | Wenn ich gro bin liebe Mutter - Vortragslied + / Ich wnsch mir eine kleine Ursula - Vortragslied + | 884 | EL EG 3771 | D | Berlin, 16.10.1936 tiefgrndiger als es auf den ersten Blick erscheint . . . lscrs | 3+ / 3++ | 6.- |
Marita Grndgens mit Ensemble Ltg. Bruno Seidler-Winkler | Mutti, bitte geh nicht aus + / Pappi, sag warum + | 1901 | EL EG 6158 | D | Berlin, 24.11.1937, lscrs am Ende S 1 | 3+ / 2- | 6.- |
Marita Grndgens mit Orchester & Orgel Ltg. Bruno Seidler-Winkler | Das verstehst du nicht - Vortragslied + / Kinderfragen (Mutti, sorg dich nicht) - Vortragslied + | 1007 | EL EG 3774 | D | Berlin, 16.10.1936, | 3+ / 3++ | 5.- |
Magda Hain mit Orchester Gerhard Winkler | Capri Fischer + / Mwe du fliegst in die Heimat + | 3294 | Odeon 26583 | D | Berlin, 4.3.1943, NK | 3+ / 3++ | 7.- |
Max Hansen (anonym) als Orchester mit Refraingesang | Die Polizei, die regelt den Verkehr Os+ / Robes-Modes (Collegiate) F+ | 157 | Derby G 540 | D | Berlin, 25.1.1926 | 3+ / 3+ | 14.- |
Max Hansen / Gitta Alpar mit Orchester Ltg. Otto Dobrindt | Irgendwie, irgendwo, irgendwann + / Es klingt aus dem Herzen s und schwer + | 502 | Odeon 11707 | D | Berlin, 9.9. / 12.9.1932, mehrere lscrs - spielt gut | 4 / 4+ | 10.- |
Max Hansen med Orkester Sune Waldimir | Hvem er det der Banker (Sptten og uglen) + / Der var engang en Musicus + | 1037 | Hmv X 7118 | S | Stockholm, 21.12.1944, Hansen berlebte den 2. Weltkrieg in Kopenhagen mit geflschtem Arierenachweis. lscrs, mini ls |
3 / 3+ | 10.- |
Max Hansen med Oscarsteaterns Orkester Ltg. Ernst Hauke | Sngen till Schubert (Schubert, du warst nicht umsonst verliebt) + / Borgarrdsvisan + | 980 | Sonora 6016 | S | Stockholm, 1935, sptere Pressung wohl von 1945, beide aus: "Wrdshuset Vita Hsten" bzw. Im weien Rl. Konzert Musik! Label | 3+ / 2- | 14.- |
Max Hansen mit Paul Godwin Ensemble | Meine liebe Lola F+ / La dir nix von Hoffmann erzhlen F+ | 825 | Gram 22088 | D | Berlin, 1929, 2x nett und witzig mit einigen Seitenhieben auf diverse Moden, lscrs, 105! | 3 / 3 | 14.- |
Max Hansen mit Paul Godwin Streichorchester | Jetzt gehts der Dolly gut + / Die blonde Wirtin vom goldnen Stern + | 796 | Gram 21212 | D | Berlin, 1927, leicht grau - no Problem, mehrere lscrs | 3-- / 3- | 12.- |
Max Hansen mit Paul Godwin Tanzorch. | Die zerbrochene Schallplatte F+ / Mein kleiner Bruder trumt von ihnen Tag und Nacht sF+ | 1264 | Gram 23170 | D | Berlin, ca. Mrz 1930, Die einzige zerbrochene Platte,die jeder haben mu! beidseitig groer Kratzer 1. 1/2 Platte nur minimal hrbar 2. 3/4 Platte nicht hrbar vor allem mit 105, dann spielt die Platte sehr gut. | 3- / 3 | 14.- |
Max Hansen Orchester Dajos Bela | Herrlich, herrlich, aber gefhrlich + / Mach dir nichts daraus + | 571 | Parlophon 48134 | D | Berlin, 7.1.1932, sehr feine Blschen - hrbar, spielt aber gut mit 105 !!! lscrs | 3 / 3- | 12.- |
Max Hansen Orchester Dajos Bela | Herrlich, herrlich, aber gefhrlich + / Mach dir nichts daraus + | 1849 | Odeon 11583 | D | Berlin, 7.1.1932, lscrs, spielt gut mit 105 !!! | 3 / 3- | 16.- |
Max Hansen, Paul Godwin Jazzsymphoniker | Sag ich Blau, sagt sie Grn + / Im grnen Klee + | 800 | Gram 21759 | D | Berlin, 1928, mehrere lscrs , 105!!! mini Rs / Ls | 4+ / 4++ | 8.- |
Kurt Hardt, Tenor mit Orchester unter persnlicher Leitung des Komponisten Paul Lincke | Ein Abend bei Paul Lincke - Potpourri + / 2. Teil + | 3205 | Kristall 1512 | D | Berlin, ca. Sptherbst 1931, Seite 2 Scr Anfang 1 Zentimeter leise hrbar | 3++ / 2- | 5.- |
Die Vier Harmonisten mit Akkordeonbegleitung | Friesenlied - Wo die Nordseewellen rauschen + / Friesenkinder - Volksweise+ | 2007 | Tel M 6432 | D | lscrs | 2-- / 2-- | 5.- |
Erwin Hartung & Chor mit Musikus Tanzorchester | Lat doch die Sorgen sein - Trinkwalzerlied + / Sei lieb zu mir Wl+ | 993 | Tel M 6202 | D | Berlin, ca. Oktober 1936, Weilabel Musterplatte, paar feine Blschen - no Problem | 2- / 2- | 5.- |
Lilian Harvey / Willy Fritsch mit Orch. Otto Dobrindt |
Christels Lied - das gibts nur einmal... + / Heurigenlied - Das mu ein Stck vom Himmel sein + | 2173 | Odeon 11524 | D | Berlin, 19.9.1931 / 24.8.1931 leicht grau | 3- / 3- | 4.- |
Lilian Harvey / Willy Fritsch mit Orch. Otto Dobrindt |
Christels Lied - das gibts nur einmal... + / Heurigenlied - Das mu ein Stck vom Himmel sein + | 2806 | Odeon 11524 | D | Berlin, 19.9.1931 / 24.8.1931, Seite 2 mini Nadellchelchen kaum zu hren | 3++ / 3++ | 8.- |
Lilian Harvey avec Orchestre Otto Dobrindt / Jean Boyer | Serait-ce un Rve ! Un jolie Rve Cha+ / Ville DAmour W+ | 1230 | Parl 85129 | F | Berlin, 24.8.1931 / ca. September 1931, Das gibts nur einmal auf franzsisch (Der Kongre tanzt) | 2 / 2 | 18.- |
Lilian Harvey avec Orchestre Otto Dobrindt / Jean Boyer | Serait-ce un Rve ! Un jolie Rve - Chanson + / Ville DAmour W+ | 879 | Parl 85129 | F | Berlin, 24.8.1931 / ca. September 1931, Das gibts nur einmal auf franzsisch (Der Kongre tanzt) SOL gro | 3++ / 3++ | 12.- |
Lilian Harvey mit Orchester Ltg. Otto Stransky / Parlophon Tanzorchester Ltg. Otto Stransky | Leben ohne Liebe kannst du nicht - Boston + / Lang ist es her sF | 2729 | Parl 48012 | D | Berlin 2.5.1931, mehrere lscrs | 3 / 3+ | 10.- |
Lilian Harvey, Willy Fritsch mit Odeon Tanzorchester Ltg. Friedrich Schrder | Ich tanze mit dir in den Himmel hinein sW+ / Chinamann . . . F+ | 2167 | Odeon 25903 | D | Berlin, 31.5.1937, lscrs, mini Ls | 3 / 3+ | 12.- |
Lilian Harvey, Willy Fritsch mit Orchester Ltg. Otto Dobrindt | Du hast mir heimlich die Liebe ins Haus gebracht F+ / Frag nicht wie, frag nicht wo W+ | 1532 | Col G 5261 | US | Berlin, 20.2.1931, lscrs, knistert, spielt gut mit 105 !!! | 3 / 3- | 7.- |
Lilian Harvey, Willy Fritsch mit Orchester Ltg. Peter Kreuder | Die Zwei von der Zankstelle + / Teil 2 | 3020 | Parl 48103 | D | Berlin, 13.11.1931, mehrere lscrs - spielt gut | 4+ / 3 | 7.- |
Lilian Harvey, Willy Fritsch, Willi Forst, UFA Jazzorchester Ltg. Grard Jacobson / Nur Lilian Harvey | Wir zahlen keine Miete mehr F+ / Irgendwo auf der Welt gibts ein kleines bichen Glck sF+ | 804 | Odeon 11684 | D | Berlin, 30.6.1932, leicht grau, mehrere lscrs - spielt ok bis gut | 4+ / 3-- | 9.- |
Johannes Heesters | Es kommt auf die Sekunde an L+ / Alle Wege fhren mich zu dir ! + | 2517 | Pol 47685 | D | 1942 | 2-- / 2 | 9.- |
Johannes Heesters mit Kapelle der Staatsoper Berlin Ltg. Alois Melichar | Ich knpfte manche zarte Bande L+ / Nimm mein Herz in deine Hnde L+ | 2371 | Gram 47050 | D | 1936 lscrs | 3++ / 2 | 10.- |
Johannes Heesters mit Kapelle der Staatsoper Berlin Ltg. Melichar | Ich knpfte manche zarte Bande L+ / Nimm mein Herz in deine Hnde L+ | 1091 | Gram 47050 | D | 1936 | 3++ / 3++ | 8.- |
Johannes Heesters mit Kleines Orchester Ltg. Georg Haentzschel | Mein Mdel ist nur eine Verkuferin + / a)Freunderl mir geht es heut so gut b)Ich lade sie eine Frulein + | 1166 | Gram 47364 | D | Berlin, 3.7.1939, lscrs | 3++ / 3++ | 9.- |
Johannes Heesters mit Orchester des Metropol Theater Ltg. Werner Schmidt-Boelcke | Es kommt auf die Sekunde an L+ / Alle Wege fhren mich zu dir ! + | 2514 | Pol 47685 | D | 1942, NK | 2-- / 2 | 9.- |
Johannes Heesters mit Orchester des Metropol Theater Ltg. Werner Schmidt-Boelcke | Es kommt auf die Sekunde an L+ / Alle Wege fhren mich zu dir ! + | 1776 | Sie/Pol 47685 | D | 1942 NK lscrs | 3+ / 2- | 7.- |
Johannes Heesters mit Orchester Ltg. Franz R. Friedl | Einmal von Herzen verliebt sein L+ / Ich werde jede Nacht von ihnen trumen L+ | 970 | Gram 47146 | D | Berlin, November 1937, 105!!! | 3++ / 3+ | 8.- |
Johannes Heesters Wiener Tanzorch. Ltg. Horst Winter / Wiener Tanzorch. Ltg. Max Schnherr | Mexikanische Serenade (South of the Border) + / Miramare T+ | 881 | Elite 8157 | D | Wien, 14.5.1947 /9.10.1946, OH, Blaulabel | 3++ / 2- | 6.- |
Johannes Heesters Wiener Tanzorchester Ltg. Horst Winter | Mexikanische Serenade (South of the Border) + / Oh Goldmarie F+ | 377 | Elite 8017 | A | Wien, 14.5.1947 | 3+ / 3++ | 6.- |
Kirsten Heiberg mit Franz Grothe und Der Goldenen Sieben | Warum hat der Napoleon ... + / Auf den Flgeln bunter Trume + | 1487 | Hmv EG 6531 | GB | Berlin, ca. Oktober 1938 | 2- / 2- | 16.- |
Manfred Heidmann Orchester Ltg. Wilhelm Greiss Solisten | Heimat deine Sterne . . . + / Wie schn bist du! + | 1769 | Gram 47626 | D | Berlin, um den 2.4.1942, S1 Nlf am Anfang 11 clicks leise, Tonfilm: Quax der Bruchpilot, Nette lateinamerikanische Rhythmen. | 2-- / 2-- | 8.- |
Franz Heigl mit Orchesterbegleitung | Unterm Fensterl . . . L+ / Ich kenn ein kleines Wegerl im Helenental L+ | 2324 | Tempo 5147 | D | Berlin, ca. Frhjahr 1944, lscrs | 3 / 3+ | 4.- |
Eric Helgar mit Orchester Adalbert Lutter | Nur nicht aus Liebe weinen L+ / Heute spielen die Geigen W+ | 1260 | Tel A 2983 | D | Berlin, 8. / 15.6.1939 | 2 / 2 | 10.- |
Erich Heyn Orchester Ltg. Curt Hasenpflug | Heimat deine Sterne + / Landserlied (Wovon kann der Landser denn schon trumen) + | 2294 | Tempo 5110 | D | Berlin, ca. Frhjahr 1942, Tonfilm: Quax der Bruchpilot, | 3++ / 2- | 9.- |
Heyn Quartett Joe Alex Solisten | Madagaskar (Wir lagen vor Madagasgar) - Seemannslied+ / Am Kap der guten Hoffnung - Seemannslied+ | 299 | Tempo 5098 | D | ca. Oktober 1941 OH viele lscrs spielt aber gut! | 4+ / 3- | 6.- |
Margot Hielscher Orch. Ltg. Friedrich Meyer | Sur le Pont dAvignon + / Schnrlregen + | 3392 | Tel A 10789 | D | 1949, lscrs | 3+ / 3++ | 5.- |
Hilde Hildebrand mit Orchester | Einsamkeit Cha+ / Liebster Cha+ | 2678 | EL EG 3333 | D | Berlin, April 1935, Randausbruch 1 cm. = ca. 10 Rillen, Stck eingeklebt, lscrs | 3+ / 3++ | 14.- |
Hilde Hildebrand mit Orchester | Liebe ist ein Geheimnis TL+ / Babys Schuh + | 1382 | EL EG 3208 | D | Berlin, 16.11.1934, spielt Top mit 105 !!! | 3+ / 3+ | 18.- |
Hilde Hildebrand mit Orchester Ltg. Hans Bund | Dummer Boy + / Vier kleine Worte + | 1566 | Tel A 1464 | D | Berlin 27.9.1933, lscrs, spielt Top mit 105 !!! | 3+ / 3 | 16.- |
Paul Hrbiger Ilse Hlper K. Golgowsky etc. | Das Schwarzwaldmdel - Operettenquerschnitt + / 2. Teil | 1645 | Odeon 26908 | D | OH lscr | 3+ / 2- | 5.- |
Paul Hrbiger mit Dietrich Schrammeln | Lustig und Fidel + / Donaulieder Walzer | 1905 | Tel A 1276 | D | Berlin, 17.9.1932, Weilabel Musterplatte | 2- / 2- | 7.- |
Paul Hrbiger mit Dietrich Schrammeln | Ja, ja der Wein ist gut - Wienerlied + / s wird schne Madln geben + | 3834 | Tel A 1278 | D | Berlin, 17.9.1932 | 2-- / 2- | 7.- |
Paul Hrbiger Orch. Marek Weber / Irene Eisnger mit Studenten und Kindern UFA Symphoniker Ltg. Werner Richard Heymann | Heurigenlied + / Das gibts nur einmal + | 2740 | EL EG 2450 | D | Berlin, 2.10.1931, beide aus: Der Kongress tanzt, lscrs | 3 / 3+ | 6.- |
Peter Igelhoff Ensemble | Ich hab mir fr Grinzing an Dienstmann engagiert - + / I hab die schnen Maderln net erfunden + | 1779 | EL EG 6353 | D | Mai 1938 lscrs Seite 2 scr in ersten Rillen 4 clicks | 3++ / 2- | 7.- |
Peter Igelhoff Ensemble | Der Onkel Doktor hat gesagt F + / Nur ein Viertelstndchen Liebe F+ | 1659 | EL EG 6216 | D | Berlin, Januar 1938 mehrere lscrs, kl. Rs, 105 ! | 3-- / 3 | 8.- |
Bernhard Jakschtat mit Kinderchor und NWDR Orchester Ltg. Harry Hermann | Eine Muh - Eine Mh + / Die Petersburger Schlittenfahrt | 3396 | Pol 48247 | D | 7.9.1949 | 3+ / 3+ | 5.- |
Bert Jansen, Orchster Klaus Alzner | Mackie Messer + / Wenn die Sonne scheint in Texas + | 77 | Harmona 3D 16321 | A | Wien, ca. September / 15.5.1956, lscrs, S2 groes Nadelloch 1/2 cm | 3+ / 2- | 7.- |
Maria Jeritza, Sopran mit Orch. / Herbert Ernst Groh mit Odeon Knstler-Orchester (Dobrindt) | Boheme Puccini - Walzer der Musette: Will ich des Abends + / Tosca Puccini - Vissi dArie, Vissi Du und ich sind freinander bestimmt) - Lied | 3663 | Odeon 11920 | D | Berlin, zwischen 1. und 7.6. / 2.11.1933, mehrere lscrs - spielt gut | 3- / 3 | 5.- |
Die 3 Jools | Pack den Badenweiler aus - Schlagerparodie + / Der sonst so mde Willi Po+ | 300 | Phi 44614 | D | 1953 | 3++ / 2- | 5.- |
Oskar Joost Tanzorchester mit Schuricke Terzett / Rudi Schuricke | Bhmische Polka - (Rosamunde frag doch nicht erst die Mama) + / Am Abend auf der Heide + | 3050 | Gram 11253 | D | Berlin, 8.8. / 27.6.1939 nicht identisch mit Gram 11280 ! | 3++ / 2- | 8.- |
Die Kardosch Snger | Wer hat Angst vor dem bsen Wolf ? (Whos afraid of the big bad Wolf?) + / In der Nacht, da gib acht !+ | 3726 | Odeon 25025 | D | Berlin, 12.3.1934, mehrere lscrs - spielt gut, S1 Rs 1/2 cm zugekittet, hrbar | 4 / 4+ | 7.- |
Liesl Karlstadt / Karl Valentin | Bldsinn ist Trumpf + / Das Aquarium + | 3489 | Homocord 4-2925 | D | Mnchen, 12. oder 19. Dezember 1928 / Mnchen, Hotel Wagner, Grosser Saal, 19.12.1928, Seite 2 mit Autogramm von Karl Valentin im Wachs, | 3++ / 3++ | 26.- |
Greta Keller | Zwischen heute und Morgen L+ / Ausgerechnet du sF+ | 1172 | Tel A 1845 | D | Berlin, 6. / 7.6.1935, lscrs OH | 3+ / 3+ | 7.- |
Greta Keller met Orkestbegleiding o.l.v. Gerard van Krevelen | Wenn einmal in fernen Tagen + / Wr die Donau nur a kleines Wasserl + | 1370 | Decca C 16049 | GB | Hilversum, ca. Januar 1948, 105!!! | 3++ / 3++ | 8.- |
Greta Keller mit Fred Hartley Quintet | For all we know + / I love you very much Madame + | 991 | Decca F 5217 | GB | London, September 1934, mehrere lscrs | 3 / 3 | 5.- |
Greta Keller mit Orchester der Scala Ltg. Otto Stenzel | These foolish Things + / Lights out + | 2667 | Bru A 9983 | D | Berlin, 23.5.1936, NK S2 mini Scr 6 clicks leise | 2- / 2 | 8.- |
Greta Keller Orch. Kreuder | Ich spr in mir sW+ / Nur eine Stunde sF+ | 187 | Tel TA 407 | D | Berlin, 7.7.1935, knistert! abweichende Pressung fr Skandinavien? | 2-- / 3+ | 4.- |
Greta Keller Orch. Ltg. Peter Kreuder | Die Liebe kam vom Mrchenland + / Es war einmal L+ | 3505 | Tel A 1904 | D | Berlin, 9.12. / 6.6.1935 | 2- / 2- | 10.- |
Greta Keller Orch. Peter Kreuder | Du sollst der Kaiser meiner Seele sein L+ / Drunt in der Lobau L+ | 2364 | Tel A 1833 | D | Berlin, 6.6.1935, lscrs | 3+ / 3+ | 7.- |
Greta Keller Orch. Peter Kreuder | Ich spr in mir sW+ / Nur eine Stunde sF+ | 1843 | Tel A 1837 | D | Berlin, 7.7.1935 | 2- / 2- | 10.- |
Greta Keller Orch. PeterKreuder | Ich spr in mir sW+ / Nur eine Stunde sF+ | 2113 | Tel A 1837 | D | Berlin, 7.7.1935, paar feine Blschen minimal hrbar - besser mit 105! | 3++ / 3 | 5.- |
Greta Keller Peter Kreuder Orch. | Geh schlafen mein Junge L+ / Bei zrtlicher Musik, da kann man herrlich trumen T+ | 37 | Tel A 1835 | D | Berlin, 7.6.1935, lscrs | 3+ / 3+ | 6.- |
Greta Keller Peter Kreuder Solisten | Das is a Wein! L+ / Sag beim Abschied leise Servus L+ | 446 | Tel A 2081 | D | NK | 2- / 2-- | 6.- |
Greta Keller Peter Kreuder Solisten | Warum mu, man denn immer verliebt sein L+ / Lied der Adrienne (Fr jede Frau gibts einen Mann auf Erden) + | 3343 | Tel A 2082 | D | Berlin, 27.10.1936, NK | 3++ / 3++ | 10.- |
Greta Keller with Orch. | Love me tonight / Ill never be the same + | 1197 | Decca F 3134 | GB | London, ca. August 1932, lscrs, paar Blschen, spielt aber gut mit 105! | 3+ / 3 | 5.- |
Paul Kemp mit Orchester | Ich wnsch mir eine kleine Dicke F+ / Ich habe mir ein Schlsselbund zum Himmelstor besorgt sF+ | 1673 | Phi 4100 | D | 8. / 9.3.1951, lscrs, Mini Ls, Lustig! Text: Schon seit vielen Jungesellenjahren such ich eine nette Frau, fr mich, mit den dnnen bin ich schlecht gefahren, an den vielen Ecken stt man sich, um mein Glck jetzt richtig abzurunden, hab ich Sehnsucht nach der Rundlichkeit, endlich hab ich meinen Typ gefunden, vorn und hinten rund wie breit. Ich wnsch mir eine kleine Dicke wien Gummiball mit Fssen dran . . . |
3+ / 3++ | 14.- |
Otto Kermbach Orch. Arnim Mnch und Betty Sedlmayr | Die kleine Bank am groen Stern + / Jeder einmal in Berlin M | 3354 | Regina 70052 | D | Berlin, September 1949 | 2- / 2- | 5.- |
Hofprediger Dr. Kessler, Dresden mit Orgel, Harmonium & Glocken / Blserchor Rdel Ltg. Hugo Rdel, Berlin | Weihnachtspredigt + / O du frhliche | 246 | EL EG 280 | D | Berlin 20. / 15.9.1926, mehrere lscrs - spielt gut mit 105! mit 63er Nadel leise | 3- / 3-- | 5.- |
Jan Kiepura mit dem Original Tonfilm Orchester Ltg. Robert Stolz | Weine nicht, bricht eine schne Frau dir das Herz L+ / Ich liebe dich L+ | 1031 | Odeon 4763 | D | Wien, 7.1.1938 | 2- / 2- | 6.- |
Kurt Klawitter und Mitgl. Chor Staatsoper Berlin & Orchester | Weihnachtshoffnung + / dito - 2. Teil + | 676 | Tel M 6077 | D | Berlin, ca. Mitte 1934, Weilabel Musterplatte, Paar Blschen - no Problem, 105 ! | 2- / 2- | 6.- |
Hildegard Knef und Maurice Teynac mit Friedrich Meyer Filmbesetzung | Illusionen + / Du bist wunderbar + | 1326 | Pol 48900 | D | 13. / 17.11.1952, Text S 1 Illusionen sind das schnste auf der Welt, sie sind das was uns am Leben hlt . . ., lscrs, mini Rs | 3 / 3 | 12.- |
Pepi Koci, mit den Koci-Schrammeln | Gehts strudelts mich an - Wienerlied + / Wann die Schrammeln spieln und dudln - Wiener Marschlied + | 143 | Elite 19039 | A | Wien, ca. November 1952, lscrs | 3+ / 3+ | 5.- |
Nina Konsta mit Begleitorchester Helmut Zacharias | Alla en el Rancho Grande Psd+ / Ti Pi Tin (Hab ein bichen Mut) F+ | 2479 | Odeon 26643 | D | Berlin, ca. Juni 1947, beide mexikanisch gesungen | 2- / 2- | 7.- |
Robert Koppel mit Orchester Ltg. Hans Schleger | In der Lneburger Heide... L+ / Der Spielmann L+ | 47 | Tel A 1128 | D | Berlin, 12.5.1932, Weilabel Musterplatte handbeschriftet | 2- / 2 | 8.- |
Victor de Kowa mit Orchester Ltg. Werner Schmidt-Boelcke | Man mu auch mal nen Hupfer tun + / Zwischen Shanghai und St. Pauli + | 3862 | Odeon 25942 | D | Berlin, 18.10.1937, Rs 1. Rille, grau, mehrere lscrs - spielt erstaunlich gut | 4 / 3- | 6.- |
Werner Kroll mit Begleitorchester Adalbert Lutter | Werner Kroll spricht - und singt + / Werner Kroll parodiert + | 343 | Tel A 2876 | D | Berlin, 23.2.1939 | 3+ / 3+ | 5.- |
Werner Kroll u. Orch. Hans Conzelmann | Wenn ich mit ihnen tanze T+ / Thusnelda T+ | 3387 | EL EG 8039 | D | ca. Mitte September 1952, lscrs | 3 / 3++ | 5.- |
Kate Khl | Schn ist die Liebe im Hafen + / Eine Seefahrt die ist lustig | 821 | Kristall 6149 | D | Berlin, ca. Mrz 1935 | 3 / 3+ | 5.- |
Kate Khl | Schn ist die Liebe im Hafen + / Eine Seefahrt die ist lustig | 108 | Kristall 6149 | D | 3+ / 3++ | 5.- | |
Evelyn Knneke Gnter Fuhlisch Tanzorchester | Hernandos Hideaway T+ / Ich hab Sehnsucht F+ | 303 | Tel A 11875 | D | Hamburg, 10.9.1956 | 3+ / 2- | 10.- |
Evelyn Knneke Hot Club Vienna Ltg. Michael Jary | Oh lala - Samba + / Oh Bobby + | 1530 | Austroton 8275 | D | Wien, 26.10.1948 ,OH Label minimal verfrbt | 3++ / 2- | 6.- |
Evelyn Knneke Hot Club Vienna Ltg. Michael Jary | Oh lala - Samba + / Oh Bobby + | 3125 | Elite 8275 | D | Wien, 26.10.1948 | 3 / 3+ | 5.- |
Evelyn Knneke mit Chor & Orchester Ltg. Michael Jary | Sing Nachtigall sing L+ / Froschballade + | 2425 | Odeon 26567 | D | Berlin, 20.1.1943, NK, mehrere lscrs | 3- / 3 | 5.- |
Evelyn Knneke Orch. Jary | O Juana - Carioca + / Winke Winke F+ | 928 | Elite 8424 | D | 3 / 3 | 5.- | |
Evelyn Knneke Orchester Michael Jary | Allerdings sprach die Sphinx + / Die Erdkugel hat zwei Pole + | 1583 | Austroton 30005 | D | Wien, 30. / 31.10.1949, lscrs, mini Rs | 3+ / 3+ | 6.- |
Evelyn Knneke singt und stept M. Jary spielt | Karussell F+ / Liebling weit du noch ? .... F+ | 1225 | Odeon 26539 | D | Berlin, 7.5.1942, OH | 2- / 2- | 10.- |
Evelyn Knneke, Die Glorias, Michael Jary Film Orch. | O Juana - Carioca + / Winke Winke F+ | 2528 | Austroton 58424 | D | Wien, 9.11.1950 lscrs Nlf auch in Label S1 | 3+ / 3++ | 6.- |
Hella Krty & Willi Stettner mit Orch. Ltg. Dr. E. Rmer | Zig, Zig, Zig (Du bist so lieb) + / Meine Liebe, deine Liebe + | 2866 | EL EG 1587 | D | Berlin, 21.10.1929, Seite 2 aus Das Land des Lchelns Franz Lehr | 2- / 2 | 8.- |
Charles Kullmann m. Orch. Ltg. Paul Hhn | Ich sing mein Lied heut nur fr dich! L+ / Mein Herz ruft immer nur nach dir L+ | 451 | Col DV 1115 | A | Wien, 1936 lscrs | 3 / 3+ | 7.- |
Charles Kullmann m. Orch. Ltg. Rth | Die Sonne geht auf + / Marie Luise - Serenade + | 664 | Col 2190 | D | 3++ / 2- | 6.- | |
Charles Kullmann, Columbia Meister Orch. | So verliebt kann nur ein Ungar sein F+ / Zwei Mrchenaugen L+ | 1286 | Col DW 3027 | D | Berlin, ca. Ende 1932, lscrs | 3++ / 2- | 12.- |
Charles Kullmann, mit Orch. Ltg. E. Hauke | Komm in die Gondel + / Launisches Glck + | 2511 | Col DV 1036 | A | 2 / 2 | 6.- | |
Erich Kunz mit Kemmeter Faltl Schrammel Orchester | Es steht ein alter Nussbaum + / Mutterl L+ | 3158 | Col LB 129 | GB | Wien, ca. Ende 1949 | 2- / 2- | 7.- |
Erich Kunz mit Wiener Volksopern Orchester Ltg. Anton Paulik | Ach, wie so herrlich (Lagunen Walzer) + / Ja, das Schreiben und das Lesen + | 3224 | Col LB 86 | GB | Wien, ca. Januar 1951 | 2- / 2- | 7.- |
Erich Kunz u.d. Wiener Philharmoniker Con. Rudolf Moralt | Der Vogelhndler, Zeller -,Wie mein Ahnl zwanzig Jahr + / Treu sein, das leigt mir nicht + | 3027 | Col LB 170 | GB | Wien, Januar 1950 | 2- / 2- | 7.- |
Ingeborg von Kusserow mit Orchester Heinz Burzynski | Ich bin nun mal ein Sonntagskind! F+ / Wo bist du...? sF+ | 1158 | Imperial 17354 | D | Berlin, ca. September 1941, lscrs - spielt gut | 3- / 3+ | 6.- |
Max Kuttner / mit Carl Nebe mit Orchester | Der Negersklave L+ / Zwei verlassene Italiener + | 815 | Kristall 7001 | D | Berlin, ca. 1931 | 2- / 2- | 6.- |
Carmen Lahrmann / S2 m. Mimi Thoma jeweils mit Orchester | Ich wnsch mir eine kleine Ursula + / Wenn ich gro bin liebe Mutter + | 1939 | Gram 47096 | D | Berlin, 11.3.1937, spielt gut mit 105! | 2- / 3+ | 5.- |
Carmen Lahrmann mit Klavier und Celeste Begleitung | Kinderlieder Potpourri + / 2. Teil | 2606 | Gram 10669 | D | Berlin, 21.9.1937, lscrs, S1 Scr in Rille 3 clicks | 3+ / 3+ | 5.- |
Carmen Lahrmann, Erhard Bauschke Orch. | Tanze und sing L+ / Puppenparade MF+ | 2700 | Gram 47148 | D | Berlin, 16.11.1937, Tonfilm: Monika, lscrs | 3++ / 3++ | 10.- |
Carmen Lahrmann, mit Orch. | a) Wenn ich erst komm b) Schlafliedchen + / a) Auf meinem Teller b) Polly-Wolly Doodle | 435 | Gram 2369 | D | Berlin, 4.6.1936 Tonfilm Der kleinste Rebell | 2 / 2 | 7.- |
Detlef Lais mit Hamburger Radio-Tanzorchester Ltg. Benny de Weille | Vielleicht ist Liebe nichts als Illusion Beguine + / La Vie en Rose F+ | 2234 | Pol 48159 | D | 14.4.1949 | 2-- / 2-- | 5.- |
Gerti Landmann mit Orchester | Unter der roten Laterne von St. Pauli + / Ti Pi Tin + | 2478 | Pol 47942 | D | Hamburg, Mitte Juli 1946 | 2- / 2- | 5.- |
Elena Lauri und Die Goldene Sieben | Hinter Schlo und Riegel F+ / Ich will nicht mehr trumen W+ | 3608 | EL EG 6862 | D | Berlin, April 1939, S1 swingt ! lscrs | 3 / 3+ | 10.- |
Zarah Leander | Yes Sir ! - Chanson + / Tiefe Sehnsucht + | 2144 | Odeon 4755 | D | 22.6.1937, mini Rs Benatzky Komposition | 3+ / 3+ | 7.- |
Zarah Leander | Eine Frau wird erst schn durch die Liebe + / Drei Sterne sah ich scheinen + | 1550 | Odeon 4782 | D | Berlin, 7.3.1938, lscrs | 3+ / 2- | 9.- |
Zarah Leander | Yes Sir ! - Chanson + / Tiefe Sehnsucht + | 269 | Odeon 4755 | D | 22.6.1937, lscrs | 3 / 3+ | 8.- |
Zarah Leander | Eine Frau wird erst schn durch die Liebe + / Drei Sterne sah ich scheinen + | 1704 | Odeon 4782 | D | 7.3.1938, lscrs, frhe Nachkriegspressung | 3+ / 3+ | 7.- |
Zarah Leander mit dem RIAS Tanzorchester Ltg. Werner Mller | Sag mir nie wieder je taime sW+ / Und wenns auch Snde war sF+ | 3919 | Pol 48872 | D | Berlin, 7.11.1952 | 3++ / 3++ | 12.- |
Zarah Leander mit Orch. | Merci mon Ami + / Ich hab vielleicht noch nie geliebt + | 1231 | Parl 11273 | D | Stockholm 30.1.1937, lscrs (aus dem Film Premiere) Musik: Peter Fenyes, Text: Hanns Schachner Orchester Einar Groth, Odeon Dunkelblau-Label |
3+ / 3+ | 9.- |
Zarah Leander mit Orchester Eugen Wolff | Sag mir nicht Adieu sag nur auf Wiedersehen + / Cherie du bist heut so anders + | 61 | Odeon 4783 | D | Berlin, 14.3.1938 | 3+ / 3+ | 7.- |
Zarah Leander mit Orchester Ltg. Jules Sylvain | Die lustige Witwe - Vilijalied (Viljasngen) + / Entreelied (Entrsng) der Hanna (Hab in Paris mich noch nicht ganz so akklimatisiert) + | 1990 | Odeon D 2319 | S | Stockholm 10.9.1931, schwedisch gesungen. Keine alltgliche Ausgabe . . . Frhe schwedische Aufnahmen der Leander, mini ls / Rs, lscrs | 3+ / 3++ | 12.- |
Zarah Leander mit Orchester Sune Waldimir | Wonderful Copenhagen + / Nr rosorna str i blom (Wenn die wilden Rosen blhn) + | 781 | Odeon ZA 19 | S | Stockholm 3.10.1953, schwedisch gesungen. S2 aus dem Film Ave Maria | 3++ / 2- | 16.- |
Zarah Leander Orch. Michael Jary | Davon geht die Welt nicht unter + / Blaue Husaren + | 214 | Odeon 4637 | D | Berlin, 8.3.1942, mehrere lscrs, 105!!! S1 mini Blschen 4 clicks leise mini Rs | 3- / 3- | 9.- |
Zarah Leander Orch. Michael Jary | Er heit Waldemar! + / Wen ich liebe + | 482 | Odeon 4633 | D | Berlin, 21.11.1940 / 20.6.1941 Band im Background ist +++, mehrere lscrs - spielt gut. Songtext: Mein Ideal auf dieser Welt Das ist fr mich der khne Held, der groe blonde Mann. Er kommt aus einem Mrchenland und reicht mir seine starke Hand, die mich zerbrechen kann. So sieht der Mann meiner Trume aus sein Name ist Ralf oder Per. Die Wirklichkeit sieht aber anders aus, bitte, hren Sie mal her: Er heit Waldemar und hat schwarzes Haar, er ist weder stolz noch khn aber ich liebe ihn. Er heit Waldemar und der ist kein Star; seine Heimat ist Berlin, aber ich liebe ihn. Der Junge ist das Gegenteil von meinem Ideal. Ich werde nicht mehr klug aus mir und *** das ist mir egal. Er heit Waldemar und sein Geld ist rar, nie krieg' ich einen Hermelin aber ich liebe ihn. Ich find' mich selber sonderbar. Ich nenne alles Waldemar, mein Auto und den Hund; den Vogel, den Chauffeur sogar, die nenn' ich alle Waldemar und das hat seinen Grund. Mir ist das manchmal schon selbst fatal, denn jeder kennt meine Passion; und jede Kapelle im Tanzlokal bringt mir diese Ovation: Er heit Waldemar ... und hat schwarzes Haar Er heit Waldemar .... und sein Geld ist rar Er heit Waldemar .... und der ist kein Star Er heit Waldemar und hat schwarzes Haar, er ist weder stolz noch khn aber ich liebe ihn. Oooooo der Waldemar, das ist ein Barbar, manchmal mchte ich vor ihm flieh'n. Aber ich liebe ihn. Am morgen Er, am Abend Er, Das ist mein Lebenslauf Ich schlaf' mit seinem Namen ein Und steh' auch mit dem auf. Er heit Waldemar und ksst wunderbar; Ach der Mann ist mein Ruin, Aber ich liebe ihn. Oh, Waldemar! |
3-- / 3 | 12.- |
Zarah Leander Orchester des NWDR / mit groem Chor der Hamburger Solistenvereinigung Waldo Favre an der Welte-Funkorgel des NWDR Gerhard Gregor | Wenn der Herrgott will + / Wann wirst du mich fragen . . . | 2060 | Odeon 4653 | D | wohl Berlin, 5.2.1950 | 3++ / 3++ | 14.- |
Zarah Leander Orchester Einar Groth | Merci mon Ami .... + / Ich hab vielleicht noch nie geliebt + | 1669 | Odeon 4746 | D | Stockholm 30.1.1937 | 2-- / 3+ | 8.- |
Zarah Leander Orchester Hans Schreiber | Sg jyst du har mig kr + / Mitt hjrta sger hej + | 109 | Odeon D 5470 | D | Stockholm, 11.10.1949, beides Kurt Weill Kompositionen, Blaulabel, S1 schne Beguine, lscrs | 2-- / 2-- | 14.- |
Zarah Leander UFA Tonfilm Orchester Ltg. Michael Jary | Ich wei es wird einmal ein Wunder geschehen + / Mein Leben fr die Liebe - Jawohl + | 1674 | Odeon 4636 | D | Berlin, 24.2. - 25.2. und 8.3. 1942, jeweils Take 2, lscrs | 3 / 3+ | 18.- |
Robert Leonhardt, Bariton mit Orchesterbegleitung und Glockengelute | Stille Nacht, heilige Nacht / O du frhliche, o du selige + | 2557 | Homocord B 2008 | D | Berlin, 1927, | 3++ / 3++ | 5.- |
Hermann Leopoldi Betja Milskaja mit Klavier | Frauen sind zum Kssen da + / Alois + | 3542 | EL EG 3467 | D | Wien, 7.9.1935 | 3++ / 3++ | 16.- |
Gitta Lind mit Adalbert Lutter Tanzorchester | Sie sind kein Kavalier mein Herr F+ / Meine kleine Erz macht tick-tack fr die Liebe - Valse Musette + | 2846 | Tel A 11052 | D | ca. Ende 1950, Seite 1 swingendes Cahnson, lscrs | 3 / 3+ | 6.- |
Lothar Lffler Ensemble mit Vico Torriani | Bella Marie (Capri Fischer) T+ / Rue Santa Pauli (Unter der roten Laterne von St. Pauli) T+ | 2059 | Hmv HE 781 | CH | wohl Zrch 1948, franzsisch gesungen, mglicherweise seine erste, ziemlich seltene Aufnahme . . ., grau, spiel taber ok bis gut | 3- / 3 | 10.- |
Ludwig Manfred Lommel | Lommels neueste Erfindung und sein Brief an Lehrer Stockschnupfen + / Dito - 2. Teil + | 892 | Odeon 2660 | D | Berlin, 4.10.1928 | 2-- / 2- | 10.- |
Ludwig Manfred Lommel | Bahnhof Runxendorf + / Dito - 2. Teil + | 2368 | Imperial 19323 | D | Berlin, ca. Ende 1934, NK, mini Rs / Ls | 2 / 2 | 7.- |
Ludwig Manfred Lommel | Pauline lt sich scheiden + / 2. Teil + | 2634 | Homocord H-4160 | D | Berlin, 1931, lscrs, kl. Ls | 3+ / 2- | 7.- |
Ludwig Manfred Lommel | Pauline als Sekretrin + / Dito - 2. Teil + | 264 | Kristall 8514 | D | Berlin, 1937 | 3++ / 2- | 10.- |
Ludwig Manfred Lommel | rger mit dem Finanzamt + / Dito - 2. Teil + | 855 | Gloria 10493 | D | Berlin, ca. Mai 1932 | 2-- / 2 | 12.- |
Ludwig Manfred Lommel | Auto - Fahrschule Runxendorf + / Dito - 2. Teil + | 473 | Gloria 13096 | D | Berlin, ca. September 1931 , lscrs | 3 / 3++ | 6.- |
Ludwig Manfred Lommel am Flgel Manfred Klupsch | Paul und Pauline + / Gockel und Gockeline + | 3280 | Homocord 4-3208 | D | Berlin, ca. 1929, Keine alltgliche Lommel Platte . . . | 3+ / 3++ | 8.- |
Ludwig Manfred Lommel, Flgel Siegfried Klupsch | Neugebauers Soldatentraum + / Dito - 2. Teil + | 196 | Kristall 8512 | D | Berlin, ca. Oktober 1934 | 2-- / 2-- | 6.- |
Adalbert Lutter Orchester mit Peter Manuel | Glutrote Rosen F+ / Capri Fischer L+ | 2584 | Tel A 10678 | D | Berlin, ca. Dezember 1948, lscrs, kl. Ls | 3+ / 3++ | 5.- |
Liselotte Malkowsky mit Adalbert Lutter Orchester | Das Meer (La Mer) + / Wer bist du den ich liebe + | 1243 | Tel A 10801 | D | Berlin, ca. Mitte 1949 | 2 / 2 | 14.- |
Fritzi Massary mit Orchester | Die kleine Kokotte + / Ungarisches Lied + | 525 | EL EG 330 | D | Berlin 12.11.1926, mehrere lscrs, spielt Top mit 105 !!! | 3 / 3 | 7.- |
Elfie Mayerhofer Rudi Godden mit Orchester des Metropol Theater Ltg. Schmidt-Boelcke | Ich suche einen Mann + / Komm doch in meine Arme + | 1136 | Gram 47458 | D | Berlin, ca. Oktober 1939, lscrs | 3+ / 3++ | 9.- |
Elfie Mayerhofer Rudi Godden mit Orchester des Metropol Theater Ltg. Werner Schmidt-Boelcke | Ich suche einen Mann + / Komm doch in meine Arme + | 793 | Pol 47458 | D | Berlin, ca. Oktober 1939, lscrs | 3+ / 3++ | 10.- |
Undine von Medvey mit Horst Wende Tanzbesetzung | Nimm das Leben nicht so schwer sW+ / Du, Du, Du sF+ | 1021 | Pol 48990 | D | 6.5.1953 lscrs | 3++ / 2- | 6.- |
Die Melodisten m. Telefunken Orch. Adalbert Lutter | Der alte Cowboy sF+ / Das alte Spinnrad + | 3092 | Tel M 6032 | D | Berlin, 8.6.1934 Melodisten = Eric Helgar (tenor). Wolfgang Schmidt (tenor). Wolfgang Leuschner (tenor). Gerhard Ullrich (baritone). Hans von Bachmayr (bass). lscrs, mini Ls, 105 !!! |
3 / 3 | 6.- |
Max Mensing m. Orch. / Harry Steier Orch. Otto Dobrindt | Sonny Boy + / Wenn dich die Menschen auch krnken + | 1329 | Beka 6831 | D | Berlin, Ende Juni 1929 / 2.1.1929, OH | 3 / 3+ | 5.- |
Max Mensing m. Orch. / Harry Steier Orch. Otto Dobrindt | Sonny Boy + / Wenn dich die Menschen auch krnken + | 544 | Beka 6831 | D | Berlin, Ende Juni 1929 / 2.1.1929 lscrs | 3 / 3+ | 6.- |
Metropol Vokalisten, Michael Jary Orch. | An mein Herz! F+ / Ich mchte so sein, wie du mich willst! sF+ | 746 | Odeon 31612 | D | Berlin, 29.2.1940 lscrs S2 Scr in ersten 5 Rillen 5 clicks | 3 / 3++ | 5.- |
Brigitte Mira & Eric Helgar Orchester Adalbert Lutter / Schuricke Terzett Adalbert Lutter Orchester | Es war ein Mdchen und ein Matrose Ru+ / Ausgeschlossen Valentina! F+ | 1895 | Tel A 10693 | D | Berlin, 5.12.1938 / Ende 1940, schne Variante des Titel . . . NK, ungewhnliche Kopplung, lscrs | 3++ / 2- | 12.- |
Paul O Montis am Flgel Hans Bund | Wilhelm Tell - Groe Tonfilmparade + / Dito - 2. Teil + | 1364 | Odeon 11662 | D | Berlin, 17.12.1931, lscrs | 3++ / 2! | 26.- |
Paul O Montis m. flsterndem Orch. | Ramona Waltz + / Kennst du das kleine Haus am Michigansee? sF+ | 3173 | Odeon 2699 | D | Berlin, 30.10.1928, mehrere lscrs - spielt gut | 3-- / 3 | 12.- |
Paul O Montis mit Orchester Dajos Bela Ltg. Hans Bund | Tanzt du auch so gern wie Ich ? + / Es war einmal ein Musikus + | 1067 | Odeon 11728 | D | Berlin, 22.10.1932, lscrs - spielt gut! | 3- / 3 | 16.- |
Hans Moser | Der Patient + / Dito - 2. Teil + | 623 | Col OD 56 | CZ | Wien, 1932, Auf der Jagd nach dem Gelben Schein Klasse! lscrs, OH | 2-- / 2-- | 12.- |
Hans Moser | Der Patient + / Dito - 2. Teil + | 308 | Col DV 984 | A | Wien, 1932, Auf der Jagd nach dem Gelben Schein Klasse! mini Nl S1 3 x sehr leise | 2-- / 2-- | 9.- |
Hans Moser | Der Dienstmann + / Dito - 2. Teil + | 2659 | Hmv BA 571 | A | Wien, Januar 1936, Sketch Klassiker ! Moser at its best! Originalausgabe | 3+ / 2- | 12.- |
Hans Moser | Der Heiratsvermittler + / Dito - 2. Teil + | 2910 | Col DW 4464 | D | Wien, 1932, jiddelnder und einfach genialer Moser! lscrs, spielt super | 3 / 3++ | 12.- |
Hans Moser & Austroton Solisten Ltg. Hans Lang | Der alte Schorschi + / Mein Feuerzeug + | 2860 | Austroton 8204 | D | Wien, ca. Mitte Dezember 1947, Grnlabel, lscrs, mini Rs, S2 mini Blschen 4 x leise | 3 / 3+ | 6.- |
Hans Moser mit Kemmeter Faltl Schrammeln | Wenn der Steffel wieder wird wie er war + / Ich hab mir fr Grinzing einen Dienstmann engagiert + | 2795 | Austroton 8002 | D | Wien, ca. November 1949, OH | 3++ / 2- | 8.- |
Hans Moser mit Wiener Schrammelorchester Ltg. Bruno Seidler-Winkler | Die Reblaus + / Wann i amol in Himmel kumm+ | 2251 | HMV BA 683 | A | Berlin, ca. Januar 1941 Eines der tiefgrndigsten und intelligentesten Weinlieder, lscrs | 3+ / 2- | 9.- |
Hans Moser, Kleines Orchester Ltg. Bruno Seidler-Winkler | Einmal in der Woch'n fall i um + / Der Pepionkel und die Anatant + | 1058 | EL EG 7265 | D | Berlin, wohl Januar 1943, lscrs | 3 / 3 | 6.- |
Hans Moser, Wiener Schrammelorch. Ltg. B.Seidler-Winkler | Der alte Herr Kanzleirat + / A bissel Grinzing, a bissel Sievering + | 1312 | EL EG 7175 | D | wohl Berlin, 1941 | 3+ / 3+ | 10.- |
Kurt Mhlhardt mit Triobegleitung | O Sole Mio + / Santa Lucia + | 1639 | Kristall 6042 | D | Berlin, ca. Mitte 1930, Seite 2 Mitte Nest lscrs 1,5 cm minimal hrbar | 3+ / 3++ | 4.- |
Adam Mller (Millerche) Frankfurt a.M. | Der Sachsehauser Aebbelwein + / Der Aebbelwein-Balser am Stammtisch + | 2433 | Beka 5101 | D | Berlin, ca. 1924 | 3+ / 2- | 8.- |
Renate Mller m. Orch. Ltg. Melichar | Wenn der Lanner spielt einen Walzer + / An der Donau wenn der Wein blht + | 2743 | Gram 10056 | D | Berlin, ca. Juni 1933,mehrere lscrs, spielt ok, knackt hie und da | 3-- / 3- | 4.- |
Walter Mller, Admiralstheater Orch. Ltg. Frank Fux | Verliebte Frauen sind so wunderschn sF+ / Man mte Klavier spielen knnen T+ | 3150 | Tel A 10457 | D | Berlin, ca. Mitte 1942, zweimal Chanson, NK, lscrs, Seite 2 mini Scr in Rille auf ca. 1/2 cm leise hrbar | 3+ / 3++ | 6.- |
Die Vier Nachrichter | Die Ballade vom Trojanischen Krieg + / Die Ballade von Heinrich VIII + | 349 | Tel A 1653 | D | Berlin, 14.5.1934 aus Der Esel ist los / Die Nervensge Sol, Nlf in Label | 4/4 / 3+/3++ | 4.- |
Die Vier Nachrichter | Die Ballade vom Trojanischen Krieg + / Die Ballade von Heinrich VIII + | 97 | Tel A 1653 | D | Berlin, 14.5.1934 aus Der Esel ist los / Die Nervensge. NK spielt gut mit 105 !!! | 4+ / 4+ | 4.- |
Die Vier Nachrichter | Commerzieller Tango + / Song von den brennenden Zeitfragen + | 2790 | Tel A 1136 | D | Berlin, 19.5.1932, ein Mu fr jede Kleinkunst Sammlung . . . , Zeitlos gut , top mit 105! mini Nlf in Label - kaum zu sehen | 2- / 2 | 14.- |
Die Vier Nachrichter | Hochlndler + / Der Chanson vom Aberglauben + | 2969 | Tel A 1652 | D | Berlin, 12.5.1934, Kurd E. Heyne, Helmut Kutner, Bobby Todd, Frank Norbert auch Piano - Pseudonym fr den bekannten Lilli Marlen Komponist Norbert Schultze! Die Nachrichter wurden 1935 durch die Nazis verboten. | 3++ / 3++ | 14.- |
Nebe Quartett | bers Jahr mein Schatz, bers Jahr + / Wo blhen die Blumen so schn + | 753 | Zonophone X2-24027 | D | ak OH ! | 3+ / 2- | 5.- |
Nebe Quartett | Des Kindes Sehnen + / Ich lag am Waldessaum + | 693 | Zonophone X2-24076 | D | ak | 2-- / 2- | 5.- |
Nebe Quartett | Wer hat dich du schner Wald + / Nun leb wohl du kleine Gasse + | 827 | Gram 11213 | D | Berlin, 29.1.1909 lscrs mini Nlf in Label | 3+ / 3++ | 5.- |
Nebe Quartett | Ich weiss ein kleines Huselein + / Mein Himmel auf der Erde + | 610 | Zonophone X2-24078 / 79 | D | Berlin, 27.8.1909 mehrere lscrs | 3 / 3+ | 5.- |
Leila Negra Orch. Karl Loub | Mach nicht so traurige Augen (Lied eines Negerleins) sF+ / Oklahoma sF+ | 122 | Austroton 58577 | D | Wien, September 1951 OH | 2 / 2 | 6.- |
Pola Negri mit Tonfilmorchester Ltg. Lothar Brhne | Zeig der Welt nicht dein Herz L+ / Siehst du die Sterne L+ | 1838 | Odeon 4613 | D | Berlin, 11.10.1938, Film:"Die Nacht der Entscheidung", feine Chansons . . . | 2- / 2- | 16.- |
Pola Negri Odeon Knstler Orchester Ltg. Hans Otto Borgmann | Mein Herz hat Heimweh .... L+ / Ich mchte nur mein ganzes Herz verschwenden Cha+ | 2808 | Parl 12268 | D | Berlin, 2.9.1936, Chanson, lscrs | 3+ / 3+ | 12.- |
Pola Negri Orchester Ltg. Peter Kreuder | Nur eine Stunde + / Mazurka (Ich spr in mir . . .) + | 1736 | Odeon 4723 | D | Berlin, 14.5.1935 | 3++ / 3++ | 10.- |
Georg Neumller Vortrag im Bayrischen Dialekt mit Orch. | Drunten in der grnen Au ! + / Vor Lachen tut der Bauch mir weh + | 3727 | EL EG 1241 | D | Berlin, 27.2.1929 S2 von Hans Bldel lscrs | 2-- / 2-- | 14.- |
Maria Ney und die Metropol Vokalisten (S1)mit Schifferklavier | Schwarze Marie von der Reeperbahn - Seemannslied + / Der treue Steuermann - Seemannslied + | 3799 | Odeon 25660 | D | Berlin, 27.1.1936, lscrs | 3 / 3++ | 14.- |
Eric Ode & Hilde Volk | Der siebente Himmel - Fahrplan mit Musik fr Jungvermhlte + / Dito - 2. Teil + | 213 | Phi 45000 | D | 29.10.1952, mini Ls | 3++ / 2 | 18.- |
Anny Ondra (1), Hans Shnker (1u.2) mit Robert Renard Orchester (Otto Dobrindt) | Auf der Rue Madeleine in Paris - Valse Musettte + / Fr wen macht eine Frau sich schn ? sF+ | 1333 | Odeon 25913 | D | Berlin, 23.6.1937, leicht grau, lscrs, spielt gut! | 4 / 3- | 8.- |
Orchester m. Gesang | Berlin wackelt - Potpourri + / 2. Teil + | 203 | Zon 17289 | D | ak lscrs | 3+ / 3++ | 5.- |
Orchester mit Refrain | Wer hat blo den Kse zum Bahnhof gerollt? Os+ / Die kleinen Mderln im Trikot F+ | 2692 | Derby 625 | D | ca. Anfang 1925 lscrs ak | 3++ / 2- | 12.- |
Willi Ostermann m. Orch. Otto Dobrindt | Eins ins Andere - Musikalisch-humoristischer Kuddelmuddel + / dito - 2. Teil + | 3581 | Parl 12308 | D | Berlin, 2.10.1930, mit Original Textzettel | 3++ / 2- | 10.- |
Willi Ostermann mit Orchester Felix Lehmann | So schn wor et noch nie . . . Wl+ / Drom loss mer noch ens schunkele - Schunkel-Marschlied + | 310 | Gloria 10429 | D | Berlin, 18.10.1932, lscrs | 3 / 3+ | 10.- |
Willi Ostermann mit Orchester Ltg. Clemens Schmalstich | Potpourri Ostermnner - 1 Teil + / 2. Teil + | 2782 | EL EG 1070 | D | Berlin, 16.10.1928, in Hochdeutsch und Klner Dialekt, 105! | 3+ / 3+ | 4.- |
Willi Ostermann mit Orchester vermutlich Otto Dobrindt | Da wo die sieben Berge Ml+ / Einmal am Rhein Wl+ | 818 | Odeon 11314 | D | Berlin, Anfang Oktober 1930, lscrs | 3 / 3+ | 5.- |
Max Pallenberg mit Orchester Ltg. Dr. E. Rmer | Scharfrichter Couplet + / Das Lied von der Bachstelze + | 3466 | EL EG 618 | D | Berlin, 21.8. / 7.9.1927, lscrs, 105!!! Klasse ! bemerkenswerter Text! Der lt richtig die Sau raus . . . der Richter der | 3- / 3-- | 12.- |
Die 5 Parodisters mit Schiffsklavierbegleitung | Schn ist die Liebe im Hafen - Schunkelwalzer + / Links da liegt der Ozean, rechts da liegt die Reeperbahn + | 113 | Gloria 27001 | D | Berlin, 14.12.1934 / 23.3.1935, mehrere lscrs , 105 ! | 3 / 3 | 5.- |
Rita Paul, Bully Buhlan M. Jary Film Tanzorch. | Junge Junge Junge ( Optimisten Boogie+ / Brauchst du frs Herz ne Miss - Blues+ | 2552 | Pol 48971 | D | 13.5.1953 | 2-- / 2 | 6.- |
Gerhard Pechner Bariton, mit Orchester und Chor | Liebesheimat - Volkslied + / Ich bin so gern daheim (Mein Himmel auf der Erde) L + | 2929 | EL EG 2224 | D | Berlin, 30.1.1931, leicht grau, 105! | 3 / 3 | 5.- |
Ernst Petermannn mit Ensemble | Weihnachtsbescherung bei Piepenbrinks + / dito - 2. Teil + | 1307 | Gram 21743 | D | Berlin, 1928 lscrs | 2-- / 2-- | 9.- |
Ernst Petermannn mit Ensemble | Ja, beim Souper + / Beim Masseur + | 406 | Gram 21351 | D | Berlin, 1928 , lscrs | 3+ / 3+ | 9.- |
Ernst Petermannn mit Ensemble | Frhkonzert im Zoologischen Garten + / dito - 2. Teil + | 312 | Gram 21325 | D | Berlin, 1928, lscrs | 3+ / 3++ | 7.- |
Nelly Pirchoff von Manowarda mit Orchesterbegleitung / Fritz Imhoff mit Original Schrammel Quartett | Der Orlow - Fr dich mein Schatz + / Der Orlow - Schatz mir gefllt deine Nase nicht + | 951 | Gram 20327 | D | Wien, ca. November 1924 | 2- / 2- | 12.- |
Arthur Preil | Bier-Redner Klebegold - Humoristischer Vortrag + / Gelegenheitsarbeiter Leisetritt - Humoristischer Vortrag + | 1571 | Isiphon 815 | D | Leipzig, ca. 1926, Nlf, lscrs | 3+ / 3++ | 6.- |
Albert Prejan und Lewis Ruth Band, Ltg. Theo Mackeben / + Jacques Henley | Ballade de la Vie agrable (Ballade vom angenehmen Leben) + / Chant des Canons (Kanonensong) + | 384 | Ultraphon A 718 | D | Berlin, Dezember 1930, aus der Dreigroschenoper, franzsisch gesungen, lscrs | 3+ / 3++ | 12.- |
Werner Preuss, Steingass Terzett u. Chor beide mit Hans Conzelmann Orchester | Am dreiigsten (30.) Mai ist der Weltuntergang - Stimmungs Potpourri + / Wir machen durch bis morgen frh - Stimmungs Potpourri + | 1236 | Odeon 28729 | D | Kln, 24.11.1954, lscrs | 3+ / 2- | 5.- |
Die Rasselbande mit Werner Mller RIAS Tanzorchester Berlin | Die Rasselbande - Marschfox+ / Pnktchen und Anton Lied + | 979 | Pol 49020 | D | 3.7.1953 OH Rasselbande = groer Kinderchor | 3++ / 2 | 7.- |
Max Reichart, Tenor mit Orchester | Im grnen Wald, dort wo die Drossel singt + / Mde kehrt eine Wandersmann zurck + | 3650 | Gram 21776 | D | Berlin, 1928, mini Ls | 2-- / 2-- | 12.- |
Willy Reichert, Stuttgart mit Orchester Ltg. Reinhold Gaiser | Auf de schwb'sche Eisebahne + / I bin Soldat vallera (Jogele mei Bua) - Volksweise + |
3492 | Beka 6729 | D | Berlin, 16.1.1929, Seite 1 Ende Nlf gibt 3 clicks leise | 3+ / 3++ | 9.- |
Willy Reichert, Stuttgart mit Orchester Ltg. Reinhold Gaiser | Auf de schwb'sche Eisebahne + / I bin Soldat vallera (Jogele mei Bua) - Volksweise + |
520 | Beka 6729 | D | Berlin, 16.1.1929, 105!!! | 3 / 3 | 8.- |
Willy Reichert, Stuttgart mit Orchesterbegleitung Ltg. Walter Sieber | Am Bopser blh'n wieder die Bume + / Ich bin Soldat Vallera . . . - Schwbisches Volkslied + | 2287 | Odeon 26985 | D | Berlin, 16.1.1929, 105! NK | 2-- / 2-- | 8.- |
Kurt Reimann mit Orchester Kurt Drabek | Tausend rote Rosen blhn L + / Gr mir die Heimat, die alte Heimat Tl+ | 2480 | Odeon 28402 | D | Berlin, zwischen 27.6. und 14.8.1952 | 3++ / 2- | 5.- |
Otto Reutter mit Klavierbegleitung | Der gewissenhafte Maurer + / In fnfzig Jahren ist alles vorbei + | 1186 | Gram 23359 | D | Berlin, Mai 1930, Nachkriegspressung, spielt besser mit 105! | 3+ / 3+ | 9.- |
Otto Reutter mit Klavierbegleitung | Der berzieher + / Das ist so einfach und man denkt nicht dran + | 3800 | Gram 20300 | D | Berlin, ca. Oktober 1925, Rotlabel | 3++ / 2- | 18.- |
Otto Reutter mit Klavierbegleitung | Wir lieben uns zu sehr + / Herr Neureich + | 3232 | Gram 23357 | D | Berlin, 14. / 13.5.1930, letzte Platte von Otto Reutter, nur Seite 1 Abplatzer 1,3 cm | 3++ / 3++ | 14.- |
Otto Reutter mit Klavierbegleitung | Wie kommt das blo + / Zwanzig Jahre spter + | 1379 | Gram 22220 | D | Berlin, ca. Ende 1929, eher selten, lscrs, spielt Top mit 105 !!! | 3 / 3+ | 18.- |
Otto Reutter mit Orchesterbegleitung | Michel hat schon wieder mal getrumt + / Dito - 2. Teil + | 2370 | Gram 10874 | D | Berlin, 21.12.1908, lscrs, paar Blschen no Problem, S1 braucht etwas mehr Auflage rumpelt sonst leise | 3+ / 3++ | 36.- |
Otto Reutter mit Orchesterbegleitung | Bevor du sterbst + / Und dadurch gleicht sich alles wieder aus + | 766 | Gram 21472 | D | Berlin, 1928, 105! | 3+ / 3+ | 16.- |
Otto Reutter mit Paul Godwin Ensemble | Berlin ist ja so gro + / Nehmn sie n Alten + | 3694 | Gram 20766 | D | Berlin, November 1926, zeitlos gut, mini Nlf in label, lscrs | 3 / 3+ | 16.- |
The Revellers | Valencia + / The Blue Room + | 687 | EL EG 238 | D | New York, 2. / 8.6.1926 | 2-- / 2-- | 10.- |
The Revellers | Im gonna Charleston back to Charleston + / Dinah + | 3261 | Hmv K 3242 | F | Camden 4.9.1925, Greenlabel, lscrs, Nlf, 105 ! | 3+ / 3 | 9.- |
The Revellers als The Singing Sophomores | All I want to do is to be with you + / Sunny - Who? | 3154 | Col 4102 | GB | New York, 27.1.1926, 105 ! | 3++ / 3++ | 10.- |
The Revellers als Singing Sophomores | I would rather be alone in the South + / Then Ill be happy + | 2317 | Col 3956 | GB | Charleston! soft Nlf | 3++ / 2- | 8.- |
The Revellers als Singing Sophomores with Frank Black Piano | Slow River / Oh Kay! - Clap yo Hands + | 3651 | Col 4619 | GB | New York, 27.5.1927 / 17.12.1926, nett . . ., mehrere lscrs, spielt gut mit 105 !!! | 3- / 3-- | 5.- |
Marika Rkk mit Groem Filmorchester Willy Matthes | La doch mal den kleinen Otto ran F+ / Ich trume von einer groen Liebe - Beguine + | 1012 | Regina RH 70239 | D | Wien, ca. Juni 1952, seltenes Bildlabel! Zustand 3++ | 3++ / 3++ | 14.- |
Marika Rkk Orchester Frank Fux | Warum soll ich treu sein ? F+ / Wenn es Frhling wird L+ | 1266 | Tel A 10212 | D | Berlin, 28.11.1940, Chanson, Film: Kora Terry, viele lscrs - spielt gut | 3- / 3 | 4.- |
Marika Rkk Orchester Frank Fux | Warum soll ich treu sein ? F+ / Wenn es Frhling wird L+ | 1449 | Tel A 10212 | D | Berlin, 28.11.1940, Chanson, Film: Kora Terry | 2- / 2- | 12.- |
Marika Rkk Orchester Michael Jary | Sag mir schnell Gut Nacht + / Eine Insel aus Trumen geboren + | 1584 | Tel A 2920 | D | Berlin, 27.4.1939, lscrs | 3 / 3 | 6.- |
Marika Rkk und Elite Filmorchester Ltg. Theo Nordhaus / Schmidt-Gentner | Mama sagt ich darf nicht kssen - Charleston+ / Was hast du nur aus meinem Herzen gemacht? EW+ | 1363 | Elite 17017 | D | Wien, Mrz - April 1947 Rs mehrere lscrs spielt gut ! | 3- / 3+ | 5.- |
Rolands Lautensnger (Trio mit Gitarre) | Muttertrnen L+ / Heimatlied (Bitte grt mir, liebe Sterne, meine Lieben in der Ferne) + | 2539 | Tel M 6044 | D | Berlin, 9.8.1934, Weilabel Musterplatte | 2 / 2 | 7.- |
Fredy Rolf, Humorist | Das Kochbuch + / Die Zigarre + | 1878 | Gloria 27391 | D | Berlin, 21.9.1936, mal wieder nicht einfach etwas herauszufinden, fehlt in allen gngigen Discographien. Fredy Rolf, eigentlich Alfred Henke, Deutscher Schauspieler 3.11.1902, Berlin - 17.9.1976 ooch Berlin. Stimmt? lscrs, 105 ! |
3++ / 3++ | 14.- |
Anneliese Rothenberger, Detlev Lais, H. Zacharias Streichbesetzung | La-Le-Lu F+ / Im Caf de la Paix in Paris F+ | 3327 | Pol 48344 | D | 31.5.1950, Detlev Lais singt Heinz Rhmann Klassiker : La - Le - Lu - Nur der Mann im Mond schaut zu, lscrs, kl. Rs | 3+ / 3++ | 6.- |
Anneliese Rothenberger, Willy Hofmann & Waldo Favre Chor mit Benny de Weille groes Polydor Tanz- und Unterhaltungsorchester | Frau Luna - Potpourri + / dito - 2. Teil + | 1062 | Pol 48603 | D | 13.3.1951 | 3++ / 2- | 6.- |
Heinz Rhmann mit Herta Feiler (Seite 1) Orchester Ltg. Werner Bochmann | Mir gehts gut + / Wanderlied + | 1965 | Odeon 4629 | D | Berlin, 1.11.1940, lscrs | 3++ / 3++ | 14.- |
Heinz Rhmann mit Orchester Leitung Werner Bochmann | Ich bin so leidenschaftlich + / Das mach ich alles nur mit einem netten Lcheln + | 1369 | Odeon 4632 | D | Berlin, 1.11.1940, gr. Ls nicht in Titel, mehrere lscrs - spielt gut | 4 / 4+ | 5.- |
Die drei Rulands, Klavier Rudi Scharf | Wenn einer eine Reise tut.... + / Dito - 2. Teil + | 2220 | Gram 47208 | D | Berlin, ca. Mai 1938, Geniales - Eisenbahn - Intro, lscrs, Rs | 3+ / 2- | 16.- |
Margot Saldern Odeon Kabarettorch. | Peterle ! Ch+ / Du kannst ja doch nicht von mir gehen Ch+ | 2311 | Odeon 26330 | D | 3+ / 3+ | 5.- | |
Margot Saldern Odeon Kabarettorch. | Peterle ! Chanson+ / Du kannst ja doch nicht von mir gehen Ch+ | 2565 | Odeon 26330 | D | OH | 2- / 2- | 6.- |
Sven Olaf Sandberg Orch. Ltg. Adolf Steimel | Unter der roten Laterne von St. Pauli T+ / Und wieder geht ein schner Tag zu Ende sW+ | 2994 | Odeon 26508 | D | Berlin, 9.10.1941, lscrs, nur S2 Nlf | 3+ / 3++ | 8.- |
Sven Olaf Sandberg Orchester Ltg. Adolf Steimel | Unter der roten Laterne von St. Pauli T+ / Und wieder geht ein schner Tag zu Ende sW+ | 120 | Odeon 26508 | D | Berlin, 9.10.1941 | 3++ / 3++ | 5.- |
Just Scheu, Staatstheater Berlin mit Orchester mglicherweise Fritz Domina | Das Lied von der krummen Lanke - Couplet + / dito - 2. Teil + | 2094 | Kristall 8516 | D | Berlin, ca. Mai - Juni 1935, erste von nur 4 Platten des Knstlers. Just Scheu 22.2.1903 in Mainz - 8. August 1956 in Bad Mergentheim. Deutscher Schauspieler, Drehbuchautor, Komponist, Librettist, Chanson- und Schlagertexter, Regisseur und Bhnenbildner. |
2-- / 2- | 14.- |
Franz Schier mit Fred Dmpke Orchester / Schrammeln | Zwei kleine Klapperschuhe F+ / Der alte Specht F+ | 3397 | Odeon 26577 | D | Berlin, 17.2.1943, Nett ! NK, lscrs | 3+ / 3++ | 6.- |
Maria von Schmedes mit Werner Eisbrenner Orchester | Zwischen Hamburg und Haiti + / Im Zimmer nebenan + | 3379 | EL EG 7451 | D | Berlin, ca. Herbst 1949, lscrs, beides Chanson! Maschinenbeschriftete Musterplatte, abweichende Takes! ORA 6358 - 3! / ORA 6357 - 3! statt jeweils 1. | 3+ / 3++ | 10.- |
Maria von Schmedes, Orch. Hanns Steinkopff | Zum Abschied reich ich dir die Hnde + / Am Baum am Bach am Busch + | 3411 | Sie/Pol 47897 | D | Berlin, ca. Mai 1943, NK | 2- / 2 | 5.- |
Joseph Schmidt | Ja, das alles auf Ehr+ / Launisches Glck + | 1304 | Parl 48154 | D | Berlin, 15.3.1932 | 3+ / 2- | 7.- |
Joseph Schmidt | Heut ist der schnste Tag in meinem Leben L+ / Simplicius Wl+ | 2138 | Odeon 4728 | D | September 1935, NK | 2-- / 2-- | 8.- |
Joseph Schmidt mit Berliner Symph. Orch. | Boheme, Puccini - Wie eiskalt ist dies Hndchen + / dito - Kokett ist dieses Mdchen + | 846 | Parl 48185 | D | Berlin, 31.3.1932 lscrs | 3+ / 3++ | 8.- |
Joseph Schmidt mit Berliner Symph. Orch. | Boheme, Puccini - Wie eiskalt ist dies Hndchen + / dito - Kokett ist dieses Mdchen + | 2585 | Parl 48185 | D | Berlin, 31.3.1932, mit original Textzettel ! | 3+ / 2- | 9.- |
Joseph Schmidt mit Berliner Symph. Orch. Ltg. Frieder Weissmann | Boheme, Puccini - Wie eiskalt ist dies Hndchen + / dito - Kokett ist dieses Mdchen + | 807 | Parl R 1392 | GB | Berlin, 31.3.1932 | 3++ / 3++ | 8.- |
Joseph Schmidt Orchester Staatsoper Berlin Ltg. Frieder Weissmann | Ja, das alles auf Ehr + / Launisches Glck + | 18 | Odeon 25982 | D | Berlin, 15.3.1932, leicht grau - no Problem | 3 / 3+ | 5.- |
Jupp Schmitz mit Comedian Quartett & Chor sowie Orch. Hermann Hagestedt, Kln | Spa an der Freud Wl+ / Ich sehe Sterne WL+ | 967 | Pol 48624 | D | 4.10.1951 | 2-- / 2-- | 4.- |
Jupp Schmitz mit groem Tanzorchester Josef Brauer, Kln | Ich fahr mit meiner Lisa . . . .WL+ / Im Sden, im Sden . . .! F+ | 611 | Odeon 26819 | D | Berlin, ca. September 1949, S2 mini Nlf Anfang 1 cm kaum zu hren | 3++ / 2- | 5.- |
Willy Schneider mit Bielefelder Kinderchor Dirig.Friedrich Oberschelp | Leise rieselt der Schnee + / OHNE SCHNEIDER - Still, still weils Kindlein schlafen will - Volkslied + | 36 | Pol 48404 | D | 25.10.1950 OH | 3++ / 2- | 8.- |
Willy Schneider mit Kinderchor Erich Bender und Streichorchester | Stille Nacht, heilige Nacht + / Leise rieselt der Schnee + | 3547 | Pol 48613 | D | 3.11.1951, OH | 2- / 2 | 6.- |
Willy Schneider mit Orch. | Immer noch, da warte ich und hoffe doch L+ / Das Mutterherz L+ | 350 | Gram 10715 | D | 1937 | 3++ / 3++ | 5.- |
Romy Schneider mit Orchester Adalbert Luczkowski | Der erste Liebesbrief F+ / Wenn die Vglein musizieren + | 1423 | EL EG 8180 | D | Berlin, 20.04. / 1.05.1955, die einzige Schellackplatte von Romy Schneider ! Randausbruch bis 2. Rille! | 3+ / 2- | 16.- |
Willy Schneider mit Orchester Ltg. Hans Bund | Heimat deine Sterne + / Landserlied (Wovon kann der Landser denn schon trumen) + | 2329 | Gram 47645 | D | Berlin, 11.5.1942, Tonfilm: Quax der Bruchpilot, | 3+ / 3++ | 14.- |
Willy Schneider Orch. Luczkowski | Zauberin Erinnerung sF+ / Das Jadghaus in der Heide L+ | 543 | Gram 5719 | D | Weilabel Musterplatte | 3+ / 3++ | 6.- |
Maria Schneider-Plaut / Fritz Marcks, Berlin | Das Lied vom Dreimderlhaus aus Das Dreimderlhaus + / Geh', Alte, schau aus Das Dreimderlhaus + | 371 | Gram 13515 | D | Berlin, 1916 | 2- / 2 | 10.- |
Rudolf Schock | La Paloma + / Toselli Serenade + | 2707 | EG 8071 | D | Seite 2 mini Kratzer 1/2 cm minimal hrbar | 3++ / 2- | 5.- |
Schneberger Sngerknaben & Ivo Veit, Orch. Kurt Drabek | Immer raus aus dem Haus - Marschfox + / Kommen sie gut nach Hause - Marschfox + | 3409 | EL EG 7757 | D | Berlin, Frhjahr 1952, lscrs, S1 Scr 1/2 cm nicht hrbar | 3++ / 3++ | 8.- |
Schneberger Sngerknaben Heinr. Riethmller Hammondorgel und Kammerorch. | Leise rieselt der Schnee + / Eine Muh eine Mh + | 267 | EG 8005 | D | 1952 OH spielt sehr gut | 3+ / 2- | 7.- |
Schneberger Sngerknaben mit Johann Horvath Streichquartett | Meine Mutter hat gesagt + / Einmal bin ich gro + | 309 | Imperial 19304 | D | 1951 | 3++ / 2 | 7.- |
Schneberger Sngerknaben mit Orchester Kurt Drabek / + Ursula Maury | Berliner Jungens, die sind richtig - Marschfox + / Berlinchens Lied sF+ | 3303 | EL EG 7825 | D | Berlin, ca. Mrz 1952, lscrs | 3+ / 3++ | 10.- |
Schneberger Sngerknaben mit Orchester Ltg. Hans Mielenz | Petersburger Schlittenfahrt + / Leise fllt der Schnee ins Land - Ein Winterlied + | 3344 | Decca F 43804 | D | Berlin, ca. Mitte 1954, lscrs | 2-- / 2 | 7.- |
Schneberger Sngerknaben Orch. Drabek | Immer raus aus dem Haus - Marschfox + / Kommen sie gut nach Hause - Marschfox + | 1637 | EG 7757 | D | Berlin, Frhjahr 1952 | 3++ / 2- | 9.- |
Schneberger Sngerknaben Orch. Kurt Drabek / mit Instrumentalgruppe Ltg. Herbert Windt | Wir wandern, wir wandern - Marschlied + / Und so gehts mit Gesang + | 3342 | EL EG 7871 | D | Berlin, Frhjahr 1952 | 3+ / 2- | 6.- |
Die Schneberger Sngerknaben und das Orchester Kurt Drabek | Pack die Badehose ein ! + / Einmal Cowboy sein + | 1671 | EL EG 7581 | D | Berlin, Mitte 1951, lscrs | 3 / 3+ | 9.- |
Schneberger Sngerknaben und Heinz Munsonius Solisten | Ham se nichn Abziehbild von der Stadt Berlin? F+ / Mit dem Hut in der Hand - Marschfox + | 1909 | Decca F 43931 | D | Berlin, ca. November 1954 | 2-- / 2- | 8.- |
Die Schneberger Sngerknaben, Solist Peter Manuel, Orchester Gerhard Hellwig / Udo Vietz mit Doppelquartett und Orchester | Gott gre dich + / Es lebe das Geburtstagskind + | 3331 | EL EG 7577 | D | Berlin, Mitte 1951, lscrs | 3+ / 2- | 6.- |
Gretel Schrg u. Otto Falvay mit kl. Begleitorchester Ltg. Simon Krapp | So ein kleines Geheimnis L+ / Es blht in der Wachau in jedem Winkel das Glck L | 2513 | Odeon 28112 | D | Berlin, ca. Mai 1951 mini Ls | 2-- / 2-- | 7.- |
Werner Schonert mit Orchester Heinz Munsonius | Heimat deine Sterne + / Feldpost fr Annchen + | 986 | Imperial 19207 | D | Berlin, Frhjahr 1942, Tonfilm: Quax der Bruchpilot, mini Nl 2x | 3 / 3- | 4.- |
Werner Schonert mit Orchester Heinz Munsonius | Heimat deine Sterne + / Feldpost fr Annchen + | 2798 | Imperial 19207 | D | Berlin, Frhjahr 1942, Tonfilm: Quax der Bruchpilot, groer Randausbruch bis 1. Rille | 3+ / 3+ | 4.- |
Hans Georg Schtz Orchester mit Rudi Schuricke / Schuricke Terzett | Merkst du was? (Aus dem Film Mnnerwirtschaft) F / Sommernachstrume sW+ | 3061 | Gram 11562 | D | Berlin, 29.1.1941 | 3++ / 3++ | 10.- |
Rudi Schuricke | Auf Wiedersehen F+ / Wenn du in meinen Trumen bei mir bist sF+ | 600 | Pol 48374 | D | 1950 | 3+ / 3++ | 5.- |
Rudi Schuricke | Bleib fr immer bei mir kleine Rosemarie + / Dreh dich noch einmal um + | 2703 | Pol 48692 | D | 4.1.1952 | 3+ / 3++ | 6.- |
Rudi Schuricke / Schuricke Terzett mit Hans Georg Schtz Orch. | Komm zurck ( JAttendrai ) sF+ / Bum Bum ! F+ | 1358 | Gram 11307 | D | Berlin, 1939, mehrere lscrs S1 Scr in Rille 2 clicks gegen Ende | 3+ / 3+ | 6.- |
Rudi Schuricke Alfred Hause gr. Tanzorchester | Schn ist diese Abendstunde F+ / Ein wunderschner Traum W+ | 3328 | Pol 48758 | D | 23.5.1952, lscrs | 3+ / 2- | 6.- |
Rudi Schuricke Alfred Hause Radio-Tangoorchester | Am Golf von Neapel TL+ / Der alte Gondoliere sF+ | 2302 | Pol 48715 | D | 13.2. / 4.1.1952, lscrs, OH | 3++ / 3++ | 5.- |
Rudi Schuricke Alfred Hause Radio-Tangoorchester Hamburg | Rote Orangen T+ / Bella Signora T+ | 1544 | Pol 48417 | D | 20.10.1950, OH | 3++ / 2- | 5.- |
Rudi Schuricke Alfred Hause Radio-Tangoorchester Hamburg | Erzhl mit keine Mrchen L+ / Noch ist es Zeit - Tango-Serenade + | 182 | Pol 48614 | D | 13.3.1951 lscrs | 3+ / 3++ | 7.- |
Rudi Schuricke Alfred Hause Tanzstreichsolisten | Das Mrchen unserer Liebe + / Im Hafen der Sehnsucht F+ | 153 | Pol 48975 | D | 7.3.1953 | 3++ / 3++ | 5.- |
Rudi Schuricke Alfred Hause Tanzstreichsolisten | Das Mrchen unserer Liebe + / Im Hafen der Sehnsucht F+ | 201 | Pol 48975 | D | 7.3.1953 lscrs | 3+ / 3++ | 7.- |
Rudi Schuricke Harmonikaorch. Alle Neune | Senor und Senorita F+ / Hrst du die Mandolinen klingen? Psd + | 1510 | Odeon 31645 | D | Berlin, zwischen 14. und 18.11. / September 1940, nur S1 Rs 1. Rille S1 schn . . . | 2-- / 2-- | 9.- |
Rudi Schuricke m. Sohn Michael | Wir zwei sind die besten Kameraden + / Mutterlied + | 843 | Pol 48714 | D | 9.1. / 13.2.1952 | 3++ / 2 | 8.- |
Rudi Schuricke m. Sohn Michael und Alfred Hause Tanz-Streichsolisten | Wir zwei sind die besten Kameraden + / Mutterlied + | 2111 | Pol 48714 | D | 9.1.1952 | 2 / 2 | 8.- |
Rudi Schuricke m.s. Instrumentalsolisten | Schenk mir deine Liebe, Signorina + / Ein Troubadour der Liebe + | 334 | Pol 47990 | D | 18./19.3. 1949 OH | 2 / 2 | 8.- |
Rudi Schuricke Magda Hain mit Orch. Kurt Graunke | Endlich allein + / Immer und ewig trag ich im Herzen + | 2326 | Pol 48194 | D | 24.5.1949 OH | 3++ / 2- | 7.- |
Rudi Schuricke mit Alfred Hause Tanzorchester | Florentinische Nchte + / Mandolino Mandolino + | 2024 | Pol 48314 | D | 24.10.1952, OH | 3++ / 2- | 5.- |
Rudi Schuricke mit Heinz Munsonius Instrumental Solisten | Komm zurck (JAttendrai) F+ / Nur nicht aus Liebe weinen L+ | 2369 | Imperial 17284 | D | Berlin, ca. August 1939, lscrs | 3 / 3+ | 12.- |
Rudi Schuricke mit Kinderchor und Gerhard Zacharias Streichorch. | Auf Wiedersehen F+ / Wenn du in meinen Trumen bei mir bist sF+ | 472 | Pol 48374 | D | 22.7.1950, auch so ein Ohrwurm | 2-- / 2- | 6.- |
Rudi Schuricke mit Klner Tanz und Unterhaltungsorch. Adalbert Luczkowski | Weie Perlen bedeuten Trnen T+ / Italiana T+ | 2413 | Pol 49230 | D | 11.5.1954, lscrs | 3 / 3++ | 5.- |
Rudi Schuricke mit Orch. Ltg. Gerhard Mohr | Ich bin in einen Mund verliebt L+ / Maria Maddalena - Serenade+ | 1359 | Gram 47578 | D | ca. Juni 1941, mehrere lscrs, Nlf | 3+ / 3++ | 5.- |
Rudi Schuricke mit Orchester der Platza Ltg. Theo Knobel und dem Waldo Favre Chor | Capri Fischer + / Leise erklingen die Glocken vom Campanile + | 3259 | Pol 513304 | F | Berlin, 17.11.1943, identisch mit der Originalausgabe Gram 47867. gepresst 21.12.1943. Die Wiedergabe des Liedes im Rundfunk wurde verboten, da die US Army 1943 bereits auf Capri gelandet war. | 3++ / 3++ | 21.- |
Rudi Schuricke mit Orchester der Platza und dem Waldo Favre Chor | Capri Fischer + / Leise erklingen die Glocken vom Campanile + | 2773 | Pol 47867 | D | Berlin, 17.11.1943, Nachkriegsausgabe, Rotlabel, Kratzer in Rille ganz am Anfang - 6 Knackser davon nur 3 x in Musik | 3+ / 3+ | 8.- |
Rudi Schuricke mit Orchester Ltg.Hans Bund / Ltg.: Hellfried Schroll | Heimat deine Sterne + / Mwe du fliegst in die Heimat L+ | 1847 | Pol 47969 | D | Berlin, Mrz - April 1942 / 27.2.1947, S1 Tonfilm: Quax der Bruchpilot | 2-- / 2- | 10.- |
Rudi Schuricke mit Orchesterbegleitung Ltg. Hans Bund | Wie schn sind die Stunden sW+ / Glutrote Rosen F+ | 2165 | Sie/Pol 47693 | D | Berlin, ca. Mai 1942, kl. Ls | 3+ / 3++ | 8.- |
Rudi Schuricke mit seinen Instrumental Solisten | Die kleinen Mdchen mit den groen Herzen F+ / Auf Wiedersehen Jacky F+ | 3619 | Pol 48192 | D | 24.5.1949 | 3 / 3+ | 5.- |
Rudi Schuricke Orch. Alfred Hause / Tanzorch. Ltg. Friedrich Schrder | Ich mchte ein Wunder erleben L+ / berall wohnt das Glck F+ | 3330 | Pol 48335 | D | 5.4.1950 OH | 3++ / 2- | 6.- |
Rudi Schuricke Orch. Ltg. Hans Bund | Und wieder geht ein schner Tag zu Ende L+ / Ganz leis erklingt Musik L+ | 2320 | Pol 47595 | D | Berlin, ca. Ende 1941 lscrs | 3+ / 3++ | 7.- |
Rudi Schuricke Orch.Ltg. Alfred Hause | Auf Wiedersehen Lucia L+ / Wir sehn uns wieder L+ | 2410 | Pol 48531 | D | 31.5.1951 OH, lscrs | 3+ / 3+ | 5.- |
Rudi Schuricke RIAS Orch. Werner Mller | Wenn du fortgehst von mir sF+ / Moulin Rouge sW+ | 133 | Pol 49053 | D | OH | 2-- / 2-- | 7.- |
Rudi Schuricke RIAS Tanzorchester Ltg. Werner Mller | Braune Manuela Ru+ / Donna Theresa T+ | 1247 | Pol 48976 | D | 13.4.1953 | 2-- / 2-- | 6.- |
Rudi Schuricke RIAS Tanzorchester Werner Mller | Glaube mir (Answer me) sW+ / Es war ein Traum Cherie - Moderato-Fox + | 1927 | Pol 49176 | D | 26.2.1954 | 2- / 2 | 8.- |
Schuricke Terzett Harmonika Orchester "Alle Neune" | Reite kleiner Reiter + / Das blonde Kthchen + | 3332 | Odeon 31632 | D | Berlin, 8.9.1940, NK | 2- / 2- | 8.- |
Schuricke Terzett Harmonikaorch. Alle Neune Ltg. Horst Hoffmann | Antje mein blondes Kind + / Komm in meinen Rosengarten + | 401 | Odeon 31633 | D | Berlin, Anfang September 1940, Schuricke Terzett = Rudi Schuricke,Karl Golgowsky & Horst Rosenberg | 3+ / 3++ | 8.- |
Schuricke Terzett mit Hans Georg Schtz Orchester | Ich hab so im Gefhl, da du sehr nett zu mir warst + / Klein Christelchen schlaf ein T+ | 3059 | Gram 11551 | D | Berlin, 29.10.1940, mehrere lscrs | 4+ / 3- | 5.- |
Schuricke Terzett Munsonius Solisten | Reite kleiner Reiter....F+ / Das blonde Kthchen MF+ | 1065 | Imperial 17315 | D | ca. August 1940 lscrs | 3+ / 2- | 9.- |
Schuricke Terzett Orch. Adalbert Lutter | Das blonde Ktchen F+ / Ich hr so gern Musik sF+ | 1277 | Tel A 10145 | D | Berlin, Frhsommer 1940, lscrs | 3 / 3+ | 9.- |
Schuricke Terzett Orchester Erhard Bauschke | Wenn ein junger Mann kommt F+ / Fr eine Nacht voller Seligkeit F+ | 3529 | Gram 11468 | D | Berlin, 6. / 5.9.1940, lscrs swingt! | 3+ / 3++ | 10.- |
Schuricke Terzett Oskar Joost Tanzorch. | Schiheil MF+ / Holla Lady MF + | 882 | Pol 10983 | D | Berlin, 14.10.1938 | 3++ / 2- | 10.- |
Schuricke Terzett Willy Berking Solisten | Der Schlangenbeschwrer F+ / Dreizehn kleine Affen F+ | 3320 | Imperial 17282 | D | Berlin, August 1939, mehrere lscrs - spielt gut | 3-- / 3 | 7.- |
Schuricke Terzett, Juan Llossas Tanzorchester | Penny Serenade F+ / Nachts am Kongo F+ | 3826 | Imperial 17233 | D | Berlin, ca. Januar 1939, S2 nice Rumba, NK, lscrs | 3 / 3+ | 9.- |
Rudi Schuricke Zacharias Orch. | Wenn du in meinen Trumen bei mir bist + / Auf Wiedersehen F+ | 192 | Pol 48374 | D | 3+ / 3+ | 7.- | |
Rudi Schuricke Zacharias Streichorch. | Wenn du in meinen Trumen bei mir bist sF+ / Auf Wiedersehen F+ | 221 | Pol 48374 | D | 1950 | 2-- / 2-- | 6.- |
Rudi Schuricke, Alfred Hause Radio Tanzorchester Hamburg + Waldo Favre Chor | Adieu Adieu L+ / Lago Maggiore L+ | 1930 | Pol 48377 | D | 4.9.1950, mini Ls lscrs | 3+ / 2- | 6.- |
Rudi Schuricke, Alfred Hause Tanz-Streichsolisten | Bleib fr immer bei mir kleine Rosemarie sF+ / Dreh dich noch einmal um sF+ | 117 | Pol 48692 | D | 4.1.1952 | 3++ / 2- | 6.- |
Ellen Schwanneke, Erwin Hartung & Kardosch Snger mit Orchester Ltg. Hans Bund | Schnurren und Moritaten - Rhrselige Begebenheiten (Sabinchen war ein Frauenzimmer - Als er von ihr weggegangen - Mariechen sa weinend im Garten - Dein Vater lebt herrlich in Freuden - Glaubt ihr, da ihn dieses rhrte) + / 2. Teil (Gottfried Johann Seidelbast - Und da wollt' er wieder runter - Auf den Rabenklippen - Es soll sich der Mensch nicht mit der Liebe abgeben) + |
33 | Tel A 1473 | D | Berlin, 2.9.1933, lscrs | 3+ / 3++ | 16.- |
Kammersngerin Vera Schwarz mit Paul Mania Orgel und Kirchenglocken | Ihr Hirten, erwacht! - Weihnachtslied + / Dies ist der Tag, den Gott gemacht - Weihnachtslied + | 1157 | Odeon 11055 | D | Berlin, 25.6.1929 | 2-- / 2 | 5.- |
Rosel Seegers & Ludwig Mdlinger mit Gesangs-Quartett und Orchester Adalbert Lutter | Gehts Buam, spielts ein auf - Stimmungs - Potpourri (Julius Kochmann) + / dito - 2. Teil + | 2346 | Tel M 6215 | D | Berlin, ca. November 1935, Weilabel Musterplatte,paar feine Blschen - no Problem - 105 !!! | 2- / 2-- | 6.- |
Hilde Seipp & Herbert Ernst Groh m. Streichquartett und Harfe Orch. Otto Dobrindt | Wenn ich gro bin liebe Mutter! L+ / Teil 2 + | 3552 | Odeon 25831 | D | Berlin, 24.9.1936 | 2- / 2- | 10.- |
Hilde Seipp am Flgel Alfred Hecker | Geh schlafen mein Junge - Chanson + / Zwischen heute und morgen - Chanson + | 1652 | Odeon 25477 | D | Berlin, 1.10.1935, lscrs | 3 / 3+ | 12.- |
Rosita Serano Orch. Kurt Hohenberger | Estrellita - Cancion+ / Ti-Pi-Tin W+ | 2507 | Tel A 10104 | D | Berlin, 22.2. / 31.1. 1940, beide spanisch gesungen, OH, | 3 / 3+ | 5.- |
Rosita Serano Orchester Kurt Hohenberger | Estrellita - Cancion+ / Ti-Pi-Tin W+ | 329 | Tel 10104 | D | Berlin, 22.2. / 31.1. 1940 beide spanisch gesungen, OH | 3++ / 3+ | 6.- |
Rosita Serrano mit Orch. | Bobby . . . L+ / Schn, da du wieder bei mir bist L+ | 1841 | Tel TA 883 | D | Berlin, 4.10.1939 OH lscrs | 3 / 3 | 7.- |
Rosita Serrano mit Orch. | Bobby . . . L+ / Schn, da du wieder bei mir bist L+ | 2286 | Tel A 10041 | D | Berlin, 4.10.1939, lscrs, SOL | 3 / 3+ | 5.- |
Rosita Serrano mit Orchester Walter Dobschinski | Ich bau dir im Garten der Liebe ein Haus sF+ / Lilli Boogie + | 3734 | EL EG 8011 | D | Berlin, ca. Anfang 1952, S2 flott! | 2-- / 2-- | 10.- |
Rosita Serrano Orch. Kurt Hohenberger | Heute Abend kommt Charly zu mir - Chanson+ / Wenn der Toni mit der Vroni Wl+ | 973 | Tel A 10092 | D | Berlin, 22.2.1940 S2 Schlurfspuren, lscrs | 3+ / 3++ | 6.- |
Rosita Serrano Orch. Michael Jary | Oui, Madame + / Das ist mein Parfum + | 2268 | Tel A 2785 | D | Berlin, 8.12.1938 mini Ls | 3+ / 2- | 5.- |
Rosita Serrano Orch. Michael Jary | Wenn du mich lngst vergessen hast T+ / Der Onkel Jonathan sF+ | 2269 | Tel A 2602 | D | 25. Mai 1938 lscrs | 3+ / 3++ | 5.- |
Rosita Serrano Orch. Michael Jary | Oui, Madame + / Das ist mein Parfum + | 982 | Tel A 2785 | D | Berlin, 8.12.1938 mini Randschaden 3 Milimeter, nur S 2 | 3++ / 2- | 4.- |
Rosita Serrano Orch. Michael Jary | Rumba Tambah + / Ein frhlicher Sonntag - Carioca + | 2489 | Tel A 2649 | D | Mrz / Mai 1938 lscrs | 3+ / 3++ | 8.- |
Rosita Serrano Orchester Michael Jary | Spiel auf der Balalaika T+ / Es singt meine alte Guitarre T+ | 1418 | Tel A 2582 | D | Berlin, 25.5.1938 | 2-- / 2-- | 6.- |
Rosita Serrano Orchester Rudolf Spira / mit Chor | Je voudrais vous dire (North American Parody) + / Chanson Vagabonde Decca F.43630, F.49053 Chanson Mit: Chor (Franzsisch gesungen) |
83 | Decca C 16053 | GB | Zrich, Anfang 1948, S1 Franzsisch/englisch S2 Franzsisch gesungen | 3++ / 3++ | 12.- |
Fredy Sieg | Das Lied von der krummen Lanke - Couplet + / 2. Teil + | 129 | Odeon 26676 | D | Berlin 29.5.1935 NK | 2- / 2- | 10.- |
Fredy Sieg mit Orchester Otto Dobrindt | Das Lied von der krummen Lanke - Couplet + / 2. Teil + | 1208 | Gloria 27054 | D | Berlin 29.5.1935, lscrs | 3 / 2- | 12.- |
Fredy Sieg mit Orchesterbegleitung Ltg. Carl Woitschach | Ick bin ja do(o)f ! + / Ich bin ein Gemtsmensch + | 1306 | Gloria 27167 | D | Berlin, 6.11.1935, S1, ja nur mit einem O im Label, 105! | 3+ / 3+ | 14.- |
Walter Simmlinger mit Dietrich Schrammel Quartett | Was uns ein Wiener Drahrer singt - Potpourri + / Dito - 2. Teil + | 1114 | Tel M 6529 | D | Berlin, ca. 23.5.1938, lscrs | 3 / 3 | 4.- |
Margarethe Slezak Herbert Ernst Groh mit Orchestter Ltg. Otto Dobrindt | Warum hat jeder Frhling, ach, nur einen Mai ? + / Niemand liebt dich so wie ich + | 3 | Odeon 26162 | D | Berlin, 20.6.1938, Nk, lscrs | 3 / 3+ | 4.- |
Leo Slezak mit Orch. Ltg. Walter Schtze | Auf der Heide blhn die letzten Rosen / Ein Mdel ein kleines + | 3657 | Gram 47162 | D | Berlin, November 1937 | 2-- / 2-- | 6.- |
Jack Smith mit 2 Klavieren | Ich ksse ihre Hand Madame + / Ramona + | 730 | EG 962 | D | Berlin, 27.8.1928 englisch / deutsch gesungen ! Anfang S1 1 cm scr kaun hrbar lscrs Nlf | 3 / 3 | 5.- |
Brbel Spannuth, Berliner Kinderchor, Werner Mller RIAS Tanzorch. | Immer raus aus dem Haus - Marschfox + / Kinder ist das Wandern schn - Potpourri + | 1082 | Pol 48749 | D | 5.5.1952 lscrs OH | 3+ / 3++ | 7.- |
St. Gabriel Chor Ltg. Wolfant | Stille Nacht, Heilige Nacht + / O du Frhliche, O du Selige + | 1848 | EL EG 1336 | D | Berlin, 23.5.1929, NK | 3+ / 3+ | 4.- |
Herta Staal & Hans Rahner mit Pierre Blanchard Orchester | Unser Kircherl hat nur a kleins Glckerl Wl+ / Ein bisserl Freud, ein bisserl Leid Wl+ | 3672 | Col DW 5290 | D | Berlin, ca. Februar 1953 | 2-- / 2-- | 6.- |
Wilhelm Strienz mit Orchester | Sag beim Abschied leise Servus sW+ / Vor dir liegt das Glck + | 1413 | EL EG 3783 | D | Berlin, ca. Mitte Oktober / Ende August 1936, NK | 3++ / 3++ | 5.- |
Wilhelm Strienz mit Orchester Bela Sanders | Heimat deine Sterne F+ / Gute Nacht Mutter + | 430 | Decca F 43318 | D | ca. 1954, Film: Quax der Bruchpilot | 2- / 2 | 5.- |
Wilhelm Strienz mit Orchester Ltg. Werner Bochmann | Heimat deine Sterne + / Wie schn bist du bezaubernde Tropennacht + | 2189 | EL EG 7210 | D | Berlin, Ende 1941 Tonfilm: Quax der Bruchpilot, lscrs | 3 / 3++ | 9.- |
Wilhelm Strienz mit Orchester Michael Jary | Heimat deine Sterne F+ / Gute Nacht Mutter + | 2185 | Decca F 49089 | D | wohl Zrich, ca. Oktober 1950, Film: Quax der Bruchpilot | 2-- / 2-- | 10.- |
Wilhelm Strienz Orch. Otto Dobrindt | Bonn - Wenn nur, wenn nur der Rhein nicht wr + / Wohlauf noch getrunken den funkelnden Wein L+ | 1615 | Odeon 25213 | D | Berlin, 5.1.1933 | 2-- / 2-- | 8.- |
Wilhelm Strienz u. d. Goldene Sieben | Die kleine Stadt will schlafen gehen + / Gute Nacht Mutter + | 3519 | Hmv K 8901 | F | Berlin, ca. Oktober 1938, lscrs | 3+ / 3+ | 8.- |
Clara Tabody, Metropol Vokalisten sowie Orch.Metropol-Theater, Berlin, Ltg. Werner Schmidt-Boelcke | Es wr so schn, wenn wir heut bummeln gehn + / Die Lilly aus Bajanga + | 567 | Odeon 26356 | D | Berlin, 25.9.1939, lscrs | 3 / 3+ | 7.- |
Dorit Talmadge Orch.ltg. Koch | Es geht alles vorber, es geht alles vorbei Wl+ / Einmal nach Bombay - Seemannslied + | 2571 | Odeon 26520 | D | Berlin, 18.8.1942, knistert minimal | 3+ / 3 | 5.- |
Richard Tauber | Manon + / Im Chambre Spare + | 2607 | Odeon 4990 | D | Berlin, 17.3.1931 S2 Der Opernball | 2- / 2 | 8.- |
Richard Tauber | Manon + / Im Chambre Spare + | 2660 | Odeon 4990 | D | Berlin, 17.3.1931 lscrs S2 DER OPERNBALL (Richard Heuberger / Victor Lon, Heinrich von Waldberg) | 2-- / 2-- | 7.- |
Richard Tauber mit Dajos Bela Orch. | Es gibt eine Frau die dich niemals vergit + / Sonny Boy + | 1090 | Odeon 4927 | D | Berlin, 20. / 24.6.1929 lscrs Ls nicht in Schrift | 3+ / 3+ | 7.- |
Richard Tauber mit Dajos Bela Orch. | Es gibt eine Frau die dich niemals vergit + / Sonny Boy + | 3108 | Odeon 4927 | D | Berlin, 20. / 24.6.1929, Scr Ende S2 1,5 cm minimal hrbar, mehrere lscrs | 3 / 3+ | 5.- |
Richard Tauber mit gr.Chor, Kirchenglocken Ltg. Frieder Weissmann | Die Himmel rhmen des Ewigen Ehre + / Wir treten zum Beten + | 1178 | Odeon 4975 | D | Berlin, 26.4.1930 lscrs | 3++ / 2 | 6.- |
Richard Tauber mit Odeon Knstler Orchester Ltg. Frieder Weissmann | Erst hab' ich ihr Komplimente gemacht L+ / O mia bella Napoli L+ | 3052 | Odeon 4527 | D | Berlin, 15.3.1933, mini SOL | 3++ / 3++ | 6.- |
Richard Tauber mit Odeon Knstler Orchetser Ltg. Frieder Weissmann | Rot ist dein Mund + / Es war einmal ein Frhlingstraum L+ |
3064 | Odeon 4968 | D | Berlin, 5.4.1930, Seite 2 Nl in den letzten Rillen 4 x leise kaum noch in Musik | 2-- / 2-- | 6.- |
Richard Tauber mit Odeon Knstlerorchester Ltg. Erich Wolfgang Korngold / Orchester Ltg. Ernst Hauke | Geschichten aus dem Wienerwald ( Dort rauscht und plauscht der Wienerwald) + / Frau Luna, Lincke - Castles in the Moon (Schlsser, die im Monde liegen - Lied der Marie Blick doch um dich mit klaren frohen Augen) + |
1042 | Parl RO 20190 | GB | Berlin, 5. / 26.1.1932, beide deutsch gesungen | 2- / 2- | 5.- |
Richard Tauber mit Orchester | Once there lived a Lady Fair + / Love lost for evermore + | 199 | Odeon 4439 | D | London, Frhjahr 1934, aus dem Film Blossom Time (Chanson dAmour bzw. Dein ist mein Herz) englisch gesungen. Wegen der Beteiligung prominenter jdischer Knstler durfte der Film im Deutschen Reich bis 1945 nicht gezeigt werden. Platte kam aber wohl noch raus . . . | 3+ / 2- | 14.- |
Richard Tauber mit Orchester Franz Schnbaumsfeld | Nicht klagen + / Zu jeder Zeit + | 1183 | Odeon 4517 | D | Berlin, 1.9.1932 | 2-- / 2- | 7.- |
Richard Tauber mit Orchester Groes Schauspielhaus, Berlin Ltg. Ernst Hauke | Im Rolandsbogen - Rheinlied + / Gold und Silber (lieb ich sehr) + | 3116 | Odeon 4918 | D | Berlin, 26. / 31.1.1928 | 3+ / 2- | 6.- |
Richard Tauber mit Orchester Groes Schauspielhaus, Berlin Ltg. Ernst Hauke | Im Rolandsbogen - Rheinlied + / Gold und Silber (lieb ich sehr) + | 896 | Odeon 4918 | D | Berlin, 26. / 31.1.1928 | 3++ / 2- | 5.- |
Richard Tauber mit Orchester Ltg. Ernst Hauke | Kleine Mdis trumen F+ / Habe Mitleid mit mir ! - Russische Romanze + | 1160 | Odeon 4915 | D | Berlin, 27.1.1928 | 3++ / 2- | 6.- |
Richard Tauber mit Orchester Ltg. Paul Dessau | Schade, da Liebe ein Mrchen ist L + / Wie gern mcht' ich dich verwhnen... Ru+ | 3035 | Odeon 4507 | D | Berlin 5.4.1932, lscrs | 3++ / 2- | 6.- |
Richard Tauber mit Orchester Metropol-Theater, Berlin Ltg. Franz Schnbaumsfeld | Liebste glaub an mich, denn ich liebe dich L+ / Schn ist die Welt - Lied des Georg L+ | 104 | Odeon 4979 | D | Berlin, 28.11.1930 | 2- / 2- | 6.- |
Richard Tauber mit Orchester Staatsoper Berlin Ltg. Ernst Hauke | O wie schn, wie wunderschn L+ / Liebe, gold'ner Traum L+ | 3063 | Odeon 4922 | D | Berlin, 27.10.1928, mehrere lscrs, Seite 1 mini Nl 2 clicks sehr leise | 3 / 3+ | 5.- |
Richard Tauber mit Orchester Staatsoper Berlin Ltg. Oscar Straus | Frauen, ihr macht uns das Leben schn L+ / Wer immer eine Frau nur kt L + | 3062 | Odeon 4948 | D | Berlin, 27.9.1929, mini Ls | 2-- / 2 | 7.- |
Richard Tauber Odeon Knstler Orchester Ltg. Frieder Weissmann | La Paloma + / Erinnerung an Sorrento + | 3065 | Odeon 4989 | D | Berlin, 17.3.1931 | 3+ / 2- | 8.- |
Richard Tauber Orch. George Melachrino | A Year ago Today + / Resting + | 453 | Parl RO 20547 | GB | London, 1946 engl. sung | 2 / 2 | 7.- |
Richard Tauber singt mit Richard Tauber Orch. Ltg. Frieder Weissmann | Flsterndes Silber, rauschende Welle + / Ich wollt meine Liebe ergsse sich - Duett + | 3105 | Odeon 4524 | D | Berlin, 11.3.1933, Duettaufnahme ! | 3+ / 2- | 5.- |
Richard Tauber singt mit Richard Tauber Orch. Ltg. Frieder Weissmann | Flsterndes Silber, rauschende Welle + / Ich wollt meine Liebe ergsse sich - Duett + | 3022 | Odeon 29114 | D | Berlin, 11.3.1933, Duettaufnahme ! NK mit neuer Matr. Nr. mini Ls | 2-- / 2- | 9.- |
Richard Tauber with Orch. | Tristesse (So deep in the Night) + / Kiss me again + | 3094 | Parl RO 20484 | GB | London, ca. Mrz 1940, engl. sung | 2-- / 2-- | 7.- |
Richard Tauber with Orch. | Bless this House + / A perfect Day + | 202 | Parl RO 20490 | GB | London ca. April 1940, engl. sung | 2- / 2- | 6.- |
Richard Tauber with Orch. | One Day when we were young + / Im in Love with Vienna + | 3034 | Parl RO 20431 | GB | London, 1938, english sung | 2 / 2 | 7.- |
Richard Tauber with Orch. | Goodnight + / For you alone + | 3041 | Parl RO 20453 | GB | London, 1939 english sung | 2- / 2- | 7.- |
Richard Tauber with Orch. Cond. G. Walter | You must have Music + / Heaven in a Song + | 3072 | Parl RO 20319 | GB | London, ca. September 1936, engl. sung | 2- / 2- | 7.- |
Richard Tauber with Orch. Cond. G. Walter | Roses of Picardy + / Serenade fron The Student Prince + | 3077 | Parl RO 20316 | GB | London, ca- Mrz 1936, engl. sung | 3++ / 3++ | 7.- |
Richard Tauber with Orch. Cond. Henry Gaehl | My Moonlight Madonna + / Lover come back to me + | 3032 | Parl RO 20498 | GB | London, Februar 1941 english sung, eine kleine Blase - no Problem, Ende S2 Scr von 1 cm gibt ein paar Knackser | 2-- / 2 | 5.- |
Richard Tauber with Orch. Cond. Henry Geehl | My Heart and I + / Dearly beloved + | 3069 | Parl RO 20522 | GB | London Mitte 1941, engl. sung | 2- / 2- | 7.- |
Richard Tauber with Orch. Cond. Henry Geehl | Give me the Stars + / Break of Day + | 3090 | Parl RO 20539 | GB | London Mai 1941, engl. sung | 2 / 2 | 7.- |
Richard Tauber with Orch. Cond. Idris Lewis | My world is gold because you love me (Tauber) + / All Hope is ended (Finale) + | 3103 | Parl RO 20287 | GB | London, ca. Anfang 1936, engl. sung, 105! | 2- / 2- | 7.- |
Richard Tauber with Orch. Cond. Idris Lewis | Love Lost Ever More + / Once there lived a lady fair + | 2070 | Parl RO 20256 | GB | London, 1935, engl. sung, 105! | 2- / 2-- | 6.- |
Richard Tauber with Orch. Dir. Idris Lewis | Let me awaken your Heart + / Vienna City of my Dreams | 3067 | Parl RO 20286 | GB | London, ca. Anfang 1936 engl. sung | 2-- / 2-- | 7.- |
Richard Tauber with Orchestra | One Song + / Youre mine + | 105 | Parl RO 20387 | GB | London Januar 1938, engl. sung S1 aus: Walt Disney Film Schneewittchen S2 softes mini Nl 2 xleise | 2- / 2- | 5.- |
Richard Tauber with Orchestra | You are my Hearts delight + / When Moonbeams softly fall + | 1549 | Parl RO 20284 | GB | London, ca. Juni 1935, engl. sung | 2-- / 2-- | 6.- |
Richard Tauber with Orchestra | At the Balalaika + / I knew that you must care + | 2232 | Parl RO 20485 | GB | London, ca. Mitte Mrz 1940 , english sung, | 2- / 2- | 5.- |
Richard Tauber with Orchestra | Begin the Beguine + / Indian Summer + | 2731 | Parl RO 20487 | GB | London, ca. April 1940, engl. sung | 2- / 2- | 6.- |
Richard Tauber with Orchestra con. George Melachrino / Henry Geehl | Pedro the Fisherman + / Never say Good-Bye + | 3043 | Parl RO 20545 | GB | London, Mitte 1941, engl. sung mini Rs | 2-- / 2-- | 7.- |
Richard Tauber with Orchestra Con. George Melachrino / Henry Geehl | Pedro the Fisherman + / Never say Good-Bye + | 3251 | Parl RO 20545 | GB | London, Mitte 1941, english sung, 105!!! | 2- / 2-- | 5.- |
Richard Tauber, Four Admirals Orch Ltg. Frieder Weissmann | Will dir die Welt zu Fen legen L+ / Kann nicht kssen ohne Liebe + | 1819 | Odeon 4994 | D | Berlin, 8.9.1931, Operette: Die Blume von Hawaii mini Ls | 2-- / 2 | 6.- |
Guido Thielscher | Thielschers Traum + / Dito - 2. Teil + | 216 | Gram 13317 | D | Berlin, ca. Januar 1915, sein Klassiker, hier eine frhe Aufnahme | 3+ / 3+ | 6.- |
Mimi Thoma | Ich will deine Kameradin sein + / Drei kleine Liebesworte T+ | 2023 | Pol 48119 | D | 1948 Sol mini Nlf in Label | 3+ / 3++ | 6.- |
Mimi Thoma mit Klavierbegleitung | Ich will deine Kameradin sein + / Sonne wird scheinen + | 620 | Gram 10316 | D | Berlin, 20.1.1935, Chanson, Nlf | 3 / 3 | 4.- |
Mimi Thoma mit Orchesterbegleitung | Mrchen und Liebe Cha+ / Peterle L+ | 1294 | Gram 10524 | D | Berlin, 24.2.1939, Original Bildhlle | 2 / 2 | 5.- |
Mimi Thoma mit Orchesterbegleitung / Georg Haentzschel (Steinway-Flgel) | Bble mein Bble - Kinderlied + / Kleiner Peter + | 1086 | Gram 47195 | D | Berlin, 14.6.1935 / 22.2.1938 | 3++ / 3++ | 7.- |
Mimi Thoma mit Orchesterbegleitung Ltg. Georg Haentzschel | Bambino + / ber grne Felder weht der Abendwind | 1038 | Gram 47292 | D | Berlin, 7.12.1938 Chanson | 2- / 2- | 9.- |
Mimi Thoma Orch. Ltg. Friedrich Meyer | Drei Mdels - Marschlied + / Heimaterde + | 2472 | Gram 47564 | D | Berlin, 3.4.1940, 2 x Chanson | 3+ / 3 | 5.- |
Mimi Thoma Orchester Ltg. Lutz Templin / Polydor Tanzorchester Ltg. Erhard Bauschke, Quartettgesang (Heyn Quartett) | Lili Marleen (Lied eines jungen Wachtpostens) + / Fahr mich in die Ferne mein blonder Matrose W+ | 983 | Pol 12117 | D | Berlin, 30.9.1941 / um den 27.10.1937, NK, 105! | 3++ / 3+ | 10.- |
Jane Tilden mit Ernst Landl Solisten | Ganz ein kleines Huschen L+ / Spter ist zu spt L+ | 2406 | Tel A 10536 | D | Wien, 27.3.1944, 2 x Cahnson, Jane Tilden (* 16. November 1910 in Aussig, sterreich-Ungarn; 27. August 2002 in St. Johann in Tirol; eigentlich Marianne Wilhelmine Tuch) war eine sterreichische Schauspielerin. | 3++ / 3++ | 14.- |
Ubekannter Snger bzw. Humorist mit Orchester | O Karline! - Couplet + / Der kleine Finkenhain - Humoristisches Lied + | 3104 | Isiphon Concert Record 626 | D | Leipzig, ca. 1920 , leicht grau - no Proble | 3-- / 3- | 5.- |
Caterina Valente Orch. Kurt Edelhagen | Macky Messer + / Wir kamen in die Strae F+ | 931 | Pol 50200 | D | 1956, lscrs | 3++ / 2- | 8.- |
Karl Valentin Lisl Karlstadt | Vor Gericht + / Am Fuballplatz + | 2035 | Tel A 10013 | D | Berlin, 13.5.1939, lscrs | 2-- / 2-- | 16.- |
Karl Valentin und Liesl Karlstadt | Radlerpech + / Karl Valentin beim Feuerwerk + | 1666 | Gloria 13425 | D | Mnchen, 7.12.1928, lscrs, Seite 2 kleiner Nadellufer - harmlos . . . | 3+ / 2- | 16.- |
Karl Valentin und Liesl Karlstadt | Der Trompeter von Skkingen + / Der Hasenbraten + | 954 | Tel A 2934 | D | Berlin, 13.5.1939, beidseitig kl. Ls | 3+ / 3++ | 14.- |
Karl Valentin und Liesl Karlstadt | Der Spritzbrunnen - Aufdreher + / Der Ententraum + | 3317 | Pol 22274 | D | Mnchen, 18.4.1929, NK, lscrs | 3+ / 3+ | 14.- |
Karl Valentin und Liesl Karlstadt | Die alten Rittersleut + / Buchbinder Wanninger + | 1422 | Tel A 11352 | D | Mnchen, Reichssender, 24.1.1941 / 19.11.1940 Umschnitt einer Rundfunk Aufnahme! Platte wurde erst nach dem Krieg produziert. lscrs - spielt gut | 3- / 3 | 12.- |
Karl Valentin und Liesl Karlstadt | Die vier Jahreszeiten + / Das Lied vom Sonntag + | 1604 | Tel A 2968 | D | Berlin, 13.5.1939, NK, lscrs, 105!!! | 3+ / 3+ | 14.- |
Isa Vermehren u. ihr Schifferklavier | Eine Seefahrt die ist lustig L+ / Original von der Wasserkante + | 1040 | Tel A 1651 | D | Berlin, 28.3. / 4.5.1934 | 2- / 2- | 6.- |
Die Vier Botze mit groem Karnevalsorchester | Der schnste Platz ist immer an der Theke Wl+ / Dreimal darfst du raten - Rheinlnder + | 1853 | Pol 48663 | D | 22.11.1951 | 3++ / 2- | 4.- |
Vier Botze, Leo Kowalski Orchester | Durst ist schlimmer als Heimweh Wl+ / Der Giraffenhals (Auf einem Bein da steht man schlecht) - Stimmungswalzer + | 2512 | Odeon 28644 | D | ca. Ende September 1953, Seite 1 Randscaden bis 1 Rille nur minimal in Musik | 2 / 2 | 5.- |
Gustav Waldau mit Orch. Staatsoper Mnchen, Ltg. Kreuder | Ich spiel mein Stckel + / Hobellied - Da streiten sich die Leut herum + | 2272 | Tel A 2648 | D | Mnchen, wohl 25.7.1938, S1 gut! schon fast rezitatorisch, lscrs | 3+ / 3++ | 12.- |
Richard Waldemar mit Original Lanner Quartett, Wien | Namensgratulation + / Geburtstagsgratulation mit Ansprache + | 1360 | Pol 20921 | A | 1927 paar graue Rillen - no Problem, 105 ! | 3 / 3 | 5.- |
Lizzi Waldmller / Wilhelm Strienz Orch. Theo Mackeben | Jede Frau sehnt sich nach dir Casanova + / Steig ein in die Gondel + | 2037 | EL EG 7056 | D | Berlin, ca. Februar 1940, Leicht unebene Pressung, braucht hhere Auflage, dann kein Problem, auf dem Grammophon sowieso nicht. mehrere lscrs | 3- / 3 | 5.- |
Lizzi Waldmller Orchester Franz Grothe | Ich will dein Schatten sein + / Zrtliche Walzermusik + | 651 | EL EG 7297 | D | Berlin, ca. Januar 1943, wohl letzte 78er Platte der Waldmller, mehrere lscrs, 105! | 3 / 3 | 16.- |
Claire Waldoff mit Klavierbegleitung | Hermann heet er ! + / Kannst du mir denn noch ein bichen leiden ?+ | 3402 | Parl 12032 | D | Berlin, 15.11.1928 | 2- / 2- | 21.- |
Claire Waldoff mit Klavierbegleitung | Dann wackelt die Wand + / Unsere Minna + | 2117 | Gloria 10684 | D | Berlin 7.11. / 28.10.1932, S2 Scr 1,5 cm nur 5 Clicks am Anfang | 3++/3++ / 3+/3+ | 16.- |
Claire Waldoff mit Klavierbegleitung | Das Lied vom Vater Zille + / Lieber Leierkastenmann + | 3405 | Parl 12123 | D | Berlin, 2.10.1929, mehrere lscrs - spielt gut | 4 / 4+ | 6.- |
Claire Waldoff mit Klavierbegleitung | Das moderne Mdel + / Familie Gnseklein + | 218 | Gloria 10651 | D | Berlin, 9.8.1930, leicht grau - no Problem, mehrere lscrs - spielt gut | 4+ / 3- | 7.- |
Claire Waldoff mit Klavierbegleitung | Wat braucht der Berliner um Glcklich zu sein ? + / Guido vom Lido + | 752 | Parl 12006 | D | Berlin, 17.9. / 19.10.1928, leicht grau, lscrs, 105!!! | 4+ / 3- | 8.- |
Claire Waldoff mit Orchester | O wie praktisch + / Wie wohl ist mir am Wochenend + | 1505 | EG 482 | D | Berlin, 30.3.1927 105 ! lscrs S1 kleine Verschmutzung nicht hrbar! | 3-- / 3 | 10.- |
Claire Waldoff mit Orchester Ferdy Kauffman | O wie praktisch + / Wie wohl ist mir am Wochenend + | 1339 | EL EG 482 | D | Berlin, 30.3.1927, lscrs, 105!!! | 3+ / 3 | 15.- |
Claire Waldoff mit Orchester Ltg. Otto Dobrindt | Unsre Havel ist unser Rhein + / Fritze Bollmann - Couplet + | 1324 | Gloria 10330 | D | Berlin, 24.1.1931 / 10.5.1932, einzige Ausgabe, kl. Rs, lscrs, deutlich grau, spiel ok - gut | 4 / 4+ | 5.- |
Claire Waldoff mit Orchester Otto Dobrindt | Einmal lebt man nur + / In Weiensee trumt eine alte Pappel + | 880 | Parl 12015 | D | Berlin, 19.10.1928, Seite 1 das nenn ich Lebensbejahend . . ., leicht grau - no Problem - spielt gut, lscrs | 3- / 3 | 14.- |
Marek Weber Orchester Trude Lieske & Robert Koppel | Kennst du das kleine Haus am Michigansee sF+ / All day long (Den ganzen Tag) EW | 3047 | EL EG 1100 | D | Berlin, 14.11.1928, S1 Scr in Rille - 3 Knackser, Haircrack unter Label nicht in Platte! | 3- / 3 | 12.- |
Frida Weber-Flessburg und Max Kuttner mit Orch. Ltg. Woitschach | Und der Himmel hngt voller Geigen Wl + / Wo steht denn das geschrieben? Wl+ | 1662 | Odeon 2788 | D | Berlin, 16.2.1929 lscrs | 3 / 3++ | 5.- |
Hermann Wehling mit Orchester | Die Zukunfts-Arbeitsordnung + / Dito - 2. Teil + | 516 | Homokord 14155 / 14156 | D | Berlin, ca. 1912, Ein zeitlos gutes und witziges Pldoyer fr humane Arbeitsbedingungen | 3++ / 3++ | 14.- |
Helene Weigel mit Orchester Berliner Ensemble Ltg. Adolf Fritz Guhl | Mutter Courages Lied (Ihr Hauptleut) + / Lied vom Fraternisieren | 2464 | Eterna 10002 | D | Berlin, 1951, Platte 1 aus dem Set von 4 Platten: Mutter Courage - Bert Brecht & Paul Dessau, Anfangs leicht unebene Pressung, braucht hhere Auflage, dann gut, rumpelt sonst leise auf ca. 1 cm | 2 / 2 | 18.- |
Willy Weiss (Sprecher / Tenor) mit Hans Bund Orchester | Der Elefant im Porzellanladen - Ein lustiges Intermezzo + / Gnseklein - Rheinlnder + | 3193 | Tel A 1541 | D | Berlin, 9.12.1933, S1 ein halbes Hrspiel, Weilabel Musterplatte | 2- / 2- | 9.- |
Wei Ferdl | Ein Wagen von der Linie 8 + / Dito - 2. Teil + | 2363 | Tel A 11145 | D | ca. Anfang 1951, Satire auf die Mnchner Trambahn, die zur Hymne vieler Trambahnfreunde wurde. | 2- / 2 | 14.- |
Wei Ferdl mit Dachauer Bauernkapelle | Oberammergauer Fremdenfherer + / Dito - 2. Teil + | 2440 | Homocord 4-3793 | D | Berlin, 1929 | 3+ / 3++ | 9.- |
Wei Ferdl mit Orchester | Wir amerikanisieren uns + / Dito - 2. Teil + | 964 | Gram 21021 | D | Berlin, 1927, lscrs | 3+ / 3++ | 7.- |
Wei Ferdl mit Orchester | Der letzte Mnchener Fiaker + / Dito - 2. Teil + | 2159 | Homocord 4-2936 | D | Berlin, 4.12.1928, seltenere Ausgabe bzw. Aufnahme | 3++ / 3++ | 10.- |
Wei Ferdl mit Orchester Ltg. Carl Woitschach | Alle mss ma fort von der Welt + / Eine Stadtratssitzung + | 156 | Gloria 10256 | D | Berlin, 29.5.1931, S1 leicht grau - no Problem - spielt beidseitig gut | 3-/3 / 3/3+ | 4.- |
Wei Ferdl mit Orchesterbegleitung | Oberammergauer Fremdenfhrer (Volksmelodie) + / Dito - 2. Teil + | 1626 | Gloria 13076 | D | Berlin, 1929 | 2-- / 2 | 8.- |
Wei Ferdl mit Orchesterbegleitung | Ein bayrischer Feldpostbrief + / Sandsackl-Lied + | 901 | Odeon 1639 | D | wohl Mnchen um 1908, seine ersten Aufnahmen! | 2-- / 2-- | 16.- |
Wei Ferdl mit Paul Godwin Ensemble | Meine Amerikareise + / Dito - 2. Teil | 3056 | Gram 2073 | D | Berlin, 1928, Ein Bayer (in Hochform) und die Prohibition . . . Braunlabel | 3++ / 3++ | 10.- |
Wei Ferdl mit Paul Godwin Ensemble | Vor und nach der Hochzeit + / Dito - 2. Teil + | 107 | Gram 21877 | D | wohl Berlin, 1928 beides v. Wei Ferdl Zeitloser Text! Von der Nummer existieren 6 sechs verschiedene Ausgaben, diese scheint die frheste zu sein | 2-- / 2-- | 8.- |
Wei Ferdl Orchester Carl Woitschach / Ferdl solo | Oh se Heimatklnge + / Eine Zeppelinreise + | 3583 | Gloria 10230 | D | Berlin, 29.5.1931, mehrere lscrs - spielt gut | 3- / 3 | 4.- |
Willi Weiss, Gesangsquartett, Orch. Ltg. Hans Bund | Wir sind Matrosen von der Waterkant MF+ / Ahoi mein Schatz! Bleib mir treu mein Schatz L+ | 2078 | Tel A 1594 | D | lscrs diese minimal hrb in S1 | 3+ / 3+ | 5.- |
Willi Weiss, Gesangsquartett, Orch. Ltg. Hans Bund / Emil Palm | Wir sind Matrosen von der Waterkant MF+ / Ahoi mein Schatz! Bleib mir treu mein Schatz L+ | 2045 | Tel A 1594 | D | Berlin, 12.12.1933 / 12.1.1934 mini Ls S1 lscrs | 3 / 3++ | 6.- |
Die Weissblaue Drehorgel | Das Radlerlied (I fahr durch dNacht) + / Mnchener Straenbahn Tango + | 447 | Gram 10356 | D | Berlin, 18.5.1935, lscrs, 105!!! Die Weiblaue Drehorgel war eine Gesangsgruppe bayrischer Mundart. Allerdings im Stil der damals modernen Tanz- und Schlagermusik Bestehend aus den Studenten, Hugo Rauschnabel (Tenor), Adolf Sotier (Bariton) und Rupert Weber (Bass), sowie Otto Kuen, am Klavier. Er war der musikalische Kopf der Truppe; er begleitete und ersann die Melodien und verfasste die Gesangstexte dazu. Die Gruppe bestand von 1933 - 1938. Sie hat wohl nur 4 Platten aufgenommen. |
3 / 3 | 16.- |
Gerhard Wendland Orchester Kurt Widmann | Cowboy Ballade - Riders in the Sky + / Ruf mich mal an, per Telefon ! F+ | 372 | Odeon 31870 | D | Berlin, 19.12.1949 | 3+ / 2- | 7.- |
Ilse Werner | Du und ich im Mondschein F+ / Das wird ein Frhling ohne Ende sF+ |
1305 | Odeon 26467 | D | Berlin, 5.6.1941 | 3+ / 2- | 8.- |
Ilse Werner | Du und ich im Mondschein F+ / Das wird ein Frhling ohne Ende sF+ |
1775 | Odeon 26467 | D | Berlin, 5.6.1941 | 3+ / 2- | 7.- |
Ilse Werner mit Orchester Ltg. Werner Bochmann | Sing ein Lied - wenn du mal traurig bist + / So wirds nie wieder sein ! + | 1350 | Odeon 26447 | D | Berlin, 25.2.1941 mehrere lscrs, Nlf | 3 / 3+ | 7.- |
Ilse Werner mit Orchester Ltg. Werner Bochmann | Wenn du einmal ein Mdel magst + / Die kleine Stadt will schlafen gehen + | 3683 | Odeon 26435 | D | Berlin, 2.11.1940, lscrs | 3 / 3+ | 6.- |
Ilse Werner Orch. Ltg. Werner Bochmann | Kleiner Hampelmann! + / Nur fr dich! + | 2485 | Odeon 26516 | D | Berlin, 20.12.1941, lscrs | 3 / 3+ | 6.- |
Ilse Werner Orchester Ltg. Werner Bochmann / mit Orchester Adolf Steimel | Fips der Pfeiffer + / Jeder Spatz pfeift es vom Dach + | 1386 | Odeon 26503 | D | Berlin, 27.11.1941 | 3+ / 3++ | 7.- |
Ilse Werner Pfeif-Solo, Orchester Bela Sanders | Schlittenfahrt (Sleigh Ride) F / Die Ballschne W | 2097 | Decca F 43424 | D | ca. 1953 ooch soone Klamotte die jeder im Ohr hat . . . | 2- / 2 | 7.- |
Hugo Wieser & Anny Pennerstorfer vom Maxim mit Orchesterbegleitung | Neues Fiakerlied aus Der Liebeswalzer (Ziehrer) + / O komm, du goldig's Mdel aus Johann der Zweite (Eysler) + | 3037 | Zonophone X-22937 / X-24453 | D | Wien, Oktober 1908, mehrere lscrs - spielt gut | 4 / 4+ | 5.- |
Helga Wille mit Adalbert Lutter Orchester | Wenn die Lichter wieder scheinen F + / Kleiner Hampelmann F+ | 3315 | Tel A 10412 | D | Berlin, 27.1.1942, lscrs | 3 / 3+ | 10.- |
Helga Wille, Tanzorchester Ltg. Frank Fux | Es geht ein Zauber von dir aus L+ / Weit du noch Tl+ | 2077 | Tel A 10354 | D | Berlin, 15.5.1941, NK, lscrs | 3+ / 3+ | 9.- |
Horst Winter mit H. Neubrand, E.Sturmvoll, J.Doleschal | La Vie en Rose (Schau mich bitte nicht so an) sF+ / Negermamas Wiegenlied sF+ | 1375 | Elite EV 2052 | F | Wien, September 1949 lscrs | 3+ / 3++ | 7.- |
Horst Winter mit Instrumentalbegleitung | Lili Marleen L+ / Drei rote Rosen (Gedenken) + | 2997 | Tel A 10370 | D | Berlin, ca. Ende Oktober 1941, lscrs, mini Ls, paar sehr feine Blschen - no Problem - 105 | 3 / 3 | 6.- |
Charly Wittong mit Orchester | Das Mtterlein vom Elbestrand + / Das Fischerhaus auf Norderney + | 1907 | Gloria 10132 | D | Berlin, 22.8.1931, lscrs | 3 / 3++ | 10.- |
Charly Wittong mit Orchesterbegleitung | Das Fischerhaus auf Norderney + / Das Mtterlein vom Elbestrand + | 3430 | Gram 21650 | D | Berlin, 1928, Vortrag in Hamburger Mundart, lscrs | 3++ / 3++ | 12.- |
Charly Wittong mit Orchesterbegleitung, Hamburg | Hamborger Fhrjung (Fohr mi mol rber) - Plattdeutsches Original-Couplet + / Hamborger Buttje + | 3358 | Homocord B 19 | D | Berlin, 15.3.1922, rauher Start in S1, ca. 7 Rillen, spielt insgesamt gut | 4+ / 3- | 6.- |
Marcel Wittrisch Orch. Ltg. Hans Bund | In deine Hnde leg ich mein ganzes Glck L+ / Schn ist jeder Tag den du mir schenkst Marie-Luise + | 2553 | Tel A 1500 | D | Berlin, 1.8.1933 | 2- / 2 | 8.- |
Marcel Wittrisch Orch. Ltg. Hans Bund | Es gibt nur eine Liebe L+ / Ich trage dein Bild stets im Herzen L+ | 3199 | Tel A 1479 | D | Berlin, 21.9.1933, feine Blschen - minimal hrbar | 2- / 3+ | 4.- |
Marcel Wittrisch mit Orchester Ltg. Clemens Schmalstich | Der Vogelhndler: Wie mein Ahn'l zwanzig Jahr' + / Der Bettelstudent: Ich hab' kein Geld + | 1275 | EL EG 1264 | D | Berlin, 12.2.1929 lscrs | 3+ / 3+ | 5.- |
Hans Wocke, Bariton mit Orch. d. D. Opernhaus Berlin Ltg. Otto Dobrindt | Heimat deine Sterne + / Ruh dein liebes mdes Herz bei mir aus . . .L+ | 2428 | Odeon 26514 | D | Berlin, 20.2.1942, eine Werner Bochmann Komposition zu dem Heinz Rhmann Film " Quax der Bruchpilot!" von 1941, lscrs Seite 1 mini Nadelloch 1 Knackser | 3 / 3 | 8.- |
Hans Wocke, Bariton mit Orch. d. D. Opernhaus Berlin Ltg. Otto Dobrindt | Heimat deine Sterne + / Ruh dein liebes mdes Herz bei mir aus . . .L+ | 1404 | Odeon 26514 | D | Berlin, 20.2.1942, Film "Quax der Bruchpilot!" von 1941) lscrs | 3+ / 3++ | 5.- |
Wondra & Zwickl mit Trojan Welisch Solisten | Thema mit Variationen + / Babuschka - Polka-Fox+ | 2224 | Tel P 7036 | A | Wien, Mai - Juni 1949, Seite 1 eine Art Zwiegesprch / Humoreske mit Musik, Telefunken Popular Austria Hell-Grn-Goldlabel | 3+ / 3+ | 12.- |
Rita Wottawa mit Gesangsterzett und gr. Operettenorch. Ltg. Dr. Max Loy | O mein Papa L+ / Das Lied vom Pony + | 1861 | Pol 48720 | D | 15.2.1952 | 2- / 2- | 6.- |
Karl Zander | Onkel Karl erzhlt das Mrchen von Rotkppchen + / Dito - 2. Teil + | 515 | Odeon 2626 | D | Berlin, zwischen 21. und 25.8.1928, lscrs, 105! | 3 / 3 | 7.- |
Zonophon Ensemble (Margareteh Wiedecke, Karl Eggers u.a.) | Wer kann dafr - Walzerduett aus Polnische Wirtschaft + / Mnne hak mir mal die Taille auf ! - Rheinlnder-Couplet + | 2912 | Zonophon 524122 / 524123 | D | Berlin, 8.5.1911, lscrs | 3 / 3+ | 8.- |